Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

23

Paragraph 34 eint Grüne und Blaue

Edmund Tauchner (FP) sieht Parallelen zu den Grünen, Madeleine Petrovic (Grüne) eine kleinliche VP. Eines haben die FPÖ und die Grünen auf Landesebene gemeinsam: Den berühmt-berüchtigten 34-er Paragraph. Die Gloggnitzerin Grüne Frontfrau Madeleine Petrovic: "Wenn ein nicht schwarzes Landtagsmitglied eine Anregung hat, und diese der ÖVP gefällt, dann nehmen sie den Inhalt auf. Und das läuft als Antrag von Hauer, Schneeberger oder so. Dass sie einem nicht vergönnen, dass da einmal ein anderer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
61

Die Stars der Blues-Szene im Konzert in Möllbrücke

Zum einzigen Konzert in Österreich am Rande ihrer Deutschlandtournee reiste die BLUES BAND nach Möllbrücke an. Michael Steinwender vom Verein "kulturfenster" macht es möglich. Die Grünen Kärnten unterstützten ihn und stellten den großen Wahlkampfbus als "BLUES-SHUTTLE" zur Verfügung. Das Konzert war ein großer Erfolg, über 200 Blues-Fans wollten sich das einmalige Musikerlebnis nicht entgehen lassen. Aus ganz Kärnten, Osttirol und sogar aus Slowenien reisten die Fans an um die Profis an ihren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Krammer
16

Vortrag "Was essen wir in Zukunft"

Am Freitag, dem 23. November, veranstalteten die Grünen Braunau im VAZ Braunau einen Vortrag zum Thema "Was essen wir in Zukunft". Der Vortragende, Nationalrat Wolfgang Pirklhuber, begeisterte die 150 Besucher mit spannenden Hintergrundinformationen und praktischen Tipps, worauf Konsumenten bei Nahrungsmittel achten sollten. Bei der anschließenden Bio-Verkostung wurde nicht nur das köstliche Angebot von “Zagler’s Naturladen” getestet, sondern auch noch lange über Themen zur Ernährung in der...

  • Braunau
  • Gerhard Herlbauer
5 3

"Es fehlt wohl an Sensibilität" - Eklat um das Amstettner Frauenhaus geht in die nächste Runde

Die Wellen nach der FP-Kritik am Frauenhaus in Amstetten schlagen höher. Die "Grünen" fordern Rücktritt Kashofers. AMSTETTEN. (MiW) Mit insgesamt 97000 Nächtigungen im Zeitraum von 11.11.1991 bis 31.10.2011 leistet das Team des Frauenhauses in Amstetten einen wertvollen Beitrag gegen die häusliche Gewalt. Die sechs Teilzeitkräfte (allesamt diplomierte Sozialarbeiter) plus fünf Personen für Wochenends- und Nachtdienst nehmen sich Frauen an, welche im häuslichen Umfeld gefährdenden Umständen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
40

DEMO: "Scheuch muss gehen - keine Akzeptanz für Korruption"

Klagenfurt/nähe Neuer Platz, Freitag, 05. August 2011. Demo der Grünen Kärnten. "In der Politik müssen besonders strenge Regeln für Moral und Integrität gelten – Politiker müssen sich ihrer Signal- und Vorbildwirkung bewusst sein. Korruption ist Betrug an den WählerInnen und am Land. Korruption stellt die Interessen des Landes hinter persönliche Begehrlichkeiten. Korrupte Regierungsmitglieder zerstören da Ansehen des Landes – das ist Nestbeschmutzung!" Textzitat © Die Grünen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
32

Riesenandrang bei Radbörse

GÄNSERNDORF (ks). „Warum machen Sie das nicht jedes Monat“, fragten die begeisterten Besucher der Grünen-Radbörse in Gänserndorf. Über hundert Räder – von Lieberhaberstücken über Kinderräder – standen Interessierten zur Auswahl. Über den regen Andrang freuten sich die Grünen Gemeinderäte Margot Linke und Volker Weiss „einen Betrag zu emmissionsfreier Mobilität leisten zu können, ist uns sehr wichtig.“

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
19

Uschi Schwarzl gibt Zepter ab

Die Grünen-Stadträtin übergab ihren Sitz an Sonja Pitscheider INNSBRUCK. Uschi Schwarzl macht im Innsbrucker Stadtsenat Platz für frischen Wind. Sonja Pitscheider nimmt ihren Platz ein und will auch als Spitzenkandidatin bei den Wahlen 2012 punkten. Bei der Gemeinderatssitzung vergangenen Donnerstag trat Uschi Schwarzl (Grüne) offiziell ihren Stadtsenatssitz an Sonja Pitscheider ab. Nach zwei Jahrzehnten in der Politik ist es wohl an der Zeit für einen Generationenwechsel gewesen. In ihrem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
51

Reinhard "hallihallo" Eberhart lud wieder zum Faschingswecken (2010)

... den Politiker wurde der "Spiegel", gespende von Glas Starzacher, vorgehalten (die FPK glänzte durch Abwesenheit), die Besucher durften sich über 1111 Faschingskrapfen der Bäckerei Legat und 1111 Kilogramm Äpfel aus Oberkärnten und 1111 KG Äpfel aus Unterkärnten erfreuen. 1111 Krügerln Villacher Bier löschten den Durst, "Jazzaholics 2-1" spielten auf. Wo: Neuer Platz, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
291

Greenstage 2010

Finale in der Werft: And the winner ist "BLACK LUCK" Über 300 Jugendliche pilgerten vergangenen Samstag in die Korneuburger Werft, um beim Nachwuchsband-Wettbewerb, organisiert von den Jungen Grünen, ordentlich zu feiern und selbstverständlich ihrer Lieblingsband zuzujubeln. Insgesamt stellten sich acht Bands – Deepest Inner Sense, The Aphrodiziax, Hijos de la Chingada, Neverending Snatch, The Crocked, Black Luck, Dangerous Applepie und Entrenched Decay – der Wahl zur Nummer Eins. Von Rock bis...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Grüne12
10

„Green Party“ im Innenhof

(sm). Ein voller Erfolg war die Eröffnung des Grünen Klublokals in der Ehrenfelsgasse 2. Über hundert Leute drängten sich in den gemütlichen Räumlichkeiten und in dem wunderschönen Garten im Innenhof. Stelzengeher vor dem Lokal machten auf das Fest aufmerksam und waren besonders bei den Kindern beliebt, Trommler sorgten für die erste Einstimmung. Neben einem tollen Buffet, das von den Gastwirtschaften aus der Nachbarschaft bestückt wurde, gab es südamerikanische Klänge und später Jazz und Soul....

  • Wien
  • Meidling
  • Silke Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.