Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

Der Starkregen am Donnerstagnachmittag sorgte für Überflutungen | Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt
3

Gewitterzelle
Starkregen führte zu Überflutungen im Bezirk Eisenstadt

Starkregenereignisse und teilweise heftige Gewitter sorgten speziell im Bezirk Eisenstadt Umgebung für zahlreiche Feuerwehreinsätze. In der Landeshauptstadt kam es zu Überflutungen.  BEZIRK EISENSTADT. Über 20 Einsätze gingen am Donnerstagnachmittag bei der Landessicherheitszentrale ein. Von den Unwettern und starken Regenfällen war vor allem Eisenstadt betroffen. "Ausgelöst durch das Starkregenereignis fuhr unsere Einsatzmannschaft unterschiedlichste Adressen im Stadtgebiet an, kümmerte sich...

Uns erwartet ein heißes und sonniges Wochenende! | Foto: pixabay
3

Wetter Tirol
Wochenendwetter: 30 Grad und es wird noch heißer

Es wird heiß und sonnig! Wir dürfen uns auf ein richtiges Sommerwochenende freuen. Temperaturen bis zu 34 Grad sind drin. TIROL. Bereits der Freitag wird sonnig und spürbar wärmer. Auch wenn der Tag teilweise trüb beginnt, die Sonne bahnt sich ihren Weg durch Nebel und Wolken. Der Vormittag wird mit der Zeit immer sonniger und wärmer. Etwas Schatten spenden hin und wieder Wolkenfelder, die über den blauen Himmel ziehen. In den Bergen können jedoch ein paar Regenschauer niedergehen, überwiegend...

Foto: laumat/Christian Schürrer
49

Hochbetrieb am Linz Airport
Flugzeuge von München aufgrund eines heftigen Gewitters umgeleitet

Donnerstagfrüh, 8. August, gab es ein dichtes Gedränge am Vorfeld am Linz Airport in Hörsching. Auslöser war ein heftiges Gewitter über dem Flughafen in München. HÖRSCHING. Wegen des Unwetters mussten gleich mehrere Flugzeuge, die im Anflug auf den Flughafen München waren, unter anderem auf den Linz Airport in Hörsching umgeleitet werden. Flugzeuge aus Athen, Nizza, Tiflis, Hamburg, Göteborg und Bari setzten in Hörsching zur Zwischenlandung an, wurden teilweise aufgetankt und warteten darauf,...

Die Gewitter können heute punktuell wieder kräftig ausfallen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/trendobjects

Unwetterwarnung in Kärnten
Überflutungen und Sturmböen erwartet

In Kärnten werden am heutigen Mittwoch erneut Unwetter erwartet. Die Gewitter können punktuell wieder recht kräftig ausfallen und punktuell Starkregen und Sturmböen bringen. MeinBezirk.at sprach mit Meteorologen der GeoSphere Austria. KÄRNTEN. Am heutigen Nachmittag sollen einige Schauer und Gewitter auf Kärnten zukommen. Es entstehen ausgehend von den westlichen und nördlichen Bergen wieder mächtige Quellwolken und nachfolgend einige Schauer und Gewitter, die spätnachmittags beziehungsweise...

Bis zum Abend hin wird es in Teilen Österreichs heftige Gewitter geben. Es wurden mehrere Gewitterwarnungen ausgegeben.  | Foto: Pixabay
3

Starkregen, Hagel, Sturm
Kräftige Gewitter in Teilen Österreichs erwartet

Im Westen Österreichs kann es am Mittwoch noch ordentlich krachen. Von Vorarlberg bis in die Steiermark sind für den Nachmittag teils heftige Gewitter prognostiziert – der staatliche Wetterdienst GeoSphere Austria hat Gewitterwarnungen für mehrere Regionen ausgegeben. Lediglich ganz im Osten soll es vorerst noch trocken bleiben. ÖSTERREICH. Für Teile Tirols, Salzburgs und Oberösterreichs wurde für Mittwochnachmittag die zweithöchste Gewitterwarnstufe ("Orange") ausgegeben. Auch Vorarlberg,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bis zum Abend hin wird es in Teilen Tirols heftige Gewitter geben. Das Land hat eine Wetterwarnung rausgegeben.  | Foto: Pixabay
2

Wetterwarnung
Gewitterwarnung für Innsbruck, Wipptal und Unterland

Das Land Tirol hat für Mittwoch, den 7. August 2024, eine Wetterwarnung der Stufe "Orange" veröffentlicht. Die Geosphere Austria warnt vor Gewittern vor allem im Zentralraum Innsbruck, Wipptal und Tiroler Unterland. TIROL. Bis in den Abend gilt, laut der GeoSphere Austria, eine Gewitterwarnung der Stufe "Orange". Laut aktueller Prognosen sind in allen Landesteilen kräftige Gewittern möglich. Welche Gebiete sind besonders betroffen? Insbesondere im Innsbrucker Zentralraum inklusive Wipptal und...

Eine schöne Sommerwoche liegt vor uns, vor Gewittern und Schauern sind wir allerdings trotzdem nicht sicher. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Eine sonnige Sommerwoche - Mit einer Ausnahme

Wir können uns auf eine tolle Sommerwoche mit hohen Temperaturen freuen. Lediglich am Mittwoch müssen wir vermehrt mit Gewittern und Schauern rechnen. TIROL. Auch wenn der Montag eher bewölkt und eventuell sogar mit ein paar Regentropfen startet, lockert es vom Westen her immer weiter auf. Am Nachmittag ist es am Ende überall zeitweise sonnig. Lediglich um Lienz herum sind einzelne Schauer möglich. Die Temperaturen liegen bei 22 bis 28 Grad. Einmal strahlendes Sonnenwetter und einmal...

Am Sonntag heißt es statt Freibad: Regenschirm nicht vergessen. | Foto: Todd Diemer/Unsplash
2

Wetter in Wien
Der Sonntag bleibt wechselhaft mit Gewittern und Schauern

Die Bademode muss wohl auch noch das restliche Wochenende über im Kleiderschrank bleiben. Am Sonntag stehen Regenschauer und Gewitter an der Tagesordnung. WIEN. Nach einem wechselhaften Samstag bringt auch der Sonntag, 4. August, kein Badewetter. Schon am Morgen ziehen vor allem in den westlichen Teilen Wiens dichte Wolken auf. Im Osten lässt sich in der Früh die Sonne kurz blicken.  Schon gegen Mittag breiten sich die Wolken aber über die ganze Stadt aus. Nach Regenschauern am Vormittag ist...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Samstag kann man bei strahlendem Sonnenschein das Badewetter in Wien nutzen. | Foto: Johannes Gress
Aktion 2

Wetter-Ausblick für Wien
Badewetter am Samstag, Gewitter am Sonntag

Das Wochenende wird wettertechnisch abwechslungsreich. Während sich der Samstag noch von seiner Sonnenseite zeigt, ist am Sonntag mit Gewittern zu rechnen. WIEN. Gute Nachrichten gibt es für alle Wienerinnen und Wiener, die gerne baden gehen. Der Samstag dürfte sich aktuellen Prognosen zufolge bestens dafür eignen. Der Tag startet bei angenehmen 18 Grad bei mäßigem Wind aus Nordost. Einzelne, dafür dichte Wolken ziehen noch vorüber. Im Tagesverlauf lassen sich Wolken zwar immer wieder einmal...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Nach einer Tauchsuchkette konnte die Person durch die Einsatztaucher im See gefunden und geborgen werden.  | Foto: Wasserrettung St. Gilgen am Wolfgangsee
8

Wasserrettung St. Gilgen im Einsatz
Tödlicher Badeunfall am Wolfgangsee

Am Wolfgangsee kam es Donnerstagabend, dem 1. August, zu einem tödlichen Badeunfall. Kräfte der Wasserrettung, der Feuerwehr sowie des Roten Kreuzes und der Polizei waren bei der großen Suchaktion nach einem 41-jährigen Familienvater im Einsatz. ST. GILGEN. Als Donnerstagabend Wind über dem Wolfgangsee aufkam und ein Gewitter herannahte, badeten noch Kinder von zwei Familien im See. Um die Kinder an Land zu holen, schwamm ein 41-jähriger Familienvater gemeinsam mit einem Freund hinaus. Große...

Das Wetter präsentiert sich am Wochenende äußerst wechselhaft. Immer wieder zeigt sich die Sonne, in ganz Österreich muss aber auch mit Regenschauern und Gewittern gerechnet werden. Die Temperaturen pendeln sich im Großteil des Landes knapp unter 30 Grad ein. | Foto: pixelio.de
3

Sonne, Schauer und Gewitter
Wochenende bringt unbeständiges Wetter

Das Wetter präsentiert sich am Wochenende äußerst wechselhaft. Immer wieder zeigt sich die Sonne, in ganz Österreich muss aber auch mit Regenschauern und Gewittern gerechnet werden. Die Temperaturen pendeln sich im Großteil des Landes knapp unter 30 Grad ein. ÖSTERREICH. Am Freitag wechseln sich im ganzen Land sonnige Abschnitte und dichte Wolken ab. Bereits am Vormittag kommt es nördlich des Alpenhauptkamms sowie im Norden und Osten zu ersten Regenschauern. Ab Mittag breiten sich die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Im Norden und im Süden Oberösterreichs sind kräftige Gewitter möglich. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / DRAXLER

Unwetterwarnung für Oberösterreich
Kräftige Gewitter im Bergland und im Mühlviertel möglich

Teils kräftige Gewitter können laut Skywarn Austria ab Nachmittag den Süden Oberösterreichs treffen. In der Nacht verlagert sich der Schwerpunkt den Prognosen zufolge Richtung Norden. OÖ. Bereits am Vormittag können laut Skywarn Austria gewittrige Schauer im Bergland nördlich der Alpen durchziehen. Kräftigere Gewitter bilden sich dann voraussichtlich erst am Nachmittag. Ausgehend vom Bergland betreffen die stärksten Ausläufer zwar eher den südlichsten Bereich Österreichs, aber auch der Süden...

Auch heute soll es manchen Teilen des Landes wieder kräftig gewittern. | Foto: Weigl
1 2

Hagel lokal möglich
Schwere Gewitter im Westen Österreichs erwartet

Mit bis zu 34 Grad erleben wir den heißesten Tag der Woche. Die hohen Temperaturen werden bald durch starke Gewitter unterbrochen. Das gilt vor allem für den Westen des Landes. ÖSTERREICH. Der Juli in Österreich war mit einer Abweichung von etwa 2 Grad deutlich wärmer als üblich. Verglichen mit dem langjährigen Durchschnitt, war der Sommermonat nur in den Jahren 2015 (+2,5 Grad) und 2006 (+2,3 Grad) noch heißer. Damit wird der Juli 2024 als der drittwärmste Juli in der 257-jährigen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
In Kärnten kommt es am Donnerstag wieder zu starken Regenschauern. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ nd700

Wetter in Kärnten
Wieder starke Regenschauer und Gewitter erwartet

Der morgige Donnerstag soll vormittags noch recht sonnig verlaufen. Nachmittags jedoch steigt die Gewittergefahr in Kärnten. MeinBezirk.at sprach mit Alexander Hedenig, Meteorloge bei GeoSphere Austria. KÄRNTEN. Nachmittags entstehen größere Quellwolken, daraus bilden sich einige Regenschauer und Gewitter mit Schwerpunkt über den Bergen: "Am Beginn werden sich die Gewitter im Bergland abspielen. Speziell in den Nockbergen, den Gurktaler Alpen, den Karawanken und den Karnische Alpen. Punktuell...

Für den Rest dieser Woche präsentiert sich das Wetter eher durchwachsen. | Foto: fotokerschi.at
1

Wetter in Oberösterreich
Ab Donnerstag wird es unbeständig und regnerisch

Von Donnerstag bis einschließlich Sonntag wird das Wetter unbeständiger: Regenschauer und Wolken wechseln sich mit der Sonne ab - auch Gewitter sind immer wieder möglich. Die Temperaturen pendeln die nächsten Tage um die 25 Grad-Marke. OÖ. Bereits in der Nacht auf Donnerstag können von Bayern her einige Regenschauer und Gewitter in Oberösterreich durchziehen. Tagsüber gibt es einen Mix aus Sonne, Wolken, Regen und Gewittern. Die Gewitter können durchaus heftiger ausfallen und Starkregen oder...

Herrliches Badewetter wird für Dienstag erwartet. (Symbolbild) | Foto: aestelle/Unsplash
6

Vorschau für Wien
Am Dienstag Badewetter, zunehmend heißer am Mittwoch

Die Woche wartet in den kommenden Tagen mit hochsommerlichen Temperaturen auf. Während es am Dienstag mit rund 30 Grad angenehmes Badewetter herrscht, wird es ab Mitte der Woche zunehmend heißer. WIEN. Laut Prognosen der Meteorologinnen und Meteorologen von der Geosphere Austria wird es am Dienstag aufgrund anhaltendem Hochdruckwetters sonnig und wolkenlos. Gegen Mitte der Woche wird es aber zunehmend heißer. Am Dienstag, 30. Juli, soll es mit rund 30 Grad Tagestemperatur angenehmes Badewetter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Uns erwartet hauptsächlich tolles Sommerwetter! Lediglich ab Donnerstag können die Schauer und Gewitter etwas zunehmen. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Bis zu 35 Grad im Inntal - Hochsommer für Tirol

Wir dürfen uns auf weitere Sommertage mit hohen Temperaturen freuen. Gelegentlich werden allerdings Gewitter und Regenschauer vorbeischauen, um dem ganzen etwas Abkühlung zu verschaffen.  TIROL. Am Montag setzt sich ein Hoch durch und die Temperaturen steigen auch wieder in Nordtirol. Morgens gibt es vereinzelt noch Wolken und Nebel, doch dies löst sich im Laufe des Vormittags recht schnell auf. Die Sonne strahlt über Tirol. Ein paar kleine Quellwolken kann es um die Bergspitzen geben und der...

Die neue Woche zeigt sich in Österreich erneut hochsommerlich. Zumeist erwartet das Land ein wolkenloser Himmel mit Temperaturen über 30 Grad.  | Foto: Archiv
3

Gewitter am Donnerstag
Österreich erwartet erneut hochsommerliche Woche

Die neue Woche zeigt sich in Österreich erneut hochsommerlich. Zumeist erwartet das Land ein wolkenloser Himmel mit Temperaturen über 30 Grad. Erst am Donnerstag steigt in weiten Teilen des Landes die Schauer- und Gewitterneigung wieder an. ÖSTERREICH. Am Montag können sich besonders im Süden bzw. im inneralpinen Raum noch wenige Restwolken zeigen, ansonsten geht es in Österreich jedoch mit viel Sonne durch den Tag. Allenfalls entstehen über Mittag ein paar flache Quellwolken über dem Berg- und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die 66-jährige Lenkerin blieb unverletzt.  | Foto: FF Völkermarkt
6

Nach Unwetter in Völkermarkt
Feuerwehren standen stundenlang im Einsatz

Am Sonntagnachmittag kam es in Völkermarkt zu einem starken Unwetter. Bäume stürzten um und blockierten die Straßen. Mehrere Feuerwehren standen stundenlang im Einsatz.  VÖLKERMARKT. Nach einer Sturmwarnung kam es im Bezirk Völkermarkt am Sonntag gegen 15.40 Uhr zu einem starken Unwetter. Dabei stürzten Bäume auf die Umfahrung Völkermarkt B82a und die Seeberg Bundesstraße B82 im Bereich Völkermarkt. Ein Pkw wurde auf der B82 von einer umstürzenden Fichte während der Fahrt getroffen und...

Tausende Blitze wurden Sonntagnachmittag in Graz gezählt. | Foto: Franziska Dostal

Unwetter über Graz und Oststeiermark
Blitz schlug in Grazer Glockenturm ein

Eine heftige Unwetterfront zog nicht nur über die Landeshauptstadt, sondern auch über Teile der Südoststeiermark. Ein Blitz schlug sogar in den Glockenturm ein. GRAZ. Gewitter und Niederschläge in Teilen Süd- und Ostösterreichs hinterließen am Sonntagnachmittag eine Spur der Verwüstung. Besonders betroffen waren die Steiermark und deren Landeshauptstadt Graz. Mit Windböen von bis zu 80 km/h. Ein besonders schwerer Blitzschlag traf die Oberleitung der Grazer Linien, wodurch der...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Chibici
facebook FF Telfs, Hagele
23

Heftiges Gewitter über Telfs
Sturm sorgte für 65 Feuerwehreinsätze im Raum Telfs

Per Sirenenalarmierung wurden die Feuerwehren der Region nach Telfs zum Einsatz gerufen. Äste lagen auf der Autobahn, sogar Alleebäume fielen nach dem Sturm um. Keller mussten ausgepumpt werden ... TELFS. Ein heftiges Unwetter entlud sich Samstag-Abend , 27. Juli, im Raum Telfs und richtete viel Schaden an. Mehrere Feuerwehren wurden auch per Sirenen alarmiert. So standen Feuerwehren Rietz, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Pettnau, Mösern und Wildermieming zur Unterstützung der FF...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Samstag wird es heiß in Wien, bis zu 34 Grad wird es geben. | Foto: Jose Francisco Fernandez Saura/Pexels
2

Wetterprognose aus Wien
Sommerliche 34 Grad in der Hauptstadt

Am Wochenende geht es in Wien heiß zu. Bis zu 35 Grad soll es in der Hauptstadt geben. Für Sonntag wird jedoch Gewitter prognostiziert.  WIEN. Nach einer knappen Pause von der Hitze kommt sie am Wochenende zurück nach Wien. Erwartet werden viele Sonnenstunden und eine starke Hitze. In den frühen Morgenstunden soll es am Samstag um die 18 Grad geben, als Tageshöchsttemperatur werden bis zu 34 Grad erwartet.  Erst am späten Nachmittag sollen einige Wolken auftauchen. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Samstag bekommen wir einen wunderbaren Sommertag. Sonntag sieht es wiederum ganz anders aus. | Foto: unsplash
2

Wetter Tirol
Heiße Sommertage mit kurzer Abkühlung am Sonntag

Uns erwarten heiße Sommertemperaturen für das kommende Wochenende. Auch in der nächsten Woche soll es laut den Meteorologen sommerlich weitergehen. Lediglich am Sonntag müssen wir mit Regen und Abkühlung rechnen. TIROL. Freitag früh gibt es noch ein paar dünne Wolken, aber trotzdem scheint die Sonne bereits recht stark. Der Nachmittag könnte durch ein paar größere Quellwolken geprägt werden. In Osttirol muss man sogar mit ein paar einzelnen Schauern oder Gewittern rechnen. Trotzdem steigen die...

Wie auch vorhergesagt wurde, ist es am frühen Nachmittag windiger geworden und es sind Gewitter und sogar Hagel zu erwarten. | Foto: Screenshot GeoSphere
2

Wetterwarnung am Mittwoch
Gewitter und Hagel steuern auf Wien zu

Noch am frühen Mittwochnachmittag hieß es laut Prognose, wie Gewitter und Hagel auf Wiens zusteuern. Doch Stand 14 Uhr gab es eine Entwarnung. Artikel am 24. Juli um 14.24 Uhr aktualisiert WIEN. Am Mittwoch ist es kühler auf Wiens Straßen als in den Tagen zuvor. Wie auch vorhergesagt wurde, ist es am frühen Nachmittag windiger geworden und es sind Gewitter und sogar Hagel zu erwarten. Laut UBIMET GmbH waren um 12.50 Uhr die meisten Wiener Bezirke Orange gekennzeichnet. Heißt: Unwetter mit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.