News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

1

Immunsystem erklärt
Wie sich der Körper wehrt

Serie Immunsystem Teil 1: Wie sich der Körper durch das Abwehrsystem vor Infektionen schützt. ÖSTERREICH. Die Gesamtfunktion des Immunsystems besteht darin, eine Infektion zu verhindern oder zu begrenzen. Das Abwehrsystem kann zwischen normalen, gesunden und schädlichen Zellen unterscheiden, indem es eine Vielzahl von Hinweisen auf eine Gefahr erkennt. Wenn das Immunsystem Krankheitserreger zum ersten Mal identifiziert, reagiert es, um das vorliegende Problem anzugehen. Registrieren und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Auf Reisen wird es oft eng für die Beine. | Foto: zenstock/Shutterstock.com
2

Gute Reise für die Venen

Lange Reisen können für die Gefäße zu einer besonderen Belastungsprobe werden. Je stärker die Beine angewinkelt werden, desto mehr wird dadurch der Blutrückfluss von den Füßen zum Herzen beeinträchtigt. ÖSTERREICH. Vor allem im Flugzeug kann es dazu kommen, dass aufgrund der trockenen Kabinenluft das Blut dickflüssiger wird und langsamer fließt. Das begünstigt die Entstehung einer Reisethrombose, bei der das Blut in den Beinvenen verklumpt und einen Pfropf bildet. Unter Umständen löst sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Blutzuckermessungen sind heute wesentlich einfacher als früher. | Foto: Proxima Studio / Shutterstock.com

Menschen mit Diabetes
Es gibt keinen leichten Verlauf

Im Rahmen eines Pressegesprächs beleuchteten Experten die aktuelle Situation für Betroffene der Stoffwechselerkrankung. ÖSTERREICH. "Es gibt keinen leichten Diabetes", stellte Susanne Kaser, Präsidentin der Österreichischen Diabetes Gesellschaft im Rahmen eines Pressegesprächs klar. Die Stoffwechselerkrankung, von der etwa jeder zehnte hierzulande betroffen ist, sei immer eine schwerwiegende, ernstzunehmende Krankheit. In etwa alle 50 Minuten stirbt ein Österreicher an den Folgen von Diabetes....

  • Wien
  • Michael Leitner
Die österreichischen Apotheker haben über Pharmafirmen abgestimmt. | Foto: i viewfinder / Shutterstock.com

Apotheker haben abgestimmt
Apomedica räumt bei OTC Mirror Awards ab

Bei den Awards bewerten die österreichischen Apotheker das Image der im OTC-Markt vertretenen Unternehmen. Großer Gewinner war auch 2020 Apomedica. ÖSTERREICH. Die IQVIA OTC Awards werden jedes Jahr an Pharmafirmen verliehen, die im Bereich der rezeptfrei erhältlichen Arzneimittel besonders gute Arbeit leisten. Als Jury fungieren dabei jene, die es ganz genau wissen müssen: die Angestellten der österreichischen Apotheken. Aufgrund der Coronavirus-Situation fand die Abstimmung heuer zum ersten...

  • Wien
  • Michael Leitner
Baden im Sommer ist auch für kleinere Kinder ein großer Spaß, Eltern sollten aber immer in der Nähe des Pools bleiben. | Foto: epicureyka / Shutterstock.com

Sekundäres Ertrinken vermeiden
Kinder nach einem Badeunfall genau beobachten

Auch wenn ein Badeunfall eines Kindes glimpflich verläuft, sollte man in den Tagen darauf genau auf den Verunfallten achten. Sonst besteht die Gefahr des "sekundären Ertrinkens". (ÖSTERREICH). Badeunfälle mit Kindern entstehen oftmals trotz der Anwesenheit von Erwachsenen. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit kann fatale Folgen haben. Daher sollte gerade beim Planschen im hauseigenen Pool immer ein Elternteil in unmittelbarer Nähe zum Kind bleiben. Kommt es trotz aller Vorsicht zu einem Unglück,...

  • Wien
  • Michael Leitner

Neunkirchen/Ternitz
Wenn es in den Rathäusern zu kuschelig in Corona-Zeiten ist

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorsicht geht bei den Gemeinderatssitzungen nun über alles. Wer sich mit dem Coronavirus infiziert hat, hat dies bestimmt nicht hier getan. Ein Lokalaugenschein. Wer mit dem Ellenbogen noch seinen Sitznachbarn kitzeln kann und ringsum die Gemeineratskollegen flüstern hört, der hält gewiss nicht den erforderten Baby-Elefantenabstand ein. Und weil die Sicherheit schließlich vorgeht, weichen die Bürgermeister mit ihren Gemeinderäten in diverse Veranstaltungshallen und Turnsäle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Pitten
Das "Schön und fit Center" setzt auf die Kraft der Natur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir sind ein Team von zehn qualifizierten und hoch motivierten Mitarbeitern, die mit viel Leidenschaft für Ihre Gesundheit, Vitalität und Schönheit Produkte aus der Natur und verschiedene Serviceleistungen anbieten", skizziert Karin Seidl die Kompetenzen des "Schön und fit Centers" Pitten. Seidl und ihre Mitarbeiter wollen den Kunden dabei helfen vital und fit zu bleiben. "Oder es zu werden", so Seidl.  In dem Biofachgeschäft finden sich über 3.000 Artikel. Das Credo: Mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vorhofflimmern kann gefährlich werden. | Foto: Ocskay Mark/Shutterstock.com

Vorhofflimmern

In Österreich erleiden täglich rund 70 Personen einen Schlaganfall. Etwa jeder vierte Schlaganfall wird durch Vorhofflimmern, also fehlerhafte Impulse im Herzen verursacht. ÖSTERREICH. Viele Betroffene bemerken vorab gar nicht, dass ihr Herz aus dem Takt ist, da die Erkrankung anfangs oft ohne Beschwerden verläuft. Häufig nicht erkanntUnerkannt bedeutet dabei häufig auch unbehandelt. "Die Beschwerden sind häufig unspezifisch oder gar nicht spürbar. Gerade am Beginn tritt der unregelmäßige...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Versäumte Impfungen rasch nachholen. | Foto: A. Raths/Shutterstock.com

Folgen der Pandemie
Impflücken durch Sars-CoV-2

Durch die COVID-19-Pandemie waren Arztpraxen auf Notbetrieb beschränkt. Das hat bei viele Menschen zu Nachlässigkeiten in der Gesundheitsvorsorge geführt. ÖSTERREICH. "Wir verzeichnen derzeit einen problematischen Rückstau in der Vorsorgemedizin, der auch eine größer werdende Impflücke einschließt", berichtet Johannes Steinhart, Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte und Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK). Nach dem Wiederhochfahren der Arztpraxen müssen die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
19

Reichenau an der Rax
120.000 Euro Studie in Reichenau soll Corona-Forschung helfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am ehemaligen Corona-Hotspot Reichenau/Rax wird eine große Antikörper-Studie durchgeführt (die Bezirksblätter berichteten). Kostenpunkt: rund 120.000 Euro. Bereits binnen drei Stunden des ersten Studientages wurden 500 Reichenauer ausgetestet. Mit Mund-Nasen-Schutz betraten Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bürgermeister Hannes Döller und Landessanitätsdirektorin  Dr. Irmgard Lechner am 20. Juni den Nebenraum in Schloss Reichenau, in dem die versammelte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Schweiger

Neunkirchen
Zwei Monate kostenlos im Fitnesscenter California trainieren

BEZIRK. Roman Schweiger hat ein neues, interessantes Angebot für alle Fitnessbewussten parat. "Bei der Neuanmeldung bekommt man neben den zwei Monaten gratis außerdem ein gratis Trainingstagebuch und 50% auf ein Personaltraining", erzählt der Fitnesscoach. Kontakt Fitnesscenter California Tel.: 0680/3010160 Schwarzottstraße 2a 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Starker Juckreiz ist das auffälligste Symptom der Badedermatitis. | Foto: Antonio Guillem / Shutterstock.com

Badedermatitis
Jucken nach dem Wasserspaß

Die heimischen Badegewässer zeichnen sich im internationalen Vergleich durch eine besonders hohe Wasserqualität aus. Vor der sogenannten Badedermatitis ist man aber auch hierzulande nicht gefeit. Dabei handelt es sich um einen stark juckenden Ausschlag, der nach dem Baden in einem See auftreten kann. An warmen Tagen ist die Gefahr noch höher, da sich Wasserschnecken bei hohen Wassertemperaturen besonders wohl fühlen und sich stärker fortpflanzen. Die Schnecken tragen Zerkarien, kleine...

  • Wien
  • Michael Leitner

Tipps bei Herzschwäche
Die richtige Ernährung fürs schwache Herz

Eine Ernährung nach mediterranen Vorbild ist für das Herz besonders förderlich. ÖSTERREICH. Herzschwäche, in der Fachsprache auch als Herzinsuffizienz bekannt, tritt besonders im Alter häufig auf. Typische Symptome sind Atemnot schon bei leichter körperlicher Anstrengung, Husten und eine pfeifende Atmung. Neben der medikamentösen Behandlung ist bei Herzproblemen vor allem eine Umstellung des Lebensstils wichtig. Ein genaues Augenmerk sollte dabei auf der Ernährung liegen, wobei die mediterrane...

  • Wien
  • Michael Leitner
Gezielte Übungen können helfen, den Beckenboden zu kräftigen und einer Inkontinenz entgegenzuwirken. | Foto: Foto: Mangostar/Shutterstock.com

Unkontrollierter Harnverlust

Allein in Österreich leiden rund 850.000 Menschen an unfreiwilligem Harnverlust, die Dunkelziffer dürfte jedoch um einiges höher liegen. Allerdings sucht nur etwa die Hälfte der Betroffenen einen Arzt auf – vermutlich weil dieses Thema nach wie vor als Tabu gilt. Dabei beeinträchtigt Harninkontinenz die Lebensqualität der Betroffenen teilweise erheblich und könnte in vielen Fällen gut behandelt werden. Häufig ist ein geschwächter Beckenboden die Ursache für unkontrollierten Harnverlust. Dies...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Ein hoher Lichtschutzfaktor ist für die meisten Hauttypen notwendig. | Foto: SNeG17 / Shutterstock.com

Tag des Sonnenschutzes
Sonnencreme: Welchen LSF brauche ich?

Der Lichtschutzfaktor verlängert, einfach ausgedrückt, die Zeit, die man die Haut der Sonne aussetzen kann, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren. ÖSTERREICH. Der 21. Juni ist der Tag des Sonnenschutzes und bietet somit die ideale Gelegenheit, sich mit einer allseits bekannten, aber oft missverstandenen Zahl auseinanderzusetzen. Nach wie vor herrscht bei vielen Menschen Unsicherheit bezüglich des sogenannten Sonnenschutzfaktors, der in der Regel als LSF oder SPF angegeben wird. Hinter der Zahl...

  • Wien
  • Michael Leitner
"Platzhirsch" Herbert Schwarz im Bezirksblätter-Gespräch.
3 2

Neunkirchen
UPDATE: Nach Masken-Disput: Platzhirsch sucht Aussprache mit der Stadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Der Platzhirsch" in der Bezirkshauptstadt soll gegen die Schutzmaskenpflicht verstoßen haben. Wirt Herbert Schwarz kontert mit einem ärztlichen Attest. Ein Fall für die Behörde. Neunkirchens Stadtpolizei zeigte in den Abendstunden des 29. Mai Präsenz und führte eine Schwerpunktaktion im Stadtpark durch. "Diese Aktionen finden wiederkehrend statt", betont man seitens der Stadtgemeinde Neunkirchen. Verletzung der Schutzmaskenpflicht Am Rückweg der ersten Streife seien die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frauen sind deutlich häufiger von Blasenentzündung betroffen. | Foto: ViChizh/Shutterstock.com

Wenn das Wasserlassen zu einer Tortur wird

Häufiger Harndrang, stechende Schmerzen beim Wasserlassen und manchmal auch Blut im Harn sind typische Symptome eines Harnwegsinfekts. ÖSTERREICH. Frauen sind deutlich häufiger von einer Blasenentzündung betroffen, weil deren Harnröhre wesentlich kürzer ist als jene von Männern. Bakterien haben somit ein leichteres Spiel, in die Blase vorzudringen. Wichtig ist es, einen Harnwegsinfekt rechtzeitig zu behandeln, denn je länger zugewartet wird, desto eher können sich die Bakterien in den Harnwegen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Dr. Anna Stockbauer nimmt sich bald den Haut- und Geschlechtskrankheiten der Bevölkerung an. | Foto: Stockbauer
1

Ternitz
Nach 16 Jahren Warten: Stadt bekommt Hautärztin

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Griss um Ärzte – vor allem Hautärzte – ist enorm. Ternitz hat es nun geschafft: in Kürze wird Dr. Anna Stockbauer ihre Ordination eröffnen. Die Fachärztin FürHaut- und Geschlechtskrankheiten an der Österreichischen Gesundheitskasse in Wien wird in Ternitz ihre Wahlarztpraxis eröffnen.  16 Jahre lange Suche hat ein Ende Das freut Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) ganz besonders. Der Stadtchef: "Ich laufe schon seit 16 Jahren einem Hautarzt nach, weil das in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schwerhörige benötigen auch die Mimik. | Foto: L. Smokovski/Shutterstock.com

Forderungen vom Schwergehörigenbund
Masken erschweren Kommunikation für Schwerhörige

Schwerhörige Menschen sind auf Mimik und die Mundbewegungen des Gegenübers angewiesen, um ausreichend kommunizieren zu können. Die Verpflichtung, in Geschäften, öffentlichen Verkehrsmitteln und so weiter einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, stellt somit für Menschen mit Hörminderung eine enorme Herausforderung in puncto Kommunikation dar. Ohne Maske mehr "hören"Der Dachverband des Österreichischen Schwerhörigenbundes (ÖSB) stellt nun konkrete Forderungen an die Regierung. Demnach soll es unter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Vielen Menschen mangelt es an Nährstoffen. | Foto: marilyn barbone/Shutterstock.com

Körperabwehr leidet unter ungünstiger Ernährung

Die Ernährungsweise in den Industrieländern hat Auswirkungen auf Hormone und die Funktion der Immunzellen. ÖSTERREICH. "In der zivilisierten Gesellschaft finden wir trotz Überangebot an Nahrungsmitteln häufig einen Mangel an Mikronährstoffen – den sogenannten 'verborgenen Hunger'. Dabei hat insbesondere die Körperfettmasse immunologische Bedeutung", erklären Sandra Holasek und Sonja Lackner vom Otto Loewi Forschungszentrum der Med Uni Graz. 41Prozent der österreichischen Bevölkerung sind...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Foto: pixabay

Bezirk Neunkirchen
Aktuelle Zahl der Corona-Kranken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 19. Mai wurden vom Gesundheitsministerium 199 Corona-Kranke für den Bezirk Neunkirchen ausgewiesen. Zum Vergleich: noch am 23. April wurden "nur" 177 COVID-19-Infizierte gezählt. Dennoch ist von einer rückläufigen Entwicklung die Rede. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Apotheken ist die Sicherheit von Arzneien gewährleistet. Bei Lieferengpässen kümmern sie sich um Ersatz. | Foto: STEKLO/Shutterstock.com

Keine Engpässe
Arzneimittelversorgung in Apotheken gesichert

Die meisten Medikamente sind verfügbar. Lieferengpässe müssen nun frühzeitig gemeldet werden. ÖSTERREICH. Im letzten Monat ist eine neue Verordnung in Kraft getreten. Die Industrie muss nun rechtzeitig melden, wenn Engpässe bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln drohen. Anfang Mai waren 396 Arzneimittel nicht oder nur nur eingeschränkt verfügbar. 101 Medikamente dürfen aktuell nicht exportiert werden, um die Versorgung in Österreich aufrechtzuerhalten. Sicher – auch in der KriseSollte ein dringend...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Anzeige
2

Abnehmen Gesundheit
Auswirkungen von Übergewicht in Zeiten von Corona

Derzeit wird uns bewusst wie wichtig die Gesundheit ist. Gerade Übergewicht birgt ein hohes Risiko für viele Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck. Erfahren Sie in diesem Artikel von Dr. Beatrix Havor wie das Übergewicht unser Immunsystem in Zeiten von Covid-19 beeinflusst. Es ist lange bekannt, dass Übergewicht (Adipositas) ein erhöhtes Risiko für viele Erkrankungen birgt. Eine besondere Rolle spielt dabei das Bauchfett, weil es große Mengen an entzündungsfördernden...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
2

easylife
Hurra, wir sperren auf! Ab 4. Mai wieder persönlich für Sie da.

Hier kommen die besten Neuigkeiten 2020 für uns alle: Wir haben ab Montag, 4. Mai wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Es wird uns eine Freude sein, Sie wieder persönlich vor Ort betreuen zu dürfen – unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, versteht sich. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an all unsere treuen Kundinnen und Kunden fürs Durchhalten und für das Vertrauen, denn so ist es uns als Familienunternehmen möglich, Arbeitsplätze zu sichern....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 5. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

  • 6. Juni 2024 um 16:15
  • Gemeindeamt Warth
  • Warth

Round & More - Geselliges Tanzen nach Ansage

TANZEN - Training für Körper und Geist Wir tanzen zu verschiedenen Musikstilen, wie Twostep, Walzer, Chacha, Rumba, Mambo, Jive,  Slow Fox. Bei Round Dance wird die zu tanzende Figur angesagt und alle tanzen das selbe zur gleichen Zeit. Anfänger oder Geübte mit oder ohne Tanzpartner - Einstieg ist jederzeit möglich! Kommen Sie zur Schnuppertunde! Magdalena Rudolf, Tanzleiterin, Tel: 0676/6380318 Auf YouTube oder Facebook: "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.