Gmünd

Beiträge zum Thema Gmünd

Foto: foto: privat

Ehemalige Schulkolleginnen gesucht

GMÜND. "Ich bin auf der Suche nach meinen ehemaligen Schulkolleginnen. Es ist jetzt 50 Jahre her, dass wir in der Dr. Karl Rennerschule in Gmünd unsere Schullaufbahn begonnen haben", schreibt BB-Leserin Ulli Immervoll in einem E-mail an die Bezirksblätter Gmünd mit der Bitte um Hilfe. Es wäre Zeit für ein Klassentreffen, so Immervoll. Leider falle die Suche durch den Namenswechsel der meisten ehemaligen Klassenkolleginnen sehr schwer. Mitgeschickt hat die nunmehrige Heidenreichsteinerin ein...

Anmeldefristen fürs Gymnasium Gmünd

GMÜND. Wer seine Tochter bzw. Sohn im Schuljahr 2014/15 für die 1. Klasse des Gymnasiums Gmünd anmelden möchte, soll folgende Vorgangsweise beachten: Für die Anmeldung wird benötigt: die Originalschulnachricht (= Semesterzeugnis) der 4. Klasse Volksschule
, Geburtsurkunde des Kindes im Original, Staatsbürgerschaftsnachweis des Kindes oder eines Erziehungsberechtigten im Original, Sozialversicherungsnummer des Kindes. Schulinternes Anmeldeformular. Die Originale werden bei der Anmeldung sofort...

Das Team des Roten Kreuzes war 2013 non-stopp für die Menschen unterwegs. | Foto: Foto: privat

Fast 17 Mal rund um die Welt

GMÜND. 12.764 Mal wurden im Jahr 2013 die 206 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot-Kreuz-Dienststellen Gmünd, Heidenreichstein und Schrems zu einem Rettungs- oder Sanitätseinsatz gerufen. Dabei haben sie mit 14 Einsatzfahrzeugen 671.728 Kilometer zurückgelegt, was fast 17 Erdumrundungen entspricht. Insgesamt wurden 104.899 Stunden Dienst im Rettungs- und Krankentransportdienst versehen. Die Hälfte davon wurden von freiwilligen MitarbeiterInnen geleistet. Sie opfern ihre Freizeit und sind...

Die stellv. Pflegestandortleiterin DGKS Roswitha Zimmermann freut sich mit den neuen Praxisanleitern DGKP Werner Glaser (li.) und DGKP Thomas Waldhäusl. DGKS Jenny Neunteufel ist derzeit im Karenzurlaub. | Foto: Foto: Holding

Ausbildung zum Praxisanleiter bravourös geschafft

GMÜND – Drei diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger aus dem Landesklinikum Gmünd haben ihre Ausbildung zum Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen. „Die Bereitschaft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesklinikums Gmünd zur ständigen Weiterbildung ist nach wie vor ungebrochen und vorbildlich“, freut sich Pflegestandortleiterin Herta Weissensteiner, MBA. DGKS Jenny Neunteufel, DGKP Werner Glaser und DGKP Thomas Waldhäusl haben vor kurzem die...

Thomas Stipsits und Manuel Rubey "Triest"

GMÜND. Nach Stermann und Grissemann setzt die kig ihre Veranstaltungsreihe zum Valentinstag fort: Im Hafen von Triest sticht der Luxusdampfer „BloodyMary“ Richtung Tunesien in See. Neben den gewöhnlichen Passagieren befindet sich auch ein Filmteam des ORF, mitdem Vorhaben, den Zweiteiler „Die letzten Sonnenstrahlen des Glücks“, mit Christiane Hörbiger, Harald Krassnitzer und Manuel Rubey zu drehen, an Bord. Da den Passgieren durch die Filmaufnahmen Unannehmlichkeiten entstehen könnten, kam dem...

go17 mit prominenten Unterstützern

Handwerk.Manufaktur.Zukunft: Unis und MAK Wien als Partner BEZIRK. Studenten der WU Wien und der NDU St. Pölten werden sich mit dem Projekt-Thema der Gmünder Landesausstellungs-Bewerbung beschäftigen Nicht nur in der Öffentlichkeit sorgt die Gmünder Landesausstellungs-Bewerbung unter dem Motto „go17“ für großes Interesse. Auch in Universitäten und Museen im ganzen Land beobachtet man „go17“ mit zunehmender Aufmerksamkeit. So setzen sich Studenten der Wirtschaftsuniversität Wien mit dem von...

Bisher war der Winter billig – ob das so bleibt, wird sich weisen. Die Gmünder Bauhofarbeiter sind jedenfalls gewappnet.

Winter kostete Gmünd nur 51.000 Euro bisher

Kaum Salz, kaum Streugut, Winter meint es gut mit der Stadt GMÜND (eju). Der Winter 2013/14 wird, sollte er nicht noch zu guter Letzt seine Zähne zeigen, in die Geschichte eingehen, zumindest bei den Kommunen und Straßenmeistereien. Eine gezielte Nachfrage in der Bezirks-hauptstadt Gmünd erbrachte erstaunliche Zahlen: so billig war "Winter" schon lang nicht mehr. Bürgermeister Andreas Beer erklärt: "Im Winter 2012/2013 fielen erst im Jänner, Februar und März extrem viele Stunden an. Bis...

61

Friedliche Töne beim Wirtschaftskammer-Empfang

Lob für Unternehmer, Tadel für Bürokratie & ein köstliches Buffet GMÜND (eju). Im Vergleich friedlich fielen die diesjährigen Reden beim Gmünder Empfang der Wirtschaftskammer aus. Bisher war WK-Präsidentin Sonja Zwazl für so manchen gezielten Seitenhieb auf die rote Reichshälfte zu haben gewesen, nicht so heuer. Einzig die ausufernde Bürokratie, die es UnternehmerInnen schwer mache, den Papierkrieg zu aller Zufriedenheit zu bewältigen, nahm die streitbare Präsidentin aufs Korn. Gleichzeitig war...

Lothar Gruber, Rudolf Oberbauer, Gabi Gattringer, Roland Binder, Andreas Pigall, Gerhard Schindl, Jutta Garschall und Standortverantwortlicher Dieter Kögler. | Foto: Foto: privat

25 Jahre lang treu ergeben

GMÜND. Seit mehr als 30 Jahren wird am Standort der T-Systems Österreich in Gmünd Software entwickelt. Mehr als 60 MitarbeiterInnen sind für namhafte nationale und internationale Unternehmen tätig, einen speziellen Schwerpunkt bilden die Entwicklungen im Gesundheitsbereich. Ein besonderes Merkmal für den Gmünder Standort ist die in der IT-Branche nicht selbstverständliche oftmals langjährige Betriebszugehörigkeit der MitarbeiterInnen. So konnten auch heuer wieder einige von ihnen die 25-jährige...

In Heftform präsentiert Franz Döller seine satirischen Betrachtungen.

Gmünder schreibt satirische Betrachtungen

GMÜND. Der Gmünder Franz Döller hat soeben seine im Eigenverlag gedruckten satirischen Betrachtungen über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft veröffentlicht. Dabei nimmt der 56-Jährige nicht nur Vorgänge in der Region aufs Korn, sondern beäugt auch, was sich weltweit in diesen Gefilden tut. Sein 80-seitiges Werk betitelt er mit "Geld, Gier, Macht und Korruption". Haben Sie Gusto auf mehr bekommen? Franz Döllers Werk ist bei ihm direkt unter Tel. 0680/3342911 zu beziehen.

Auf die Tageslosung der Deichmann-Filiale hatte es der Räuber abgesehen.
2

Räuber überfiel Deichmann-Filiale

Mit gezogenem Revolver räumte der Räuber die Kasse selber aus GMÜND (eju). Den absoluten Horror einer Kassierin musste vergangenen Freitag die bei der Gmünder Deichmann-Filiale angestellte Frau S. erleben, als um 18:20 Uhr ein unbekannter Mann, seine Identität mit Kapuze und Schal verbergend, das Geschäft betrat, der entsetzten Frau einen Revolver vor die Nase hielt und lediglich das Wort "Geld" sagte. Das in der Kasse befindliche Geld steckte er anschließend selber in den mitgebrachten...

AK Bezirksstellenleiterin Elisabeth Zellhofer, die Trainer Gerald Simon und Robert Kafenda, Fachlehrerin Tatjana Süß mit den Schülern und Schülerinnen vom PTS. Gmünd. | Foto: Foto: privat

Bewerbung leicht gemacht

Die AK-Gmünd unterstützt SchülerInnen der 9. schulstufe beim Bewerbungstraining. BEZIRK. Das 9. Schuljahr ist angebrochen und es folgt unweigerlich das erste Vorstellungsgespräch um eine Lehrstelle. "Die AKNÖ unterstützt die Jugendlichen. Bei uns können sie unter Anleitung von geschulten Trainern das richtige Bewerben üben", sagte AK-Bezirksstellenleiterin Elisabeth Zellhofer als sie die erste Schulklasse begrüßte. Als Höhepunkt der halbtägigen Schulveranstaltung wird ein Bewerbungsgespräch vor...

Erfolg. Beatrix Vischer Simon holte Stermann & Grissemann nach Gmünd. | Foto: Fotos: Wald
9

Stermann und Grissemann in Gmünd

GMÜND (bewa). Vergangenen Freitag besuchten die beiden aus dem Fernsehen bestens bekannten Kabarettisten Dirk Stermann und Christoph Grissemann die Bezirkshauptstadt Gmünd und führten ihr neues Stück "Stermann" vor. Mit Kommentaren wie "willst nicht mal deine graue Katze vom Kopf nehmen" (bezogen auf Stermanns graue Haare) führten sie das Publikum durch verschiedenste "Schmankerl", beginnend bei den Christen und der Kirche über die Taliban und den ORF bis hin zu Niki Lauda, der immer ein...

52

Stermann und Grissemann mit "Stermann" im Kulturhaus Gmünd

Vergangenen Freitag besuchten die beiden Kabarettisten Stermann und Grissemann unsere Bezirkshauptstadt Gmünd und führten ihr neues Stück „Stermann“ vor. So beschrieb Stermann, dass er erst am Tag der Vorstellung bemerkt hat, seinen Kollegen Grissemann eine Rolle zu geben und er laut Textbuch somit „arbeitslos“ war. Doch das ließ sich Grissemann nicht bieten und zeigte gleich, dass er sehr wohl ein Recht hatte, mit ihm auf der Bühne zu stehen. Mit Kommentaren wie „willst nicht mal deine graue...

Die obere Moosstritzen und der Höhenrücken der zum Gipfel führt      (Foto: Fritz Grabner)
13

Zwei Skitouren auf das Stubeck

Das Stubeck gilt als erstklassiger Skiberg und als Geheimtip vieler Unterkärntner Der Gipfel des Stubecks ist von der Frido-Kordon-Hütte aus zu erreichen. Hinter dem Nordtor der Künstlerstadt Gmünd biegt man scharf links nach Unter- und Oberkreuschlach ab und folgt dabei den Wegweisern zur Sonnenalpe Stubeck und letztendlich zur Frido Kordon Hütte. Die letzten fünf Kilometer der Auffahrtsstraße werden als Rodelbahn benützt und sind nicht gestreut. Man ist gut beraten, wenn man zur Vorsicht...

BR Bgm. Ing. Eduard Köck, NR Martina Diesner-Wais, NR Konrad Antoni, NR. Ing. Mag. Werner Groiß, LR Ing. Maurice Androsch, LAbg. Ing. Johann Hofbauer, Bgm. Karl Elsigan, Andreas Weber, LAbg. Bgm. Jürgen Maier. | Foto: Foto: privat

Allentsteig und Gmünd gemeinsam in Richtung 2017

Regionalpolitiker legen sich fest: Egal, ob Gmünd oder Allentsteig – Hauptsache das obere Waldviertel macht das Rennen. REGION. Schön langsam wird es heiß im Rennen um die Landesausstellung 2017. Nachdem bisher Gmünd und Allentsteig bei ihren Bewerbungs-Bemühungen getrennte Wege gingen, setzt man jetzt auf Zusammenarbeit. Gemeinsames Ziel: Ein „Ja“ zur Entscheidung für eine Landesausstellung im oberen Waldviertel zu erwirken. Vor diesem Hintergrund wenden sich die 21 Gemeinden des Bezirkes...

Bezirksjägerball in Gmünd

GMÜND. Am 1. Februar findet im Gmünder Kulturhaus der Bezirksjägerball, organisiert von der Jagdhornbläsergruppe, statt. Beginn: 20 Uhr. Für die Ballmusik ist die Live-Band "For you" zuständig. Es gibt eine Wildtombola, eine Damenspende, Sektbar, Schießstand und Jagdmusik. Tischresevierungen unter: 02852/53650. Eintritt: 10 Euro.

BR Bgm. Ing. Eduard Köck, NR Martina Diesner-Wais, NR Konrad Antoni, NR. Ing. Mag. Werner Groiß, LR Ing. Maurice Androsch, LAbg. Ing. Johann Hofbauer, Bgm. Karl Elsigan, Andreas Weber, LAbg. Bgm. Jürgen Maier (v.l.). | Foto: privat

Allentsteig und Gmünd gemeinsam in Richtung 2017

Landesausstellung. Regionalpolitiker legen sich fest: Egal, ob Gmünd oder Allentsteig – Hauptsache das obere Waldviertel macht das Rennen ALLENTSTEIG. Schön langsam wird es heiß im Rennen um die Landesausstellung 2017. Nachdem bisher Gmünd und Allentsteig bei ihren Bewerbungs-Bemühungen getrennte Wege gingen, setzt man jetzt auf Zusammenarbeit. Gemeinsames Ziel: Ein „Ja“ zur Entscheidung für eine Landesausstellung im oberen Waldviertel zu erwirken. Vor diesem Hintergrund wenden sich die 21...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
AKNÖ-Experte Manfred Neubauer warnt eindringlich davor, Geld an Bezahldienste zu schicken. | Foto: Foto: privat

Kein Geld nach England schicken!

Arbeiterkammer warnt vor Phishing-E-mails mit der Bitte um Bargeld BEZIRK (eju). Aktuell machen besonders dreiste E-Mails ihre Runde. Darin bitten Betrüger über die (gehackten) E-Mail-Adressen von Bürgern um Geld und geben vor, der Absender hätte im Ausland, bevorzugt in Großbritannien, seinen Koffer verloren und nun brauche er oder sie Geld für das Hotel. Mitleidsmasche Die Adressaten der E-Mail werden ersucht, Geld über einen Bezahldienst zu schicken. Der Wortlaut der E-Mails ist ähnlich...

Auch Bgm. Andreas Beer war zum Polizeiball ins Kulturhaus gekommen. | Foto: Foto: Wald
52

Schwungvoller Polizeiball in Gmünd

GMÜN (bewa). Der diesjährige, schon traditionelle, Polizeiball in Gmünd, der vergangenen Samstag im Kulturhaus stattfand, war wieder sehr gut besucht und ausverkauft. Auch die Kollegen der anderen wichtigen Blaulicht-Organisationen wie Rotes Kreuz, Feuerwehr sowie Bundesheer waren mit wichtigen Ehrengästen vertreten. Nach der Eröffnung um 20:30 Uhr, heizte die Band "For You" richtig ein und es wurde non-stopp auf der Tanzfläche getanzt. Der der Eröffnung folgte der Sektempfang der prominenten...

Foto: Foto: V. Hauer

Neues DAN-Küchenstudio eröffnete

Die Bahnhofstraße in Gmünd ist um eine Fachgeschäft reicher. Das DAN-Küchenstudio von Thomas Pfeiffer eröffnete Anfang Jänner. Gemeinsam mit seiner Partnerin Isabella Eder wird Thomas Pfeiffer allen KundInnen mit Rat und Tat zur Seite stehen, denn gerade bei der Küchenplanung sollte man sich auf einen Profi verlassen. Aktuell gibt es zahlreiche Eröffnungsangebote. Vorbeischauen lohnt sich. WERBUNG.

65

Polizeiball Gmünd

Der diesjährige, schon etwas traditionelle, Polizeiball in Gmünd, der vergangenen Samstag im Kulturhaus stattfand, war wieder sehr gut besucht und ausverkauft. Auch die Kollegen der anderen wichtigen Organisationen wie Rotes Kreuz, Feuerwehr sowie Bundesheer waren mit wichtigen Ehrengästen vertreten. Nach der Eröffnung um 20:30 heizte die Band „For You“ richtig ein und es wurde ununterbrochen auf der Tanzfläche gesteppt. Der der Eröffnung gefolgte Sektempfang der prominenten Gäste im...

Wohin nach der Matura? Eine Antwort kann die Fachhochschulmesse in Gmünd bieten. | Foto: Foto: privat

7. Waldviertler Fachhochschulmesse

GMÜND. Es ist bereits die 7. Waldviertler Fachhochschulmesse , die am 30. Jänner von 9 - 16 Uhr in der Wirtschaftskammer in Gmünd unter dem Motto "Matura - was nun?" stattfindet. Zu dieser Messe in Gmünd haben sich die bedeutendsten Fachhochschulen aus Österreich und auch noch einige andere, nach der Matura weiterbildende, Einrichtungen angesagt. Allen Schülerinnen und Schülern bietet diese Fachhochschulmesse sicher entscheidende Informationen bezüglich ihrer weiteren studentischen Laufbahn...

195 Euro wurden einem gehbehinderten Opfer von einem etwa 20 - 25 jährigen Räuber gestohlen. | Foto: Symbolfoto

Täter raubte gehbehindertes Opfer aus

GMÜND. Ein bislang unbekannter Täter verleitete ein im PKW sitzendes, gehbehindertes Opfer unter dem Vorwand, Kleingeld für das Telefonieren zu benötigen, zum Aussteigen aus dem Fahrzeug und zum Herausnehmen und Öffnen der Geldbörse. Dabei gelang es dem Unbekannten, sich unter Ausnützung einer günstigen Gelegenheit, das gesamte Papiergeld in der Höhe von 195 Euro aus der Börse anzueignen. als das Opfer das Fehlen des Papiergeldes feststellte, versuchte es den Mann an der Jacke festzuhalten....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Mai 2025 um 11:00
  • Eisenbergerfabrik
  • Gmünd

Ausstellungen

26. April bis 15. Juni: Wolfgang Männer "Tuchstücke II und Skulpturen" 21. Juni bis 24. August: Margret Kohler-Heilingsetzer "Spurensuche" 30. August bis 5. Oktober: Franz Krestan "Voraus - Hintaus - Mittendrin" Öffnungszeiten: samstags, sonn- und feiertags 11:00 bis 17:00 Uhr

  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Caritas Familienberatung
  • Gmünd

Workshop

für Eltern und Erziehungsberechtigte von Kleinkindern bis 6 Jahre "Mehr Leichtigkeit und Verbindung im Familienalltag"

Foto: pixabay
  • 15. Mai 2025 um 20:00
  • Kino
  • Gmünd

Filmforum

"All we imagine as Light". Der Film führt uns in die Mega-Metropole Mumbai, wo die drei Frauen in einem Krankenhaus arbeiten und mit den Problemen des modernen Indiens konfrontiert sind. Ein Ausflug ans Meer verschafft ihnen Raum und Freiheit. Eine gefühlvolle Studie über die transformative Kraft von Freundschaft in all ihrer Komplexität und Reichtum. Cannes: Großer Preis der Jury.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.