Gudrun Kugler

Beiträge zum Thema Gudrun Kugler

Norbert Sieber und Gudrun Kugler vor dem Sattelschlepper voller Spenden für die Ukraine. | Foto: Gudrun Kugler
6

Sprecherin für Menschenrechte
Gudrun Kugler über die Ukraine und Lesbos

In ihrer politischen Tätigkeit beschäftigt sich die Wiener Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler (ÖVP) stark mit den Themen Menschenrechte und Flucht. Zuletzt war sie selbst an zwei aktuellen Brennpunkten vor Ort. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler (ÖVP) fungiert als Bereichssprecherin für Menschenrechte und Heimatvertriebene. Zudem ist sie Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der OSZE. Zuletzt war sie in ihrer politischen Funktion an der...

  • David Hofer
Essensausgabe an einem polnischen Grenzbahnhof. | Foto: Gudrun Kugler
1 Aktion 8

Abgeordnete Gudrun Kugler
Besuch an der polnisch-ukrainischen Grenze

Der Krieg in der Ukraine liefert täglich weiterhin schreckliche Bilder. Doch es ist auch zu sehen, dass es viel Solidarität gibt. Zuletzt war auch eine österreichische Delegation an der Grenze zwischen Polen und der Ukraine. Mit dabei auch die Abgeordnete Gudrun Kugler (ÖVP), die nun ihre Erfahrungen schildert.  WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Die Nationalratsabgeordnete für Wien Nord und ÖVP-Menschenrechtssprecherin Gudrun Kugler hat mit einer Delegation der OSZE die polnisch-ukrainische Grenze...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Das Parkpickerl wird am 1. März eingeführt. | Foto: Paul Martzak-Görike
1 Aktion 5

Parkpickerl
Unbehagen in der Donaustadt vor Parkpickerl-Start

Ab 1. März gilt das flächendeckende Parkpickerl auch in der Donaustadt. Je näher der Termin rückt, umso größer werden die Sorgen. Die ÖVP fordert eine Alternative, die Bezirksvorstehung versucht zu beruhigen. WIEN/DONAUSTADT. Die Verunsicherung in der Parkpickerl-Thematik ist nach wie vor groß. Das ist derzeit auch in der Donaustadt zu spüren, wo sich einige besorgte Bürgerinnen und Bürger an die BezirksZeitung gewandt haben. Der einheitliche Kanon: Kommt das Parkpickerl in der jetzt geplanten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler zu Gast bei Bürgermeisterin Heidemarie Silber in St. Oswald. | Foto: Foto: Gemeinde St. Oswald

St. Oswald
Auf den Spuren der Ahnen

ST. OSWALD. Eine Reisegruppe um Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler fand sich kürzlich im Böhmerwald ein, um auf den Spuren ihrer Ahnen zu wandern. Bürgermeisterin Heidemarie Silber empfing die Gäste mit einer kleinen Stärkung am Ortsplatz in St. Oswald, ehe die Gruppe das Deutsch-Reichenauer-Denkmal und die Steilstufe in der Gemeinde besichtigte. Unter fachkundiger Führung von Fritz Bertlwieser stand zudem auch ein Besuch der historischen Kirche in St. Thoma am Programm. Ein besonderes...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Am Pappelweg und Birkenweg kam es in der Nacht vom 17. Juli zu Überflutungen. | Foto: Heide K.-F.
1 Aktion 9

Pappelweg/Birkenweg
Überschwemmungen in der Donaustadt

Zahlreiche Donaustädter sind aktuell noch mit Aufräumarbeiten aufgrund der Überschwemmungen beschäftigt. Am Pappelweg und Birkenweg waren einige Häuser überflutet. WIEN/DONAUSTADT. Die jüngste Naturkatastrophe sorgt bei Donaustädter Bewohnern für Verunsicherung. Das größte Desaster war bei der Kanalstraße, sowie dem Birken- und Pappelweg, meint etwa Heide Kinzelhofer-Füreder. "Die Autos sind an der Garagendecke geschwommen", meint eine weitere Donaustädterin Das Wasserniveau vom Kanal war 30...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
v.l.: Gudrun Kugler (ÖVP), Ruth Becher (SPÖ), Martin Graf (FPÖ), Maria Schwarz (Neos) und Barbara Boll (Grüne) sind die Spitzenkandidaten im Regionalwahlkreis Wien Nord.

Nationalratswahl 2019
Die Spitzenkandidaten im Regionalwahlkreis Wien-Nord im Wahl-Check

Die Spitzenkandidaten für die Bezirke Floridsdorf und Donaustadt stellen sich dem bz-Wahl-Check. WIEN-NORD. In Wien-Nord bilden Floridsdorf und die Donaustadt einen Regionalwahlkreis. Die Wahlkreise dienen dazu, dass aus allen Regionen Österreichs Abgeordnete zum Nationalrat in das Parlament gewählt werden können. So kann man als Wähler direkter mitbestimmen, wer einen im Nationalrat vertreten soll. Ganz Österreich ist in 39 solche Regionalwahlkreise eingeteilt – von Burgenland Nord bis...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Klopapier-Geldscheine in Höhe von 95.000 Euro wurden von Gudrun Kugler (ÖVP) und ihrem Team vor dem KH Nord aneinandergereiht.  | Foto: art
1 3

KH Nord
Geldschein-Ring aus Klopapier vor dem Krankenhaus Nord

Mit einer spektakulären Aktion hat die für Floridsdorf und Donaustadt zuständige Nationalratsabgeordnete Gudrun Kugler (ÖVP) am Dienstag-Vormittag vor dem Krankenhaus Wien Nord für Aufregung gesorgt. FLORIDSDORF. Pünktlich um 11.11 Uhr bezogen Mitglieder der ÖVP Stellung vor dem Haupteingang des Krankenhaus Nord und reichten sich die Klopapierrollen, die  mit 100 Euro Scheinen bedruckt waren, weiter, sodass insgesamt eine ca. 30 Meter lange „Geld-Schlange“ in Gesamthöhe von 95.000 Euro...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Oscar Richter
Nationalrätin Mag.Gudrun Kugler, war von den Stoffwindeln"Wickelwahnsinn", dem Obstnetz und dem biologisch abbaubaren Gackisackerl begeistert.video:http://www.bit.ly/2WF2xVV
6

Citygate
Sags dem Blümel

Bei diesem Event, der im Einkaufszentrum Citygate stattfand, wurden von Gernot Blümel ausschliesslich Fragen von Bürgern beantwortet. Mehrere Runden lang beantwortete er zahlreiche Fragen. Die Obfrau vom Verein Plastic Planet Austria fragte Gernot Blümel, ob er über #plasticsstrategy Bescheid weiss und warum er bei seinen Events Einwegplastikflaschen verwendet. Er versprach unter lautstarkem Applaus des Publikums, dass er bei Events keine Plastikflaschen mehr verwenden wird und dass er sich...

  • Wien
  • Donaustadt
  • stella witt
Anton Mahdalik (FPÖ), Heidi Sequenz (Grüne), Ferdinand Maier (NEOS), Gudrun Kugler (ÖVP) und Ernst Nevrivy (SPÖ) (v.li.o.) beziehen Stellung zum Lobautunnel.
6

Lobautunnel: Das sagen die Parteien in der Donaustadt zum Großprojekt

Der Tunnel wird laut Gerichtsurteil gebaut – die bz wollte wissen, was die Bezirkspolitiker der Donaustadt zu dieser Entscheidung sagen.  DONAUSTADT. Das Thema Lobautunnel geistert seit vielen Jahren durch die Medien und sorgte nicht selten für einen politischen Schlagabtausch. Nun hat das Bundesverwaltungsgericht die Umweltverträglichkeitsprüfung in zweiter Instanz positiv entschieden. Das bedeutet, dass der Tunnel mit Auflagen gebaut werden darf. Der Baustart ist für 2019 geplant. Die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Gudrun Kugler (im Interview mit bz-Chefredakteur Christoph Schwarz) konnte vom aussichtslosen Listenplatz 13 mittels Vorzugsstimmen ins Rathaus einziehen.

Ingrid Korosec und Grudrun Kugler ziehen mit Vorzugsstimmen ins Rathaus

1354 Bewerber ritterten auf der landesweiten Liste um die Vorzugsstimmen der Wählerschaft. WIEN. Abseits der Spitzenplätze auf den Wahllisten ist ein Einzug ins Rathaus über Vorzugsstimmen möglich. Die Hürde ist jedoch relativ hoch: Laut Wahlrecht braucht ein Kandidat 11.440 Vorzugsstimmen für eine automatische Vorreihung. Jenseits der 10.000er Marke bewegen sich jedoch ausschließlich Michael Häupl (SP) und HC Strache (FP). Häupl und Strache verdoppelt Als klarer Vorzugsstimmenkaiser konnte...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Foto: Andreas Edler
1

Gudrun Kugler: "Es gibt keinen sachlichen Grund für die Homoehe"

Gudrun Kugler tritt bei der Wien-Wahl für die ÖVP an. Dabei setzt sie besonders auf christliche Werte. Im Interview spricht sie über Homoehe, Abtreibung und ihre Pläne in der Verkehrspolitik. Sie gelten innerhalb der ÖVP als Zugpferd, sind bei den Vorzugsstimmen immer relativ stark. Woher kommt das? GUDRUN KUGLER: Ich setze mich ganz klar für christliche Werte ein. Es gibt viele Leute, denen das sehr, sehr wichtig ist. Diese christlichen Werte scheinen in der Politik sonst unterrepräsentiert zu...

  • Wien
  • Agnes Preusser
Agnes Preusser, stv. Chefredakteurin der bz - Wiener Bezirkszeitung bloggt bis zur Wien-Wahl abwechselnd mit Chefredakteur Christoph Schwarz und Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber. | Foto: Edler
21 4

19. August 2015: Heimlich, still und leise

Sang-, und klanglos ist auf Platz 13 der Landesliste der ÖVP Wien Gudrun Kugler aufgetaucht. Gudrun .... wer? So unbekannt wie es auf den ersten Blick den Anschein hat, ist die Dame nicht. Denn Kugler hat ein starkes Netzwerk hinter sich. Bei der Wienwahl 2005 wurde sie mit mit 2.413 Vorzugsstimmen ÖVP-intern nur von Johannes Hahn geschlagen. Bei der Nationalratswahl 2013 waren es 3.943 Vorzugsstimmen – überholt nur von Sebastian Kurz und Michael Spindelegger. Warum setzt man im Vorwahlkampf...

  • Wien
  • Agnes Preusser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.