Gründerzeithaus

Beiträge zum Thema Gründerzeithaus

Der alte Hauseingang und die Durchsicht durch das Fenster im 1. Stock
10 4 5

Alt und dennoch neu
Fassade wird erhalten

In der Mariahilfer Straße 110 werden die Innereien eines Gründerzeithauses komplett erneuert, die Fassade bleibt dabei erhalten, das Innere wird komplett erneuert. Eine interessante Art von Revitalisierung, die bestimmt mit großem Feingefühl erfolgen muss. Anhand der beigefügten Fotos ist zu erkennen, wie extrtem die Erneuerung ist. Sehr spannend.

Das Gründerzeithaus in der Kaiserstraße 31 wurde für einen Neubau abgerissen. | Foto: Peetz
3

Abbruchskandal
Neubauer Bezirkspolitik fordert besseren Schutz von Altbau

Der Bezirk fordert besseren Schutz von Altbauten am Neubau. Grund dafür ist der Abriss eines teils denkmalgeschützten Wohnhauses.  WIEN/NEUBAU. Der Abbruchskandal des teils denkmalgeschützten Wohnhauses in der Kaiserstraße 31 hat nun Folgen: In einem gemeinsamen Antrag appellieren Grüne, SPÖ und Neos bei der Sitzung der Bezirksvertretung nun an die Stadt. Abbrüchen wie diesen soll künftig der Riegel vorgeschoben werden. Fragwürdiger Abbruch Das Bezirksparlament ist sich einig: Dazu braucht es...

0:55

Kaiserstraße 31
So wüten die Bagger beim Abriss des Gründerzeithauses

Das Gründerzeithaus in der Kaiserstraße 31 im 7. Bezirk wird weiter abgerissen: Für einen Erfolg der Bürgerinitiative, die sich für den Erhalt einsetzt, sieht es schlecht aus. WIEN/NEUBAU. Der Protest läuft weiter, dennoch gibt es keinen Baustopp: Mehr als 960 Unterschriften hat die Initiative "Lebenswertes Neubau Reform Bauordnung Wien" bereits gesammelt. Ihr Ziel, die Rettung des Biedermeierhauses in der Kaiserstraße 31 im 7. Bezirk, rückt dennoch in weite Ferne. Auf aktuellen Videos sieht...

Muss das Gründerzeithaus in der Kaiserstraße 31 einem Neubau weichen? Eine Petition von Anrainerinnen und Anrainer fordert nun den Baustopp. | Foto: Peetz
2

Kaiserstraße 31
Petition soll Abriss des Gründerzeithauses verhindern

Die Wogen gegen den geplanten Abriss des Gründerzeithauses in der Kaiserstraße 31 am Neubau gehen hoch: Jetzt sammeln Anrainerinnen und Anrainer Unterschriften für einen Baustopp. WIEN/NEUBAU. "Der Unmut bei uns ist groß", bringt es Johannes Kraus auf den Punkt. Der Architekt, der sein Büro in der Kaiserstraße 30 hat, meint sein Gegenüber damit. Das Gründerzeithaus in der Kaiserstraße 31 steht nämlich kurz vor dem Abriss – und das, obwohl es unter Denkmalschutz steht. Möglich ist das durch das...

Die Kaiserstraße 31 wird dem Erdboden gleich gemacht. | Foto:  Initiative Denkmalschutz
2

Kaiserstraße 31
Gründerzeithaus – Abriss laut Eigentümern rechtskonform

Am Neubau, genauer in der Kaiserstraße 31, steht ein historisches Gebäude vor dem Abriss, obwohl es unter Denkmalschutz steht. Möglich ist das durch das Gesetz der „wirtschaftlichen Abbruchreife“. Nach dem medialen Aufschrei melden sich nun die Eigentümer erstmals zu Wort. WIEN/NEUBAU. Das Biedermeierhaus aus dem Jahr 1803 gehört der Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser, die seit 165 Jahren in Wien tätig ist. Die gesamte Liegenschaft umfasst neben der Hausnummer 31 noch weitere...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Schuster
Ulrich Aspetsberger ist Obmann des afo architekturforum oberösterreich. | Foto: Goetzi Memosh
3

Interview
"Wie wir mit historischer Bausubstanz umgehen, wird uns noch sehr leidtun"

Der Linzer Architekt Ulrich Aspetsberger verrät im Gespräch, welchen Wert historische Bauwerke haben, warum er ein Fan des Denkmalamts ist, wie man mit Investoren umgehen sollte und vieles mehr. LINZ. Ulrich Aspetsberger ist Architekt bei Caramel architekten und Obmann des afo architekturforum oberösterreich. Sie haben den Abriss des Haus Weinmeister am Pöstlingberg bedauert. Warum? Aspetsberger: Leider hat das Denkmalamt aus meiner Sicht enttäuschend reagiert. Die hätten den Abriss verhindern...

  • Linz
  • Christian Diabl
Ein letztes Mal baden im Währinger Bad: Wie es aussieht, wird das Tröpferlbad mit Ende der Saison schließen. | Foto: MA 44

Abriss
Bangen um das Tröpferlbad

Dass das Währinger Bad schließt, ist fix. Ob es abgerissen wird, oder nicht, wird derzeit geprüft. WÄHRING. In den vergangenen Wochen gab es wieder einige Fälle, bei denen Gründerzeithäuser zum Teil oder völlig abgerissen wurden. Eine Novelle der Wiener Bauordnung sollte so das Verschwinden von geschichtsträchtigen Häusern verhindern. Dennoch passieren immer wieder Gesetzesverstöße. Der jüngste Fall ist der Abriss des Gasthof Sperl in der Karolinengasse auf der Wieden. Auch in Währing gibt es...

Das historische Haus am Wiedner Gürtel 16 stammte aus der Gründerzeit. Nun wurde es abgerissen. | Foto: Erich-J-Schimek-Initiative-Denkmalschutz
2

Denkmalschützer Markus Landerer: "Der Bezirk verliert seine historische Identität"

Der Abriss des Gründerzeithauses am Wiedner Gürtel 16 lässt die Gemüter der Anrainer hochgehen. Die bz bat Markus Landerer von der Initiative Denkmalschutz zum Interview. WIEDEN. Die Abrissarbeiten eines Gründerzeithaus am Wiedner Gürtel 16 sind im Gange - zum Entsetzen der Anrainer und der Initiative Denkmalschutz. "Der Wiedner Gürtel verliert sein Gesicht", heißt es aus dem Verein. Wann wurde der Abriss des Hauses am Wiedner Gürtel 16 kommuniziert? MARKUS LANDERER: Gar nicht! Wir erfahren...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Die Hetzgasse 8 wurde zum Symbol für den Kampf gegen die neue Bauordnung. Nun entscheidet das Verwaltungsgericht. | Foto: bz-Archiv
1

"Wir kämpfen weiter bis zum Schluss!"

Jetzt entscheidet das Gericht über die Zukunft der Hetzgasse 8. Der letzte Strohhalm der Mieter. LANDSTRASSE. Familie Schilk sind die letzten verbliebenen Mieter im denkmalgeschützten Gründerzeithaus in der Hetzgasse 8. Hauseigentümerin Ingrid Soulier hat bereits einen positiven Baubescheid und wartet auf den Abbruchbefehl. Doch die letzten Mieter sind im Recht und wollen nicht ausziehen. "Ein neues Haus mit effizienter Energieversorgung würde den künftigen Mietern und auch der Umwelt sehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.