Graz-Umgebung Nord

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung Nord

Die Volksschüler aus Stattegg erlebten auf Burg Rabenstein das japanische Lebensgefühl. | Foto: Volksschule Stattegg
4

Japanisches Abenteuer auf Burg Rabenstein

Die Kinder der Volksschule Stattegg machten einen spannenden Ausflug. Einmal Burgherr und Burgfräulein sein, das haben die Kinder der Volksschule Stattegg bei einem Ausflug erlebt. Aber wie ist es so, auf einer Burg zu leben? Wie sieht es dort aus? Und was hat Japan damit zu tun? Lehrreicher Unterricht Eine Burg hat immer etwas Faszinierendes, ganz besonders für Kinder. Schon die geschichtliche Vorbereitung und die sagenumwobene Vergangenheit stimmte die Buben und Mädchen aus Stattegg im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Semriach erkundet den Lehrwanderweg. | Foto: Anna Aldrian

Erlebnis-Lehrwanderweg in Semriach

Die Semriacher Berg- und Naturwacht lädt alle Semriacher, Freunde und Gäste am 26. Oktober herzlich dazu ein, den Lehrwanderweg eingehend kennenzulernen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Marktplatz. Für das leibliche Wohl der Wanderer wird an der Labestation am Panoramaweg bei Hans-Jürgen Amhofer gesorgt. Die Gehzeit beträgt ungefähr zwei gemütliche Stunden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für musikalische Stimmung sorgt Stubalmblech. | Foto: KK

Übelbacher Steirerfest mit offizieller Eröffnung

Der Nationalfeiertag am 26. Oktober ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender des Übelbachtales, denn da wird das große Übelbacher Steirerfest mit vielen bodenständigen Schmankerln und heimischen Weinen, die von den Übelbacher Vereinen bei den Standln im Wildniskulturpark gleich neben der Schule serviert werden, gefeiert. Für musikalische Unterhaltung sorgt diesmal die Gruppe Stubalmblech. Gleichzeitig findet auch die offizielle Eröffnung des neu um- und ausgebauten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Heute erstrahlt die moderne "Mobilitätsdrehscheibe" in der Stadtgemeinde Frohnleiten in neuem Glanz. | Foto: ÖBB/Chris Zenz
11

Bahnhof Frohnleiten
"Feiertag für den Öffi-Verkehr"

Nachhaltigkeit trifft auf Mobilität: Der Bahnhof Frohnleiten wurde jetzt offiziell feierlich eröffnet. Der "Bahnhofs-Schandfleck zwischen Graz und Bruck" ist längst Geschichte: Nach über drei Jahren Bauzeit wurde der Bahnhof Frohnleiten – die neue, moderne Mobilitätsdrehscheibe – feierlich eröffnet. Alle Versprechen, die im Vorfeld ausgesprochen wurden, sind auch eingehalten worden. Fortschritt der Mobilität Es ist ein "Feiertag für den öffentlichen Verkehr, ein Feiertag für Frohnleiten", sagt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Was bewegt die Gemeinden und Wirtschaftstreibenden? F. Tieber, M. Viertler, H. Tieber und K.-H. Dernoscheg fragen nach. | Foto: WOCHE
18

Unternehmer im Fokus
Fairness für Graz-Umgebung gefordert

Für Firmen aus Graz-Umgebung wird ausdrücklich Fairplay gefordert. Seit Jahren tourt die Wirtschaftskammer Regionalstelle Graz-Umgebung gemeinsam mit der WOCHE durch den Bezirk, um ins direkte Gespräch mit den Unternehmern zu kommen. Ganz nach dem Motto "Beim Reden kommen die Leut’ zusammen" wird vor Ort, bei den regionalen Arbeitskräften, nachgefragt, wie die Geschäfte laufen. Welche Unterstützung sie dazu brauchen und vor welchen Herausforderungen sie wirklich stehen, das wollte nun auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nahm die Auszeichnung entgegen: Gabriela Steinscherer | Foto: KK

Auszeichnung für die PTS Deutschfeistritz

Sichtlich stolz nahm PTS-Deutschfeistritz-Direktorin Gabriela Steinscherer vom Sektionschef des Bildungsministeriums, Johannes Baumühlner, den Projektpreis 2019 entgegen. Ausgezeichnet wurde die Schule für ihre eigene Regionale Produktanalyse. "Diese gilt österreichweit als Vorzeigeprojekt, das fächerübergreifenden MINT-Unterricht (kurz für: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) fördert und die Schüler motiviert, selbstständig zu lernen", sagt sie. Die Schule nahm bereits...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Mediatorin Liselotte Palz gibt Antworten auf wichtige Fragen. | Foto: KK

Wanderausstellung: "Recht haben oder glücklich sein?"

Im Rahmen der Initiative "Gesunde und stressfreie Nachbarschaft" wird am 24. Oktober, mit Beginn um 18.30 Uhr, im Gemeindeamt Stattegg die Wanderausstellung "Mediation" eröffnet. Diese Ausstellung wurde vom Zentrum für soziale Kompetenz der Universität Graz in Kooperation mit drei österreichischen Mediationsverbänden gestaltet. Auf Schautafeln werden unterschiedliche Konfliktfelder und die Möglichkeit der Bearbeitung durch Mediation dargestellt. Außerdem gibt es einen Impulsvortrag zum Thema...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: pixabay
2

Expertentipp
Vor der eigenen Tür kehren

"Ein jeder kehre vor seiner Tür, und rein ist jedes Stadtquartier. Ein jeder übe sein' Lektion, so wird es gut im Rate stohn", hat der Dichter Johann Wolfgang von Goethe einst gesagt. Allerdings ist das Sprichwort "vor der eigenen Tür kehren" womöglich noch älter, gar aus dem 16. Jahrhundert. Das bedeutet wiederum, dass die Menschen sich schon sehr lange zu wenig in Selbstkritik üben und sich nicht um die eignen Angelegenheiten kümmern. Es kann ja vorkommen, dass das Laub die Fußmatte bedeckt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wichtige Infos können mit der App übermittelt werden. | Foto: faircheck

Schäden begutachten mit "fairVEX"-App

Die Videobegutachtungsapp der Faircheck Schadenservice GmbH aus Stattegg erhält ein neues Branding: Die App heißt ab sofort "fairVEX" und ermöglicht eine Vor-Ort-Begutachtung mittels Livestream durch den zuständigen Sachverständigen beziehungsweise Schadenregulierer, ohne dass ein persönlicher Vor-Ort-Termin notwendig wird. Der Versicherungsnehmer übermittelt dafür per Smartphone die für die Schadensbegutachtung notwendigen Informationen via App als Bild und Video an den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Das Publikum lauschte den Klängen im Fliesenschauraum. | Foto: KK

Einzigartiges Konzert
Ein Cellist im Fliesenschauraum

Unter dem Motto "Alles fliest ..." lud Andreas Höller in seinen Fliesenschauraum am Gratweiner Grünanger für ein besonders musikalisches Konzert. Der Cellist und gebürtige Reiner Erich Oskar Huetter bot zusammen mit Ohen Zimbalista an der Percussion und Stefan Heckel am Akkordeon den Zuhörern in ungewöhnlicher Umgebung einen spannenden Programn-Mix: klassische Musik von Johann Sebastian Bach und Volksmusik aus Israel und arabischen Ländern. Für den Fliesenlegermeister ist Musik aus dem Orient...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Unter dem Motto "Spiele, Spiele, Spiele" gibt es einen Nachmittag lang Vergnügen für alle Spielefans.  | Foto: ClickIn

(Brett-)Spielspaß für Jung und Alt

Brett-, Karten- und Strategiespiele liegen schon längst wieder im Trend. Bald auch im ClickIn Gratwein-Straßengel. Ob Mensch ärgere Dich nicht, Mühle, Das verrückte Labyrinth oder Activity, ob zuhause, bei Freunden oder in der Kneipe: Jung und Alt schätzen gleichermaßen Spielspaß, Rätselvergnügen und vor allem das Beisammensein. Unter dem Motto "Spiele, Spiele, Spiele" steht das ClickIn Gratwein-Straßengel am 25. Oktober ganz im Zeichen des generationenübergreifenden Spielens. Mit dabei sind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Baustelle sorgt für Ärger bei Gemeinderat Helmut Binder; Bewegung ist aber schon im Spiel. | Foto: WOCHE
2

Stattegg
"Sanierung" der Brücke schreitet voran

In Stattegg sorgt eine "Sanierung" für viel Diskussionsstoff. Jetzt kommt Bewegung in die Sache. Seit Monaten wird an einer "Brücke" beziehungsweise an einem Durchlass in der Stattegger Straße in der Gemeinde Stattegg gebaut. Oder eben nicht. Tagtäglich passieren hier rund 4.200 Autos, Lkw und Busse die nun einseitig gesperrte Straße. Der Lärm, den Pkw und Co. erzeugen, weil sie über Platten fahren müssen, sowie die eingeschränkte Sicht sind nur ein paar Gründe, warum die Baustelle Gemeinderat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Infoabend: erfolgreiche Nachnutzung des LKH Hörgas | Foto: KAGES

Vortrag über Hörgas: Nachnutzung im Fokus

Das Facharztzentrum Hörgas wird von der Bevölkerung bislang sehr gut angenommen. Doch wo geht es genau hin? Die siebte Veranstaltung des ÖAAB Gratwein-Straßengel beschäftigt sich mit dem Thema "Hörgas neu – das Facharztzentrum in der unmittelbaren Umgebung". Als Referenten sind Landesrat Christopher Drexler und die ärztliche Leitung, Michael Lehofer, anwesend. Die kostenlose Infoveranstaltung findet am 22. Oktober um 19 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle Gratwein statt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
"Krimi, Kitsch und Kabarett" bietet G. Neuwirth. 
 | Foto: Mike Markart
1

Kitsch, Krimi und Kasperl: Literaturherbst in Frohnleiten

Bereits zum neunten Mal veranstaltet Buch & Co. von 21. bis 31. Oktober den Frohnleitner Literaturherbst. Das kleine, feine Lesezentrum wartet mit einem dichten und attraktiven Programm auf: Den Start am 21. Oktober macht Petra Hartlieb mit "Sommer in Wien" und "Meine wundervolle Buchhandlung" (Lesung und kulinarische Schmankerl aus Wien), am 22.10. folgt die humoristische Lesung "Das Finanzamt – ein rotes Tuch?!" mit Maximilian Rombold, tags darauf steht "Krimi, Kitsch und Kabarett" mit Günter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auftakt: U. Lackner, B. Binder, S. Kollmann und die Kids | Foto: WOCHE

Kinderrechte für Kinderfreunde

In Gratkorn beginnt die "KinderrechteWoche" schon ein wenig früher. Jedes Kind, egal welcher Herkunft, welchen Geschlechts oder welcher Religionszugehörigkeit, hat ein Recht auf ein Leben in Frieden und Freiheit. Ihr Schutz ist vor 30 Jahren mit einem Beschluss der UN-Kinderrechtskonvention verfasst worden. Zum Jubiläum gibt es im Rahmen der "Steirischen KinderrechteWoche", die von 11. bis 27. November gefeiert wird, wieder zahlreiche Aktivitäten, die die Kinderrechte hörbar und sichtbar...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay/Skitterphoto
2

Besuchs- und Begleitdienst: Über Ehrenamt und Einsamkeit

Der Besuchs- und Begleitdienst Gratkorn feiert Jubiläum.  Die Rotkreuz-Ortsstelle Gratkorn feiert dieser Tage ein besonderes Jubiläum: Seit zehn Jahren ist der Besuchs- und Begleitdienst unterwegs, um älteren Menschen Zeit zu schenken. Mit vier Mitarbeitern begonnen, ist das Team auf 23 freiwillige, geschulte Mitarbeiter gewachsen, die rund 40 Klienten in Gratkorn, Gratwein-Straßengel, Übelbach und St. Oswald zuhause oder in Pflege- und Altenheimen besuchen. Leiterin Gertrud Zwicker spricht mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Um 18 Uhr spielen die EC Panthers gegen den EV Zeltweg mit jungem Nachwuchs in der Mannschaft. | Foto: Christian Pirker

Der Eishockey-Panthers starten

Es gibt wieder News vom Eishockeyverein Frohnleiten, dem EC Exakt Vodka Panthers Frohnleiten: Am Samstag, 19. Oktober, steigt das erste Heimspiel der neuen Eliteligasaison 2019/2020. Um 18 Uhr geht es gegen den EV Zeltweg los. Die beiden ersten Spiele in der neuen Meisterschaft wurden äußerst knapp mit 1:2 und 4:6 verloren. Fans dürfen sich freuen Nach einem Jahr Pause ist der bekannte Verein KSV Kapfenberg wieder in die höchste steirische Eishockeyliga, in der Eliteliga, eingestiegen – für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Um dem Absterben der Bienenlarven entgegenzuwirken, entwickelt das Team mit Denise Hovorka (l.) den "Beeosensor". | Foto: Privat

Bienenrettung mit dem "Beeosensor"

Viel Wissen aus St. Bartholomä: Mit dem "Beeosensor" soll die Faulbrut bekämpft werden. Bienen sind die fleißigsten und wichtigsten Arbeitskräfte in der Landwirtschaft. Denn abgesehen davon, dass ihr mühsam produzierter Honig als natürliches Süßungsmittel und Allrounder in der Volksheilkunde kaum noch wegzudenken ist, sorgt die Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen für den Erhalt der Ernte – und dem Leben in der Natur. Umso besorgniserregender, wenn ihr Lebensraum gefährdet wird. Doch nicht nur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nutzen das Angebot und tauchen ab in die Welt des Radios: Leon Köppel, David Jauk und Lukas Kölblinger  | Foto: Markus Oberländer
1

Deutschfeistritz' Jugend ist on Air

Neuer Fachbereich an der PTS Deutschfeistritz ermöglicht den frühen Umgang mit Radio und stärkt Kompetenzen. Eine Lehre zum Radiomoderator gibt es nicht, zum Mikrofon führt meist nur der Weg über das Studium. Die Schüler der PTS Deutschfeistritz können allerdings schon viel früher in die Welt des Radios hineinschnuppern, denn seit Schulbeginn haben sie mit dem neuen Fachbereich "Lernraum Radio und Medien" mit sechs Praxisstunden pro Woche ein eigenes Radiostudio. In Kooperation mit Radioigel,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Pixabay/FreePhotos
2 2

Expertentipp
Wie sieht es um Ihr Selbstbewusstsein aus?

Selbstbewusstsein bedeutet nichts anderes, als "sich selbst bewusst sein", sich als eigenständig denkendes menschliches Wesen, mit allem, was dazugehört, wahrnehmen zu können. Das bedeutet auch, sich seiner Stärken, Schwächen, Vorlieben, Abneigungen etc. klar sein. Klingt einfach, ist es aber in den meisten Fällen nicht. Denn vielen Menschen fehlt der Mut für das Selbstbewusstsein. Selbstbild und Selbstwert "Gehören Sie auch zu jenen Menschen, die manchmal neidvoll auf andere, auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: FF Judendorf-Straßengel, Robert Tauschmann
3

Pkw-Brand: FF Judendorf-Straßengel reagiert rasch

In den frühen Morgenstunden (14. Oktober), um 4.33 Uhr, wurde die Feuerwehr Judendorf-Straßengel durch die Landesleitstelle Florian Steiermark zu einem Fahrzeugbrand auf der Landesstraße L332, zwischen Plankenwarth und Straßenge, im sogenannten Luttengraben, alarmiert. Ein Pkw geriet in Brand, die Feuerwehr reagierte rasch; verletzt wurde niemand. Rasches HandelnAuf Höhe Straßenkilometer 2,4 bemerkte ein 38-jähriger Pkw-Lenker im Bereich des linken hinteren Radkastens einen Brand und hielt das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Momentan werden 12 Jugendliche bei Gaulhofer ausgebildet, das Unternehmen freut sich auf mehr Unterstützung. | Foto: Gaulhofer
1

Gaulhofer öffnet Tür (und Fenster) für die Jugend

Kürzlich fand beim Übelbacher Unternehmen ein Tag der offenen Tür statt. "Wir suchen frische Verstärkung in den Lehrberufen IT-Techniker, Mechatroniker, Holztechniker, Industriekaufmann, Elektrotechniker und Maschinenbautechniker. Bei uns bekommen die Jugendlichen eine breite, fundierte Ausbildung, die sie fordert und fördert", sagt Lehrlingsausbilder Peter Harrer, der in Übelbach bei Gaulhofer wieder viele interessierte Jugendliche zum Lehrlingstag begrüßen konnte. Zusammen mit ihren Eltern...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Schlagersänger Marc Andrae (l.) feierte seinen Geburtstag. | Foto: Hansjörg Kral

Marc Andrae feiert Geburtstag mit Fans und Freunden

"Wer hat an der Uhr gedreht – Geburtstagsspecial Schlagerparty": Das Event im Feldkirchnerhof in Feldkirchen war auch zugleich die Geburtstagsfeier von Marc Andrae. Der Schlagersänger aus Gratkorn feierte seinen 57. Geburtstag nicht nur mit zahlreichen Fans aus nah und fern, sondern auch mit jeder Menge musikalischen Gratulanten auf der Bühne wie Inferno, Selina, Walter Gutenberg und natürlich seiner Duett-Partnerin Natalie Holzner. Andrae wurde 1962 in Graz geboren. In der steirischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Fernweh? Das wird beim "anderswo"-Event gestillt. | Foto: Markus Blum

Weltenbummler aus St. Radegund ist "anderswo"

Der St. Radegunder Philipp Schaudy ist ein Weltenbummler. Zusammen mit Filmemacher Matthias Aberer hat er das Label "anderswo" gegründet, das Staunen und Fernweh verspricht. Dahinter steckt die Idee, unterschiedliche Weltenbummler für ein Publikum bei einem Reise- und Foto-Event zusammenzubringen. Am 19. Oktober ist es in den Kammersälen Graz wieder so weit: Markus Blum erzählt von Australien, Alexander Eischeid von Alaska, und Rüdiger Nehberg verspricht Lagerfeuergeschichten. Infos:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.