Graz

Beiträge zum Thema Graz

Mit 29 Punkten erreichte Barbara Dunst die bisher höchste Punktezahl aller Fußballerinnen des Jahres in Österreich. | Foto: GEPA-Pictures
3

Barbara Dunst
Österreichs Fußballerin des Jahres kommt aus Bezirk Weiz

Die 26-jährige Barbara Dunst, geboren in Graz, aufgewachsen in Anger (Bezirk Weiz), ist Mittelfeldspielerin bei Eintracht Frankfurt. Bei der Wahl der "Austria Presse Agentur" wurde sie zu Österreichs Fußballerin des Jahres 2023 gewählt.  STEIERMARK/ANGER. Barbara Dunst: Im zarten Alter von sieben Jahren stand sie erstmals für den SV Anger auf dem Fußballplatz, zuvor hatte sie schon bei ihrer Oma im Ortsteil Keppeldorf/Baierdorf in Hof gespielt. Im November 2012 zog es sie zum österreichischen...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
GAK-Trainer Gernot Messner lebt seinen Job mit Leib und Seele. Führt mit dem GAK 1902, überlegen  die Tabelle der 2. Bundesliga an.  | Foto: GEPA

Grazer AK 1902 Trainer im Interview
„Es ist ein Trainereinstand nach Wunsch“

Der Spittaler Gernot Messner ist als Trainer des Grazer AK 1902 auf einer Erfolgswelle unterwegs. SPITTAL/KLAGENFURT. Mit MeinBezirk.at sprach er über Traumeinstand, seine Trainingsphilosophie, GAK-Fans und Familie. MeinBezirk.at: Herr Messner, Gratulation zu Tabellenführung mit ihrem Grazer AK 1902 in der Admiral 2. Bundesliga. Zehn Zähler Vorsprung auf Verfolger SW Bregenz. Was machen sie nun noch besser, zu ihrer bereits sehr erfolgreichen vergangenen Saison bei den Grazern? Messner:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Das Team vom GAK durfte über ein 4:0 in Mischendorf jubeln. | Foto: Michael Strini
126

Mischendorf
FC Südburgenland 1b: Letztes Spiel der Herbstsaison

Der FC Südburgenland 1b hatte heute das letzte Spiel der Saison, bevor es in die wohlverdiente Winterpause ging. Es war ein spannendes Match in Mischendorf gegen Gäste aus Graz. MISCHENDORF. Um 14:00 Uhr begann das heutige Cupspiel am Sportplatz in Mischendorf gegen den Landesliga Herbstmeister, den GAK 1902 Frauenmannschaft aus Graz. Die spannende Partie startete und sogleich hatten beide Teams die ersten Torchancen. Die erste HalbzeitIn der 16. Minute konnte die Torfrau des FC Südburgenland,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
David Peham (l.) wechselt vom GAK zum Ligakonkurrenten First Vienna FC 1894. Deren Sportdirektor Andreas Ivanschitz (r.) spricht von einem Spieler mit "Torjäger-Qualitäten". | Foto: First Vienna FC 1894
4

68 Tore in 143 Spielen
David Peham kommt vom GAK zur Vienna nach Döbling

Der First Vienna FC 1894 verstärkt seine Offensive weiter. Nun wurde der Wechsel von GAK-Stürmer David Peham nach Döbling bekannt. Davor war Peham an Aufstieg des SKU Amstetten in die Admiral 2. Liga 2018 mitverantwortlich, wo er daraufhin besonders auftrumpfte.  WIEN/GRAZ. Jetzt kann es wohl keiner mehr den Döblingern absprechen: Auch mit der Offensive hat man sich in dieser Transferperiode intensiv auseinandergesetzt. Zuerst kam als neue Verstärkung Christoph Monschein vom SV Ried, der glatt...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Auch nach der Einberufung ins A-Nationalteam durch Ralf Rangnick blieb David Schnegg cool. | Foto: SK Sturm Graz

BEZIRKSBLÄTTER-Gespräch mit David Schnegg
„Cool bleiben und alles geben”

IMSTERBERG, GRAZ (pele). Wie berichtet wurde David Schnegg, der von Österreichs Sportjournalisten auch in die Mannschaft der Saison der ADMIRAL Bundesliga gewählt wurde, von Teamchef Ralf Rangnick für die EM-Qualifikationsspiele in Brüssel und am 20. Juni im Ernst-Happel-Stadion in Wien erstmals in den Kader der Nationalmannschaft einberufen. Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit dem Imsterberger. David, du warst erstmals im Kreis der Nationalmannschaft. Wie groß war die Freude? Ich sehe solche Dinge...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der Ball liegt am FAC-Platz schon bereit. | Foto: FAC
2

Fußball in Wien
Floridsdorfer AC empfängt am Sonntag-Vormittag den GAK

Am Sonntag wartet auf die Kicker des FAC ein Heimspiel gegen den Grazer AK. Dabei möchten die Floridsdorfer den Steirern ein Bein im Kampf um die Meisterschaft stellen.  WIEN/FLORIDSDORF. Nachdem der Start in die Rückrunde äußerst holprig verlaufen ist, hat sich der Floridsdorfer AC wieder gefangen und zuletzt ordentlich gepunktet. Durch die bitteren Niederlagen zu Beginn des Jahres ist der Aufstieg allerdings in die Ferne gerückt. Nichtsdestotrotz will das Team von Mitja Mörec und Aleksandar...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Buntkicktgut befindet sich derzeit auf Fußball-Sommercamp in Graz. | Foto: facebook.com/buntkicktgut
3

Nachwuchskicker
Initiative sucht Teilnehmer für Fußballturnier am 8.8.

Am Montag steigt am Verbandsplatz das Abschlussturnier des Buntkicktgut-Sommercamps. Dafür werden noch Mannschaften gesucht. GRAZ. Die interkulturellen Straßenfußball-Ligen von Buntkicktgut aus München, Hamburg, Berlin und Ludwigshafen sind aktuell für ein Sommercamp in Graz. Krönender Abschluss des Trainingslagers soll am Montag, dem 8. August, ein Turnier am Grazer Verbandsplatz in der Herrgottwiesgasse werden. Derzeit suchen die Veranstalter noch nach Teams aus Graz und den Großraum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sturm startet am 23. Juli auswärts in die Fußballbundesliga-Saison 2022/23. Gastgeber ist der WAC. | Foto: GEPA
Aktion 4

WAC gegen Sturm
Zahlenspiele zum Bundesliga-Auftakt am Samstag

Am Samstag, 23. Juli 2022, startet der Sportklub Sturm in der Lavanttal-Arena gegen den Wolfsberger AC in die Bundesligasaison 2022/23. GRAZ/WOLFSBERG. Bald hat das Warten auf Bundesliga-Fußball ein Ende, denn am Samstag ertönt um 19.30 Uhr der Anpfiff für die Partie WAC gegen Sturm Graz. Bei den "Schwoazn" wünscht man sich freilich einen Bundesliga-Auftakt nach Maß, der einerseits für die Heimpartie gegen Salzburg in der Woche darauf Flügel verleihen und andererseits eine gelungene Probe für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
2:30

Fußballliebe
Hunderte seltene Trikots in außergewöhnlicher Sammlung

Mit seiner stattlichen Sammlung von Original-Trikots, die Profikicker am Platz getragen haben, ist Mario Sommer ein wichtiger Chronist des heimischen Fußballs. In seiner Schatzkammer findet sich aber weit mehr als nur Stücke vom Sportklub Sturm und dem GAK. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Seit rund zehn Jahren ist Mario Sommer in der Karlau zu finden. Nahezu zeitgleich begann eine nicht ganz alltägliche Sammelleidenschaft. Denn der Justizvollzugsbeamte ist nicht etwa auf der Jagd nach gewöhnlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
0:33

Hagel, Elfmeter, Konzert & Kornspitz
Das sind die beliebtesten Videos der Steiermark

Ob bei verheerenden Gewittern in Graz-Umgebung, bei einem Konzert-Highlight im Mürztal, beim Elfmeterschießen in Liezen oder beim Kornspitz-Backen in Leibnitz: MeinBezirk.at war für dich mit der Kamera quer durch die Steiermark unterwegs. STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben wieder die beliebtesten Videos der Steirerinnen und Steirer aus der vergangenen Woche für dich aufgelistet.  Nach der Hitze kam der Hagel Obwohl der kalendarische Sommer erst am 21. Juni begann, begleiteten...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Neben New York, Hartberg und Barnsley kann Markus Schopp (re.) jetzt auch Heiligenkreuz am Waasen zu seinen Trainerstationen zählen. | Foto: GEPA
116

Fotogalerie
Fußballlegenden coachten in Kainbach, Liebenau und Heiligenkreuz

Unvergessliches erlebten Nachwuchsfußballerinnen und -fußballer de JSV Ries-Kainbach, SV Union Liebenau und TUS Heiligenkreuz. Denn zu Besuch kamen die steirischen Trainerkapazunder Werner Gregoritsch, Markus Schopp und Gernot Plassnegger. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG/LEIBNITZ. Der Juni 2021 stand im Grazer Sportjahr ganz im Zeichen des runden Leders. Dabei traten motivierte Kicker beim “Let’s Go Elferschießen” gegeneinander an, um einzigartige Preise abzuräumen – für die “Elferkönige” und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Antithese zum modernen Fußball: Auch aus Platzmangel herrschte in der Gruabn Gänsehautstimmung, die von Gästeteams gefürchtet wurde – hier: Fans mit Mario Haas nach dem Sieg im mittleren Play-off gegen den DSV Leoben 1993. | Foto: GEPA
Aktion 59

25 Jahre Abschied aus der Gruabn
Ein schwarzer Tag am Jakominigürtel

Vor 25 Jahren, vier Tage nachdem die Mannschaft des Sportklubs Sturm das ÖFB-Cupfinale 1997 im Wiener Ernst-Happel-Stadion gegen den First Vienna FC mit 2:1 für sich entschied, kam es in der Gruabn zu einem bis heute unvergessenen Meilenstein in der schwarz-weißen Vereinsgeschichte. GRAZ/JAKOMINI. Wenn Sturm auf Rapid trifft, sind seit jeher große Emotionen im Spiel. Dennoch löste Ivo Vastics Elfmetertor in der 66. Spielminute am letzten Maitag des Jahres 1997 ein einmaliges Gefühlschaos aus....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Gesundheitsstandort Hörgas wird doch nicht geschlossen. Ab 4. April wird er wieder zu einem Fachärzt:innenzentrum. | Foto: KAGES

Facharztzentrum und WM-Titel
Das war der Freitag in der Steiermark

Ganz schön was los vorm Wochenende in der Steiermark: Der Gesundheitsstandort Hörgas wird wieder geöffnet, ein Gamlitzer Weingut ist Weltmeister sowie starke Ukraine-Hilfe vor Ort als auch in der Steiermark. Und zum Schmunzeln und Staunen gibt's auch was mit unserem Quiz zum 1. April. STEIERMARK. Freitag, der 1. April – hier findest du unser Quiz mit echten und erfundenen Geschichten aus der Steiermark und der Welt: Aprilscherz oder echt? 12 (un)glaubliche Geschichten Am 2. April...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Auftakt ein vollgepacktes Steirerfußball-Wochenende: Lafnitz empfängt Kapfenberg. | Foto: GEPA pictures
7

Bundesliga bis 1. Klasse
Die Highlights am Wochenende im steirischen Fußball

Am Wochenende ist ordentlich etwas los im steirischen Fußball – deswegen gibt's hier eine Hilfe bei der Auswahl des Sportplatzbesuchs. Immerhin gibt's gleich sechs Top-Spiele an der Tabellenspitze! Und: Die Bundesligisten haben etwas gut zu machen. STEIERMARK. Den Auftakt ins Steirerfußball-Wochenende macht ein rein steirisches Duell in der 2. Liga: Lafnitz empfängt um 18.30 Uhr Kapfenberg (live auf laola1.at). Die KSV fährt mit der besseren Head-to-Head-Bilanz (4:3 Siege) in die Oststeiermark...

  • Steiermark
  • Simon Michl
In der Osterferien wird am Jakominigürtel gekickt. | Foto: bottomlayerc/Pixabay

11. – 15.4. in der Gruabn
GSC lädt junge Kicker zum Oster-Fußballcamp

In den Osterferien findet in der Grazer Gruabn das Oster-Fußballcamp der "Straßenbahner" für Nachwuchskicker statt. GRAZ/JAKOMINI. Daran werden sich die Nachwuchskicker sicher nicht erinnern: Ende Mai ist es bereits ein Vierteljahrhundert her, dass der SK Sturm nach 78 Jahren sein letztes Heimspiel in der legendären – und inzwischen teilweise denkmalgeschützten – Gruabn mit einem 3:0-Heimerfolg gegen Rapid Wien bestritten hat. Heute ist der Platz am Jakominigürtel nebst der Grazer Messe die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Rapid-Fan Christopher Seiler und Sturm-Anhänger Paul Pizzera machen auf das Ukraine-Engagement der "Blackies" aufmerksam. | Foto: Sturm Graz/Facebook

1 Euro pro Ticket an Ukraine-Hilfe
Pizzera und Seiler bewerben Sturm-Match

Am Sonntag, 20. März empfängt der SK Sturm in der Liebenauer Merkur Arena Austria Klagenfurt zum "Heimspiel für den Frieden". GRAZ. "Grüße an den Pacult Peter", richtet Rapid-Fan Christopher Seiler dem Klagenfurter Trainer aus. Eigentlich interessiere ihn die Partie der "Schwoazen" gegen dessen Austria nicht – was ihm Musikerkollege Paul Pizzera über die Paarung erzählt, findet er dann doch unterstützenswert. Hochgeladen wurde der Clip am Dienstag von der offiziellen Facebook-Seite des SK...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Ab sofort bei Sturm Graz unter Vertrag: Rasmus Højlund | Foto: screenshot laola1.at

Transferknaller bei Sturm Graz
Sturm verpflichtet Rasmus Højlund

Top-News von den Blackys: Der SK Sturm hat einen Ersatz für den zum CFC Genoa abgewanderten Kelvin Yeboah gefunden.  STEIERMARK/GRAZ. Ein Teil der eingespielten 6,5 Millionen Euro wird in den 18-jährigen dänischen Angreifer Rasmus Højlund reinvestiert. Der 1.85 Meter große Mittelstürmer kommt vom FC Kopenhagen und hat einen Marktwert von einer Million. Kolportiert wird eine stattliche Ablösesumme, wie die dänische Ekstrabladet berichtet. Darf man verschiedenen Medienberichten glauben, so liegt...

  • Stmk
  • Graz
  • Kai Reinisch
GSC-Legende als Kapitän: Gerhard Liegl organisierte die Defensive. | Foto: Grazer Sportklub
2 2 11

Sensation geglückt
"Aushilfstruppe" des Grazer Sportklubs erkämpft Unentschieden

Nach einem Streik der Kampfmannschaft liefen Fans und Freunde des Grazer Sportklubs zum Meisterschaftsspiel gegen Liebenau II auf – und holte sensationell ein 1:1-Unentschieden! Die Vorgeschichte (siehe auch unten) kurz erzählt: Die Kampfmannschaft des Grazer Sportklubs (GSC) tritt aufgrund interner Turbulenzen nicht zu Meisterschaftsspielen an. Um eine weitere Strafe des Fußballverbandes (2.000 Euro) zu verhindern, erklärten sich der Fanklub, der Platzwart und Freunde des GSC bereit, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Runter von der Tribüne, rauf aufs Feld: Der Fanclub des Grazer Sportklubs wird heute das Spiel statt der Kampfmannschaft bestreiten. | Foto: GEPA
3 2 3

Kampfmannschaft streikt
Für den Grazer Sportklub laufen heute Fans und der Platzwart auf

Das Update: Hier geht es zum Matchbericht! Weil die ursprüngliche Kampfmannschaft aufgrund interner Probleme nicht antreten will, werden heute um 18 Uhr Fans und Freunde des Grazer Sportklubs das Meisterschaftsspiel gegen den SV Liebenau II bestreiten. Der Grazer Sportklub, der "Straßenbahner"-Verein, ist ein Kult-Klub in der steirischen Landeshauptstadt: Bald 100 Jahre alt (gegründet 1923), die legendäre "Gruabn" als Heimstadion und sogar ein eigener Fanclub, die "Tramway Funatics", eine echte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Erstmals seit dem Herbst (Foto) können die Buben und Mädchen in der Gruabn wieder trainieren. | Foto: GSC
2

Endlich! GSC kann am Montag wieder mit dem Jugend-Training starten

Ab 15. März ist der Jugendsport unter strengen Auflagen wieder erlaubt. Der Grazer Sportklub Straßenbahn (GSC) ist der letzte verbliebene innerstädtische Fußballverein in Graz – und vor allem für seine Nachwuchsarbeit bekannt. Sieben Jugendteams hat er aktuell beim Steirischen Fußballverband gemeldet. Fünf Fragen an GSC-Jugendleiter Michael Kratzer. Wie wichtig ist es für die Buben und Mädchen, wieder trainieren zu können? Michael Kratzer: Das ist wahnsinnig wichtig. Bewegung und Sport sind ja...

  • Stmk
  • Graz
  • Hanno Wisiak
Frühlingshafte Sonnenstrahlen scheinen auf die Gruabn in Graz-Jakomini. Leere Trikots symbolisieren den fehlenden Sport. Beim GSC hofft man, dass sich bald schon wieder kickende Kinder auf dem Rasen tummeln. | Foto: GSC
2

GSC: Kinder brauchen Sport
Leere Trikots auf leeren Fußballplätzen

An einer österreichweiten stillen Protestaktion beteiligte sich auch der Grazer Sportklub. In die Mittelkreise ihrer Sportplätze legten am vergangenen Freitag über 1.100 Vereine in ganz Österreich die Dressen ihrer Jugendteams – als Symbol dafür, dass in ihnen bald wieder kickende Buben und Mädchen stecken sollten. „Die Kinder dürfen endlich wieder in die Schule und werden zweimal pro Woche getestet. Weil es auch um ihre Gesundheit geht, sollten auch wieder trainieren und kicken dürfen“, betont...

  • Stmk
  • Graz
  • Hanno Wisiak
2 3

CORONAVIRUS ,
CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH NUR NOCH 1500 ZUSCHAUER bei FUßBALLSPIELEN 19.10.2020

Corona-Maßnahmen Nur noch 1500 Zuschauer bei Fußballspielen 19.10.2020 Die konkrete Verordnung: Ab Freitag dürften professionellen Sportveranstaltungen, also vor allem Fußball-Bundesliga-Spielen, im Freien nur noch maximal 1500 Zuschauer beiwohnen. Für die Europacup-Heimspiele der österreichischen Klubs in dieser Woche sind noch 3000 Zuschauer erlaubt. Professionelle Veranstaltungen werden demnach ab Freitag weiter beschränkt, das betrifft unter anderem die Fußball-Bundesliga oder die...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
1 2 2

4. BUNDESLIGAMATCH SK Puntigamer Sturm Graz 4-0 CASHPOINT SCR Altach

SK Puntigamer Sturm Graz 4 - 0 CASHPOINT SCR Altach                                                            Hz. 3-0 TORSCHÜTZEN : Ivan Ljubic   9.   Kevin Friesenbichler   17‎.‎ Otar Kiteishvili   41‎.‎ Jakob Jantscher   53‎ GELBE KARTEN : Johannes Tartarotti   50‎ Emir Karic   75 Fotos: Robert Rieger Photography

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Rieger
Graz-Messendorf um 20.15 Uhr: Bitte warten aufs Flutlicht! | Foto: Michl
4

Fußball
Beim Regionalliga-Auftakt in Graz gingen gleich zwei Lichter aus

Erst das Flutlicht im Sturm-Trainingszentrum, fünf Minuten vor Schluss dann auch die Lichter beim DSC. GRAZ/DEUTSCHLANDSBERG. Mit Weiz - Kalsdorf musste zum Neustart der Regionalliga gleich das erste Spiel wegen eines Corona-Falls verschoben werden – trotzdem spielte sich der kurioseste Vorfall in Graz ab: Bei der DSC-Auswärtsniederlage gegen die Sturm Amateure mussten die 400 Zuschauer (nach genauesten Corona-Auflagen beim Einlass) lange auf Tore warten. Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.