Hans-Radl-Schule

Beiträge zum Thema Hans-Radl-Schule

Bei der ersten Protestaktion am Freitag wurden Elternvertreterinnen und Eltern vor der Hans Radl Schule von der Währinger Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (vorne rechts) unterstützt, die sich "fassungslos" über die Vorgänge zeigte.  | Foto: Foto: Karl Ettinger
2

Bildung in Währing
Inklusionsschule Hans Radl II steht vor dem Aus

Für behinderte Kinder gibt es an der Hans Radl Schule II keine Zukunft mehr. Das kam jedoch überraschend. WIEN/WÄHRING. Es wurde laut in der Währinger Straße 173/181: Eltern und Kinder versammelten sich vor dem dortigen Gebäude, das die zwei Schulen Hans Radl Schule I und Hans Radl Schule II beheimatet. Zweitere war der Grund für die Demonstration. Als inklusive Mittelschule gibt es die Möglichkeit, nach der absolvierten Pflichtschulzeit noch das einjährige Polytechnikum oder das freiwillige...

Bei der ersten Protestaktion am Freitag wurden Elternvertreterinnen und Eltern vor der Hans Radl Schule von der Währinger Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (vorne rechts) unterstützt, die sich "fassungslos" über die Vorgänge zeigte.  | Foto: Foto: Karl Ettinger

Übersiedlung geplant
Elternprotest für Verbleib behinderter Kinder in der Hans Radl Schule

Es handle sich um die "erste Demonstration", betont Elternvertreterin Karin Riebenbauer. Am Freitag kurz nach 13 Uhr versammeln sich rund 30 Eltern mit Schülerinnen und Schülern vor der Hans Radl Schule II, einer Mittelschule für behinderte Kinder mit Inklusionsunterricht, am äußeren Ende der Währingerstraße im 18. Bezirk. Der Grund für die Protestaktion vor dem Schulgebäude wird gleich zu Beginn klar. "Die Schule muss bleiben", skandieren die Protestierenden, die notfalls weitere Maßnahmen...

Bei der Übergabe: Johannes Schreiber, Simone Schmutzer, Thomas Koller und Karin Riebenbauer (v.l.). | Foto: Maja Bezdeka

Koller & Schreiber
Anwälte spenden für die Hans Radl-Schule

Über eine Spende von 2.000 Euro darf sich die Währinger Hans Radl-Schule freuen. WÄHRING. Seit 20 Jahren ist die Koller & Schreiber Rechtsanwälte Partnerschaft in Währing angesiedelt. Der Betrieb am Aumannplatz beschäftigt insgesamt 14 Mitarbeiter. Im Rahmen des Kanzleijubiläums wurde noch vor der Pandemie bei einer Feier von den Gästen ein Gebäude aus Kapla-Steinen errichtet. Der Erlös von 2.000 Euro wurde samt den Kapla-Steinen Corona-bedingt kurz vor Weihnachten an die Elternvereinsobfrau...

Mehr Sicherheit am Schulweg: Die Verbesserungsarbeiten vor der Hans-Radl-Schule sind bereits abgeschlossen. | Foto: BV 18
1 5

Sommerbaustellen fertig
Gleich drei Schulwege sind jetzt noch sicherer

In den Sommermonaten wurden in Währing die Schulwege sicherer gemacht. WÄHRING. Bei der Hans-Radl-Schule in der Währinger Straße und bei der Volksschule am Bischof-Faber-Platz wurden durch Gehsteigvorziehungen die Sichtverhältnisse für Kinder und Autofahrer wesentlich verbessert. Im Bereich der Kreuzung Sternwartestraße/Weitlofgasse wurde ein Fahrbahnteiler gebaut, um die Sicherheit zu erhöhen. Der gewünschte Zebrastreifen war aufgrund des Busverkehrs nicht möglich. Alle drei Projekte sind...

Fordern eine medizinische Fachkraft: Martina Neuhold-Pulker (l.) und Gerda Rockenbauer, Direktorinnen der Hans Radl-Schule. | Foto: Ulrike Kozeschnik

Hans Radl Schule:
Schule kämpft um medizinisches Fachpersonal

WÄHRING. Die Hans Radl-Schule in Währing ist ein sonderpädagogisches Zentrum, in dem therapiebedürftige Kinder und Jugendliche aus ganz Wien ihre Pflichtschulzeit absolvieren können. Mit Volks-, Sonder- und Neuer Mittelschule sowie einer breiten Palette an pädagogischen und therapeutischen Angeboten. Dies ermöglicht ein Lernen ganz nach den individuellen Bedürfnissen der Kinder. Etwa 300 Schüler besuchen die Ganztagsschule, in der Therapie und Unterricht eine Einheit bilden. "Uns fehlt aber...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Eine besondere Schule für besondere Kinder: Haci (7), Mohamad (13), May (15) und Ali (7) sind stolz auf ihre Schule (v.l.). | Foto: Kozeschnik-Schlick
2

60 Jahre
Eine besondere Schule für besondere Kinder

Für das Wohlbefinden und Weiterkommen von Kindern: Die Hans-Radl-Schule feiert ihr 60-jähriges Bestehen. WÄHRING. Kinder fit für die Welt machen ist seit 60 Jahren das Ziel der Hans-Radl-Schule: "Als unser Namensgeber Hans Radl 1959 die Schule gründete, wollte er damit Eltern und therapiebedürftige Kinder gleichermaßen entlasten. Behüten und helfen stand im Mittelpunkt", erklären die Direktorinnen Martina Neuhold-Pulker (Volks-und Sonderschule) und Gerda Rockenbauer (Neue Mittelschule). Gründer...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Die Direktorin der Neuen Mittelschule, Susanne Novacek, mit einer Schülerin der Hans-Radl-Schule auf der Rollstuhlschaukel.  | Foto: Flavia Forrer
2

Hans-Radl-Schule: So geht Bildung auf Augenhöhe

Die Hans-Radl-Schule fördert bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen den Kontakt mit anderen Kindern. Einen ersten Schritt in diese Richtung hat die Bildungseinrichtung mit dem Herbstfest gemacht. WÄHRING. Die Schule in der Währinger Straße 173 hat einige ganz besondere Merkmale, die sie von anderen Bildungseinrichtungen unterscheidet. "Für die Eltern von beeinträchtigten Kindern ist es oft ein Anliegen, dass ihre Kinder Kontakt zu Schülern einer herkömmlichen Schule haben", so die Direktorin...

Mit vielfältigen Sport- und Therapieangeboten - wie zum Beispiel Tischtennis - sorgt die Hans-Radl-Schule für individuelle Betruung ihrer Schülerinnen und Schüler.
2

Eltern und Lehrer in Währing fordern Recht auf Schule

In der Hans-Radl-Schule herrscht Angst vor Kürzungen zulasten von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf. WÄHRING. "Geradezu widersprüchlich" erscheint einigen Eltern der Währinger Hans-Radl-Schule die rechtliche Lage ihrer Kinder. Sie sieht nämlich vor, dass Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf kein Recht darauf haben, das elfte und zwölfte Schuljahr an der Schule zu verbringen – und das, obwohl die Regierung vor Kurzem die Ausbildungspflicht bis 18 Jahren beschlossen hat. Es wäre nicht das...

Ein Schwimmbad? Nein, die Hans-Radl-Schule.
3 7

Hans-Radl-Schule: Währings versteckter Schatz

Die Hans-Radl-Schule ist für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ein Ort des Unterrichts und der Therapie. WÄHRING. "Dass es ein Schwimmbad sein könnte, höre ich oft", sagt Martin Schober. Er ist seit 25 Jahren Lehrer an der Hans-Radl-Schule in der Währinger Straße 173–181. In dieser Zeit ist die Schule zwar bekannter geworden, viele Währinger wissen aber noch immer nicht, woran sie mitunter täglich vorbeifahren. Ein Schwimmbad, mutmaßen sie dann, oder ein Bürogebäude. Dabei haben die Währinger...

Kevin (7 Jahre) freut sich wie alle anderen Kinder sehr über die neue Rollstuhlschaukel. | Foto: Votava
2 2

Top: Erste Rollstuhlschaukel Österreichs

Die Kinder der Hans Radl Schule freuen sich riesig über das neue Spielgerät. WÄHRING. Mit viel Engagement aller Beteiligten ist es in einem mehrjährigen und besonders aufwändigen Projekt gelungen, die erste Rollstuhlschaukel Österreichs zu entwickeln. Nun wurde das neue Spielgerät gemeinsam mit dem Elternverein sowie allen daran Beteiligten an die Direktorin der Hans Radl Schule für körperbehinderte Kinder und Jugendliche in der Währinger Straße 173-181 übergeben. Projekt mit viel Engagement...

Miteinander Lernen macht Spaß: Kathi (13, li.), Verena( 13, re.), Philipp(12, li.) und Sascha(13, re.) aus der 3. Klasse
1 5

Hans Radl-Schule: Mehr als einfach eine Schule

Lernen und Therapie: Kinder mit und ohne Körperbehinderung besuchen gemeinsam die Hans-Radl-Schule. "Unsere Kinder sind etwas Besonderes, deshalb bemühen sich unsere 70 Lehrer, 25 Heilpädagoginnen, zwei Ärzte sowie das gesamte Haus- und Küchenpersonal, dass wir mehr als nur eine Schule sind", erklärt Susanne Novacek, Direktorin der Hans-Radl-Schule in der Währinger Straße 173-181. Abwechslung im Unterricht Rund 300 Schüler mit und ohne besondere Bedürfnisse besuchen die als Ganztagsschule...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Wohltätig: Josef Kalina, Siegfried Immervoll, Schuldirektorin Ilse Lauteren, Peter Fischer und Josef Bauer (v.l.).
6

Bravo! Währinger Unternehmer sammelten für Kinder

Private Unterstützer sponserten 4.900 Euro für neue Sport- und Trainingsgeräte für die Hans-Radl-Schule. WÄHRING. Berater Josef Kalina, Peter Fischer von Top-Consult, Arzt Jakob Bieber, Restaurantbesitzer Siegfried Immervoll und Fleischer Josef Bauer erlebten das ganz besondere Miteinander in der Hans-Radl-Schule und beschlossen spontan, zu helfen. Sie veranstalteten im Gasthaus Immervoll ein Spenden-Dinner und legten auf den Erlös noch einiges aus dem eigenen Börsel dazu, um den Ankauf neuer...

Christine Zimmermann kann nicht verstehen, dass der Bus für die Kinder der Hans-Radl-Schule eingestellt wurde. | Foto: Manuela Mähr

Radl-Schule: Stadt reagiert

Nach dem bz-Bericht über die Streichung des Busses für die Hans-Radl-Schule stellt Stadt Wien Geld bereit. 124.000 Euro werden von der Stadt Wien zur Verfügung gestellt, damit die Kinder zumindest einen Teil der Angebote, die ihnen durch die Streichung des Busses entfallen, wieder nutzen können. Für Währings FP-Obmann Udo Guggenbichler zu wenig: Er fordert weiterhin einen eigenen Bus für die Hans-Radl-Schule. Anlass für die Einrichtung dieses 124.000-Euro-Budgets war die Einstellung des Busses,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.