Graz

Beiträge zum Thema Graz

2

Lydia Prenner-Kasper (Damenspitzerl)
Lydia Prenner-Kasper (Damenspitzerl)

Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin Lydia Prenner -Kasper kommt am Freitag, dem 15. März 2024, mit ihrem Programm Damenspitzerl in die Steinhalle von Lannach. Das Running Team Lannach freut sich auf ihren Besuch Tickets: bei jedem Vereinsmitglied des Running Team Lannach , Lotto Toto Trafik Müller in Lannach und auf Ö-Ticket...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Der Pinkafelder Rainer Plöderer spielte einen Krimi-Pfarrer. | Foto: Plöderer

Pinkafeld
Rainer Plöderer als Pfarrer bei Krimi und auf der Bühne

Der Pinkafelder Kabarettist, Rainer Plöderer, bekam vor kurzen die Chance in einem Film mitzuspielen. PINKAFELD. Als Kleindarsteller spielt er einen Pfarrer in einer Servus TV Produktion. In dem Graz Krimi "Trost und Rath -Tanz mit dem Teufel". An der Seite der Hauptdarsteller Bea Brocks und Michael Ostrowski mimte er einen Pfarrer. In weiteren Rollen waren u.a. Andreas Kiendl, Dominik Maringer und Robert Reinagl zu sehen. Der EPO Film wird nächstes Jahr auf Servus TV zu sehen sein. Gedreht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: SAM unplugged
4

Music meets Comedy - SAM unplugged in Gössendorf

Angriff auf Lachmuskeln in Gössendorf: Music meets Comedy - SAM unplugged Am 14. Oktober präsentiert SAM unplugged um 19:30 Uhr ihr Musik-Kabarett „Willkommen in der Irrenanstalt - RELOADED!“ inklusive "Greatest Hits" CD-Release in Gössendorf! Dabei warten Live-Musikgenuss von der Pop-Ballade über Countrymusic und Latino-Rhythmen bis zu Swing und Blues stehen mit beißendem Humor und feiner Satire am Programm. Karten gibt es im Vorverkauf um 24 Euro im Partner Gössendorf oder nach E-Mail...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
"Überlebensfrage", ein kritischer Blick auf den Zustand der (von Männern gemachten) Welt ... das neue Programm der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier.

Ein kritischer Blick auf den Zustand der Welt
Das neue Programm der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier

Seit fünfzig Jahren steht sie nun schon auf den Brettern, die die Welt bedeuten, die in der Nähe von Graz lebende Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier. Von der jungen Studentin an der Grazer Kunstuniversität zieht sich ein langes und vielseitiges Bühnenwirken durch ihre Lebensgeschichte, das sie als Darstellerin quer durch den deutschsprachigen Raum führte. Vor allem Frauenthemen waren es und sind es, die ihr am Herzen lagen und liegen. Jetzt hat sie eben dieses Thema wieder...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner

Gernot Kulis - Hold The Line
Gernot Kulis - Hold The Line

Am Samstag, dem 24. September 2022 findet das Kabarett HOLD THE LINE mit Gernot Kulis mit Beginn um 20:00Uhr in der Steinhalle Lannach statt. Tickets: bei jedem Vereinsmitglied des Running Team Lannach und Lotto Toto Trafik Müller in Lannach zum Vorteilspreis um € 25 oder auf oeticket.com. https://www.oeticket.com/event/gernot-kulis-best-of-20-jahre-oe3-callboy-powered-by-spusu-steinhalle-lannach-14894140/?fbclid=IwAR3B-Om8QwSqJzKYCxLCvFxWkAnOtf2IXaA2bWGGFY8Aks54BX5orcXm43w

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die Science Busters klären brennende Fragen zu Klimaerwärmung und Co. | Foto: Science Busters
3

Für Kinder und Jugendliche
Science Busters kommen ins Next Liberty

In ihren beiden Programmen für junges Publikum zeigen die Science Busters, was Wissenschaft alles kann. GRAZ. Impfstoffe entwickeln, auf den Mars fliegen und nebenbei die Welt retten – wie das funktioniert, erklären die Science Busters nächste Woche im Next Liberty. Im Gepäck hat die Wissenschaftskabarett-Truppe zwei Programme speziell für junges Publikum. Klima retten, Fragen stellenAm Samstag, 26. März gibt es ab 18 Uhr das Programm "Global Warming Party Hard" zu sehen. Geeignet für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Wissenschaft zum Lachen: Die Science Busters sind diese Woche in Graz zu sehen. | Foto: Ingo Pertramer

Mittwoch und Donnerstag
Science Busters kommen an die Uni Graz

Diesen Mittwoch und Donnerstag gastieren die Science Busters in Graz. An der Karl-Franzens-Universität werden Folgen für die neue TV-Staffel der Wissenschaftskabarett-Show aufgezeichnet. Ab Mitte März gibt es auf ORF1 die neue Staffel der Science Busters zu sehen. Noch diese Woche werden dafür Folgen an der Uni Graz aufgezeichnet. Dabei bittet Martin Puntigam in bekannter Manier Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen auf die Bühne. Aufgeklärt wird "einfach über...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Grazbürsten sind mit dem neuen Programm "Tabuhudler" wieder auf der Bühne. | Foto: Grazbürsten

Grazbürsten
"Tabuhudler": Wie man Tabus salonfähig macht

Zum 37. Mal betreten die Grazbürsten wieder die Bühne. Das neue Programm nennt sich "Tabuhudler". Als Fixpunkt der heimischen Kulturszene werfen die Kabarettisten in gewohnter Manier ebenso viele Rufzeichen ins Publikum, wie sich auch Fragezeichen hinterlassen, die zum Nachdenken anregen. Über Tabus sprechen kann, tut es der Österreicher, besonders bissig sein. Grund genug, dass das Theaterensemble Grazbürsten treffsicher und pointenreich mit dem neuen Programm "Tabuhudler" präsentiert, wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kabarettist, Schauspieler, Autor und Regisseur Josef Hader ist im Steirerstimmen-Podcast zu hören: Was ihn mit der Steiermark verbindet, sein neuer Film und das Landleben. | Foto: Lukas Beck

Podcast
SteirerStimmen – Folge 89: Kabarettist, Autor, Schauspieler und Regisseur Josef Hader

Kabarettist Josef Hader ist mit seinem neuen Programm "Hader on ice" in Graz. Die WOCHE hat ihn am Tag danach zum Interview gebeten: Womit er hadert. Jetzt reinhören: WOCHE: Herr Hader, Sie haben bei der Premiere ja wirklich sehr viel auf offener Bühne getrunken ... Ja, ich habe ein Bühnengetränk. Was trinken Sie da? Also offiziell im Programm wird behauptet, dass es ein alkoholisches Getränk wäre, nämlich ein Rum. Aber das halte ich nicht durch, nicht einmal einen Abend ... Es ist etwas, das...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Kulturverein Markt Sankt Martin war wieder erfolgreich: Obmann Gerhard Blaboll, Kabarettist Martin Kosch und Obmann-Stv, Britt Lang nach der gelungenen Vorpremiere im Kulturstadl Markt Sankt Martin
5

Kulturverein Markt Sankt Martin - Kulturvereinsnachmittag
Der Kabarettist und Magier Martin Kosch im Kulturstadl! Vorpremiere!

Der Grazer Kabarettist und Magier Martin Kosch war in Markt Sankt Martin zu Gast und verzauberte bei der Vorpremiere seines neuen Programms "Keine Ahnung, aber trotzdem!" das Publikum. Das darf bei ihm wörtlich genommen werden, denn eingebaut in bewährte und neue Nummern brachte er magische Tricks, die das Publikum staunen ließen. Das köstlich witzige Programm wird im Herbst auf den großen Wiener Kabarettbühnen zu sehen sein. Dem Kulturverein Markt Sankt Martin ist zu gratulieren, dass dieser...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Zwischen Büchern, Zeitungen, Programmheften, Audio- und Videofiles, Fotos und Plakaten: ÖKA-Leiterin Iris Fink (r.) und Mitarbeiter Thomas Stoppacher | Foto: Konstantinov
6

Lachen bewegt
Kabarettspaziergänge führen durch die Grazer Stadtgeschichte

Happy Birthday, Kabarettarchiv! Das österreichische Kabarettarchiv hat seinen Sitz in Graz und wird heuer 20 Jahre alt. Zur Feier des Jahres führen drei Routen durch die Grazer Kabarettgeschichte. Statt eines großen Festaktes feiert das Österreichische Kabarettarchiv (ÖKA) übers Jahr verteilt mit einigen Projekten: Neben neuen Publikationen und der Online-Reihe "Gesamtkabarettwerk" spaziert man zur Feier des Jahres im August und September wochenends zu Grazer Kabarett-Spots. Die Spurensuche im...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Stimmungsgaranten: Otto Jaus (l.) und Paul Pizzera werden bei "Let's Spend" die Bühne für die gute Sache erobern. | Foto: Moritz Schell
4

Let's Spend The Night Together: Charity-Nacht zum Mitsingen

Die 34. Auflage der Benefiz-Show "Let's Spend The Night Together" wartet mit großartigem Line-up auf. Dieses Event hat Kultstatus. Bereits zum 34. Mal geht am 14. Dezember im Orpheum die Benefiz-Show "Let's Spend The Night Together" über die Bühne. Organisator Vojo Radkovic hat ein Line-up zusammengestellt, das die Herzen von Kabarett- und Musikfans höher schlagen lässt. Und das alles für den guten Zweck. "Die Einnahmen gehen zu 100 Prozent zu gleichen Teilen an die Krebshilfe,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
16

Interaktive Lesung
Hainfelder Autor gastierte in Graz

Hainfeld/Graz. Mit seinem Kinderkrimi "Geheimagentin Mia Marzipan - Der Spuk des Bücherwurms" sorgte der Autor und Kabarettist Stefan Scheiblecker bei einer interaktiven Lesung in der Grazer Stadtbibliothek für Hochspannung. Ausgerüstet mit einem Geheimagenten-Koffer, geheimen Stiften und UV-Taschenlampen durften die zahlreichen Kinder bei drei Lesungen spannende Rätsel lösen und mitfiebern. Neben einer Signierstunde gab es auch die Möglichkeit Bücher zu gewinnen und Fragen zu stellen. Das...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Tobias Ennemoser tretet mit seinem Programm TubAffinity zum ersten Mal in Innsbruck auf. | Foto: Elias Florian Schuhmacher

Am kommenden Mittwoch
TubAffinitys erster Auftritt in Innsbruck

Tobias Ennemoser hat eine Partnerin auf der Bühne: Die Tuba. Zum ersten Mal wird der preisgekrönte Innsbrucker Kabarettist und Musiker am 20. November 2019 im Treibhaus auftreten.  Die "fette Tubaprinzessin aus Tirol" wird kommenden Mittwoch das erste Mal auch auf der Heimatbühne im Treibhaus beweisen. Er präsentiert eine Mischung aus Kabarett und Musik, rappt und spielt Tuba während er seinen lustigen Sprüchen freien Lauf lässt. 2019 gewann er für seinen Programm den begehrten Kleinkunstpreis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Comedy trifft Politik: Die Grazerin Marion Petric parodiert die österreichischen Spitzenpolitikerinnen, was im Ö3-Wecker zu hören ist. | Foto: Marija Kanizaj

Ö3-Wecker: Schulerinnerungen auf Marion-Petric-Art

Comedian Marion Petric ist zurück bei Ö3 und sorgt mit den Schulerinnerungen der Politik für Lacher. Schulstart und Wahlkampf – eine ideale Kombination für Komiker und Kabarettisten. "Nach einer langen Pause bin ich wieder zurück in der Comedy-Abteilung bei Ö3", freut sich Comedian Marion Petric. Gemeinsam mit ihren Kollegen versetzt sie sich in das Kindheitsalter der politischen Spitzenkandidaten und erzählt von ihren Schulerinnerungen. "Meine Rollen sind Beate Meinl-Reisinger und Pamela...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Barbara Balldini kommt nach Graz | Foto: KK

Barbara Balldini zeigt das Schärfste

Für alle, die sie noch nicht kennen, oder jene, die nicht genug von ihr bekommen können, ist dieser Abend einzigartig: Barbara Balldini – Österreichs lustigste und außergewöhnlichste "Sexpterin" präsentiert am 26. Juli um 20 Uhr in den Grazer Kasematten mit dem Programm "Balldini's Night – Das Schärfste aus vier Programmen' das Beste, das Sie schon immer über die angeblich schönste Sache der Welt wissen wollten.  Karten gibt's bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und im Kartenbüro im Orpheum....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Musik mit Verantwortung: Sigrid Spörk und Markus Neugebauer wollen mit ihren Seminarkonzerten einen Mehrwert für das Publikum schaffen. | Foto: Markus Lang Fotografie
3 2

Sigrid Spörk und Markus Neugebauer: Bei diesem Seminarkonzert wird das Leben gerockt

"Die Welt ist eine Bühne, du entscheidest, welche Rolle du spielst. Die einzigartige Kombination aus Schauspiel- und Mental-Techniken in musikalisch-emotionaler Atmosphäre bringt Menschen dazu, aus sich herauszugehen und die Hauptrollen in ihrem Leben zu übernehmen", erzählt Sigrid Spörk. Die Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin lädt mit Schauspielkollege Markus Neugebauer, der auch Musiker und Hypnose-Coach ist, zu einem Seminarkonzert der besonderen Art. Der 15. März steht im artists...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Geniales Duo: Robert Stachel (l.) und Peter Hörmanseder. | Foto: Alexi Pelekanos

Gewinnspiel: Jahresrückblick mit maschek

Die Satire-Gruppe kommt am Wochenende nach Graz – und hat der WOCHE vorab verraten, warum die Murstadt das bessere Wien sein könnte. Sie drehen Politikern den Ton ab und reden drüber – die Satiriker Robert Stachel und Peter Hörmanseder von maschek. Wöchentlich präsentieren die beiden in der ORF-Late-Night-Show „Willkommen Österreich“ mit Dirk Stermann und Christoph Grissemann ihr humoriges Politvideoformat. Auftritt in Graz Mit einem „Best of“ aus dem vergangenen Jahr sind maschek derzeit durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Oberbucher

Nachdenkliche Sprüche mit Bilder LIVE

Hunderttausendfach geliked und geteilt: Willy Nachdenklich ist der Macher der Facebook-Seite „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“. Mit seiner „Vong-Sprache“ hat er nachhaltig die deutsche Internetsprache beeinflusst und geprägt. Mittlerweile auch von großen und gängigen Marketingabteilungen übernommen, hat er somit Kultstatus erreicht. Auf seiner Seite postet der Amberger vermeintlich tiefschürfende Sinnbilder und -sprüche in schönster, mit Fehlern gespickter, Jugend- und „Vong“-Sprache und nimmt...

  • Stmk
  • Graz
  • Patrick L.

"SAM unplugged" bringt St. Martin i.S. zum Lachen

"SAM unplugged" ist eine erfolgreiche vierköpfige Band aus Graz, die mit Musik und Kabarett gleichermaßen begeistert. Ihr Musiksortiment geht von Pop über Country, Latino, Swing und Blues bis hin zu Rock. Kombiniert mit feinstem Lachen ergibt sich eine spannende Musikcomedy, welche die Bühne der Volkstanzgruppe St. Martin i.S. ins Sulmtal bringt. "Ich lüge nie" nennt sich das aktuelle Programm der Grazer Formation, was natürlich gleich die erste Lüge ist. Zweieinhalb Stunden unterhalten "SAM...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Barbara Hartl

Die Lange Nacht des Kabaretts – Tour 2017/18

„Wir spielen solange Sie wollen“ Christoph Fritz, Isabell Pannagl, David Scheid, Jimmy Schlager Seit 20 Jahren hat die österreichweite Tour der „Langen Nacht des Kabaretts“ ihren fixen Platz in der Kleinkunst-Szene. Die größten Talente des Landes, spannende Newcomer und oft schon bald absolute Kabarettstars präsentieren gemeinsam Ersonnenes und die Highlights aus ihren aktuellen und meist jungen Programmen. Zur Jubiläumstour mit dabei: Isabell Pannagl Ist ausgebildete Schauspielerin und...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Die Künstler Luis aus Südtirol (links) und Lukas Schmied (rechts) beim Lions Club Wattens | Foto: Christa Gangl
1 3

Lions Club Wattens - Kultur, Kabarett, Jubiläum

Die Mitglieder des Wattener Lions Clubs waren in den letzten Wochen wieder sehr aktiv. Gleich im Doppelpack präsentierten sie diesmal sogar zwei Künstler beim jährlichen Lions Club-Kabarettabend. Die knapp 400 Besucher im Haus Marie Swarovski in Wattens starteten mit dem lokalen Künstler, Lukas Schmied, in den Abend. Der junge Kabarettist beschäftigte sich mit der Frage, wie man vom Quereinsteiger zum Senkrechtstarter wird. Im Anschluss daran brachte Manfred Zöschg, alias Luis aus Südtirol, den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Marlene Buchinger
Foto: Clara Wildberger

Kaufmann–Herberstein, „Alles wird gut“

Im zweiten, und vermutlich besten Programm des steirischen Kabarettduos Kaufmann–Herberstein verschlägt es die beiden Gewinner des Grazer Kleinkunstvogels 2015 wieder zurück aufs Land. Doch diesmal wird es noch schlimmer… Resi und Flo, die hippen Großstadtkünstler führen ein gemütliches Leben im Elfenbeinturm und verstecken sich vor jeglicher Form von Verantwortung. Doch als sie plötzlich ohne Wohnung, Geld und Freunde auf der Straße sitzen gibt es nur einen Ausweg: Sie müssen zu Flo’s Eltern...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Clemens Nestroy

Die Miri, „Die Kuah“

Sie ist zurück: die Miri mit ihrem zweiten Programm „Die Kuah“. Der Kleinkunstvogel ist gewonnen und begraben und diesmal wird alles anders! Nach harten Niederschlägen und dem Rückzug von der Welt in ländliche Gebiete, wagt sie sich wieder auf die harten Bretter des Kabaretts. Hart ist es, ja, aber auch lustig. Denn nach dem Rückzug in die Öde des Landes und der verstörenden Langweile des Tages, gibt es helle Lichtblicke der Freude: Die Kuah! Da steht sie – kauend, ruhig, erhaben auf ihrer...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ingo Pertramer
  • 11. Oktober 2024 um 19:30
  • Orpheum Graz
  • Graz

Kabarett: Manuel Rubey & Simon Schwarz

Manuel Rubey und Simon schwarz stehen am 15. März sowie am 11. Oktober 2024 zusammen auf der Bühne des Orpheums Graz. GRAZ. "Das Restaurant" ist das erste gemeinsame Kabarett von Manuel Rubey und Simon Schwarz. Zum Kabarett: Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Das Nobellokal mitten in der Provinz soll alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Im Lichte...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.