Hahnenkamm

Beiträge zum Thema Hahnenkamm

Moderator Michael Irsperger, hier im Gespräch mit Roland Schennach (re).
25

So macht Sommer wirklich Spaß!

Radio Tirol war mit der Sendung „Sommerfrische“ im Bezirk. Das Interesse war enorm. AUSSERFERN (rei). Michael Irsperger war von Montag bis Freitag im Bezirk Reutte auf „Entdeckungsreise“. Gemeinsam mit dem Team von ORF Radio Tirol machte er an verschiedenen Orten Halt und berichtete live von unterschiedlichsten Attraktionen, interviewte interessante Gesprächspartner und gab via Radio Einblicke in den Bezirk Reutte. Traumhaftes Sommerwetter An den Radiogeräten lauschten die vielen treuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
129

Volkstanz am Berg

Traumwetter - Traumkulisse - gelungene Veranstaltung Höfen. (hev) Bei herrlichem Wetter und einer traumhaften Kulisse fand der vom Tourismusverband und der Brauchtums- und Trachtengruppe Höfen veranstaltete "Volkstanz am Berg" auf dem Hahnenkamm statt. Bereits zur Bergmesse fanden sich zahlreiche Besucher ein. Zum anschließenden zünftigen Frühschoppen spielte die Bürgermusikkapelle Höfen. Den Höhepunkt bildete der Volkstanz mit der BTG - Höfen. Die "Nauderer Tanzlmusig" spielte auf und...

Zehn Mitglieder wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt, darunter auch Signe Reisch (3. v. re.).
12

K.S.C. legte Erfolgsbilanz vor

Skiclub hat 6.562 Mitglieder; Hahnenkamm-Einnahmen 8,2 Mio. € KITZBÜHEL (niko). Rundum zufriedene Gesichter. Der Kitzbüheler Ski Club bilanzierte ein erfolgreiches Jahr 2012/13. "Der K.S.C. hat 42 Funktionäre, neun hauptamtliche Mitarbeiter und mit 6.562 einen neuen Mitgliederrekord", so Präsident Michael Huber. Zahlreiche sportliche Erfolge auf Bezirks-, Landes-, Bundes- und auch internationaler Ebene wurden von den Nachwuchsathleten in allen Sparten erzielt. Alle überstrahlt haben die...

In der Vertikale ging's für die Athleten die Weltcup-Strecke bergauf. | Foto: Foto: Habison
26

Gladiatoren der Nacht

Vertical up: 429 Bergfexe stürmten die Flutlicht-erleuchtete Streif. KITZBÜHEL (han). Das Tourengehen erlebte in den letzten Jahren einen Boom. In dessen Sog wurde auch das Pistentourengehen ein Renner. Die Streif ist für Aufsteiger aber den ganzen Winter eine Tabuzone. Nur einmal herrscht Ausnahmezustand. So sorgen beim „Streif Vertical up“ ausgerechnet jene für Pistenrummel, die diesem ansonsten bewusst aus dem Weg gehen und ihre Spur durch die unberührte Natur ziehen. Schnellster auf den 860...

1 33

Die Fans in Kitz - Hahnenkam 2013...

Am Hahnenkamm Wochenende geht in Kitzbühel die Post ab... Fans aus aller Herren Länder feuern ihre Idole an und feiern danach was das Zeug hält... Das alles meist friedlich (Info an so manchen Fussballfan)... Wo: Hahnenkamm, Kitzbühel auf Karte anzeigen

Haiderstuben-Chef Thomas Hübl, Josef Pühringer, Klaus Vykruta, Sigrid Kaltenberger, Ungar Attila, Simone Zaunmair und Franz Stockinger von der Raiffeisenbank Wels Süd. | Foto: Privat
79

Welser im Hahnenkamm-Fieber

WELS (bf). Die Streif gilt als die spektakulärste Skiabfahrt und die besten Ski-Athleten der Welt zelebrieren jährlich das Highlight des Weltcup-Kalenders. Grund genug für den Welser Haiderstuben-Chef Thomas Hübl seine Stammgäste zum Rennhighlight des Jahres einzuladen. Für zehn Euro Einsatz erhielten diese ein Los für eine Startnummer, Bratwürstel, Bier, Glühmost und Punsch. Michael Leingartner (BrauAG) verteilte Edelweiß-Schihauben und ab der Startnummer 31 gab es eine Verlosung von Preisen....

174

Hahnenkamm wieder ein Hit!

KITZBÜHEL (red). Das Hahnenkamm-Renn-Wochenende ist erfolgreich geschlagen; die Bilanz der ÖSV-Läufer ist positiv, obwohl es wieder keinen Abfahrtssieg gab. Stürze verliefen glimpflich, auch auf der Partypiste bzw. im Fanbereich kam es zu wenigen gröberen Zwischenfällen und Verletzungen. 80.000 Zuschauer waren live an der Streif und am Ganslern. See you next year! Fotos: Habison, Peintner, Niedrist, Kogler, Eberharter, K.S.C., EXPA/K.S.C./Groder, lifelike, GEPA, Flying Bulls, smpr.at, WWP, KCC,...

1 14

Hahnenkammrennen in Kitzbühel

Heute ging mit dem Slalombewerb das Hahnenkammrennen 2013 zu Ende. Hier ein paar Impressionen rund um Kitzbühel. Wo: Hahnenkammrennen, Kitzbühel auf Karte anzeigen

133

Rettung ist gelungen

Spektakuläre Übung von Bundesheer und Einsatzkräften am Hahnenkamm. KITZBÜHEL. Eine groß angelegte Einsatzübung im Bereich des Ehrenbachgrabens führte am Freitag auf Einladung der Bergbahn Kitzbühel das Hochgebirgs-Jägerbataillon 24 durch. Im Einsatz waren auch Bergrettung, Alpinpolizei, Rotes Kreuz und Lawinensuchhunde sowie Bergbahn-Mitarbeiter. 172 Einsatzkräfte mussten vier Abgängige bzw. Verletzte aus unwegsamem Gelände retten. Zusammenspiel der Kräfte „Der Schutz unserer Gäste ist...

75

Älplerletze war ein tolles Fest im Nebel

HÖFEN (rei). Sie wollte einfach nicht durchkommen, die Sonne. Dennoch strömten viele Besucher auf den Hahnenkamm, um hier bei der Älplerletze, dem letzten Fest am Ende der Almsaison, dabei zu sein. Und es lohnte sich. Gerade im Nebel hatten die Klänge der Alphornbläser ihren ganz besonderen Reiz. Deftige Essensgerichte füllten den Magen, die Ehrenberg-Musikanten sowie die Höfener Dorfmusikanten und die Trachtengruppe Höfen sorgten für Unterhaltung. Und im Mittelpunkt standen die Älpler, denen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
4 99

Flotte Tänze am Hahnenkamm

HÖFEN (rei). Dass am Hahnenkamm getanzt wird, kennt man vom jährlichen Volkstanz am Berg. Es müssen aber nicht immer Tracht und Volksmusik sein, dachte sich Hannes Klotz, der als Prokurist der Reuttener Seilbahnen auch für das Marketing zuständig ist. Also fragte er bei Zumba-Trainerin Claudia Reichel nach, ob nicht die Interesse hätte, Zumba am Berg anzubieten. So entstand eine gemeinsame Idee, die am Sonntag bei prächtigstem Herbstwetter erstmals in die Tat umgesetzt wurde. Das Interesse war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
45

Tanz am Berg lockte viele Besucher

HÖFEN (rei). Die Stimmung war auch heuer wieder erstklassig: Direkt bei der Bergstation der Hahnenkammbahn fand der Volkstanz am Berg statt. Die Brauchtumsgruppe Höfen zeigte vor, wie´s geht und alle durften mitmachen!

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
84

Gamsstadt in Sport- & Partylaune

Die Stadt im „Ausnahmezustand“: Tausende Gäste hatten Spaß... KITZBÜHEL (bp/niko). Es war wieder soweit, das Hahnenkammwochenende zog tausende Besucher in die Gamsstadt. Zur Abfahrt kamen trotz unsicherer Verhältnisse 30.000, zum Slalom 18.000 Besucher. Auch wenn der Wettergott es anfangs nicht so gut meinte, tat das der Sportbegeisterung bei den Rennen, in den Fanzonen und auf den zahlreichen Events- und Partys keinen Abbruch. Raiffeisen Sportlertreff, Audi Night, Weißwurst-Party,...

Der Dank des 37-jährigen Didier Cuche geht nach oben.
24

Hahnenkamm-Rennen Kitzbühel 2012: Standesgemäßer Abschied des Abfahrts-Kaisers

„Tschüss“ Cuche, Romed Baumann jubelt mit Rang 2 hinter Schweizer Rekordsieger, der auch bei seinem letzten Auftritt die Streif regierte Ob Eis oder Neuschnee, ob mit Mausefalle, Steilhang oder verkürzter Strecke, Didier Cuche beherrscht die Streif in – für die Konkurrenz - erschreckender Manier. Zum dritten mal in Folge biss sich diese am Schweizer die Zähne aus. Die heuer wetterbedingt um 40 Fahrsekunden geschrumpfte Abfahrt (nur zwei statt 3,3 km Streckenlänge, Start an der Alten Schneise)...

Die Gäste verfolgten das ausgezeichnete Abschneiden der Österreichischen Skistars auf der Leinwand live mit
14

Freibier und Gratiswürste bei Hahnenkammparty der ÖVP

Es wurde zwar nur ein verkürztes Rennen geboten, der tollen Stimmung im Restaurant Osterbauer tat dies allerdings keinen Abbruch: Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der ÖVP Neunkirchen und sahen das Hahnenkammrennen bei Gratis-Weißwürsten und Freibier. "Die Stimmung war großartig, was natürlich nicht verwunderlich ist: Die Österreichischen Skistars haben sich immerhin super geschlagen!", freut sich Gastgeber Bürgermeister und ÖVP-Obmann Herbert Osterbauer über das Ergebnis auf der Piste und...

121

10.000 wanderten mit Hansi Hinterseer

Kitzbühel im Hansi-Fieber! Zum 10-jährigen Jubiläum wollten Tausende ihrem Idol nahe sein. KITZBÜHEL (jomo). „Griaß enk Leitl‘n, schön, dass ihr wieda då seid‘s!“ Nach den obligaten Begrüßungsworten von Hansi Hinterseer ging‘s auch schon los. Laut Schätzungen der Veranstalter wanderten diesmal rund 9 bis 10.000 Hansi-Fans mit ihrem Idol am Hahnenkamm. Was nicht nur die Fans, sondern auch Manager Michael König zum Strahlen brachte: „Ihr seid‘s super, schön dass ihr alle wieder hier seid.“ Bevor...

37

Heftiger Sturm richtete Schäden im Bezirk an

Er kam sprichwörtlich von einem Moment auf den anderen und war bald wieder vorbei - jener Sturm, der vergangene Woche einige Schäden im Bezirk Reutte anrichtete. Heftige Sturmböen richteten vergangenen Mittwoch zahlreiche Schäden an. Glimpflich verlief ein Bootsunfall am Plansee. Trotz vorausgegangener Unwetterwarnungen befand sich ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Reutte noch gegen 20 Uhr mit seinem Segelboot auf dem Plansee. Obwohl er das Segel bereits eingeholt hatte, kenterte das Boot...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
135

Schülerrennen des WSV Höfen 2011 am Hahnenkamm

Bei strahlendem Sonnenschein fand heute das Schülerrennen des WSV Höfen am Hahnenkamm statt. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen fanden eine ausgezeichnet präparierte Piste am Hahnenkamm vor und Trainer "Toni" Singer steckte einen tollen Lauf, der von allen Läufern bravurös gemeistert wurde. Hierfür ein großes Dankeschön an die Reuttener Seilbahnen und an die Helfer rund um Trainer "Toni" Singer. Vielleicht sieht man in den kommenden Jahren ja den ein oder anderen Nachwuchsläufer bei den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Michael Böhmländer
127

Hahnenkamm 2011

Von 21. bis 23. Jäner gingen die 71. Hahnenkammrennen in Kitzbühel in Szene. Viel Action gab's sowohl auf den Renn- als auch den Party-Pisten...

Foto: alle Fotos: Reuttener Seilbahnen
18

Die letzten Fahrgäste der alten Hahnenkammbahn

Am Nationalfeiertag beförderte die alten Kabinenbahn letztmalig Fahrgäste auf den Hahnenkamm. Viele Interessierte nützten die Gelegenheit, um ein letztes Mal mit der Gondel auf den Höfener Hausberg zu fahren. Bis zur Inbetriebnahme der neuen 8er-Einseil-Umlaufbahn dient die alte Bahn noch Transportzwecken, dann wird sie endgültig eingestellt. Die Bauarbeiten an der neuen Bahn, sowie am neuen Bergrestaurant gehen zügig voran und liegen im Zeitplan. Anfang Dezember sollen sie eröffnet werden. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
11

Am Hahnenkamm wurde der Grundstein gelegt

Bauarbeiten an der neuen 8er-Umlaufbahn gehen zügig voran. HÖFEN (rei). Am Mittwoch erfolgte die offizielle Grundsteinlegung für den Bau der neuen Bergstation und des neuen Bergrestaurants am Hahnenkamm. Die Baufirmen sind schon länger mit den Arbeiten befasst, mit einem Festakt wurde das 9,5 Millionen Euro teure Projekt nun aber offiziell gestartet. Derzeit liegt man sowohl zeitlich als auch bei den Kosten im Plan. „Und das trotz des schlechten Wetters“, wie Geschäftsführer Manfred Wierer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.