W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

Die Lange Nacht der Forschung: Besuch im Labor am Campus Krems. | Foto: Doris Necker
Video 9

Stadt Krems
Die Lange Nacht der Forschung (12 Videos)

Besucher entdeckten spannende Stationen und erhielten Infos am Campus. KREMS. Bei der Langen Nacht der Forschung stellten in der Stadt Krems Universitäten, Fachhochschulen, Institute und Firmen ihre spannenden Forschungen vor. Besucher konnten von Station zu Station gehen, Experimente erleben und das Thema Wissenschaft entdecken. 1.500 Forschungsbegeisterte kamen, um sich zu informieren. RegionalMedien fragen nach Die RegionalMedien fragten am Campus Krems bei Wissenschaftlern, Leitern und...

  • Krems
  • Doris Necker
Alexandra Pernsteiner-Kappl („Tut gut!“-Geschäftsführerin), Petra Schwarz, Yvonne Irsay, Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: MS Fototeam, Martin Sommer
9

Bezirk Neunkirchen
Neun Einrichtungen als "Gesundheits-Botschafter" ausgezeichnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der "Tut gut!"-Regionalgala im Sparkassensaal Wiener Neustadt gab's für neun Einrichtungen aus dem Bezirk Neunkirchen Lob und Anerkennung. "Die neun Ausgezeichneten sind unsere Botschafterinnen und Botschafter für Gesundheit vor Ort. Sie engagieren sich dort, wo die Menschen leben, arbeiten, lernen und kochen und tragen wesentlich zu einem gesünderen Lebensstil der Bevölkerung vor Ort bei", betont Landesrat Martin Eichtinger. Eine "Tut gut!"-Plakette gab's für Gesunde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heute Freitag erfolgte der Spatenstich für das neue Bezirkshallenbad Rohrbach. Im Dezember 2023 soll es in Betrieb gehen.  | Foto: Helmut Eder
18

Spatenstich Bezirkshallenbad Rohrbach
Im Dezember 2023 soll das neue Bad eröffnen

Heute, Freitag, erfolgte der Spatenstich für das neue Bezirkshallenbad Rohrbach. Aktuell wird mit einer Bauzeit von eineinhalb Jahren gerechnet. Beim Gebäude selbst wurde auf Qualität, Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz gesetzt. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. Etwas mehr als 15 Millionen Euro werden die Investitionskosten in das neue Bezirkshallenbad insgesamt betragen. Zwei Drittel übernimmt das Land Oberösterreich über die Gewährung von Bedarfszuweisungs- (BZ) und Bäderinvestitionsmitteln....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
In der Corona-Pandemie nutzte Haefeli die Zeit intensiv, um sich selbst weiterzuentwickeln. Auf ihren YouTube-Kanal lässt sie die Menschen an ihren Ansichten über Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit teilhaben.  | Foto: sm
Aktion 9

Kraft tanken mit diesen Tipps
Den eigenen Lebensweg bewusster wahrnehmen

Ulrike Haefeli ist diplomierte Lebens- und Sozialberaterin aus Salzburg. Sie versteht sich als Begleiterin und hilft ihren Klienten dabei, mit sich selbst ins Reine zu kommen und die eigenen Gefühle und den Körper zu spüren. Sie meint: "Meine Aufgabe ist es, Menschen zu begleiten und sie zu unterstützen, so lange sie es brauchen." SALZBURG. Für Ulrike Haefeli beginnt Bewusstsein, wenn man sich klarmache und erkenne, dass man mehr als seine Gedanken sei und realisiere, sein Leben selbst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
78

Spielberg
Die 1. Gesundheitsmesse punktete bei den Besuchern

Das unsere Gesundheit unser höchstes Gut ist und gerade in Zeiten wie diesen wichtiger den je, bewies die Gesundheitsmesse "Feel it" im Kultur im Zentrum. SPIELBERG. Vorträge, Kurse, Beratungen und Behandlungen - all das und noch viel mehr wurde von den Besuchern dieses Wochenende mehr als dankend angenommen. Im Grünen sowie Roten Saal des Kulturzentrums informierten verschiedenste Aussteller über alles in Puncto Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden. Dabei sorgten über 25 Aussteller für eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Gleichenfeier beim neuen Krankenhaus: Krages-Geschäftsführer Hubert Eisl, Peter Krammer (Strabag), Elmas Balcinovic, Patrick Ritz (Granit), Josef Strohmaier (Krages), Christian Hofstädter (LIB), LH Hans Peter Doskozil | Foto: Michael Strini
Video 30

Krankenhaus Oberwart
Gleichenfeier für 235 Millionen Euro Projekt

Der Rohbau des neuen Krankenhauses Oberwart ist planmäßig fertiggestellt. Deshalb erfolgte die Gleichenfeier mit LH Hans Peter Doskozil und den Belegschaften der ausführenden Firmen auf der größten Baustelle des Landes. OBERWART. Der Neubau des Krankenhauses Oberwart geht weiter zügig voran. Knapp 22 Monate nach dem Spatenstich fand am Donnerstag, 17. März, bereits die Gleichenfeier statt. Damit schließt das Projektteam der Burgenländischen Krankenanstalten Ges.m.b.H. (KRAGES) und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alle Jahre wieder, auf ihn ist Verlass! Auch im Pottendorfer Schlosspark ist wieder Bärlauchzeit! | Foto: Silvia Plischek
68 22 4

Wildkräuter & gesunde Ernährung
Alle Jahre wieder! ... Frühlingszeit ist auch Bärlauchzeit!

POTTENDORF.   Eines der bekanntesten heimischen Wildkräuter hat jetzt wieder Saison! Er ist nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr gesund, der Bärlauch! ... Alle Jahre wieder, auf ihn ist Verlass! Ob in Wäldern, Auen, naturbelassenen Parks oder auch auf so manchen Bergen, die jungen Blätter des Bärlauchs sprießen und gedeihen zur Zeit massenhaft. Auch im Pottendorfer Schlosspark hat die Bärlauchzeit wieder begonnen! Als Alternative zu Knoblauch wird der Bärlauch inzwischen sehr geschätzt, da...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
1:51

Nach Heilung kommt die Häutung
Toihaus Salzburg entführt ins "Flatterland"

Das Toihaus Salzburg entführt mit "Flatterland" in magische Welten. Im Video erhältst du Einblick in der erste Stück der heurigen Theatersaison, die ganz im Zeichen von "Häutung", im Sinne eines künstlerischen Ver- und Wandlungsprozesses steht.  SALZBURG. Für die künstlerische Leiterin Katharina Schrott steht das Toihaus dafür, "Gefühlen Raum zu geben und mit Emotionen Bilder zu kreiern". Die letzte Spielzeit lief unter dem Thema "Heilung", passenderweise ist der Überbegriff der jetzigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Seitlich dehnen und strecken, durch die Dehnung der Zwischenrippenmuskeln kann unser Atem tiefer und voller fließen. Die innere Aufrichtung bringt Bewusstsein und Sensibilität. | Foto: Zezula
Aktion 5

Yoga-Tipps von Gabriela Karall
Übungen für "Alltags-Heldinnen" + Umfrage

WIENER NEUSTADT, BEZIRK. Homeoffice – nicht jeder Bürosessel oder Computerstandort ist dabei so optimal wie am richtigen Arbeitsplatz. Der Bewegungsapparat könnte darunter leiden. Yogalehrerin Gabriela Karall zeigte uns Übungen, um dem entgegenzuwirken: "Die Kraft des Atems ist die Beweglichkeit. Wir werden aktiv, fühlen frische Kraft und möchten Neues beginnen. Yoga hilft uns das Gefühl von Selbstwirksamkeit zu fördern, die Fähigkeit zum Ausgleich in allem, was wir tun, zu stärken und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Regelmäßige Bewegung im Fitness-Center in Purgstall an der Erlauf: Mit seinen 81 Jahren ist Walter Mittendorfer immer noch top-fit. | Foto: Roland Mayr
Aktion 26

Gesundheit 2022
Purgstaller hält uns fit bis ins hohe Alter

Leichtathletik-Trainer Walter Mittendorfer aus Purgstall beweist, dass man auch mit 81 Jahren noch topfit sein kann. PURGSTALL. Walter Mittendorfer aus Purgstall ist ein echtes Phänomen! Mit seinen 81 Jahren treibt er nicht nur selbst ca. 30 Stunden Sport pro Woche und beteiligt sich nach wie vor als Leichtathlet an Wettbewerben – Spezialdisziplin Kugelstoßen – er kümmert sich auch um den Sport-Nachwuchs. Ganzkörper-Training ist wichtig Um sich bis ins hohe Alter fit halten zu können, ist es...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zahlreiche Interessierte wohnten der Infoveranstaltung zum Thema "Blackout" im Haus der Wildnis in Lunz bei. | Foto: Simon Glösl
11

Infoveranstaltung im Haus der Wildnis
Lunzer rüsten sich für Blackout

Im Zuge einer Infoveranstaltung im Haus der Wildnis wurden Pläne zur "Blackout"-Prävention für Lunz präsentiert. LUNZ. Handys, Waschmaschinen, Heizkörper, Lampen - all das funktioniert nur mit ausreichend Strom. Fällt dieser aus, sitzen wir im Dunkeln, deshalb spricht man bei einem totalen Stromausfall, der längere Zeit anhält, von einem Blackout. Die Gemeinde Lunz hat jetzt ein Konzept entwickelt, um die Stromversorgung im Notfall autark regeln zu können. "Das Ziel unserer Pläne ist ganz klar,...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Mathilde Bujar, Martin Kulmer, Sylvia Greiler und Thomas Senger | Foto: Peter Pugganig
2 2 38

St. Veit
Abwechslungsreiche Messe in der Blumenhalle

Gesundheit steht an erste Stelle im Leben eines jeden Menschen. Um diese zu erhalten, oder zu verbessern, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, von denen etliche am Samstag in der St. Veiter Blumenhalle vorgestellt wurden. ST. VEIT (pp). Gesundheits- und Familienmesse: Zahlreiche Institutionen und Firmen waren in dem Veranstaltungszentrum der Herzogstadt zu Gast. In einer umfangreichen Leistungsschau konnte sich Jung und Alt Informationen zum Thema physische und psychische Gesundheit sowie darüber...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Wolfgang Ruzicka kocht mit Lea Eichwalder, Melissa Kiesl, Stefanie Scheiwein, Valentina Bruntschko und Charlotte Buresch.
Aktion 11

Semmering
Es darf auch Stelze sein +++ inklusive Online-Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wolfgang Ruzicka erklärt, warum Fleisch bei der Jugend nicht mehr hoch im Kurs steht und wie viel fett okay ist. Wolfgang Ruzicka ist Kochlehrer an den Tourismusschulen am Semmering. Fette Schwerarbeiterkost sind abgemeldet. "Vor allem die Jugendlichen gehen weg vom Fleisch. Das hat damit zu tun, dass sich die Jugend damit auseinandersetzt wie Fleisch teils produziert wird", so Ruzicka. Der Kochlehrer räumt aber ein, dass Fleischkonsum ein bis zwei Mal die Woche sogar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Niederösterreichische Denker:innenrunde zum Thema:
„Von der Pandemie zum Normalbetrieb“
Video 28

Niederösterreichische Denker:innenrunde
"Von der Pandemie zum Normalbetrieb" (mit Video)

Niederösterreichische Denker:innenrunde zum Thema: „Von der Pandemie zum Normalbetrieb“ NÖ. "Was muss jetzt getan werden, um das Vertrauen in die Wissenschaft und in die Medizin zurückzugewinnen?", "Wie können Patienten, Politik und System in der aktuellen Situation die Problemlage beseitigen bzw. wie kann eine ähnlich gelagerte Problemlage für künftige Pandemien verhindert werden?", diese und weitere Fragen wurden beim Experten-Talk des Praevenire Gesundheitsforums in St. Pölten diskutiert....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bald geht es ins Wasser: v.l.n.r: Philip, Joe und Lissi | Foto: Philipp Steinriegler
Video 29

Guntramsdorf
Kaltes Wasser ist gesund - Eisbaden voll im Trend

"Rein ins kühle Nass" heißt es in Guntramsdorf beim Eisbaden im noch recht frischen Windradlteich. BEZIRK MÖDLING. Wortwörtlich nehmen das unter anderem Joe, Philip und Lissi. Die begeisterten "Eisschwimmer" haben es sich mittlerweile relativ regelmäßig zur Angewohnheit gemacht ihre Körper auf dem Weg des Eisbadens zu trainieren und abzuhärten - der Gesundheit zuliebe. Eisbaden – der brutal coole TrendAndere frieren schon beim Anblick, doch für leidenschaftliche "Eisschwimmer" ist die...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
Foto: Santrucek
Video 5

Neunkirchen
Fitness-Tipps fürs Büro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fit ohne zu schwitzen, und das in der Arbeit. Geht das? Mit den Tipps von Benjamin Menyhart definitiv ja. Wer einer sitzenden Tätigkeit, etwa in einem Büro nachgeht, sollte zwischendurch ein wenig auflockern. Denn ständig nur zu sitzen strengt den Körper an und kann für gar nicht angenehme Verspannungen sorgen. Ein paar Minuten Training Der Maiersdorfer Benjamin Menyhart, Personaltrainer von "Straight-Training" (straight-training.at) und Mitarbeiter im Fitnesscenter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vor dem Klinikum Schärding fand erneut eine Protestaktion mit zahlreichem Spitalspersonal statt. | Foto: Ebner
24

Personalnot
Klinikum Schärding – erneut Protestaktion abgehalten

Beschäftigte des Schärdinger Klinikums protestierten erneut – und schlagen Alarm, da viele Dienstposten nicht mehr besetzt werden können. SCHÄRDING. Demnach unterstützen Beschäftigte des Klinikums die von der "Offensive Gesundheit" gestartete parlamentarische Bürgerinitiative "Achtung Gesundheit! Es ist 5 nach 12!". Die Proteste gingen am 24. Februar um exakt 12:05 Uhr über die Bühne, die zeitgleich österreichweit vor den Spitälern und Gesundheitseinrichtungen stattfanden. "Es reicht!"...

  • Schärding
  • David Ebner
13

Scheiblingkirchen-Thernberg
Gesundheitszentrum fiebert maskenfreier Arbeit entgegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf stattete dem Gesundheitszentrum Scheiblingkirchen einen Besuch ab. Wie Gründer Jeremy Jermann verriet, freue man sich nach dem Start des GZ-S im Corona-Jahr 2020 auf eine maskenfreie Tätigkeit. Mit 5. März fallen zahlreiche Corona-Regelungen und alles wird wieder offener und besser. Fast alles. Denn wie Jeremy Jermann, Mitbegründer des Gesundheitszentrums Scheiblingkirchen in der Wehrgasse 150 erklärte: "Sind dann körpernahe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Regionale Angebote sollen als Gesamterlebnis vermarktet werden – etwa Wellness, Kulinarik und Ausflugsziele (wie hier im Molzbachhof).
25

Kirchberg/Tourismusdestination Wiener Alpen
Wiener Alpen wollen Tourismus-Pakete schnüren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weg vom Tagesausflugs-Tourismus, hin zur Haupturlaubslocation: die "Wiener Alpen" haben viel vor. Damit sich auch ein längerer Aufenthalt für Touristen in unseren Breiten lohnt, und das möglichst das ganze Jahr hindurch, werden die Vorzüge der Tourismusregion "Wiener Alpen" gebündelt. Die Linie scheint klar: es soll weg vom Ausflugstourismus, hin zum Kurzurlaubsziel "Wiener Alpen" und im Endeffekt zum Haupturlaubsziel Region "Wiener Alpen" in Niederösterreich gehen. Wie das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
..........langsam kommt auch bei mir wieder Leben......
54 24 3

..........ein Danke schön an alle,.......
........es wird Zeit,Allen ein großes Danke zu sagen und dass ihr so an mich gedacht hab's........

.......hallöchen meine lieben Freunde,es geht bei mir wieder langsam aufwärts,ich wurde ja am 25.11 operiert und bin dann nach 4 Tagen am 29.11 vorige Woche Montags heim gekommen!Von den Schmerzen ging es mir immer sehr gut,was mich am meisten vorige Woche beansprucht hat,durch die OP hatte meine Lunge auch einiges abbekommen,weil meine OP schon sehr groß war und länger gedauert hat!Ich war immer gleich erschöpft,weil es mit der Luft sehr schwer war,musste mich beim Waschen oder Zähne putzen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.....über sowas freut man sich immer wieder gerne,sie sollen auch eure Herzen wärmen........
28 20

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
...........auch nach einen langen dunklen Tunnel kommt mal wieder Sonnenschein........

....so meine lieben Freunde:)) Für mich wird es langsam ernst,ich werd mich für eine ungewisse Zeit mal hier abmelden,es steht mal wieder eine wichtige OP an und ich hoffe,dass dann endlich wieder mal mehr Ruhe bei mir einkehrt!Das heurige Jahr war ja nicht so fein,aber ich denke mir,das gehört auch mal zum Leben dazu und man bekommt durch solche Geschichten eine andere Ansicht für alles!Es sind Kleinigkeiten,die einen viel mehr erfreuen,nette Worte oder Zeilen,die einen in der nicht einfachen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Der Betriebsratsvorsitzende des Klinikums Schärding, Franz Hamedinger (l.), mit rund 40 protestierenden Spitalsmitarbeitern. | Foto: Ebner
9

5nach12-Aktion
Schärdinger Klinikum-Mitarbeiter protestieren gegen Regierung

Rund 40 Mitarbeiter des Schärdinger Klinikums protestieren im Rahmen der Aktion "5nach12" gegen die Untätigkeit der Regierung. SCHÄRDING. Damit folgten die Spitalsmitarbeiter dem Aufruf der "Offensive Gesundheit", die zu dem österreichweiten Protest aufgerufen hat. Wie der Betriebsratsvorsitzende des Klinikums Schärding Franz Hamedinger zur BezirksRundschau sagt, steht die Protestaktion nicht in Zusammenhang mit der Corona-Situation. "Seit Jahren wird von einer notwendigen Pflegereform...

  • Schärding
  • David Ebner
Toni Klein in dynamischer Pose. Seinen Blick richtet er nach vorne; mit seinem Partner Franz Pirker sowie seiner besseren Hälfte Irene Eisner-Klein und dem "MyGym"-Team startet er in Tamsweg mit dem nach St. Michael zweiten Fitness- und Gesundheitsstudio im Lungau durch.
Aktion 27

Neu eröffnet: MyGym
Ein neuer Fitnesstempel ist in Tamsweg am Start

Welche Angebote und Bereiche das neue "MyGym Tamsweg" auf 1.500 Quadratmetern und zwei Geschoßen bietet. Und: In Planung ist zusätzlich auch noch ein "Miami Muscle Beach". TAMSWEG. Der erst Ende September neu eröffnete Fitnessclub "MyGym" in Tamsweg verfügt über eine Nutzfläche von insgesamt rund 1.500 Quadratmetern; diese sind aufgeteilt auf zwei Stockwerke. Herzstück: das ErdgeschoßEbenerdig befindet sich der Empfang. Zudem ist dort ein Bistro- und Aufenthaltsbereich – die sogenannte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: die2Nomaden.com
42

Vom Almsee zum Almspitz
Genuss am Almfluss - eine Etappenwanderung - Zusammenfassung

Diese Almuferwanderung, besonders den Abschnitt drei mussten wir aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, durch kurzfristige Wetterumschwünge bzw. auch aus gesundheitlichen Gründen immer wieder mal verschieben. SALZKAMMERGUT. Ganz klar muss man festhalten, es ist eine wunderschöne Etappenwanderung in traumhafter Natur, welche für wandererprobte Geher ohne Probleme in drei Tagesabschnitten bewältigbar ist. Wir hatten diese Tour so gewählt, weil wir uns die Öffis zunutze machen...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.