W S T St K V B

Gesundheit 2023

Beiträge zum Thema Gesundheit 2023

In der heutigen Abstimmung geht es um's Thema Bewegung bzw. wie oft du dich die Woche "bewusst" bewegst. | Foto: MabelAmber/Pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Wie häufig in der Woche bewegst du dich bewusst?

Bewegung ist richtig und wichtig. In der heutigen Abstimmung geht es um's Thema Bewegung bzw. wie oft du dich die Woche "bewusst" bewegst. SALZBURG. Bewegung bedeutet Lebensqualität. Bei den meisten Menschen ist die stärkste Motivation, um körperlich aktiv zu sein, die Freude an der Bewegung selbst. Egal ob Spazierengehen in der Natur, Gartenarbeit oder Sport – jeder Mensch hat eine Tätigkeit, die besonders viel Spaß macht. Bewegung hilft, das Leben zu genießen.   Du hast Lust auf mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Was ist deine liebste Beauty-Behandlung? | Foto: Raphael Lovaski/unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist deine liebste Beauty-Behandlung?

Maniküre, Pediküre, Massagen, (Permanent-) Make-up, Solarium, Typ-Beratung und noch so viel mehr hat das Thema Schönheit und Beauty in petto. SALZBURG/FLACHGAU. Einfach mal die Seele baumeln lassen, sich entspannen und von den Fachkräften verwöhnen lassen, was gibt es Schöneres? Kunstvoll verzierte Nägel, Baby weiche Haut oder gleich in die Vollen mit einer dauerhaften Verschönerung durch das Skalpell? Stimme gleich ab und lass es uns wissen.  Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
"Oberrain-anderskompetnt" hat in Goldegg das Zertifikat "Grüne Gabel" überreicht bekommen. | Foto: AVOS/Bokuvics
Aktion 2

AVOS Salzburg
Fünf "Grüne Gabeln" wurden erstmals an Schulen vergeben

Avos (Gesellschaft für Vorsorgemedizin) hat heuer erstmals im Rahmen der "Gesundheitsförderung in Bildungseinrichtungen"  fünf "Grüne Gabeln" in der Kategorie Ernährung an fünf Salzburger Schulen vergeben. Darunter befand sich auch eine Pinzgauer Institution. SALZBURG, UNKEN. In der neuen Kategorie Ernährung haben die Schulen im Vorfeld gemeinsam mit den Expertinnen und Experten von Avos die Verpflegungssituation vor Ort optimiert. "Mit dem Zertifikat ein Zeichen für gesunde Ernährung zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Franziska Leitner bietet seit 2021 Kurse zum "Waldbaden" im Pinzgau an. | Foto: Isabella Fahrner
Aktion 3

Waldbaden
In Pinzgaus Wäldern Kraft und Energie tanken für den Alltag

Die Zeit in der wir leben ist oftmals von Stress geplagt und lässt uns auch kaum Luft zum Atmen – hier sind viele von uns froh, für erholsame Abwechslung. In die heimischen Wälder eintauchen, die Seele baumeln lassen und den Alltag für ein paar Stunden hinter sich lassen, wird beim "Waldbaden" möglich. PINZGAU. Der Begriff "Waldbaden" kommt aus dem Japanischen. Es leitet sich vom japanischen Wort "Schinrin Yoku" ab und bedeutet übersetzt soviel wie "in die Waldatmosphäre eintauchen". In Japan...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In der Corona-Pandemie nutzte Haefeli die Zeit intensiv, um sich selbst weiterzuentwickeln. Auf ihren YouTube-Kanal lässt sie die Menschen an ihren Ansichten über Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit teilhaben.  | Foto: sm
Aktion 9

Kraft tanken mit diesen Tipps
Den eigenen Lebensweg bewusster wahrnehmen

Ulrike Haefeli ist diplomierte Lebens- und Sozialberaterin aus Salzburg. Sie versteht sich als Begleiterin und hilft ihren Klienten dabei, mit sich selbst ins Reine zu kommen und die eigenen Gefühle und den Körper zu spüren. Sie meint: "Meine Aufgabe ist es, Menschen zu begleiten und sie zu unterstützen, so lange sie es brauchen." SALZBURG. Für Ulrike Haefeli beginnt Bewusstsein, wenn man sich klarmache und erkenne, dass man mehr als seine Gedanken sei und realisiere, sein Leben selbst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Schwefelbad: Im Heilbad Burgwies verbringt man rund 20 Minuten in der Holzwanne. Das rund 38 Grad warme Schwefelwasser reicht einem – anders als auf dem Foto – normalerweise bis zum Kinn. | Foto: Mike Huber
1 Aktion 3

Heilbad Burgwies
Schwefelbad hat positive Wirkung auf gesamten Körper

Beim entspannten Bad kann man im "Heilbad Burgwies" in Stuhlfelden die heilende Wirkung des Schwefels für sich nutzen.  STUHLFELDEN. Seit über 500 Jahren kommen Menschen nach Stuhlfelden, um dort im "Heilbad Burgwies" ein Bad zu nehmen. Die Naturheilquelle liefert das wohltuende, schwefelhaltige Wasser, in dem gebadet wird. "Die Vorteile eines Schwefelbades sind sehr vielseitig", erklärt Martina Racan, die gemeinsam mit ihrem Mann Christian und Sohn Marcel das Heilbad führt. So helfe das Baden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Pinzgauerin Gertraud Salzmann ist Nationalratsabgeordnete und ÖAAB-Bundesvorsitzende. Sie möchte den Fokus auf die Pflegeausbildung verstärken.  | Foto: Sabine Klimpt
Aktion

Gesundheit
Pflege befindet sich zum größten Teil in weiblicher Hand

Der Pflegebereich ist schon immer heiß diskutiert worden – der vergangene Weltfrauentag wurde dazu genutzt, darauf aufmerksam zu machen, dass die Pflege vorwiegend in Frauenhand ist.  ÖSTERREICH. Die Bundesfrauenvorsitzende des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes, Nationalratsabgeordnete Gertraud Salzmann nutzte den Weltfrauentag, um das Thema Pflege in den Fokus zu rücken.  Die Mehrheit der Pflegenden ist weiblichAktuell gibt es in Österreich 950.000 Personen, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Täglich 15 bis 20 Minuten moderate sportliche Belastung empfiehlt der Sportarzt Holger Förster. Dass Laufen das Wohlbefinden steigern kann, wissen auch die Teilnehmer der Lauffestspiele – wie hier im Bild vom Junior-Marathon vergangenes Jahr. Heuer finden die Lauffestspiele von 9.–15. Mai 2022 statt. | Foto: Lauffestspiele/Salzburg Cityguide
Aktion 2

Interview Holger Förster
In Bewegung kommen und die Stadt Salzburg erlaufen

15–20 Minuten sportliche Belastung pro Tag empfiehlt der Salzburger Sportmediziner Holger Förster, der selbst leidenschaftlicher Läufer ist. Die BezirksBlätter sprachen mit ihm über das Laufen, für wen die Sportart geeignet ist und was dabei im Körper passiert. SALZBURG. Die Schuhe schnüren, im gemütlichen Laufschritt entlang der Salzach unterwegs die Gedanken treiben lassen. Dieses Bild haben viele im Kopf, wenn sie an das Laufen denken. "Die Monotonie der automatisierten Bewegungsabfolge und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:51

Nach Heilung kommt die Häutung
Toihaus Salzburg entführt ins "Flatterland"

Das Toihaus Salzburg entführt mit "Flatterland" in magische Welten. Im Video erhältst du Einblick in der erste Stück der heurigen Theatersaison, die ganz im Zeichen von "Häutung", im Sinne eines künstlerischen Ver- und Wandlungsprozesses steht.  SALZBURG. Für die künstlerische Leiterin Katharina Schrott steht das Toihaus dafür, "Gefühlen Raum zu geben und mit Emotionen Bilder zu kreiern". Die letzte Spielzeit lief unter dem Thema "Heilung", passenderweise ist der Überbegriff der jetzigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
24 Prozent der befragten Salzburger übten mindestens fünf Stunden pro Woche Sport aus; 31,9 Prozent gar keinen Sport. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion 5

Gesundheit
Salzburger fühlen sich gesünder als andere Österreicher

41,5 Prozent der Salzburger über 15 Jahren bewerteten ihren subjektiven Gesundheitszustand als „sehr gut“, 38,7 Prozent als „gut“. Damit fühlten sich die Salzburger nach den Tirolern gesünder als die übrigen Österreicher.  SALZBURG. Wie gesund ist das Leben in Stadt und Land Salzburg? – dieser Frage haben sich die RegionalMedien Salzburg zusammen mit Gernot Filipp, dem Leiter der Landesstatistik Salzburg, gestellt und sich dem Thema mit Zahlen genähert. 41,5 Prozent* der Salzburger über 15...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Hörakustikermeister Tobias Jungwirth vom Hörcafé Saalfelden bei der Durchführung eines Hörtestes. | Foto: Hörcafé Saalfelden
Aktion 2

Welttag des Hörens
Unser Gehör rechtzeitig vor Gehörverlust schützen

In unserer Gesellschaft gibt es gewisse Tabu-Themen, dazu gehört auch schlechtes Hören. Darüber sprechen Betroffene oftmals nicht gerne, da es als "Schwäche" ausgelegt werden kann. Heutzutage gibt es aber schon so viele Möglichkeiten, dem Gehörverlust entgegenzutreten. SAALFELDEN. Im Laufe ihres Lebens erleiden viele Menschen einen Hörverlust, so die Österreichische Gesundheitskassa (ÖGK). Diesbezüglich haben wir uns bei der ÖGK und einem Hörakustiker näher über die Thematik Hören informiert....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Trainering Stephi Pichler über den Sport: "Kanupolo ist Teamgeist mit viel Spaß." | Foto: Kanupolo Salzburg
Aktion 3

Kajak fahren in Salzburg lernen
Kids können Teil der Kanupolo-Familie werden

Der Verein Kanupolo Salzburg startet heuer ein extra Kanupolo-Training für zehn bis 14 jährige wassersportaffine Kinder. Von Anfang Mai bis Ende September findet immer Dienstags von 18 bis 20 Uhr das Training, am Salzach Badesee in Liefering statt.  SALZBURG. Beim Kanupolo wird nicht nur die körperliche und geistige Fitness trainiert, sondern auch Teamgeist. Heuer startet der Verein Kanupolo Salzburg ein extra Kanupolo-Training für zehn- bis 14-jährige wassersportaffine Kinder, die im Verein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Aktionen zum Gesundbleiben kannst du bei folgenden Stellen erfragen: Gemeinde, Hausarzt, Avos, ÖGK. | Foto: Julia Hettegger
Aktion 2

Gesundheit
"Persönliche Bemühen um die Gesundheit belohnen"

Das persönliche Bemühen um die eigene Gesundheit sollte bei allen Maßnahmen ins Zentrum rücken, sagt Gesundheitsreferent Christian Stöckl. Denkbar seien Zielvereinbarungen mit dem Hausarzt deren Erreichung zu einem Gesundheitsbonus führen könnten.  SALZBURG. Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP) im Interview zum Thema Gesundbleiben.   Herr Stöckl, im Ressort „Gesundheit und Spitäler“ wird viel darüber entschieden, wie man die Versorgung für psychisch und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Durch den Mangel an Kassenärzten entstehen laut FPÖ zu lange Wartezeiten auf notwendige Termine und Vorsorgeuntersuchungen. | Foto: RegionalMedien Salzburg
Aktion 4

Gesund bleiben
Sechs Wochen Urlaub und kürzere Wartezeit bei Kassenärzten

Um die Salzburger Bevölkerung gesund zu halten, braucht es laut SPÖ frische Küche an Salzburger Schulen, eine sechste Urlaubswoche sowie die Reduktion der Arbeitszeit. Für die Salzburger FPÖ sind ausreichend Kassenärzte der Schlüssel. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg haben die Oppositionsparteien gefragt: Was brauchen die Salzburgerinnen und Salzburger, um noch gesünder leben zu können? David Egger, Chef der Salzburger SPÖ, setzt vor allem auf eine sechste Urlaubswoche und auf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein Spaziergang im Freien wirkt wunder auf das Gemüt.  | Foto: Pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Was ist deine Methode um Stress abzubauen?

Stress ist in unserem Leben fast ein täglicher Begleiter. Egal ob es sich um "guten" Stress oder "schlechten" Stress handelt, zu viel ist nie gut. SALZBURG. In dieser Umfrage wollen wir wissen wie du deinen Stress los wirst. Ob mit Sport, Genuss, mit den besten Freunden oder doch ganz anders. Vielleicht findest du auch eine Inspiration oder was neues zum Ausprobieren. Lass uns wissen was du gegen deinen Stress machst. :) Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Nikolina und Ergotherapeutin Karin Paterson kümmern sich hier um die Schweine am Bauernhof (ausmisten, füttern und streicheln). | Foto: Diakoniewerk
Aktion

Ergotherapie
Kooperationsprojekt zwischen Schulen und Therapiezentrum

Dass sich Tiere positiv auf uns Menschen auswirken, haben viele Forschungen und Studien bereits gezeigt. Vermehrt werden Tiere nun auch für Therapien vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf eingesetzt, wie beispielsweise im Pinzgau. BRUCK. Laut Studien und Forschungen wirkt sich der Umgang mit Tieren positiv auf den Menschen aus. Aus diesem Grund werden sie vermehrt auch für Therapien vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf eingesetzt. Gesundheitsfördernde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die stolzen Absolventinnen des neuen Ausbildungslehrganges  (Pflegeassistenz) in der Landwirtschaftsschule Bruck. | Foto: LMZ-Salzburg-Neumayr/Leopold
Aktion 2

Landwirtschaftsschule Bruck
Neu: Ausbildung zur Pflegeassistenz

Bis jetzt war es lediglich ein "Versuchs-Projekt" – ab 2023/24 soll der neue Ausbildungszweig (Pflegeassistenz) aber in den Regelunterricht aufgenommen werden. Die LFS Bruck hat hierzu eine Kooperation mit dem Tauernklinikum Zell am See abgeschossen. BRUCK. Neben Betriebs- und Haushaltsmanagement können Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftsschule Bruck (LFS) auch einen Abschluss als Pflegeassistenten absolvieren. Erste Absolventinnen Kürzlich erhielten einige von ihnen ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Vertreter aus Land und Gemeinde kamen zum zehnjährigen Jubiläum des Betreuten Wohnen der Caritas in Saalfelden. | Foto: Caritas
Aktion 2

Betreutes Wohnen Caritas
10 Jahre Jubiläum Betreutes Wohnen Saalfelden

Das Betreute Wohnen der Caritas in Saalfelden feierte ein rundes Jubiläum. Bewohner, wie Vertreter der Land- und Gemeindepolitik, der Caritas, Rettung und des Bauträgers kamen zu diesem feierlichen Anlass zusammen. SAALFELDEN. Das Betreute Wohnen der Caritas in Saalfelden feierte kürzlich ihr zehn jähriges Jubiläum. Dieses Wohnhaus befindet sich mitten im Zentrum der Gemeinde Saalfelden und beinhaltet 43 barrierefreie Wohnungen. Notfall-Dosen für BewohnerAb sofort gibt es eine Neuheit für alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Kassen-Radiologe Dejan Gvozdic mit seinem Team: Anna-Lena Scheiber, Kerstin Wagner, Antonija Krasnic, Nicole Dorn und Karin Schmid. Nicht am Foto: Vanessa Wöhrer, Sanela Ponjevic-Alibegic. | Foto: Dejan Gvozdic
Aktion 3

Zell am See
Radiologe Dejan Gvozdic hat Kassen-Praxis im Fachärztehaus

Reger Andrang und Freude über die Leistungen in der Radiologie-Kassenpraxis im Fachärztehaus Zell am See. ZELL AM SEE. Nach zwei Jahren Pause wird im Fachärztehaus wieder geröntgt: Seit Juli gibt es mit Doktor Dejan Gvozdic wieder einen niedergelassenen Radiologen für alle Kassen mitten in Zell am See. "Der Andrang war von Beginn an sehr groß, vor allem die Mammographie und Knochendichte-Messungen werden sehr gut angenommen", informiert der Kassenarzt. Positive Rückmeldungen Die Zusammenarbeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Alle, die an der Kräuterwanderung teilnahmen, genossen die Ruhe und Kraft der Natur. Im Bild v.l.n.r. Melanie Wieser, TEH-Praktikerin und Eva Wörgötter, Landjugend Saalfelden sammelten Kräuter für den Oxymel und den Kräuteraufstrich. | Foto: Landjugend Saalfelden
Aktion 2

Landjugend Saalfelden
Pflanzenkunde ganz nach dem Wissen von Oma

Wir gehen vor die Haustüre und sehen auf unserem Weg viele verschiedene Pflanzen. Doch wahrscheinlich kennen die Wenigsten von uns deren Namen, beziehungsweise deren Wirkung. Genau, dem möchte die Landjugend Saalfelden entgegentreten. SAALFELDEN. Die Gesundheit haben einige in Zeiten der Pandemie wieder mehr schätzen gelernt. Das es dafür aber nicht immer Nahrungsergänzungsmittel, Produkte aus der Apotheke oder Sonstiges sein muss, möchte die Landjugend Saalfelden zeigen.  Viele gesunde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die ersten Probanden des Fitnesstest vor dem Start: vlnr.: Isabella Steiner, Viktoria Kaserer, Christian Pfeffer und Dorli Schöppl.
Aktion 6

Weitwanderweg Pinzgau
In traumhafter Kulisse seinen Körper fit machen

Nach all der Zeit des Nichts tun dürfen, des zu Hause bleiben müssen – wer sehnt sich da jetzt nicht nach Natur und Bewegung. In der Region Pinzgau bietet sich hierfür ein tolles Angebot in traumhaftem Naturambiente mit Fokus auf die Gesundheit. ZELL AM SEE-KAPRUN. "Das Gästeverhalten hat sich seit der Pandemie verändert. In der momentanen Situation sind Bewegung an der frischen Luft und in der Natur die Hauptgründe für Urlaubsreisen," erzählte Renate Ecker, Tourismusdirektoren von Zell am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Eva Hammer-Schwaighofer, AVOS-Gesundheitsreferentin, setzt große Hoffnung in das salzburgweite Projekt. | Foto: AVOS
Aktion 2

„Gemeinden Gesund Unterwegs“
Projekt schafft autofreie Alternativen

„Gemeinden Gesund Unterwegs“ heißt das neue Pilotprojekt, das auch in zwei pinzgauer Gemeinden zum Verzicht auf das Auto aufruft und andere Optionen aufzeigen will. HOLLERSBACH, MITTERSILL. Das Land Salzburg fördert zusammen mit dem Fonds Gesundes Österreich ein neues Projekt, das Gesundheit und Umwelt einen sollte, in vier Salzburger Gemeinden – davon zwei im Pinzgau. Unter anderem sollten 24 Karten einen kreativen Input zur Mobilität geben und das Auto öfter stehen lassen. „Die Karten tragen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Radiologe Dejan Gvozdic half schon zu Dr. Sillis Zeiten immer wieder in der Praxis aus. Zukünftig tritt er ganz in dessen Fußstapfen. | Foto: Johanna Grießer
1 Aktion 4

Zell am See
Dejan Gvozdic führt Radiologie-Praxis im Fachärztehaus

Nach über zwei Jahren gibt es im Fachärztehaus in Zell am See ab Juli wieder eine Radiologen-Kassenpraxis. ZELL AM SEE. Die letzte Radiologen-Kassenpraxis im Pinzgau schloss vor über zwei Jahren. Derzeit wird die ehemalige Praxis des pensionierten Arztes Siegfried Silli renoviert und mit den neuesten Geräten ausgestattet, denn: Ab ersten Juli gibt es mit Dejan Gvozdic wieder einen niedergelassenen Radiologen für alle Kassen im Fachärztehaus in Zell am See. Im Sinne seines Vorgängers Einigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
11 Aktion

Bezirk Neunkirchen
UPDATE zu Behörde in der Zwickmühle – mit ONLINE-Abstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit die Bezirksblätter (online) veröffentlichten, dass eine Bezirksabriegelung wegen der hohen Corona-Werte pro 100.000 Einwohner denkbar ist (mehr dazu liest du hier), laufen in manchen Gemeinden die Telefone heiß.  Ich möchte jetzt nicht in der Haut einer Bezirksverwaltungsbehörde stecken, die im Bezirk zahlreiche Gemeinden hat, die in der 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner gerechnet den 400-er Wert überschritten haben. Werden diese Werte seitens der Behörde ernst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.