Großbrand

Beiträge zum Thema Großbrand

2:49

Schlimmer Ferienstart
HAK Salzburg: „Meine“ Schule brennt

„Ich wollte immer viele Kinder haben, jetzt habe ich über 500.“, sagt Miro Golc mit einem Augenzwinkern. Golc ist Schulwart der HAK in Salzburg-Lehen. Ob seine Schützlinge im Herbst die Schule in Lehen besuchen können, ist nach dem verheerenden Brand von Montag mehr als fraglich.  SALZBURG. Als Schulwart wohnt Miro Golc auch am Schulgebäude. Der gelernte Landschaftsgärtner hat sich in seinem Garten ein kleines Paradies geschaffen. Kein akkurater japanischer Garten, sondern „Wild, genau wie ich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Für die weiteren Löscharbeiten wurde ein Ladekran angefordert.  | Foto: Wildbild
4

Großbrand HAK
Feuerwehr fordert Ladekran für Löscharbeiten an

Die Sandwich-Bauweise des 1.100 Quadratmeter großen Daches erschwert den Löschvorgang. Aktuell sind die Einsatzkräfte bereits mehr als sechs Stunden im Dauereinsatz und sehr gefordert. Vor Mitternacht ist mit einem „Brand aus“ nicht zu rechnen. SALZBURG. Zur Unterstützung der Kräfte der Feuerwehr wurde ein Ladekran angefordert. Sobald dieser einsatzfähig ist, wird die Dachhaut schrittweise geöffnet. So kann dann Sektor weise weitergelöscht werden. Wie lange das dauern wird, kann zum jetzigen...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
1000 Quadratmeter Dachfläche der Bundeshandelsakademie in Lehen gerieten in Brand. | Foto: Wildbild
13

Brand
UPDATE: Starke Rauchentwicklung durch den Großbrand in Lehen

Auf Grund der starken Rauchentwicklung durch den Großbrand bei der HAK in Lehen empfiehlt die Stadt bis auf weiteres alle Fenster und Türen geschlossen zu halten und unnötigen Aufenthalt im Freien zu vermeiden. Akut besteht keine Gefahr. Diese Maßnahmen dienen nur der Vermeidung von etwaigen Geruchsbelästigungen und gelten bis auf weiteres. Die Löscharbeiten werden bis in die Nachstunden andauern. SALZBURG.  Derzeit sind rund 110 Mitglieder der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr, mit insgesamt...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Alle Tiere des Hofes wurden in letzter Sekunde vor den Flammen gerettet. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Exklusiv
Landwirt Josef M. spricht über Großbrand in Waizenkirchen

Nach dem dramatischen Brand eines Vierkanters in Willersdorf in der Gemeinde Waizenkirchen, spricht Landwirt Josef M. exklusiv mit der BezirksRundSchau über die überwältigende Hilfsbereitschaft von Nachbarn, Freunden, Kollegen und Feuerwehrleuten und die Rettung seiner Tiere in letzter Sekunde. WAIZENKIRCHEN. "Ich bin momentan noch wie ferngesteuert", sagt Landwirt Josef M. aus Willersdorf in der Gemeinde Waizenkirchen erschöpft. Am Tag nach dem Großbrand – wir haben berichtet – steht der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Foto: FF Laa/Thaya
8

FF Laa
Großeinsatz bei Hallenbrand

LAA. Aus noch ungeklärter Ursache begann es bei einem Shredder in Laa zu brennen und das Material in der Maschine, wie umliegende Ware hat Feuer gefangen. Das Feuer griff auch auf die Dachhalle und deren Isolierung über. Der eintreffende Einsatzleiter der FF Laa alarmierte nach seiner Erkundung den Unterabschnitt Laa. Die Wehren aus Hanfthal, Wulzeshofen, Kottingneusiedl und Ungerndorf eilten zur Hilfe. Unter schwerem Atemschutz wurde dem Feuer zu Leibe gerückt. Aufgrund der großen Brandlast...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Am frühen Montagabend ist es zu einem Großbrand in Werndorf, bei der Firma Isovolta gekommen. 230 Kräfte der Feuerwehr waren mit Löscharbeiten beschäftigt. Ein Feuerwehrmann erlitt bei dem Einsatz leichte Verletzungen.  | Foto: Privat
3

230 Feuerwehrleute im Einsatz
Großbrand in Werndorf: Ein Verletzter

Einen Großeinsatz der Feuerwehr hat am Montagnachmittag  ein Großbrand in Werndorf ausgelöst. Bei dem Chemieunternehmen Isovolta fing aus bislang unbekannter Ursache eine Werkshalle Feuer. Ein Feuerwehrmann erlitt leichte Verletzungen. WERNDORF. Schwarze Rauchwolken quollen am frühen Montagabend gegen 17 Uhr aus dem Gebäude der Firma Isovolta in der Vianovastraße 20 im Bezirk Graz-Umgebung. Das Chemieunternehmen ist führender Hersteller von Elektroisoliermaterialien, technischen Laminaten und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Antonia Unterholzer
Drohnenaufnahme des Einsatzortes. | Foto: BFKDO Schärding
27

Großbrand in St. Roman
Erstmals St. Willibalder "Drohnen-Trupp" im Einsatz

Am Freitag, 24. Juni kurz nach 16 Uhr wurden die vier Feuerwehren aus St. Roman zum Brand eines Gewerbebetriebes in der Ortschaft Au alarmiert (hier der Bericht). ST. ROMAN. Schon bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass nicht das Holzlager eines Gewerbebetriebes, sondern das dahinterstehende Wohnhaus in Flammen stand. Unverzüglich wurden vom Einsatzleiter Thomas Auinger weitere Feuerwehren, die EFU-Einheit St. Willibald (Einsatzführungsunterstützung), die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Rauchsäule des Brandes in St. Roman von Maireck, Gemeinde Waldzell aus gesehen. | Foto: Alois Litzlbauer
2

Brand
Großbrand in St. Roman war 45 Kilometer weit zu sehen

ST. ROMAN, WALDZELL. Mit einer beeindruckenden Aufnahme kontaktierte der Waldzeller Alois Litzlbauer die Schärdinger BezirksRundSchau. Demnach war der Großbrand am 24. Juni in St. Roman (hier geht's zum Bericht) bis weit in den Bezirk Ried hinein zu sehen. Die Aufnahmen entstanden in der Waldzeller Ortschaft Maireck auf gut 650 Höhenmeter. Die Entfernung zwischen den beiden Standorten betragen Luftlinie rund 45 Kilometer.

  • Schärding
  • David Ebner
Seit 16 Uhr sind 14 Feuerwehren im Löscheinsatz. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
21

Feuerwehreinsatz
14 Feuerwehren bei Großbrand in St. Roman im Einsatz

Seit etwa 16 Uhr sind 14 Feuerwehren bei einem Großbrand in St. Roman im Einsatz. Wie es heißt, steht ein Wohnhaus in Flammen. ST. ROMAN. 14 Feuerwehren sind aktuell dabei, den Brand in der Ortschaft Au zu löschen. Das Haus befindet sich neben einer ortsansässigen Tischlerei. Auf die Frage, ob die Gefahr eines Übergreifens des Feuers auf die Tischlerei besteht, meinte der Einsatzleiter der FF St. Roman, Thomas Auinger zur BezirksRundSchau: "Die Gefahr besteht momentan nicht." Wie lange der...

  • Schärding
  • David Ebner
0:23

Feuerwehreinsatz
Brand im Steyrer Stadtteil Resthof

In einem Hochhaus in Steyr ist am Mittwochabend ein Brand ausgebrochen. STEYR. Gegen 20.30 Uhr am Mittwoch, 22. Juni, wurde die Feuerwehr Steyr alarmiert. Der Brand war im zweiten Stock eines mehrstöckigen Wohnhauses im Stadtteil Resthof ausgebrochen. Verletzte gab es laut der Feuerwehr Steyr nicht, allerdings kam mindestens eine Katze ums Leben. Eine Person war zunächst eingeschlossen, die Einsatzkräfte konnten sie über das Stiegenhaus retten. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Feuer wütete am gesamten Hof. | Foto: BFK WT/St. Mayer
15

Stallbrand
Großeinsatz der Feuerwehr rettet 30 eingeschlossene Tiere

Über 100 Feuerwehrleute bekämpften am Montag, 20. Juni einen Großbrand in Brunn (Gemeinde Dobersberg). In einem landwirtschaftlichen Betrieb brach ein Feuer aus. 30 Rinder waren im Stall eingeschlossen und drohten zu ersticken. Mit Druckbelüfter bewahrten die Einsatzkräfte die Tiere vor dem sicheren Tod. BRUNN. Gegen 11 Uhr vormittags ging der Notruf über den Brand bei der Landeswarnzentrale in Tulln ein. Bereits bei der Anfahrt bemerkten die ersten Löschmannschaften das verheerende Brandausmaß...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
100 Feuerwehrleute waren im Einsatz das Feuer zu löschen. | Foto: Feuerwehr Maria Laach

Maria Laach
100 Feuerwehrleute bekämpfen Großbrand

In Maria Laach am Jauerling forderte ads Feuer in einem landswirtschaftlichen Gebäude  den Einsatz von 100 Feuerwehren. MARIA LAACH. Innerhalb kürzester Zeit waren am Sonntag, 19. Juni, nach 13 Uhr mehr als 100 Feuerwehrleute am Einsatzort.  "Durch den raschen Löscheinsatz mit mehreren Löschleitungen und mit Hilfe von Atemschutztrupps konnte man verhindern, dass der Großbrand noch mehr Schäden anrichtet“, betont laut ORF NÖ der Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos Resperger. Hoher Schaden Das...

  • Krems
  • Doris Necker
Durch gute Zusammenarbeit konnten die Feuerwehren eine Ausweitung des Brandes verhindern. | Foto: Schlüßlmayr
2

Über 170 Mann im Einsatz
Großbrand bei Abfallverwertungsanlage Liezen

Bei einer Müllverbrennungsanlage kam es gestern Abend zu einem Großbrand in Liezen. Über 170 Mann der lokalen Feuerwehren waren im Einsatz. LIEZEN. Zu einem Brandereignis massiven Ausmaßes wurde die Stadtfeuerwehr Liezen durch die Bereichswarnzentrale "Florian Liezen" alarmiert. Beim Abfallwirtschaftsverband in der Gesäusestraße war ein Brand in einer Lagerhalle ausgebrochen, in der Sperrmüll zur Sortierung gelagert war, die Erstalarmierung erging um 18:09 Uhr. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Kai Reinisch
Das Haus stand rasch in Vollbrand. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 8

Großeinsatz
140 Feuerwehrleute löschten Ferienhaus in Seewalchen

Elf Feuerwehren wurden gestern zu einem Großeinsatz nach Seewalchen alarmiert. Ein hölzernes Ferienhaus stand in Vollbrand. SEEWALCHEN AM ATTERSEE. Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Donnerstag, 9. Juni 2022, ein Ferienhaus in Seewalchen in Brand. Aufmerksame Nachbarn entdeckten gegen 12.45 Uhr Rauch und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Besonders schwierig stellte sich die Lage des Brandobjekts heraus. Das Holzhaus, welches sich am Waldrand beziehungsweise fast noch im Wald...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Mit Hebebühnen und Drehleiter wurde der Brand bekämpft. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 8

Feuerwehreinsatz
Großbrand bei Mehrparteienhaus in Attnang-Puchheim

Sieben Feuerwehren stehen seit heute Mittag, 7. Juni, bei einem Großbrand in einem Mehrparteienhaus in Attnang-Puchheim im Einsatz. ATTNANG-PUCHHEIM. Im ersten Stock eines Mehrparteienhauses in Attnang-Puchheim brach am 7. Juni gegen 12 Uhr ein Brand aus. "Der 26-jährige Wohnungsbesitzer bemerkte den Entstehungsbrand und versuchte ihn noch mit einer Decke zu löschen, was jedoch aufgrund der massiven Rauchentwicklung misslang", berichtet die Polizei. Der 26-Jährige begab sich daraufhin in einen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Dachstuhlbrand eines Holzhauses in Weißkirchen forderte Großeinsatz zweier Feuerwehren. | Foto: laumat.at
45

Großaufgebot der Feuerwehr in Weißkirchen
Wettlauf mit der Zeit bei Löscheinsatz

Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden am Freitag, dem 3. Juni, zu einem Brand nach Weißkirchen gerufen. Dort stand der Dachstuhl eines Holzhauses in Flammen und drohte das ganze Gebäude zu zerstören. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Beim Eintreffen der Feuerwehr qualmte bereits dichter Rauch aus dem Dachbereich des, sich am Ortsrand von Weißkirchen befindlichen Hauses. Die Löscharbeiten wurden dadurch behindert, dass der Dachstuhl baulich nicht zugänglich war. Das Feuer konnte nur mittels Öffnung...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Noch werden die Anrainerinnen und Anrainer gebeten, die Fenster geschlossen zu halten. Die Brandursache ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. | Foto: Berufsfeuerwehr Graz
6

Großeinsatz in Puntigam
Berufsfeuerwehr Graz bei Großbrand einer Lagerhalle

In den frühen Morgenstunden des Dienstag, 31. Mai, ist in einer Lagerhalle in Graz Puntigam ein Brand in einer Reinigungsfirma ausgebrochen. Nur durch einen groß angelegten Außenangriff der Berufsfeuerwehr Graz konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden.  GRAZ. Um kurz nach 3 Uhr Früh wurde die Berufsfeuerwehr am Dienstag zu einem Brand in den Fasanturmweg gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Lagerhalle einer Reinigungsfirma bereits in Vollbrand. Erschwerter ZugriffDer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Mit großer Wucht dürfte der Pkw-Lenker von der Straße abgekommen in den Firmenkomplex gekracht sein. | Foto: BFKDO Hollabrunn
7

Großbrand nach Verkehrsunfall in Hollabrunn
Pkw-Lenker verbrannte im Auto

Ein schwerer Verkehrsunfall führte in der Nacht auf Samstag 28.05.2022 zu einem Großbrand in Hollabrunn. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein Lenker kurz vor 02:00 Uhr morgens mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Gebäude. Der 60-jährige Hollabrunner Unternehmer verbrannte in seinem Wagen. HOLLABRUNN. Die Feuerwehr Hollabrunn wurde zunächst zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte das Feuer bereits auf den gesamten Dachbereich des Gewerbebetriebs...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Freiwillige Feuerwehr Kindtal absolvierte eine Atemschutzübung beim ehemaligen Landespflegeheim in Kindberg. | Foto: BFVMZ/FF Kindtal
2

Übung der Freiwilligen Feuerwehr Kindtal
Brand in einer Großküche

Die Freiwillige Feuerwehr Kindtal absolvierte am 20. Mai eine Atemschutzübung im Abschnitt vier beim ehemaligen Landespflegeheim in Kindberg. KINDBERG: Übungsannahme war das Szenario "Brand in einer Großküche und vermisste Personen". Gerade im Fachbereich Atemschutz ist es von größter Bedeutung, solche praktischen Übungen zur Festigung der Handhabung des Atemschutz-Gerätes, das Auffinden und Retten von Personen in einem Gefahrenbereich und der Kommunikation mittels Funk für die Atemschutzträger...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Lukas Derkits & Paul-Thorwald Fastner / Pressestelle BFK Mödling
58

Mödling
Haus nach Großbrand evakuiert

BEZIRK MÖDLING. Sonntag Früh musste das Mehrparteienhaus an der Ecke Josef-Lowatschek-Gasse/Anningerstraße evakuiert werden: Gegen 7 Uhr Früh langten zahlreiche Notrufe ein, die einen Brand nach einer Explosion gemeldet hatten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Wohnung  im Erdgeschoss des sechsgeschossigen Hauses in Vollbrand, das Stiegenhaus war bereits stark verraucht und der Fluchtweg für die Bewohner abgeschnitten, Bewohner riefen von den Balkonen um Hilfe. Rasch konnten...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: Bfkdo Amstetten / Steinbach
11

Wirtschaftsgebäude in Brand
Zehn Kälber bei B4-Großbrand in Neuhofen/Ybbs gerettet

Neun Feuerwehren wurden zu einem Brand der Kategorie B4 nach Neuhofen/Ybbs, Einsatzgebiet der FF Kornberg-Schlickenreith, alarmiert. NEUHOFEN/YBBS. Über 100 Feuerwehrmitglieder standen im Einsatz, um das Feuer in einem Wirtschaftsgebäude zu löschen, dabei konnten zehn Kälber gerettet werden, wie die Einsatzleitung mitteilte. Auch das Wohngebäude und die Maschinenhalle konnten durch das rasche Handeln der Einsatzkräfte geschützt werden. Das Wirtschaftsgebäude wurde teils zerstört. Unter anderem...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
19 Feuerwehren waren am Palmsonntag in Enns beim Großbrand im Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions in Kristein im Einsatz.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER & BAYER
11

OSI Food Solutions
Nach Großbrand in Enns steht jetzt die Ursache fest

Abgebrannt ist am Palmsonntag der Ennser Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions – die BezirksRundSchau berichtete ausführlich. Nun steht die Brandursache fest.  ENNS. Der finale Bericht von Polizei und Brandsachverständigen ist da: Nun steht fest, was den Großbrand ausgelöst hat, bei dem am Palmsonntag, 10. April, 19 Feuerwehren bei OSI Food Solutions in Kristein im Einsatz waren.  Keine Fremdeinwirkung Die beteiligten Sachverständigen und die Ermittler des Landeskriminalamtes kommen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das rasche Eingreifen der Feuerwehren verhinderte einen Großbrand. | Foto: FF Raaba und FF Grambach
6

Küchenbrand in Raaba
Rasches Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Großbrand

Vier Feuerwehren wurden heute Vormittag zu einem Küchenbrand in die Josef-Krainer-Straße nach Raaba alarmiert. Eine Person wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Brandursache ist noch Gegenstand von Ermittlungen. RAABA-GRAMBACH. Am heutigen Vormittag kam es in einem Asia-Lokal zu einem Küchenbrand. Zu diesem wurden um 11 Uhr die Feuerwehren Raaba, Grambach, Hart bei Graz sowie die Drehleiterbereitschaft der Feuerwehr Laßnitzhöhe alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle wurde ein Brand im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Heuer wird die verlobte Florianiprozession nach 2jähriger Pause wieder feierlich auf dem Lienzer Hauptplatz mit einem Festgottesdienst und anschließender Prozession durch die Innenstadt zelebriert.  | Foto: Brunner Images
2

Gedenktag
Festgottesdienst mit Florianiprozession

LIENZ. Nach zwei Jahren Pause dürfen nun endlich auch wieder feierliche Prozessionen in der Lienzer Innenstadt durchgeführt werden. So wird am Sonntag, 15. Mai, der Hl. Florian durch die Straßen und Gassen der Bezirkshauptstadt , deren Häuser vielfach aus Anlass der traditionellen Prozession festlich beflaggt werden, getragen. Die feierliche Florianiprozession beginnt um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst auf dem Lienzer Hauptplatz. Im Anschluss an die Festmesse werden an verschiedenen Stationen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.