Glanegg

Beiträge zum Thema Glanegg

Guntram Samitz (vorne, Mitte) mit der Abordnung der Gemeinde Glanegg auf der nach ihm benannten Brücke über die Glan. | Foto: Gemeinde Glanegg
2

Brückeneinweihung in Glanegg
Samitz-Brücke wurde eingeweiht

Für seine Verdienste um die Gemeinde wurde Guntram Samitz mit einer "Brücken-Benennung" geehrt. GLANEGG. Die Gemeinde Glanegg mit Bürgermeister Arnold Pacher lud Ende November zur feierlichen Namensverleihung der „Guntram Samitz Brücke“ in Glanegg ein. Mit Ehrentafel ausgezeichnetAls Anerkennung für seinen langjährigen Einsatz im Gemeinderat und als Bürgermeister für die Zeit von 2002 bis 2020 wurde Guntram Samitz mit einer Ehrentafel ausgezeichnet. Verdienste um GemeindeDiese wurde von...

Obmann Peter Marek freut sich mit Nina Marek, Lisa-Marie Müller und Patrick Schwarzenberger über den Medaillenregen. | Foto: Privat

Gold, Silber und Bronze
Große Erfolge für Taekwondo-Verein Asia Budo Glanegg

Zum Saisonabschluss voll abgeräumt haben die Sportler des Taekwondo-Vereins Asia Budo Glanegg. GLANEGG, MELK. Nina Marek, Lisa-Marie Müller und Patrick Schwarzenberger vom Taekwondo-Verein Asia Budo Glanegg zeigten Mitte November beim internationalen Taekwondo-Turnier, ausgerichtet von Shin Bong Hee, in Melk hervorragende Leistungen und räumten in den unterschiedlichen Disziplinen richtig ab. PoomsaeSowohl Nina Marek als auch Lisa-Marie Müller konnten in ihren jeweiligen Klassen überzeugen und...

Der Unfallort | Foto: Freiwillige Feuerwehr Glanegg - Maria Feicht
3

Bei Glanegg
Zwei verletzte Personen nach Zusammenstoß von zwei Autos

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Samstagmittag auf der B94 im Gemeindegebiet von Glanegg. GLANEGG. Am Samstag um 12:50 Uhr fuhr ein 47-jähriger Mann aus Feldkirchen mit seinem Pkw von Feldkirchen kommend auf der B94 in Richtung Sankt Veit. Zum selben Zeitpunkt kam ihm ein 40-jähriger Mann aus Feldkirchen mit seinem Pkw samt Anhänger und darauf befindlichem entgegen. KollisionAuf Höhe Friedlach, Gemeinde Glanegg, kam der 47-jährige aus unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahnseite....

Der Landesvorstand der Landjugend Kärnten und Ehrengästen: LR Martin Gruber, KR Maria Irrasch, LK-Präsident Siegfried Huber, Landesleiterin-Stv. Martina Ogriseg, Landesleiterin-Stv. Verena Buchacher, Landesobmann-Stv. Elias Peitler, Landesobmann-Stv. Hannes Petautschnig, Landesagrarsprecher Dominik Messner, Raiffeisen Clubobmann Christopher Weiss, Bildungshaus-Leiter Karl-Heinz Huber, KR Thomas Rinner
(vorne v. l.) Landesobmann Felix Götzhaber, Landesleiterin Julia Moser. | Foto: Landjugend Kärnten

Jahreshauptversammlung der Landjugend Kärnten
Felix Götzhaber ist neuer Landesobmann der Landjugend

Mit der Jahreshauptversammlung endet und beginnt zugleich das Arbeitsjahr der Landjugend. Über 200 Landjugendmitglieder aus allen Teilen Kärntens und über die Landesgrenzen hinaus konnten am Nationalfeiertag im Festsaal des Bildungshauses Schloss Krastowitz begrüßt werden. Rückblick und RücktritteMit Begrüßungsworten der Landesleiterin Julia Moser und des Landesobmannes Michael Pachler wurde die Veranstaltung eröffnet. Daraufhin konnte beim Jahresrückblick das Arbeitsjahr nochmals Revue...

Noch nichts, hatten die Winzerköniginnen zu verkosten, das ließ sich aber schnell ändern | Foto: aufgeschnappt
2 64

Bildergalerie
Das war das Wein- und Sturmfest auf der Burg Glanegg

Regionale Winzer präsentierten beim Weinfest ihre besten "Tröpferln". GLANEGG. Auf Grund des Schlechtwetters wurde das Weinfest, das ursprünglich in der Weinbuschenschenke direkt unter der Burg Glangegg stattfinden hätte sollen, kurzerhand auf die Burgruine verlegt. Das Beste aus der RegionFranz Laßnig vom Burg Wein Laßnig organisierte gemeinsam mit den Winzern des Weinbauvereins Feldkirchen Ossiacher See das traditionelle Sturm- und Weinfest. Die Winzer vom Weingut Karolinger aus Moosburg,...

„Die Anfragen für Naturgräber nehmen kontinuierlich zu", sagt Karin Seewald, die Geschäftsführerin von Paxnatura. | Foto: Pax Natura
2

Umfrage
Viele Menschen interessieren sich für Naturbestattungen

Eine Umfrage im Auftrag von Paxnatura zeigt: Immer mehr Menschen zeigen Interesse an alternativen Naturbestattungen. Die Auswirkungen der Corona Pandemie lässt diesen Trend ungebrochen. GRÖDIG, GLANEGG, ÖSTERREICH. Dass sich immer mehr Menschen für alternative Naturbestattungen interessieren, zeigt eine Umfrage des Kantar Institutes im Auftrag von Paxnatura. Die Corona Pandemie verstärkt diesen Trend zusätzlich. „Die Anfragen für Naturgräber nehmen kontinuierlich zu. Hier zeigt sich ein klarer...

Der Rettungshubschrauber musste nach Glanegg geholt werden | Foto: HeliRescue.at

Arbeitsunfall in Glanegg
Zwei Arbeiter ausgerutscht - schwer verletzt

Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es heute morgens in Glanegg. Zwei rumänische Montagearbeiter rutschten bei der Errichtung einer Photovoltaikanlage aus und verletzten sich schwer. GLANEGG. Drei rumänische Montagearbeiter (einer 22 Jahre und zwei 32 Jahre alt) waren heute um 8.15 Uhr auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Glanegg (Bezirk Felkirchen) mit den Vorbereitung zur Errichtung einer Photovoltaikanlage auf einem Gebäude in ca. sieben Meter Höhe beschäftigt. Zwei...

Anzeige
Bürgermeister von Glanegg, Arnold Pacher | Foto: Privat
2

L(i)ebenswerte Gemeinde Glanegg
Wohnen und Arbeiten im schönen Glanegg

Es macht viel Freude, Bürgermeister einer Gemeinde zu sein, die sehr schöne Seiten zu bieten hat. GLANEGG. Sehr stolz sind wir auf unsere Betriebe, die für unsere Gemeindebevölkerung tolle Möglichkeiten schaffen, in unmittelbarer Nähe zum Wohnort auch arbeiten zu können. Hervorheben möchte ich in diesem Zusammenhang die Firma Hirsch, die dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum feiert, zu dem wir recht herzlich gratulieren. Aktuell werden 320 Mitarbeiter beschäftigt und werden stets neue...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto: KK/ÖAMTC

Fuß eingeklemmt
Mann (55) bei Forstarbeiten in Glanegg schwer verletzt

Ein 55-jähriger Forstarbeiter aus Feldkirchen wurde heute im Zuge von Forstarbeiten von einem gefällten Baum im Bereich des Fußes eingeklemmt und dabei schwer verletzt. Er wurde ins UKH Klagenfurt geflogen. FELDKIRCHEN. Ein 55 Jahre alter Forstarbeiter aus dem Bezirk Feldkirchen war heute, Montag gegen 14.45 Uhr in einer Waldparzelle im Gemeindegebiet von Glanegg damit beschäftigt, vom Wind umgeknickte Bäume im steilen Forstgelände abzuschneiden. Dabei wurde er von einem gefällten Baum im...

Schwerer Motorradunfall auf der Glaneggerstraße | Foto: HKroBild
6

Schwerer Motorradunfall auf der Glaneggerstraße (L237) in Grödig

Heute Vormittag gegen 09:30 Uhr ereignet sich ein schwerer Motorradunfall auf der L237 Glaneggerstraße in Grödig. Motorrad contra PKW, dabei gab es eine schwerverletzte Person, diese wurde vom First Responder bis zum Eintreffen des Notarztes Erstversorgt. Danach wurde die Person mit dem Notarztwagen in das Unfallkrankenhaus nach Salzburg gefahren. Die L237 war in beiden Richtungen komplett gesperrt (ab Pflegerstraße in Glanegg und von Grödig ab Zufahrt Eichetstraße). Die Umgeleitet führte dabei...

Nicole Ladner. | Foto: Riedlsperger
2

Schießplatz Glanegg
Zwei Bad Ischler bei Schieß-Bereichsmeisterschaft erfolgreich

Ihre Treffsicherheit mit Sturmgewehr 77 und Pistole 80 stellten die Teilnehmer der Bereichsmeisterschaft im Schießen am Schießplatz Glanegg unter Beweis. Bei den Meisterschaften traten Soldaten aus ganz Salzburg an. BAD ISCHL, GLANEGG. Beim Schießen mit dem Sturmgewehr 77 wurden zuerst zehn Schuss in sechs Minuten abgegeben, danach in einer Schnellfeuerserie ebenfalls zehn Schuss in nur einer Minute auf das 200 Meter entfernte Ziel abgegeben. Der Bad Ischler Offiziersstellvertreter Manfred...

Morgen kicken unzählige Nachwuchsteams für einen guten Zweck | Foto: Austria Klagenfurt

"Für die Ärmsten"
Austria Klagenfurt hilft mit großem Nachwuchsturnier

"Kinder spielen für Kinder" - unter diesem Motto veranstaltet die U10 der Klagenfurter Austria am morgigen Samstag in Glanegg ein Benefizturnier zugunsten der Ärmsten der Armen in der Ostukraine. Rund 200 Kinder und noch einmal so viele Erwachsene werden erwartet, auch ein Rahmenprogramm wird aufgewartet. GLANEGG. Morgen, Samstag, startet um 9.00 Uhr das Turnier, für das sich Insgesamt 16 Teams aus nah und etwas ferner angesagt haben. Den ganzen Tag hindurch soll dem Fußball gefrönt werden, das...

Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand löschen | Foto: stock.adobe.com/at/MAK

Feuerwehreinsatz
Thujenhecke steht in Flammen – Brand breitete sich aus

Gestern am Abend geriet eine Thujenhecke aus bisher unbekannter Ursache in Flammen. Der Brand breitete sich auf eine Länge von dreißig Metern aus. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Feicht stand im Einsatz. GLANEGG. Gestern gegen 17.30 Uhr brach bei einer Thujenhecke beim Friedhof in Maria Feicht, Gemeinde Glanegg, aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus und breitete sich auf eine Länge von dreißig Metern aus. Das Feuer wurde von den alarmierten Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Maria...

Max Mayr-Melnhof ist mit all seinen Mitarbeitern per du. | Foto: Gertraud Kleemayr
1 2

Flachgauer, die man kennt
"Das Leben hat mich reich beschenkt"

Max Mayr-Melnhof ist nicht nur Schlossherr, er ist vor allem Land- und Forstwirt und Unternehmer. GRÖDIG, GLANEGG. Wenn man von Grödig Richtung Glanegg fährt, sieht man schon von weitem auf einem Hügel ein Schloss thronen. Darunter ein wunderschöner Gutshof. Hier "herrscht" Maximilian Mayr-Melnhof, der über dieses Wort nur schmunzeln kann: "Ohne meine Mitarbeiter wäre ich ein Nichts", so Mayr-Melnhof, der mit allen hier per du ist. Bereits mit 24 Jahren übernahm er den Betrieb von seinem Bruder...

Auf der Coachingfarm von Daniela Planinschetz-Riepl (l.) und Philippa Hell-Höflinger in Glanegg helfen Pferde bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Bei den Coachings wird nicht geritten. Mittels einfacher Bodenübungen mit den Tieren werden Muster und Verhaltensweisen aufgezeigt. | Foto: Maren Rossler
2

Tierische Co-Coaches
Tierische Co-Coaches können bei Weiterentwicklung helfen

Außergewöhnliche Wege zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung bietet die „Coachingfarm“. GLANEGG. Durch die Unterstützung durch Pferde als Co-Coaches können auf der „Coachingfarm“ in der Gemeinde Glanegg binnen kürzester Zeit konkrete Fragestellungen bearbeitet und im besten Fall gelöst werden. Tierisch gutes CoachingDie unkonventionelle Umgebung trägt zu einer lockeren und entspannten Atmosphäre bei, was wiederum zu spannenden und erfolgreichen Coachings führt. Das Team der...

Ausbildung bei einem internationalen Top-Unternehmen: Die Lehrlinge bei der HIRSCH Servo Gruppe | Foto: Hirsch Servo Ag
2

Wirtschaft
HIRSCH in Glanegg als idealer Lehrbetrieb

Internationale Erfahrungen in einem regionalen Großbetrieb: Das erwartet
 Lehrlinge bei HIRSCH.  GLANEGG. Aktuell beginnen bei der HIRSCH Servo Gruppe in Glanegg neun junge Menschen
 ihre Ausbildung. Das internationale Unternehmen bietet die Lehrausbildung in den Bereichen Mechatroniker, Maschinenbautechniker, Maschinenbaukonstrukteur, Prozesstechniker, Bürokaufmann/-frau oder Finanz- und Rechnungswesenassistenz an. Je nach Lehre dauert die Ausbildung zwischen drei und vier Jahre. 

 Hoher...

Bauleiter Bernhard Brunner, Sandra Lassnig (Gemeinde Liebenfels), LR Martin Gruber, Arnold Pacher (Bgm. Glanegg) und Straßenarbeiter Franz Bretis (v. l.). | Foto: Büro LR Gruber

Wegenetz
Wegenetz wird weiter saniert

Die Sanierung der Straße „St. Leonhard – Gramillach“ wird durch das Agrarreferat des Landes gefördert. GEMEINDE GLANEGG. Aktuell wird in das ländliche Wegenetz der Gemeinden Glanegg und Liebenfels investiert. Die Sanierung der Verbindungsstraße „St. Leonhard – Gramillach“ wird mit 70.000 Euro durch das Agrarreferat des Landes gefördert Straße beschädigt Bereits in den 1970er Jahren wurde die Verbindungsstraße „St. Leonhard – Gramillach“, zwischen den Gemeinden Glanegg und Liebenfels, errichtet...

Mario Haber aka Faiasalamanda scheint nur auf den ersten Blick ruhig: "Bin eigentlich sehr aufgedreht" | Foto: Mek Photography/ Maren Rössler
Video 4

Neues Video
Der Faiasalamanda brennt für Gerechtigkeit

Mit neuer  Single „A Bissale“ – entfacht der Faiasalamanda ein Reggae-Feuerwerk mit Hip-Hop- und Dancehall-Einflüssen. KLAGENFURT/GLANEGG. Mario Haber aka Faiasalamanda hat jahrelang sein wahres Ich unterdrückt. Erst mit seiner neuen Single "A Bissale" kommt die aufgeweckte Seite des Reggaemusikers zum Vorschein. Dafür hat der Faiasalamanda tief in die Hip-Hop-Dancehall-Kiste gegriffen und einen bombigen Track abgeliefert. "Mit dem ruhigen Roots Reggae Sound habe ich meine ruhige Seite...

Harald Kogler (CEO HIRSCH Servo Gruppe), Alexander Doskocil (HIRSCH Porozell Business Development Manager. | Foto: Hirsch Servo
2

Hirsch Servo
Zukunftsträchtige Investitionen bei Hirsch Servo

Bei Hirsch werden drei Millionen Euro in Zubau und Maschinen investiert. BEZIRK FELDKIRCHEN, GLANEGG. Bei Hirsch Servo wird eine neue Fasergussproduktionsanlage entwickelt und eine zusätzliche Lagerhalle errichten, um für die wachsende Nachfrage an Transportschutz-Verpackungen aus 100 Prozent recycelten Kartonagen bestens gerüstet zu sein. Ökologische Verpackung Aktuell werden deswegen rund drei Millionen Euro in der Glanegger Firmenzentrale investiert. Grund ist die Zusammenarbeit mit dem...

Klagenfurter Vizebürgermeister Wolfgang Germ mit den Mitarbeitern der Abteilung Entsorgung.  | Foto: StadtKommunikation/Peter Just

Wiederverwertung von Styropor

KLAGENFURT/GLANEGG. An den Altstoffsammelstellen Nord und Süd in Klagenfurt werden seit mehreren Wochen EPS-Abfälle wie Verpackungsstyropor gesammelt. Das Ziel ist es, diese Abfälle künftig zur Firma "Hirsch Thermozell" nach Glanegg zurückzuführen, damit diese im Zuge eines Recyclingprozesses wiederverwertet werden können. "Hirsch Thermozell" verwertet EPS-Abfälle zuer Herstellung von Wärmedämm-Leichtbeton. "Ein nachhaltiges Projekt, das wir seitens der Entsorgung selbstverständlich mittragen",...

Arnold Pacher (links) ist in Glanegg der Spitzenkandidat der SPÖ . Horst Scheriau (rechst) geht für die Liste GfG in die Wahl  | Foto: Privat

Gemeinderatswahl
Wer macht das Rennen in Glanegg?

In der Gemeinde Glanegg stellen sich zwei Fraktionen mit ihren Spitzenkandidaten der Wahl. GLANEGG. Am 28. Februar finden die Gemeinderatswahlen statt. Die Woche stellt die Spitzenkandidaten der Fraktionen der Bezirksgemeinden vor. In Glanegg stellen sich Arnold Pacher (SPÖ) und Horst Scheriau (GfG) der Wahl. Arnold Pacher, SPÖ "Ich verfüge über 30 Jahre Erfahrung im Gemeinderat, davon 12 Jahre als Vizebürgermeister und darf mich über ein junges und ambitioniertes Team freuen", sagt der...

Glanegg
Bruder Wolfgang übernimmt Pfarren in der Gemeinde Glanegg

Wolfgang Gracher ist neuer Pfarrer in der Gemeinde Glanegg.  GLANEGG. Herzlich „Grüß Gott“ sagten die Pfarren der Gemeinde Glanegg dem neuen Pfarrer – Bruder Wolfgang aus Feldkirchen – beim Begrüßungs-Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Feicht. Gemeinsam mit Diakon Michael Wedenig, der schon viele Jahre in den beiden Pfarren Friedlach und St. Gandolf als Diakon wirkt, übernimmt er die Leitung der Pfarrgemeinden. Im Vertrauen auf Gottes Segen freuen sich die Glanegger Gotteskinder sowie...

Das Kadöllawirt-Team: Jungwirtin Sabrina Pappler (rechts) wird von ihre Mutter Karoline Haberl unterstützt | Foto: Friessnegg

Glanegg
Die Wiesn gibt's heuer in Kadöll

Beim Kadöllawirt findet vom 26. September bis 5. Oktober die "Kadölla Wiesn" statt. Ziel von Chefin Sabrina Pappler ist es, trotz Wiesenmarkt-Absage den Gästen eine Alternative zu bieten.  GLANEGG. Seit elf Jahren ist der Kadöllawirt aus Glanegg am St. Veiter Wiesenmarkt vertreten. Heuer, nach der Absage der Großveranstaltung, wurde Chefin Sabrina Pappler selbst aktiv. "Die Absage ist für jeden schade. Als Gastwirtin möchte ich meinen Gästen aber eine Alternative anbieten. Deshalb machen wir...

Die Freifläche vor der Kirche bleibt unangetastet. | Foto: Gertraud Kleemayr
6

Gemeinde stimmte ab:
Ein Ortszentrum für Fürstenbrunn

Die Gemeindevertretung segnete letzte Woche die Pläne für die Neugestaltung der Ortschaft Fürstenbrunn ab. GRÖDIG. Die Gemeinde Grödig will für den Ortsteil Fürstenbrunn eine neue, größere Volksschule, eine Feuerwehr mit mehr Platz und einen Nahversorger. Das funktioniert nur mit Hilfe von Max Mayr Melnhof. Denn ihm gehört ein Baulandgrundstück hinter dem Kindergarten, auf dem er eigentlich Wohnungen errichten wollte. "Wir sind als Gemeinde an ihn herangetreten, ob wir diese Fläche im Zentrum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.