Facharztzentrum und WM-Titel
Das war der Freitag in der Steiermark

Der Gesundheitsstandort Hörgas wird doch nicht geschlossen. Ab 4. April wird er wieder zu einem Fachärzt:innenzentrum. | Foto: KAGES
  • Der Gesundheitsstandort Hörgas wird doch nicht geschlossen. Ab 4. April wird er wieder zu einem Fachärzt:innenzentrum.
  • Foto: KAGES
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Ganz schön was los vorm Wochenende in der Steiermark: Der Gesundheitsstandort Hörgas wird wieder geöffnet, ein Gamlitzer Weingut ist Weltmeister sowie starke Ukraine-Hilfe vor Ort als auch in der Steiermark. Und zum Schmunzeln und Staunen gibt's auch was mit unserem Quiz zum 1. April.

STEIERMARK. Freitag, der 1. April – hier findest du unser Quiz mit echten und erfundenen Geschichten aus der Steiermark und der Welt:

Aprilscherz oder echt? 12 (un)glaubliche Geschichten

Am 2. April feiert "Achterbahn Steiermark" 15 Jahre. Der Verein betreibt Selbsthilfegruppen in zehn steirischen Bezirken und der Bedarf steigt in der Pandemie weiter an.

Psychische Belastungen nehmen weiter stark zu

Erleichterung in Graz-Umgebung: Das alte LKH Hörgas wird doch nicht geschlossen. Ab Montag wird es wieder zum Facharztzentrum.

Rettung: Hörgas bleibt und wird wieder geöffnet

Jubel in Leibnitz: Das Gamlitzer Weingut Skoff holte unter internationaler Konkurrenz mit seinem Sauvignon Blanc einen Weltmeistertitel.

Weingut Peter Skoff holt sich Sauvignon Blanc WM-Titel

Das Klinikum Bad Gleichenberg unterstützt die Ukraine mit 570 Erste-Hilfe-Koffern und 1.000 Rettungsdecken.

Erste-Hilfe-Koffer für Kriegsgebiet in der Ukraine

Einen großartigen persönlichen Einsatz liefert ein Mitterdorfer: Er fährt fast jede Woche mit Hilfsgütern ins ukrainische Kriegsgebiet.

Siegfried Wernbacher liefert fast jede Woche Hilfsgüter

Ein Grazer hat eine Idee, wie man in Flüchtlingen in der Steiermark helfen kann: Sportvereine sollen sich für ukrainische Kinder öffnen und ihnen das Leben etwas leichter machen.

Grazer Sportvereine integrieren ukrainische Kinder

Und noch ein Blick aufs Fußball-Wochenende: Hier gibt's eine Auswahl, wo ihr von Freitag bis Sonntag auf den Sportplatz schauen könnt (oder müsst!).

Die Highlights am Wochenende im steirischen Fußball
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.