Gmünd

Beiträge zum Thema Gmünd

Das Buch "Alarm in der Bibliothek" von Jo & Co wird in Gmünd vorgestellt | Foto: bilderbox.com

Buchpräsentation im Schloss Lodron

GMÜND. In der Künstlerstadt findet am Dienstag, 14. Januar, um 10 Uhr in der Bibliothek am Hauptplatz eine Buchpräsentation statt. Hier wird der Jugendkrimi "Alarm in der Bibliothek" von Jo & Co in 8 Versionen vorgestellt. Wann: 14.01.2014 10:00:00 Wo: Schloss Lodron, 9853 Gmünd in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
Patientinnen und Patienten Eleonora Vlasek, Maria Moser, Helmut Zach-Polt, Johann Grassler | Foto: privat

Feierstunde im Landesklinikum Gmünd

GMÜND. „Das Weihnachtsfest wegen einer Krankheit nicht im Kreis seiner Liebsten feiern zu können ist traurig“, betont Pflegestandortleiterin Herta Weissensteiner, „deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, den Aufenthalt für unsere Patientinnen und Patienten während der Feiertage in unserem Haus so angenehm als möglich zu gestalten.“ Daher fand auch heuer auf den Abteilungen des Landesklinikums Gmünd eine Patientenweihnachtsfeier statt. Patientinnen, Patienten, Angehörige und Mitarbeiter...

Weihnachtsparty in Gmünd!

GMÜND. Traditionell lud die JVP Gmünd auch heuer am 25. Dezember zur Weihnachtsparty in die JVP Bude, zu der JVP Obmann Johannes Tüchler zahlreiche Gäste zum chilligen Feiertagsausklang begrüßen konnte. Am Foto Gäste der alljährlichen Sause: Bernhard Fegerl, Caroline Senk, Hadmar Senk, Johanna Libowitzky, Georg Libowitzky, Hannes Schachner, Angelika Fegerl, Melanie Smetacek, Caroline Garschall, Ortsgruppenobmann Johannes Tüchler, Sebastian Senk, Bezirksobmann Patrick Layr

Foto: Foto: Symbolfoto/Wald

Die Bezirkshauptmannschaft Gmünd informiert zum Jahreswechsel 2013/2014:

· Die Bevölkerung wird bei der Verwendung von pyrotechnischer Gegenstände auf die Beachtung der Verbotsbestimmungen in Ortsgebieten und lärmempfindlichen Zonen hingewiesen, sowie aufgefordert auf ruhebedürftige Mitbürger Rücksicht zu nehmen. Bei Feuerwerkskörpern sowie bei sonstigen pyrotechnischen Gegenständen muss die Kennzeichnung (in Deutsch oder in der Landessprache des jeweiligen Kauflandes) mindestens enthalten: · CE-Kennzeichen laut Anhang IV der Richtlinie 2007/23/EG · den Name und die...

Jungjäger- und Jagdaufseherkurs

GMÜND. Bei einer genügenden Anzahl von Anmeldungen findet auch 2014 wieder ein Vorbereitungskurs für die Jagdprüfung und Jagdaufseherprüfung statt. Der Kurs beginnt am 24. 01. um 19 Uhr im Gasthaus Schachner in Gmünd, Albrechtserstraße 1. Schriftliche Anmeldungen ab sofort an die Bezirksgeschäftsstelle Gmünd des NÖLJV, 3950 Gmünd, Schremserstraße 8, Zimmer 263 (BH Gmünd), Fax: 02852-9025-25000 Mail: stras@aon.at.

Foto: Foto: privat

Spenden statt schenken

Wie bereits die letzten 19 Weihnachten seit Bestehen der AVIA Station Gmünd, gibt es auch heuer wieder die Aktion „Spenden statt Schenken“. Diesmal unterstützt Andi Weber das Rote Kreuz Gmünd bei der Finanzierung des neu angeschafften Notarztwagens. Am Bild vlnr: Christoph Schmidt, Markus Hobiger, Marietta Apfelthaler, Andreas Weber, Bezirkshauptmann Johann Böhm und Heimo Strasser.

Foto: Foto: privat

Ministranten gestalteten Messe

Die Ministranten der Pfarre Gmünd St.Stephan gestalteten am Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, den Gottesdienst mit rhythmischen Liedern. Gitarre und Querflöte begleiteten die fröhliche Sängerschar und gemeinsam bereiteten sie den Gläubigen und Pfarrer Rudolf Wagner damit ein große Freude. Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wuchs in den Herzen und strahlte aus den Augen der Kinder.

Am Foto: v.l.n.r. Ingrid Pichler-Poiß, NR Konrad Antoni, Bgm. Andreas Beer, Marion Killinger. | Foto: Foto: privat

Mehr Unterstützung für die Kleinsten

NR Antoni & Bgm. Beer: Gemeinden bei der Kleinstkinderbetreuung noch mehr unterstützen REGION. Das Land NÖ arbeitet gerade an einer Verbesserung der Fördermodalitäten für die Kleinstkinderbetreuung. SPÖ NÖ und GVV NÖ sehen diese Veränderung als ersten, wichtigen Schritt, dem weitere folgen müssen: Denn nach wie vor liegt der Löwenanteil der Finanzierung, vor allem wenn Ausstattung und Betriebskosten mitberücksichtigt werden, bei den Kommunen. Deshalb schlagen wir zur Finanzierung von...

Alle Fotos: FF Gmünd | Foto: Foto: FF Gmünd
4

Grenzüberschretende Übung der Einsatzkräfte

GMÜND. In der Feuerwehrzentrale Gmünd fand eine grenzüberschreitende Rettungsdienstübung statt. Teilnehmer waren Einsatzkräfte der Tschechischen Berufsrettung, des Roten Kreuzes Gmünd und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Gmünd. Übungsannahme: Ein Autobuslenker erlitt während der Fahrt einen Herzinfarkt, verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug und rammte mit seinem Bus einen Lastkraftwagen. 5 Personen erlitten die unterschiedlichsten Verletzungsmuster und mussten von den Rettungskräften aus...

Laborleiter Johann Hofbauer baut auf ein erfolgreiches, bestens ausgebildetes Team. | Foto: Foto: privat

Qualitätslabor Niederösterreich: Seit 10 Jahren akkreditierte Prüfstelle

GMÜND. Im Jahre 2003 erreichte das Qualitätslabor Niederösterreich nach dem Aufbau eines eigenen Qualitätsmanagements und einem dreitägigen Audit die Qualifizierung eines akkreditierten Labors. Die Akkreditierung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit ausgesprochen. Die Erstakkreditierung umfasste 11 Prüfverfahren. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Qualitätslabor Niederösterreich 24 Mitarbeiter mit einem Jahresumsatz von knapp 1 Mio. Euro. Die Akkreditierung wurde im Laufe der Jahre...

Foto: Foto: privat

Buchausstellung in Großdietmanns

Am 4. und 5. Dezember fand in der Volksschule Großdietmanns eine Buchausstellung der Buchhandlung Spazierer statt. Die Schülerinnen und Schüler genossen das große Angebot an Kinderbüchern und schrieben fleißig ihre Wunschzettel für Weihnachten.

Bei AKNÖ-Jugend- und Bildungsmesse Preis gewonnen

Dem nächsten Rock-Konzert oder der nächsten Sportveranstaltung steht bei Jakob Frantes von der Hauptschule 1 in Gmünd nichts mehr im Weg. Er hat im November mit seiner Schule die AKNÖ-Jugend- und Bildungsmesse Zukunft.Arbeit.Leben. in St. Pölten besucht. Dort hat er bei einem Wissensquiz Ö-Ticket Gutscheine im Wert von 100 Euro gewonnen. Die Gutscheine wurden dem glücklichen Gewinner von der AKNÖ-Bezirksstellenleiterin Elisabeth Zellhofer überreicht. Im Bild: Fachlehrerin Magdalena Zechmann,...

„Wir wünschen uns die Landesausstellung 2017“: 10.000 Grußkarten aus dem Bezirk Gmünd nach St. Pölten unterwegs. | Foto: Foto: privat

Weihnachtspost für den Landeshauptmann

Personalisierte Grußkarten zur Erinnerung an die Landesausstellungs-Bewerbung BEZIRK (eju). Eine besondere Idee haben sich die Initiatoren, allen voran Avia-Tankstellen-Betreiber Andi Weber, rund um die Bewerbung für die Landesausstellung 2017 nun einfallen lassen. Da Gmünd mit dem Mitbewerber Pöggstall im Rennen um die Zuerkennung gleichauf liegt, legt man in Gmünd sozusagen noch einen Zahn zu. Es wurde eine Ansichtskarte kreiert, auf der 24 Streichhölzer zu sehen sind, diese vertreten die 21...

Foto: Foto: privat
1

Ein Engel für das Förderzentrum

Die Gmünder Engel haben Zuwachs bekommen. Josef Hag von der Gmünder Kaufmannschaft überbrachte dem Förderzentrum/Ambulatorium einen der in Gmünd allgegenwärtigen leuchtenden Weihnachtsengel. Die Freude darüber ist riesengroß. „Es ist eine Ehre für uns! Der Engel symbolisiert für das Förderzentrum/Ambulatorium die Zugehörigkeit zur ‚Stadt der Engel‘ und wird für die Kinder und BetreuerInnen ganz sicher ein Highlight der Adventszeit“, sagt Helga Altrichter, Leiterin des Förderzentrums in Gmünd.

Neue Bezirksleitung bei der Landjugend

BEZIRK (pp). Aufgrund der Tatsache, dass es im (gerichtlichen) Bezirk Gmünd wieder zwei Landjugendgruppen gibt, wurde eine Bezirksleitungswahl notwendig. Der neue Vorstand besteht aus Leiterin Cornelia Past (Stellvertreterin Thomana Ableidinger), Leiter Daniel Döller (Stellvertreter Stefan Drucker). Weiters Kassier Petra Senger, Schriftführerin Barbara Dangl und die beiden Kassaprüfer Michelle Gindler und Mathias Senger. Bei der Bezirksgeneralversammlung Gmünd waren auch Nationalrätin Martina...

Auch in der Künstlerstadt Gmünd wird ein schöner Weihnachtsmarkt geboten | Foto: KK

Advent hält Einzug in die Stadt Gmünd

GMÜND. Liebevolle, handgefertigte Weihnachtsartikel sowie viele Geschenke und Kulinarik werden am Samstag, 7. Dezember, und Sonntag, 8. Dezember, von 10 bis 18 Uhr in der Hinteren Gasse beim Brauhaushof angeboten. Für die Kleinen ist die Malwerkstätte Gmünd für kreative Gestaltungsmöglichkeiten geöffnet. Wann: 07.12.2013 10:00:00 bis 08.12.2013, 18:00:00 Wo: Hintere Gasse, 9853 Gmünd In Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
Bei den Gesundheitstagen in Gmünd: Heidi Penker, Iris Ortner und Claudia Russ (von links) | Foto: KK

Gesundheitstage in der Künstlerstadt Gmünd

GMÜND. Bei einem bunten Programm aus Vorträgen, Gesundheitstests und der Präsentation verschiedener Vereine und Organisationen fanden die Gesundheitstage in Gmünd statt. Tolle Referenten hielten Vorträge zu den Themen „Soforthilfe bei Rückenschmerzen“ mit Marco Kandutsch, „Wechseljahre – Wandeljahre“ mit Maria Hassler, „Was dir dein Körper sagen möchte…“ mit Claudia Russ und Iris Ortner. Ein „Aktivtag“ mit dem Wirbelsäulenbus des Askö, Gehör- und Sehtest, Lungenfunktionstest, Blutzucker- und...

"Das Gmünder Gymnasium soll bleiben, wie es ist. wir haben hier ohnehin nur etwa vier Prozent aller Kinder | Foto: Foto: privat

Gymnasium Gmünd soll Gymnasium bleiben

Direktor Günter Czetina: Wir bieten jetzt schon Spezialisierungen an GMÜND. Aus Regierungsverhandlerkreisen sickert ein Ge-heimplan durch: 70 Prozent aller Gymnasium-Unterstufen sollen in Neue Mittelschulen umgewandelt werden. Die verbleibenden 30 Prozent sollen sich spezialisieren, etwa musische Richtung. Die ÖVP könnte sich auch Aufnahmsprüfungen in diese Spezialgymnasien vorstellen, die SPÖ spricht von "Eliteschulen". Noch ist das nicht beschlossen, die FPÖ schlägt nun aber Alarm, spricht...

Gemeinsam einen Nachmittag verbringen, der Senioren Treff des Roten Kreuzes Gmünd macht es möglich. | Foto: Foto: Symbolbild/privat

Seniorentreff: Gemeinsam statt einsam

GMÜND. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ startet das Rote Kreuz Gmünd mit dem Seniorentreff eine weitere Dienstleistung im Rahmen der Gesundheits- & Sozialen Dienste. Der Seniorentreff steht allen Menschen offen, die mit Gleichgesinnten Zeit in netter und angenehmer Atmosphäre verbringen wollen. Er soll der Erhaltung des seelischen und sozialen Wohlbefindens dienen. Der 1. Seniorentreff findet im "Hamerlingsaal" in Kirchberg von 14 Uhr bis 17 Uhr statt. Dieser steht unter dem Motto...

Foto: Foto: V. hauer

Sonnenstudio Adam ermittelte Gewinner

Anlässlich des fünfjährigen Bestehens und der dazugehörigen Feier des Beauty-Sun-Studios Adam in Gmünd veranstaltete Josef Adam ein großes Gewinnspiel mit wertvollen Preisen. Der erste Preis war ein Reisegutschein im Wert von 500 Euro (einzulösen im Waldviertler Reisecafé), außerdem fünf Chipkarten im Wert von je 50 Euro. Josef Adam gratuliert dem Gewinner Martin Floh aus Reinprechts herzlich.

Bewegung im Schulzentrum Gmünd

Neuerungen werden am Infotag am 22. November präsentiert Gesundheit und Bewegung spielen eine große Rolle am Schulzentrum Gmünd. Die Schülerinnen und Schüler werden durch Bewegung, Sport und Entspannung sowie durch gesunde Ernährung und Persönlichkeitsentwicklung zur eigenverantwortlichen Gesundheitsförderung angeregt. Vor allem im Aufbaulehrgang für wirtschaftliche Berufe (ALW) mit der Vertiefung „Gesundheit – Wellness – Freizeitmanagement“ wird das Thema groß geschrieben. Der ALW bietet für...

Foto: Foto: V. Hauer

Aus Christas wird Bellas Herrenmoden

Das am Stadtplatz in Gmünd gelegene Herrenmodengeschäft von Christa Konitschek wird mit Jänner 2014 von Isabella Muck übernommen, da Christa Konitschek in Pension geht. Isabella Muck wird ihren Salon "Bellas Herrenmoden" nennen und gediegene Herrenmode verschiedenster Marken anbieten. Um die Stammkunden kennenzulernen, ist Isabella Muck am 30.11. & 7.12. mit im Geschäft tätig.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 11. Mai 2025 um 07:00
  • Holzbau Pichler
  • Heidenreichstein

Flohmarkt

Der Verein zur Förderung historischer industrieller Bauten laden zum Flohmarkt zum Holzbau Pichler in Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN. Verschiedene private Aussteller bieten viele verschiedene Sachen an. Der Flohmarkt findet jeden 2. Sonntag im Monat statt. Info unter: 0676/7988717 Herr Pichler

  • 11. Mai 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Caritas Familienberatung
  • Gmünd

Workshop

für Eltern und Erziehungsberechtigte von Kleinkindern bis 6 Jahre "Mehr Leichtigkeit und Verbindung im Familienalltag"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.