Gipfelkreuz

Beiträge zum Thema Gipfelkreuz

5

Steinerne Jäger

Samstag - BERG ZEIT Diesmal wieder in den julischen Alpen. Von Tarvis aus ging es über den Büsserweg hinauf auf den Steinernen Jäger. Drohende Gewitterwolken sorgten für eine kurze Pause. Doch der Ausblick auf die bizarre italienische Bergwelt lohnte sich. Nach einem kurzen Zwischenstopp auf dem Monte Lussari ging es wieder zurück. Die Sünden wurden auf dem Büsserweg abgebüsst. Im wahrsten Sinne des Wortes 

angekommen beim Gipfelkreuz der Dawinspitze 2968m
2 4 15

iatz geat´s Dawin !

Nein, kein Schreibfehler, sondern es ging dahin zum Dawin. Erstmal zur Dawinalm, bei welcher unsere frühsommerliche Wanderung zeitig in der Früh zur Dawinspitze begann. Nachdem wir die ersten paar hundert Meter, vorbei an der Strenger Schihütte, der Forststrasse entlang recht zügig hinter uns gebracht hatten, ging es Richtung Norden in der wahrhaftig Langen Pleis in langsam ansteigender Steilheit auf dem Wanderweg in zahlreichen Serpentinen über Gras- und Schutthänge bergwärts. Nachdem der Bach...

Gemütliche Rast auf der Durnhöhe
2 13

Bei der Lotte auf der idyllischen Siebenhütten

Herrliche Almenrunde auf dem Königsberg Immer wieder verschlägt es mich auf den Königsberg, der mit einer traumhaften Aussicht sowie zwei liebevoll gestalteten Hütten punktet. Gigi und ich fahren von Göstling kommend die Straße bis zum Ebnerbrand hoch und sind im Nu bei der Siebenhütten. Wir statten den Haltern Lotte, die mit mit mir in Oberndorf zur Schule gegangen ist, und Leo gleich einen Besuch ab und marschieren anschließend die Hochebene entlang. Es ist eine Freude, denn der Fernblick in...

Hannes und ich auf dem Runzelberg
1 7

Tiefster Winter und das beste Bauernbratl auf'm Hochschlag

Mit Schneeschuhen von Reinsberg auf den Runzelberg Es schneite massiv und der Himmel war grau, dennoch unternahmen Hannes und ich eine Wanderung mit Schneeschuhen auf den Runzelberg. Wir starten im Ortszentrum von Reinsberg und steuern als Erstes die Burgarena an. Nach einer kurzen Besichtigung setzen wir den Weg über den schönen Mostbrunnen bis zur Jausenstation Hochschlag fort. Aber vorher stapfen wir noch auf den höchsten Punkt der Tour, den Runzelberg mit 953 Metern Höhe. Leider ist von...

Auf der Aussichtsplattform des Wachtsteins ...mit einem unglaublichen Raureif!
1 3 11

Fantastisches Raureif-Spektakel im Waldviertel

Erlebnis-Wanderung zum Hirschen- und Wachtstein Den Ausflug in den Großraum um Ottenschlag Mitte Jänner werden Gigi und ich noch lange in Erinnerung behalten, denn ab ca. 700 Meter Seehöhe lag die winterliche Landschaft in einem herrlichen Raureif-Meer. Beim Zustieg zum Hirschenstein, einem mächtigen Felsklotz zwischen Laimbach und Gutenbrunn, strahlte noch die Sonne, aber bald trübte sich das Wetter ein. Unglaublich spektakulär zeigte sich trotz des grauen Himmels dann unser zweites...

Oberndorf am Neujahrstag 2017
2 20

Großartiges Bergjahr 2017: 100 verschiedene Gipfelziele!

Die Berge sind mein Lebenselixier Unsere schöne Natur und damit auch die Leidenschaft zum Wandern bestimmen derzeit mein Leben. Besonders intensiv zeigte sich dies im abgelaufenen Jahr mit 100 (!!) verschiedenen Touren bzw. Gipfelzielen. Die Highlights reichen von der Wanderwoche im Ötztal mit einem 3000er bis hin zu den Klassikern im Gesäuse. Spontan fallen mir der Große Buchstein sowie die Überschreitung des Hochturms vom Präbichl über den Edelweißboden bis zum Grünen See bei Tragöß ein. Aber...

1 3

Neues Gipfelkreuz im Höllengebirge

Der Alpenverein errichtete heuer im Sommer unter der Bauleitung von Horst Seyr ein neues Gipfelkreuz am Grünalmkogel im Höllengebirge. Von Vielen unbekannt grüßt der Grünalmkogel doch täglich zu uns herab. In Mitte zwischen Feuerkogel und Brunnkogel ist er nicht zu übersehen. Aber er ist kein leichtes Ziel. Weite Anstiege von allen Seiten und ein herrlicher Ausblick machen ihn zu einer Besonderheit im Tourenbuch eines jeden Bergsteigers. Zwischen dem Europakreuz am Alberfeldkogel und dem...

Suban Christian / Irudia.at
12

Wildes Mannle

Wo: Vent, Marzellweg, 6458 Vent auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Auf der Rauschmauer.
1 15

Lässige Frühlingstour mit drei Gipfel(che)n in Lunz am See

Klein, aber fein: Rauschmauer, Lunzberg, Maißzinken Dürrenstein und Scheiblingstein sind viel begangene Berge, aber die kleinen Gipfel rund um den Lunzer See sind eher nur Insidern bekannt. Bei frühlingshaften Temperaturen erkundete ich zuerst die 808 Meter hohe Rauschmauer, dessen Spitze ein kleines, edles Gipfelkreuz ziert. Danach marschierte ich zum Lunzberg-Kreuz mit prächtiger Aussicht auf den beliebten Fremdenverkehrsort. Das letzte Highlight war die Wanderung auf den Maißzinken (1075m),...

Wunderschön: Gipfel des Rainstocks!
3 14

Vom warmen Mexiko auf den Schnee bezuckerten Rainstock

Herrliche Wintertour auf den Rainstock Nach der sehr schönen Mexiko-Rundreise hatte ich wieder Lust auf die heimische Bergwelt und marschierte auf den zwischen Gaming und dem Ötscher liegenden Rainstock. Von der Straßenmeisterei ging es durchs Eberltal hinauf auf den Gföhlsattel, danach weiter zum Gipfelplateau des Rainstocks mit 1299 Metern Höhe. Oben Sonne, unten der Nebel Es war ein Genuss, denn hier oben war es warm und sonnig, im Gegensatz zum Tal, das im dichten Nebelmeer lag. Der Schnee...

Gipfelkreuz Seekopf mit Kegelkopf links
1 4 21

FLATH-Runde (5-Gipfel-Runde) Tobadill

Die hier vorgestellte Wanderung führte uns an einem herrlichen Sommertag über 5 Berggipfel, ausgehend von der Flath Alm (1687m) oberhalb Tobadill über das Zirmegg (2073m) zum 1.Gipfel, nämlich dem Thialkopf (2398m). Weiter ging es anschließend zum Gatschkopf (2588m) sowie in Folge zum Kegelkopf (2837m). Nach einem kurzen Abstieg über den Aufstiegsweg in einen Sattel gings recht anspruchsvoll weiter auf einen Grat hoch über dem Flathsee, mit teils herrlichen Tiefblicken auf selbigen. Bei einem...

Gipfelkreuz Pezinerspitze
2 3 7

Sonnenaufgangswanderung zur Pezinerspitze

Es waren einfach zu viele Eindrücke bei der Sonnenaufgangswanderung zur Pezinerspitze oberhalb Kappl Langesthei bzw. beim Abstieg in Richtung Strengen. Deshalb hier eine kleine Bilderserie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.