Graz

Beiträge zum Thema Graz

Der talentierte Designer Manuel Essl in seinem Atelier.
3

Porträt
Manuel Essl: Modischer Siegeszug geht in Wien weiter

Wo sich eine Tür schließt, da öffnet sich eine andere. Mit dieser aussichtsreichen Einstellung im Hinterkopf schloss Manuel Essl Ende Dezember die Pforten seine MED Studios in Graz, um nun in der Metropole Wien eine neue Ära zu beginnen. Graz als Meilenstein seiner KarriereGanze sechs Jahre liegt die feierliche Eröffnung des MED Studios in Graz bereits zurück. Der Beginn einer steilen Karriere und ein wahrer Meilenstein im Leben des talentierten Designers. So diente das schick eingerichtete...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer
Foto: Credits: (C) Stefan J. Wolf
5

Modedesigner Manuel Essl auf der Vienna Fashion Week

Zum bereits fünften Mal präsentierte der Hausmannstätter Modedesigner Manuel Essl seine neuen Kreationen im Rahmen der MQ Vienna Fashion Week. Über 500 Zuschauer fanden sich im Show-Zelt am Vorplatz des Museumsquartiers in Wien ein, um die Show des Designers zur Prime Time um 20:00 Uhr zu sehen. Für das Highlight am Rande des Laufstegs sorgte die bekannte Grazer Dragqueen Miss Gloria, die ein Kleid von Manuel Essl im Stile einer Schaufensterbüste inszenierte und somit alle Blicke auf sich zog....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer
Foto: VGT
56 20 3

EINLADUNG GRAZ
VGT präsentiert: SLAY – Der Film, der der Mode unter die Haut geht!

SLAY (2022 / 1 Std.25 Min. / OmU) ist ein viel diskutierter Dokumentarfilm in Spielfilmlänge, der von Regisseur Keegan Kuhn koproduziert wurde. Er folgt der investigativen Filmemacherin Rebecca Cappelli, die um die Welt reist, um die dunkle Seite der Modeindustrie aufzudecken.  Rebeccas Entdeckungsreise umspannt fünf Kontinente und enthüllt eine erschütternde Geschichte von Greenwashing, falscher Etikettierung, Tierquälerei und Vertuschung durch einige der größten Luxusmodemarken der Welt. Mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Silvia Plischek
Foto: VGT
63 21 3

EINLADUNG WIEN
VGT präsentiert: SLAY – Der Film, der der Mode unter die Haut geht!

SLAY (2022 / 1 Std.25 Min. / OmU) ist ein viel diskutierter Dokumentarfilm in Spielfilmlänge, der von Regisseur Keegan Kuhn koproduziert wurde. Er folgt der investigativen Filmemacherin Rebecca Cappelli, die um die Welt reist, um die dunkle Seite der Modeindustrie aufzudecken. Rebeccas Entdeckungsreise umspannt fünf Kontinente und enthüllt eine erschütternde Geschichte von Greenwashing, falscher Etikettierung, Tierquälerei und Vertuschung durch einige der größten Luxusmodemarken der Welt. Mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Silvia Plischek
Die Open Fashion Studios locken mit spannenden Einblicken in die Modewelt. | Foto: Austrian Fashion Board
22

Rundgang durch Österreichs Modeszene
Die "Open Fashion Studios" in Deutschlandsberg

Am Donnerstag, dem 31. März und am Freitag, dem 1. April laden das "Austrian Fashion Board" und "austrianfashion.net" zu den ersten "Open Fashion Studios". Mehr als 60 Teilnehmer:innen bieten an 52 österreichweiten Standorten persönliche Einblicke in ihre Arbeitswelten: So auch drei Schneiderinnen aus dem Bezirk Deutschlandsberg.  ÖSTERREICH/DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Trotz widriger Umstände im Weltgeschehen ist den heimischen Modeschöpfenden die Kreativität nicht ausgegangen: Am 31. März und 1....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Nicht nur die Vielfalt der österreichischen Mode, sondern auch Herstellungsprozesse werden im Rahmen der Open Fashion Studios gezeigt.   | Foto: istockphoto.com/Eva-Katalin
2

Open Fashion Studios
Ein Rundgang durch die lokale Modeszene

Für alle, die sich für die Modebranche und im Speziellen für die lokale Fashion-Szene, heimische Ateliers sowie (nachhaltige) Herstellungsprozesse in der Textilindustrie interessieren, gibt es am 31. März und 1. April die Möglichkeit, im Rahmen der Open Fashion Studios einen Einblick zu erhaschen.  GRAZ. Einen Rundgang durch offene Ateliers, Shops, Pop-ups und kleine Handwerksbetriebe ermöglicht das neue Österreichische Format "Open Fashion Studios". Am 31. März und am 1. April geben...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Babsi Schneider und Elke Steffen-Kühnl sind "ardea". | Foto: Marija Kanizaj/WILDundWUNDERBAR
11

Neuer Name, neue Kollektion
Grazer Label "ardea" bringt zeitlose Unisex-Mode

Stylische Streetwear und zeitlose Klassiker nach Maß finden Modebewusste bei dem Grazer Designerinnen-Duo "ardea". GRAZ/INNERE STADT. Mit abgespecktem Namen erfinden die Designerinnen Babsi Schneider und Elke Steffen-Kühnl ihr Label "ardea" (vormals "ardea luh") neu. Angeboten wird Streetwear sowie Neuinterpretationen von Klassikern. Die Handschrift der Grazerinnen mit Liebe zur Asymmetrie und auffallenden Krägen ist geblieben. „Die Mode ist unkompliziert, leistbar und kann sowohl chic als auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Roter Pulli, weißes Shirt: So sieht die fünfte Kollektion aus.  | Foto: Foto: Aman Maller
2

Designer aus der Region
Genderfreie Mode aus Graz

Der 19-jährige Adrian Chobel möchte mit nachhaltiger und regionaler Unisex-Mode durchstarten. Adrian Chobel ist gerade mal 19 Jahre alt, aber er hat schon ambitionierte Pläne: Irgendwann sollen seine Designs auf internationalen Fashionweeks gezeigt werden. Jetzt hat der Grazer, der die Modeschule am Ortweinplatz besucht, seine fünfte Kollektion herausgebracht. Titel: "Cross the line", vermarktet wird über Social Media. Mit der Woche hat er über seine Leidenschaft, genderfreie Mode und große...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Laura Anna Tschiltsch (2.v.l.) und Stefan Prader (r.) mit Gold und Silber | Foto: EuroSkills 2021
12

"EuroSkills" 2021
Gold für Laura Anna Tschiltsch und Silber für Stefan Prader

Die Steiermark räumte bei den Berufs-Europameisterschaften in Graz groß ab und holte insgesamt zehn Medaillen. Gold ging an das Duo Christina Strauß und Laura Anna Tschiltsch  (ursprünglich aus Pölfing-Brunn), an Christoph Greiner, Christoph Pessl und Michael Hofer. Silber holte der Elektrotechniker Stefan Prader nach Groß St. Florian. Insgesamt eroberte Österreich 33 Medaillen. GRAZ. Das steirische Team holte bei den Berufs-Europameisterschaften "EuroSkills" in Graz vier Mal, Gold, vier Mal...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Feiert heuer 15-jähriges Firmenjubiläum: Die Grazer Desginerin Lena Hoschek | Foto: Lupi Spuma
1

Was für eine Auszeichnung: Königin Maxima trägt Rock von Grazer Designerin

Es gibt Promotion, die ist unbezahlbar. So wie in diesem Fall für Lena Hoschek: Königin Maxima der Niederlande trägt einen Rock aus der neuen Kollektion der Grazer Designerin. "Wow", so kommentierte Lena Hoschek selbst das Foto der niederländischen Königin Maxima in einem Bänderrock aus ihrer neuesten Kollektion auf Facebook. Die Königin wählte den Ribbon Skirt Ikat im Wert von 790 Euro zur Verleihung des Prins Bernhard Cultuurfonds Prize in Amsterdam.  Der Bänderrock, oder Ribbon Skirt, ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Teamwork: Kastner & Öhler und Heidenspass kooperierten. | Foto: Kastner & Öhler

Kastner & Öhler und Heidenspass
Upcycling: neues Leben für alte Jeans

Eine Eintauschaktion der besonderen Art: Das Traditionskaufhaus Kastner & Öhler hat in Zusammenarbeit mit dem Social Business Heidenspass ein neues Upcycling-Projekt ins Leben gerufen. Aus Jeans, die im letzten Jahr bei der Jeans-Eintauschaktion gesammelt wurden, fertigten zwölf Heidenspass-Teammitglieder Taschen an. Unter der Anleitung von Designerin Julia Cepp entstanden so 1.500 exklusive Taschen der neuen Serie Heidenspass x K&Ö. Diese Taschen werden seit 21. Oktober 2020 in allen "Kastner...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Nachhaltigkeit im Blick: Marco Toth (l.) und Sigmund Benzinger | Foto: Zerum
2

Zerum Lifestyle: Mode, die Ehrlichkeit und Nachhaltigkeit lebt

Zerum Lifestyle erobert Österreich: Mit transparenter und fairer Mode, die auf Nachhaltigkeit setzt. Wie geht es Grazer Unternehmen während der Corona-Zeit und wie haben sie diese herausfordernde Zeit gemeistert? Die WOCHE und die Wirtschaftsabteilung gehen dieser Frage nach und stellen Betriebe vor, die der Krise trotzen. Bereits neun Jahre gibt es das Grazer Label Zerum Lifestyle, hinter dem Sigmund Benzinger und Marco Toth stecken. Das oberste Credo: Kleidung produzieren und verkaufen....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Genuss im Freien: Bernd und Yvonne Brünner (l.) mit Martina Maros-Goller (3.v.l.) und Karoline Tüchler von Kristinas Meisterkonditorei. | Foto: Jorj Konstantinov
4

Dieser "Arzt" setzt auf Geschmack – Business Lunch mit Dr. Bottle

Dr. Bottle hat sich als Spirituosenspezialist der Stadt etabliert und überzeugt auch mit Mode und Dekoration. Drink, Dress, Deko – der Slogan von Dr. Bottle in der Reitschulgasse trifft das Sortiment auf den Punkt. Yvonne und Bernd Brünner haben mit ihrem Geschäft eine Top-Adresse für hochwertige Spirituosen, Modeartikel und Dekoration geschaffen. Im WOCHE-Business Lunch erzählen sie, was ihre Stärke gegenüber dem Mitbewerb ist und wieso Kunden sehr oft mehr Produkte kaufen, als sie eigentlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Übernahme: Andrea Ravai führt nun die Geschäfte. | Foto: Knilli

Modehaus Knilli
Mit Optimismus durch die Krise

Kurz vor dem Lockdown bekam das Modehaus Knilli eine neue Führung, den Optimismus lasst sich dort aber niemand nehmen. Wie ist es Grazer Unternehmen in der Corona-Zeit ergangen? Gibt es aktuell Schwierigkeiten oder sind sie vielleicht sogar gestärkt aus der Krise hervorgegangen? Diesen Fragen widmet sich die WOCHE gemeinsam mit der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz. Neu übernommen Am 1. März übernahm Andrea Ravai das Grazer Traditionsmodehaus Knilli am Joanneumring, bereits zwei Wochen später...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Modekennerinnen: Babsi Schneider und Elke Steffen-Kühnl von ardea luh mit Helga Starl (v. l.) | Foto: ardea luh

Ardea Luh und Moda Lisa laden zum Modeflohmarkt in die Sporgasse

Fshion-Fans aufgepasst! Von Heute bis zum 1. Juni kann in der Sporgasse 22 gestörbert werden, was das Herz begehrt. Das kann man wohl ein erfülltes Arbeitsleben nennen: Helga Starl geht nach 40 Jahren mit ihrem Modeladen "Moda Lisa" in Pension. Die letzten 17 Jahren führte die mittlerweile 80-Jährige ihr Geschäft in der Reitschulgasse. Morgen schließt sie die Pforten für immer, lädt aber vorher noch zu einem großen Flohmarkt, bei dem sie ihr Sortiment abverkauft. Dieser Flohmarkt findet aber...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
6

Corona
Designer Manuel Essl kreiert Schutzmasken mit Stil

Nicht nur große Luxuslabels reagieren auf die aktuelle Corona-Krise und bringen ihre eigenen Schutzmasken auf den Markt. Auch heimische Labels haben sich der Situation angenommen. So auch Manuel Essl. Statt sich wie einst geplant für die bevorstehende, aufgrund der Covid-19-Pandemie jedoch verschobenen Fashionweekpremiere in Jordanien vorzubereiten, investiert der 27-jährige erfolgreiche Designer seine schöpferische Zeit nun in die Produktion von Schutzmasken im Designerstil....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer
Slow Fashion gibt es auch in Graz zu finden. | Foto: Pixabay
2

Mode in Graz
Gutes Gewissen mit Slow Fashion

Die Zukunft der Mode ist nachhaltig: Kein neuer Trend, sondern ein generelles Umdenken ist gefragt. Mode schlägt Moral. Immer schneller, immer billiger und immer mehr. Mode ist ein Milliardengeschäft. Eine Schnäppchenjagd jagt die andere und führt zu einem endlosen Massenkonsum. Ausgebeutete Arbeiter, verschmutzte Weltmeere, hochgiftige Schadstoffe oder eingestürzte Arbeitsstätten. Die Anzahl der Missstände der Fast Fashion ist groß, die Auswirkungen sind grenzenlos. Mit Höchstgeschwindigkeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Hofer
Gastgeschenk: Doyen Rudi Roth und Designerin Lena Hoschek | Foto: RR

Lena Hoschek Runway Show in Berlin: Damit machte Rudi Roth seiner Frau eine Freude

Frauen kann man ja mit einigen Geschenken ein Lächeln auf die Lippen zaubern, aber jenes, mit dem Öl-Unternehmer und Ungarns Honorarkonsul Rudi Roth seine Gattin Andrea überraschte, ist wohl eine Kategorie für sich: Sie durfte sich über den Besuch der Lena Hoschek Runway Show auf der Berliner Fashion Week freuen. Das eh schon tolle Geschenk hat aber auch noch einen karitativen Hintergrund: Roth ersteigerte dieses Geschenk um einen namhaften Beitrag für die Aktion "Steirer helfen Steirern" und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bald zweifache Mama: Stardesignerin Lena Hoschek | Foto: Lupi Spuma
1

Stardesignerin im Babyglück: Lena Hoschek bekommt zweites Kind

"Wir sind bald zu viert", postete eine überglückliche Lena Hoschek auf ihren Social Media Kanälen. Die Grazer Stardesignerin wird zum zweiten Mal Mutter und teilte diese frohe Botschaft ihren Followern mit. Sohn Johann bekommt Geschwisterchen 2014 läuteten für Hoschek und ihren Mario Frajuk die Hochzeitsglocken. Nach der standesamtlichen Trauung im Schloss Eggenberg, folgte eine Woche danach die kirchliche Hochzeit auf Schloss Stainz.  Drei Jahre später folgte die Geburt ihres ersten Sohnes....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Aus vier werden zwei: Martin Wäg und Alexander Petrskovsky sind auch weiterhin im Vorstand, Thomas Böck und Andreas Zinschitz (v. l.) haben ihre Funktionen zurückgelegt. | Foto: K & Ö

Kastner & Öhler verkleinert Vorstand

Das Traditionsunternehmen Kastner & Öhler verkleinert seinen Vorstand von vier auf zwei Mitglieder. Martin Wäg und Alexander Petrskovsky werden das Unternehmen künftig als Zweier-Vorstand führen. Die weiteren bisherigen Vorstände Thomas Böck und Andreas Zinschitz haben ihre Funktion in der Kastner & Öhler AG bereits zurückgelegt. Zinschitz war auf eigenen Wunsch ausgeschieden, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen, Böck wird sich auf seine Tätigkeit in der Kastner & Öhler...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Geschäftsführer: Judith und Gerald Schwarz leiten die Aiola-Betriebe. | Foto: Markus Mansi
5

Lifestyle, Gastro und Mode: Das Aiola Living Magazin 3 wurde präsentiert

250 illustre Gäste versammelten sich im Aiola St. Veit, wo die dritte Auflage des Aiola Living Magazins  präsentiert. "Erdigkeit": Unter diesem Motto steht das Aiola Living Magazin Nummer 3. "Diese Ausgabe lädt vor allem dazu ein, über die Natur und unsere Umwelt nachzudenken und darüber, welche Möglichkeiten sie für uns bereithält", erklärte Chefredakteurin Nina Prehofer. Judith Schwarz, Aiola-Chefin und Aiola-"Seele", wie sie von ihrem Ehemann und Co-Geschäftsführer Gerald Schwarz bezeichnet...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Stolz: Designer Manuel Essl auf der Vienna Fashion Week. | Foto: Thomas Lerch
5

Manuel Essl auf der Vienna Fashion Week

Und wieder einmal ist es dem jungen Modedesigner Manuel Essl gelungen, einen weiteren Meilenstein in seiner Karriere zu legen. Erstmalig präsentierte der Hausmannstättner am 14.9. seine neuen Kreationen im Rahmen der 11. MQ Vienna Fashion Week vor begeistertem Publikum. Die Modenschau stand dabei ganz im Zeichen der brandneuen Kollektion „When Flowers Bloom“ und zeigte knallige Kreationen in pink und petrol sowie dezentere in beige und schwarz aus Baumwoll-Cord und-jersey, veganem Leder sowie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer
Laura Anna Tschiltsch bei der Arbeit in Russland: Sie holte ein "Medallion for Excellence" in der Modetechnologie. | Foto: WorldSkills 2019
Video

Zwei Deutschlandsberger brillieren bei "WorldSkills"

KASAN. Das österreichische Team hat bei den "WorldSkills" 2019, den Berufsweltmeisterschaften, wieder richtig abgeräumt: 6x Gold, 5x Silber und 1x Bronze holten unsere Fachkräfte im russischen Kasan. Damit steht Österreich erneut in den Top 10 und ist außerdem beste EU-Nation. Zusätzlich holte Österreich 17 "Medallions for Excellence", mit denen nur Teilnehmer ausgezeichnet werden, die über 700 Punkte erreichten. Zwei davon gingen auch nach Deutschlandsberg. Zwei AuszeichnungenStefan Prader aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gesprächsthema Mode: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.) und Brigitte Stajan mit "Steirer"-Restaurantleiter Michel Mundigler | Foto: Jorj Konstantinov
3

Maßarbeit aus Meisterhand – Business Lunch mit Brigitte Stajan

Von Graz bis Mallorca: Brigitte Stajan kleidet ihre Kunden seit 32 Jahren mit traditionell-urbaner Eleganz ein. Die Sackstraße ist schon seit langem Heimat von Stajan Kunst und Mode. Brigitte Stajan bietet dort gemeinsam mit ihrem Ehemann und Sohn maßgefertigte Stücke, die in Handarbeit entstehen. Im WOCHE-Business Lunch verrät die Designerin, was gutes Handwerk ist, woran man ein echtes Stajan-Stück erkennt und was ihr Erfolgsgeheimnis ist. WOCHE: Was bekommen Kunden mit einem Stajan-Produkt?...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.