GRatwein-Straßengel

Beiträge zum Thema GRatwein-Straßengel

Trotz aller Einschränkungen, die die Pandemie mit sich bringt: Die Liebe siegt, die Menschen heiraten. | Foto: Pixabay
1 2

2.2.2022
"Ja"-Sager in Zeiten einer Pandemie

Mit dem 2.2.2022 und dem 22.2.2022 stehen heuer gleich zwei magische Hochzeitsdaten an. Aber wird während der Corona-Pandemie überhaupt geheiratet? Wir fragen bei jemanden nach, der es wissen muss: Monika Knall ist seit 22 Jahren Standesbeamtin in Gratwein-Straßengel. GRAZ-UMGEBUNG. Im Jahr 2020 wurde steiermarkweit 5.757 Mal "Ja" zueinander gesagt –  5.682 gleichgeschlechtliche Eheschließungen und 75 eingetragene Partnerschaften. Damit gab es zwar um 11,1 Prozent weniger Eheschließungen als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei der "Spielegruppe nach Pikler" waren rund 20 Babys und ihre Eltern dabei. | Foto: Privat
2

Gratwein-Straßengel
Auftaktveranstaltungen im Generationenhaus

Neues Jahr, neue Möglichkeiten: In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel wird das Generationenhaus belebt. GRAZ-UMGEBUNG. Es beginnt Leben ins Generationenhaus Gratwein-Straßengel einzukehren: Der erste Workshop – eine "Spielegruppe nach Pikler" – bildete den Auftakt der Aktivitäten im neuen Generationenhaus. Rund 20 Babys und Kleinkinder sowie deren Eltern weihten im Rahmen des Workshops das Haus ein. Die Kleinsten konnten unterschiedliche Materialien ausprobieren und die Eltern die Grundlagen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Edelkastanie in Gratwein-Straßengel sucht nach einem Paten oder einer Patin. | Foto: Christian Pirkl
3

Naturdenkmäler
Vier Bäume aus GU-Nord suchen Pat:innen

Insgesamt 600 steirische Naturdenkmäler suchen Menschen, die sich als Pat:innen um sie kümmern. Mit der neuen Naturschutz-Initiative soll die lebende Geschichte und die Biodiversität vor den Vorhang geholt werden.  GRAZ-UMGEBUNG. Die Steiermark verfügt über zahlreiche kostbare Stücke Natur, die auch geschützt werden wollen. Seit teils mehreren Jahrhunderten wachsen Bäume vor sich hin, brauchen aber auch reichlich Pflege, die zum größten Teil von den Berg- und Naturwachten übernommen wird. In...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Noch bevor der Zaun aufgestellt wurde: Die Geschichte des Luckenbauerhofs geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. | Foto: Edith Ertl
3

Gratwein-Straßengel
Luckenbauerhof: Sanierung auf Plan, Ideen fehlen aber noch

Der Luckenbauerhof beziehungsweise seine sinnvolle Nachnutzung ist wieder einmal Gesprächsthema in Gratwein-Straßengel. MeinBezirk.at hat bei den Eigentümern nachgefragt, was mit dem historischen Haus in Zukunft passieren könnte. GRAZ-UMGEBUNG. 1535 wurde der Luckenbauerhof als Wirtschaftshof des Stift Reins erstmals urkundlich erwähnt. Das "im Barock erweiterte renaissancezeitliche Mittelflurhaus" ist heute am Fuße des Straßenglerberges zwischen Wohnungsanlagen gut versteckt, aber immer wieder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gut geschützt vor Wind und Wetter: Robert Köppel, Yasemin Cetin und Alexander Fritz freuen sich über die Tauschtasche. | Foto: Privat
2

Gratwein-Straßengel
Tauschtasche für nachhaltige Spielfreuden

In Gratwein-Straßengel ist dank der Kinderfreunde die Tauschtasche vor dem Vereinsheim Judendorf gut geschützt. GRAZ-UMGEBUNG. Die Kinderfreunde sind in ihren Aktionen stets darum bemüht, nachhaltiges Verhalten vorzuleben. So ist vor einigen Jahren die Idee der Tauschtasche entstanden – das Projekt hat die Volksschule ins Leben gerufen –, die dafür gedacht war, eine niederschwellige Möglichkeit zu schaffen, anonym ausgediente Spielsachen oder Kinderkleidung weiterzugeben. Anonym und für den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wer die Schule in Gratwein kennenlernen will, kann dies nun rund um die Uhr online machen. | Foto: Pixabay
Video

Gratwein-Straßengel
Schüler der MMS gehen den virtuellen Weg

Auch die Mittelschule Gratwein geht den digitalen Weg und informiert per Facebook, YouTube und Instagram über Ausflüge, Veranstaltungen und Projekte. GRAZ-UMGEBUNG. In diesen Wochen öffnen die Schulen normalerweise ihre Türen, um Interessierten einen ganz persönlichen und lebendigen Eindruck ihres Angebots zu geben. Da dies aktuell nicht möglich ist, bietet die Mittelschule Gratwein mittlerweile online die Chance, sich von der Schule und ihren Schwerpunkten zu überzeugen. Auf dem brandneuen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der erste Band der Armin Trost-Reihe von Robert Preis erschien in einer Neuauflage. | Foto: KK

Krimi: Der Tod ist ein Spieler aus Graz
Krimispannung aus Gratwein-Straßengel

Das Buch „Der Tod ist ein Spieler aus Graz“ führt Robert Preis zurück an seine Autorenwurzeln. Der Krimi ist eine überarbeitete Neuauflage, in der Chefermittler Armin Trost am Pilgerweg von Thal nach Judendorf ermittelt. „Dieser Band ist längst vergriffen“, sagt Preis, weshalb der Emons Verlag mit der Neuauflage die Serie komplettiert. Figuren wurden stärker in Szene gesetzt, ganze Kapitel eingefügt und die Spannung auf einen neuen Höhepunkt getrieben. Just als Armin Trost seinen Job bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die "Rückkehr" der mündlichen Matura ist beschlossen. Jetzt werden wieder mehr Bücher gewälzt.  | Foto: Pixabay
Aktion 4

Gratwein-Straßengel
BG Rein sieht mündlicher Matura positiv entgegen

Während in Graz Schüler:innen für "eine faire Matura und echte Bildung" protestierten, sieht man im BG Rein der "Rückkehr" der verpflichtenden mündlichen Matura positiv entgegen. Direktorin Renate Oswald steht MeinBezirk.at Rede und Antwort. GRAZ-UMGEBUNG. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat der neue Bildungsminister Martin Polaschek verkündet, dass die mündlichen Abschlussprüfungen wieder verpflichtend eingeführt werden. Schon einen Tag danach machten Schulen österreichweit ihren Unmut...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anja Knoflach ist aktuell kaum zu stoppen: Die Basketballspielerin erzielt zuletzt für ihr Team die meisten Punkte bei einem Spiel. | Foto: Ernst Weiss

Nächster Schritt in der Basketballkarriere
Anja Knoflach ist Topscorerin

Und schon gibt es die nächste gute Nachricht des Basketballexports aus Gratwein-Straßengel: Anja Knoflach hat ihre bisherige Karrierebestleistung erreicht. GRAZ-UMGEBUNG/NEW YORK. Kaum hat Anja Knoflach dafür gesorgt, mit einem Dreipunkter die Siena Saints zum ersten Saisonsieg in der US-amerikanischen Basketball-College-Liga NCAA zu verhelfen (siehe Info unten), gibt es schon das nächste sportliche Highlight der 21-Jährigen. Mit 19 Punkten beim Auswärtssieg ist sie nun Topscorerin. Mit den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gemeinsam wird wieder gespielt. Der erste Spielnachmittag findet am 26. Jänner statt. | Foto: ClickIn

Gratwein-Straßengel
"Spielplatzgeflüster" – Spaß für Klein und Groß

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel setzt auch 2022 auf ein buntes Aktivitätenprogramm für Familien und baut ihr Angebot auf den Spielplätzen der Gemeinde noch weiter aus. GRAZ-UMGEBUNG. "Spielplatzgeflüster" nennt sich eine eigene Angebotsschiene für Familien in Gratwein-Straßengel, welche regelmäßig auf den Spielplätzen der Marktgemeinde stattfindet. Leise ist es dabei aber nicht wirklich, im Gegenteil – es darf laut und bunt werden. Der Spaß steht im Vordergrund. Für jeden ist etwas dabei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
U 12 des SV Gratwein-Straßengel mit Coach Mario Gössler und Martin Wusche (Obmann SV Gratwein-Straßengel) und Tanja Lösch | Foto: Erwald Kraxner
2

Gratwein-Straßengel
Unternehmen sorgt für Winter-Wettkampfausrüstung der U12

Damit die jungen Kicker vom SV Gratwein-Straßengel auch im Winter perfekt ausgerüstet sind, hat ein heimisches Unternehmen unter die Arme gegriffen. GRAZ-UMGEBUNG. Im Sport ist es mit der Sponsoren- und Sponsorinnensuche nicht immer einfach. Gerade auf regionaler Ebene hilft man aber gerne. Sportlich durch den Winter Die Leistungen des Nachwuchs des SV Gratwein-Straßengel sind weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Von der U7 bis zur U12 fahren die Kicker rund um das Trainerteam von Mario...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Alpenbock (Rosalia Alpina) braucht für seine Entwicklung abgestorbenes Buchenholz.  | Foto: Hochleitner
2

Alpenbock-Käfer
Artenschutz für funkelndes Juwel

Eine schillernde Schönheit hat ihre Kinderstube im Reiner Stiftswald. Der knapp drei Zentimeter große Alpenbock zählt mit seiner prächtigen Blaufärbung zu den attraktivsten Käfern. Für seinen Fortbestand braucht er abgestorbenes Buchenholz. Jetzt richtet der Umweltausschuss der Gemeinde Gratwein-Straßengel unter Obmann Peter Rabensteiner seinen Fokus auf den Erhalt des streng geschützten Käfers. Ein Schutzprojekt soll den Rosalia Alpina vor dem Aussterben retten. Alpenbock braucht Totholz Da...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Künstlerin Rosa Donner zeigt ihr Schaffen im Gesundheitszentrum in Gratwein-Straßengel. | Foto: Privat

Gratwein-Straßengel
Rosa Donner stellt im Gesundheitszentrum aus

Im Gesundheitszentrum Dr. Brauendal-Dr. Zeder ist seit Jahresanfang Kunst von Rosa Donner zu sehen. GRAZ-UMGEBUNG. In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel kennt so ziemlicher jeder Bewohner und jede Bewohnerin Gerhard Donner. Der Fotograf hält seit Jahrzehnten nicht nur das Gemeindegeschehen fest. Der Blick für den besonderen Moment, der liegt in der Familie: Seine Mutter, Rosa Donner, zeigt aktuell im Gesundheitszentrum ihr künstlerisches Schaffen. Leidenschaft und Sucht Seit 1995 schlägt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für den Schutz des Alpenbocks: Peter Rabensteiner, Josef Bisail, Prior Pater Martin Höfler und Stiftsförster Florian Soritz | Foto: Rabensteiner
4

Stift Rein
Schutz des Alpenbocks mit göttlichem Segen

In Zusammenarbeit mit dem Zisterzienserstift Rein hat sich der Umweltausschuss von Gratwein-Straßengel unter Obmann Peter Rabensteiner dem Schutz und Erhalt des Alpenbocks, Rosalia Alpina, verschrieben. GRAZ-Umgebung. Der natürliche Lebensraum des Alpenbocks ist bedroht. Das knapp drei Zentimeter große und blassblaue Insekt ist europaweit geschützt, findet in den heimischen Wäldern aber kaum noch ein Zuhause. Das liegt daran, dass er abgestorbenes Buchenholz benötigt, um Eier legen zu können....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zwölf Kinder nahmen am Kurs teil. | Foto: Gemeinde
2

Gratwein-Straßengel
Selbstverteidigungskurs für Kinder

Der Bezirksverein der Volkshilfe Graz-Umgebung hat in Kooperation mit der Kampfsportschule Bujinkan und dem Österreichischen Integrationsfonds einen Selbstverteidigungskurs für Kinder organisiert. GRAZ-UMGEBUNG. Insgesamt zwölf Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren wurden von den erfahrenen Trainer nicht nur in den richtigen Griffen und Bewegungen, sondern auch in Bezug auf ihre mentale Stärke unterwiesen. Für viele der Kinder war es die erste Gelegenheit, sich mit selbstbestimmter Haltung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Helfen einander: die Bürgermeister Markus Windisch, Michael Viertler, Harald Mulle, Helmut Weber, Johannes Wagner und Hannes Tieber (v.l.) mit Außendienstmitarbeitern | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
Aktion

6 GU-Nord-Gemeinden
Wappnen für den Omikron-Notfall

Mit einer neuen Initiative der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel bereiten sich sechs Gemeinden aus Graz-Umgebung Nord auf den Ernstfall vor. GRAZ-UMGEBUNG. Egal ob Asfinag, Holding, die Polizei oder Spitäler: Die Omikron-Welle lässt die Corona-Infektionszahlen massiv nach oben schießen und Einsatzkräfte und Systemerhalter und -innen wappnen sich bereits, damit das öffentliche Leben nicht zum Stillstand kommt. Vielerorts arbeiten Unternehmen Pläne aus. Teamwork ist das Stichwort. So auch in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anja Knoflach aus Gratwein-Straßengel verhalf ihrer Mannschaft zum Saisonsieg. | Foto: Ernst Weiss

Gratwein-Straßengel/New York
Anja Knoflach warf Siena zum ersten Saisonsieg

Der Basketballexport aus Gratwein-Straßengel Anja Knoflach punktet sich zum ersten Saisonsieg. GRAZ-UMGEBUNG/NEW YORK. Cheftrainer Jim Jabir kann stolz auf seine Damen sein, auf die Basketballspielerinnen am Siena College im US-Bundesstaat New York. Einen großen Teil zum Erfolg trägt die 21-jährige Anja Knoflach bei, die erst im Frühjahr 2021 zur Mannschaft wechselte. Sieg mit nur 21 Einsatzminuten Noch eine Minute und 14 Sekunden Spielzeit standen an der Tafel, als Knoflach mit einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Rene Muster (re) bei der Übergabe der bunten FFP2-Masken an die VS Judendorf.  | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Bunte Masken für die VS Judendorf

Die VS Judendorf-Straßengel startet mit bunten FFP2-Masken in das neue Jahr. Ermöglicht hat das Rene Muster, der 1.000 Stück Masken in allen Farben und fröhlichen Mustern VS-Direktorin Brigitta Koopmans für die 250 Schüler und ihre Lehrer kostenlos zur Verfügung stellte. „Mir ist die Gesundheit der Kinder wichtig, wenn ich dazu beitragen kann, dann helfe ich gerne“, sagt der Chef vom Angelcenter Graz, der in Gratwein-Straßengel schon mehrfach seine soziale Kompetenz bewies. Das könnte dich auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Auf die Räder, fertig, los: Martin Mautner, Bgm. Harald Mulle und Gernot Papst (hinten, v.l.) sowie Jugendliche aus der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel | Foto: Katharina Urdl-Neuhold
Video 2

Gratwein-Straßengel
Bikepark in Planung für Mountainbiker und BMXler

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel macht für Radsportler und -sportlerinnen Ernst: Nachdem vor allem die Jugendlichen in den letzten Jahren vermehrt den Wunsch geäußert haben, ein Angebot für Mountainbiker zu schaffen, steht ein eigener, großer Bikepark nun am Plan. Der Fachausschuss für Jugend, Bildung und Sport unter Obmann Gernot Papst stellt Sport und Spaß sowie eine sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche mit stets neuen Projekten in den Fokus. Der neuste Streich wird...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das ClickIn hat auch 2021 Kindern und Jugendlichen ein umfangreiches Programm geboten. | Foto: ClickIn
4

Gratwein-Straßengel
ClickIn zieht Bilanz: Ein erfolgreiches Jahr für die Jugend

Wie jedes Jahr legt die Offene Jugendarbeit ClickIn Gratwein-Straßengel einen Jahresbericht vor. Das Ergebnis: Es war ein herausforderndes Jahr, und doch wurde den Kindern und Jugendlichen viel geboten. Wie auch schon 2020 hat das Jahr 2021 beziehungsweise die Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen vonseiten der Bundesregierung den Alltag der Jugendarbeit im Bezirk geprägt. Die Angebote und Aktivitäten mussten stets neu angepasst werden. Das ClickIn in Gratwein-Straßengel hat sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Am 1. Juli 1997 wurde die Straßengler Kirchenmaus "geboren". | Foto: Lagler/Privat
1 5

Cartoonist Gerald Lagler
Straßengler Kirchenmaus feiert Geburtstag

Für den Cartoonist Gerald Lagler ist 2022 ein besonderes Jahr: Seine Schöpfung, die Straßengler Kirchenmaus, wird ein Vierteljahrhundert alt. Amerika hat die wohl bekannteste Maus, Mexiko die schnellste – Österreich und Graz-Umgebung haben aber die frechste. Verantwortlich für den kleinen grauen Nager, der mit großen Zähnen und einer Tonsur von der Wallfahrtskirche Maria Straßengel aus sein Unwesen treibt, ist der gebürtige Leobner Gerald Lagler, der in der Großgemeinde längst seine Heimat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Sternsinger leisten einen Beitrag für eine gerechtere Welt. . | Foto: Edith Ertl

Heilige Drei Könige
Sternsinger laden in der Großgemeinde zur Audienz

Traditionell verkünden Caspar, Melchior und Balthasar die Friedensbotschaft und bringen den Segen für das Jahr. Aufgrund der Pandemie finden heuer vielerorts keine Hausbesuche der Sternsinger statt. So laden die Heiligen Drei Könige der Pfarre Maria Straßengel am 5. Jänner zur Audienz im Freien. Ihren Segensspruch verkünden die Sternsinger um 14:00 Uhr vor dem Sparkmarkt, 14:45 Uhr am Billa-Parkplatz und um 15:30 Uhr am Hauptplatz. Der Sternsinger-Gottesdienst findet wie in den anderen Pfarren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit Blick auf das verschneite Gratwein-Straßengel startet der Jänner im Kalender der Großgemeinde | Foto: Erwin Weingrill
2

Gratwein-Straßengel
Begleiter durch das Jahr

Im Gemeindekalender von Gratwein-Straßengel präsentiert die Großgemeinde ihre schönsten Plätze. Die Landschaftsfotos von Filmemacher Erwin Weingrill gleichen einem Spaziergang durch alle Ortsteile und laden zum Erwandern ein. „Die Bilder machen bewusst, wie vielfältig unsere Marktgemeinde, wie schön unsere Natur ist. Wir haben alles vor der Haustür, was man braucht“, sagt Bgm. Harald Mulle. Aus 50 Aufnahmen wählte Kulturausschussobfrau Martina Auer die 13 Fotos für den Kalender aus, das Layout...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Grüne Klubobfrau Sandra Krautwaschl spielte vor dem LKH Graz II. | Foto: KK
1 2

Gratwein-Straßengel
LKH Hörgas-Enzenbach: Krautwaschl musizierte für Mitarbeiter

Die Grüne Klubobfrau Sandra Krautwaschl musizierte gemeinsam mit ihren Musikerkollegen und -kolleginnen für die Mitarbeiter und Mitarbeiterin des LKH Hörgas-Enzenbach. "Eine solidarische Gesellschaft lebt davon, dass viele Menschen auch an Weihnachten ihren Dienst versehen", sagt Krautwaschl, die als kleine Aufmunterung zur Weihnachtszeit vor dem LKH Graz II aufspielte. Mit den Musikern und Musikerinnen des Musikvereins, in dem sie selbst aktiv ist, hat sie "stellvertretend für die vielen, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 09:30
  • Generationenhaus Gratwein
  • Gemeinde Gratwein

Literaturfrühstück mit Claudia Rossbacher

Gemeinsam mit dem Café Häferl findet am Samstag, 8. Juni 2024, ab 9:30 Uhr, wieder ein Literatur-Frühstück im Generationenhaus Gratwein-Straßengel und der Gemeindebücherei Libresso statt. Dieses Mal sorgt die bekannte Steirerkrimi-Autorin Claudia Rossbacher mit einer Lesung aus ihrem neuesten Kriminalroman „Steirerwald“ für spannende Unterhaltung. Für Frühstück sorgt das Team des Café Häferl. Anmeldung erforderlich unter team@clickin.cc oder 0676 / 866 32 456.

Am 9. Juni findet der jährliche Gemeindewandertag der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel statt.  | Foto: Pixabay
2
  • 9. Juni 2024 um 09:00
  • Bahnhofstraße
  • Gemeinde Gratwein

Wandertag mit Bezirksweisenblasen in Gratwein-Straßengel

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel lädt zur gemeinsamen Erkundung der Gemeinde inklusive Bezirksweisenblasen ein. Einmal jährlich findet im Musikbezirk Graz-Umgebung Nord das "Bezirksweisenblasen" statt, welches abwechselnd von einem der 16 Musikvereine des Bezirks veranstaltet wird. In diesem Jahr ist der Musikverein Gratwein für die Organisation und Ausführung verantwortlich. Am 9. Juni findet der jährliche Gemeindewandertag der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel statt. Dieses Mal führt der...

2
  • 16. Juli 2024 um 14:00
  • Bad Weihermühle
  • Rein

Kinder- und Jugendsommer 2024 - WASSER - SPIEL - SPASS mit Fratz Graz

Schon seit einigen Jahren ist Fratz Graz mit seinem beliebten Spielmobil regelmäßig auf den Spielplätzen der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel zu Besuch. Mit einem besonderen Spiele-Highlight rund um das Thema „WASSER“ sind sie heuer auch zu Gast beim Kinder- und Jugendsommer im Bad Weihermühle. Mit eigenen Bambusrohren, Gießkannen und Pumpen können Wasserlabyrinthe gebaut und das Element „Wasser“ erkundet werden. Das Angebot richtet sich an jüngere und ältere Kinder und ist kostenlos....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.