besondere Bedürfnisse

Beiträge zum Thema besondere Bedürfnisse

Starke Performance der Schülerinnen und Schüler der Karl Schubert Schule.  | Foto: Karl Schubert Schule
6

Karl Schubert Schule
Liesinger Tanztheater macht jungen Menschen Mut

In der Karl Schubert Schule fand kürzlich eine besondere Premiere statt. Kinder und Jugendliche der Tanz-Werkstufe erzählten in dem Stück "Come on baby, light my fire!" von ihren Sorgen – und davon, wie man diesen am besten begegnet. WIEN/LIESING. "Come on baby, light my fire!" lautete kürzlich die Devise in der Karl Schubert Schule für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen. Im Schulgebäude in der Kanitzgasse ging nämlich die Premiere eines ganz besonderen Tanztheaters über die...

Gregor Badura steckt sein ganzes Herzblut in die Organisation und Durchführung dieses besonderen Tages. | Foto: Badura
3

"Christmas Drift"
Besonderes Weihnachten für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Am 14. Dezember 2024 lädt Gregor Badura Kinder mit besonderen Bedürfnissen zu einem einzigartigen Erlebnis ein: "Christmas Drift" -Ein Tag voller Fahrspaß, Motorsport und unvergesslicher Momente. WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Event ist für die Kinder vollkommen kostenlos, da die gesamten Kosten von den Betreibern und großzügigen Sponsoren getragen werden. Die Kinder dürfen als Beifahrer:innen in drei atemberaubenden Fahrzeugen Platz nehmen: Mitsubishi Evo 10 – ca. 300 PS, AllradantriebToyota Yaris –...

Klientengelder sollen veruntreut worden sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. | Foto: Ibrahim Boran/Unsplash
Aktion 3

Gloggnitz
Vorwürfe gegen "Silbersberg" – Staatsanwaltschaft ermittelt

Die  Vorgänge im Gloggnitzer Verein Silbersberg beschäftigen nun die Staatsanwaltschaft. GLOGGNITZ. Der von Bert Wieser (82) gegründete Verein Silbersberg hat sich der Betreuung "geistig und mehrfach behinderter Menschen, insbesondere jener, die zusätzlich benachteiligt sind: Sozialwaisen" verschrieben. Derzeit schreibt der Verein aber Negativschlagzeilen. Beweise sichergestellt Wie Staatsanwalt Erich Habitzl erklärte, trat eine Sachverhaltsdarstellung vom Amt der NÖ Landesregierung die...

Foto: LEBENSBOGEN GMBH
3

Grünbach am Schneeberg
Veranstaltungstipp – drittes Sommerfest im "Lebensbogen"

Für 9. und 10. August wird wieder ein Sommerfest am Gelände des "Lebensbogen" in Grünbach am Schneeberg organisiert. GRÜNBACH. An die 40 regionale Aussteller präsentieren ihre Handwerkskunst. Dabei wird eine breite Palette an Kunstgegenständen zu sehen sein – von Keramikarbeiten über Werke aus Holz und individuell gefertigten Schmuck bis hin zu Ton- und Textil-Arbeiten. Sogar Seifen aus Eigenerzeugung, Bilder und Skulpturen aus verschiedenen Materialien bekommen die Besucher zu Gesicht. Musik,...

Mega-Event im Sinne der gelebten Inklusion zum Schulschluss am ISZ: Hier wurde wieder gemeinsam gefeiert, und unvergessliche Erinnerungen geschaffen. | Foto: ISZ
9

Festakt der Inklusion
ISZ Wels feiert "unvergesslichen Jahresabschluss"

Den Schulschluss feiert das Integrativen Schulzentrum (ISZ) in Wels immer mit einem Mega-Event für Kinder, Lehrer und Eltern. Traditionell wird hier viel geboten. Vor allem schafft es eine unvergessliche Erinnerung für die Schüler der Abschlussklassen. WELS. In der vorletzten Schulwoche war es wieder so weit: Die Integrative Schulzentrum (ISZ) feierte sein alljährliches Sommerfest. Das wurde vom Elternverein organisiert. Laut Schule war es wieder ein "besondere Ereignis". "Das Fest brachte...

Neuer Treffpunkt für Kinder und Jugendliche mit und ohne besondere Bedürfnisse | Foto: Verein Zuversicht
3

Besonderer Treffpunkt
Verein Zuversicht gründet den "I-Club"

Kinder und Jugendliche mit und ohne besondere Bedürfnisse dürfen sich beim "I-Club" in einem offenen Rahmen näherer kennenlernen und so miteinander spielen und in den Austausch gehen. Ebenso ist der "I-Club" auch eine Austauschmöglichkeit für Eltern und Erziehungsberechtigte. WAIDHOFEN/THAYA. Die wichtigste Aufgabe ist jedoch die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und der Abbau von gesellschaftlichen Barrieren. "Kinder sollen von Beginn an Inklusion leben, um keine Stereotype zu...

Anna Georgyvian mit ihrem Sohn Sarkis und Tochter Emily. | Foto: Pufler
7

Wildgarten
Erster barrierefreier Friseursalon Wiens in Meidling eröffnet

Die Meisterfriseurin Anna Gevorgyan hat den ersten barrierefreien Friseursalon Wiens eröffnet. Im Wildgarten bietet sie Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein angstfreies Umfeld. WIEN/MEIDLING. "Als Alleinerzieherin ist es sehr schwer einen Job zu bekommen", erinnert sich Anna Gevorgyan an ihre Anfänge. 2008 kam die gebürtige Armenierin nach Österreich, lernte die Sprache und schaffte die Prüfung zur Meisterfriseurin. Was so einfach klingt, war für die sympathische 39-Jährige aber ein...

Symbolbild | Foto: Austin Kehmeier/Unsplash
Aktion 3

Höflein/Hohe Wand
Eine WG für zwei Handicaps, die einander ergänzen

Unter dem Titel "Gemeinsam gut leben im Schneebergland" entsteht ein besonderes Inklusionsprojekt in Höflein an der Hohen Wand. HÖFLEIN. Gemeinsam mit der FH St. Pölten laufen derzeit in Höflein die Vorbereitungen für ein Pflegeprojekt, das seinesgleichen sucht. Bürgermeister Harald Ponweiser (SPÖ):  "Wir streben eine Lösung zwischen Pflegeheim und Pflege zuhause in Form einer 24-Stunden-WG an." Dabei setzt Ponweiser auf Teamwork zweier Menschen: "Es geht geht darum Einschränkungen so zu...

Das magische Band zwischen Mensch und Tier
Kinder brauchen Tiere

www.indereselerlebniswerkstatt.at "Mama:" Hier kann ich sein wie ich bin! Hier bin ich wertvoll. Hier bin ich der Bub der ich sein will. Der ich auch innerlich bin.  Hier kann ich sprechen wie ich möchte, hier ist Sprache nicht wichtig.  Hier habe ich Zeit.  Hier kann ich alles kräftig spüren und wahrnehmen.  Hier bin ich, ich.  .. wenn ich möchte bin ich Herdenanführer und stark, wenn ich möchte bin ich Eselpfleger und sanft.  .. wenn ich möchte bin ich körperlich stark und arbeite mit... wenn...

Foto: privat
5

Neunkirchen
Spaß für Menschen mit Handicap mit den Siedler Buam

39 Menschen mit besonderen Bedürfnissen gingen auf Tuchfühlung mit dem Stocksport. NEUNKIRCHEN. Die Menschen mit Handicap und ihre Betreuern aus der Behindertenintegration Ternitz waren das zweite Mal bei der Stocksportanlage der Siedler Buam Neunkirchen zu Besuch. Stocksport-Wettkampf in drei Gruppen 
In drei Leistungsgruppen duellierten sich die Teilnehmer/innen trotz Behinderung mit besonderem Ehrgeiz, großer Freude und Disziplin beim Spangerlschießen mit dem Eisstock.  "Einfach...

Foto: Lebensbogen
2

Premiere in Grünbach
Erstes Sommerfest des "Lebensbogen"

Die Initiative Lebensbogen ist nicht nur eine Einrichtung in Grünbach für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, sondern Lebensbogen schafft auch einen sozial-kulturellen Raum. Nun steht das erste Sommerfest vor der Tür. GRÜNBACH. Am 13. August, ab 11 Uhr findet man geschäftiges Treiben bei "Lebensbogen" vor. So wird ein Markt mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten mit 40 Ausstellern geboten, wo Bienenprodukte, Kreatives, Schmankerl aus der Region und vieles mehr erhältlich sind....

Das Team der BOP-Volleys Vienna hat hohe Ambitionen. | Foto: Andrea Freh
Aktion 4

Special Olympics
Die BOP Volleys Vienna kämpfen um die Medaillen

Die BOP Volleys Vienna treten bei den Special Olympics im Burgenland an. Sie haben hohe Ziele. WIEN/FLORIDSDORF/FAVORITEN. Schon zum achten Mal finden die diesjährigen Nationalen Special Olympics statt. Das ist eine Veranstaltung, bei der Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Heute ist Special Olympics mit mehr als fünf Millionen Athleten in 174 Ländern die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung....

DI Josef Weninger im Gespräch über sein top-engagiertes Team
1 6

Geschützter Arbeitsplatz - Rathmanner Neutal
"Inklusion steht an erster Stelle!"

Personen mit besonderen Bedürfnissen - für sie ist es meist schwer einen passenden Job zu finden, doch auch im Bezirk gibt es Firmen, welche einen geschützte Arbeitsplätze für diejenigen bieten, die es benötigen. Um genaueres über die bestimmten Vorraussetzungen, sowie die Unterstützung vom Land zu erfahren, wurde der Firma Rathmanner ein Besuch abgestattet. Jeder gehört dazu!NEUTAL. Zur Zeit sind einige Personen mit besonderen Bedürfnissen bei der Firma Rathmanner beschäftigt. Für Rathmanner...

Das Reinigungs-Team von Jugend am Werk Atzgersdorf. | Foto: Jugend am Werk
1 5

Arbeit in Atzgersdorf
Jugend am Werk feiert zehn Jahre in Altmannsdorf

Seit einem Jahrzehnt heißt es in der Altmannsdorfer Straße 109: Jugend am Werk. Besondere Menschen erhalten hier eine Ausbildung als Maler, Tischler, Schlosser oder in der Reinigung. WIEN/MEIDLING/LIESING. Vor einem Jahrzehnt gab es eine Umstrukturierung im Altmannsdorfer Jugend am Werk. Hier werden nun Menschen mit Behinderungen und verschiedenen Handicaps ausgebildet. Ziel ist es, sie nach drei Jahren in einer Firma unterzubringen. Die Grundvoraussetzung erhalten die hier Arbeitenden bei...

ÖGSV-Präsident Günther Duschet und Stadträtin Martina Klengl gratulierten dem Sieger-Team im Bewerb Herren "Trio aus Weiz". | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

ÖM im Gehörlosen-Stocksport
Gehörlose duellierten sich in der Kunsteisarena Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz' Kunsteisarena war der Austragungsort der Österreichischen Gehörlosen-Meisterschaft im Eisstocksport. Der Präsident des Österreichischen Gehörlosen Sportverbandes, Günther Duschet, konnte dazu 20 Mannschaften zu den Bewerben Duo und Trio sowie den Obmann des Gehörlosen Sportklubs NÖ/Wien, Thomas Stritzki begrüßen. Den Sieg des Bewerbes Eisstocksport Duo holte sich das Team Linzer GSKV I souverän vor der Mannschaft des GSZ Graz I sowie dem Weizer GSKV II. Äußerst...

Diese Vogelnest-Schwingschaukel im Arthaberpark bietet Kindern mit besonderen Bedürfnissen ein gefahrloses Vergnügen. | Foto: Mario Popp
3

Favoritner Kids beim Spielen
Spielplätze für besondere Kinder

Wo es in Favoriten Inklusions-Spielplätze für alle Kids gibt. FAVORITEN. In Favoriten gibt es 166 Spielplätze. Doch nicht alle, die auch spielen wollen, können jedes dieser Geräte nutzen. Denn haben Kinder besondere Bedürfnisse, dann benötigen sie auch besondere Spielgeräte. Neos-Bezirksrätin Christine Hahn fragte nach, wo es Inklusions-Spielplätze in Favoriten gebe. "Derzeit gibt es eine Erneuerungs-Offensive auf den Favoritner Spielplätzen," so Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ): "Diese...

Foto: Andrés Carlo auf Pixabay

noch immer ein TabuThema
Menschen mit besonderen Bedürfnissen

"Mein Kind ist ganz normal und kann später dann auch einen ganz normalen Job machen" Oftmals stimmt das - aber manchmal auch nicht. Was, wenn auch dein Kind davon betroffen ist? Ja, ich weiß, darüber spricht "man" nicht - zumindest nicht öffentlich - ich tu es trotzdem, weil es in letzter Zeit immer wieder mal Thema war - und ich es daher auch hier mal aufgreifen möchte. Was kannst du tun, wenn dein Kind psychische und/oder physische Probleme hat? Hol dir Hilfe - sprich mit den Kindergarten...

Bereit für Abu Dhabi. Ingrid Grundner, Pauli Vogl, Sebastian Zamecnik, Silvana Krdzic und Dogan Yeter (v.l.)
7

Sport
Unser Judo-Team bei den Special Olympics in Abu Dhabi

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fünf Judoka mit Handicap vom Judoclub Neunkirchen-Schwarzatal wird eine besondere Ehre zu Teil: die Jugendlichen dürfen sich im Special Olympic-Wettstreit mit anderen Sportlern mit besonderen Bedürfnissen in Abu Dhabi messen. Begleitet werden sie von ihren Judo-Trainer Dogan Yeter und Ingrid Grundner. Judo fördert die Jugendlichen Unter den Athleten befinden sich entwicklungsverzögerte Jugendliche, aber auch welche mit Down-Syndrom. Judo wirkt sich positiv auf die Sportler...

Symbolfoto | Foto: pixapay
3

Action4Kids Special 2018

Auch im Jahr 2018 bietet das Rote Kreuz ein tolles Progtramm für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen. PURKERSDORF (pa). "Action4Kids Special" ist ein Angebot, das von der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Purkersdorf-Gablitz 2008 geschaffen wurde, welches hauptsächlich von Kindern aus dem Sozialpädagogischen Zentrum in Purkersdorf genutzt wurde. Der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech unterstützt heuer das Projekt mit einer Spende von 1.000 Euro. Abwechslungsreich Am 20. Jänner, kurz vor...

2

iPads mit spezieller Lernsoftware für Ranshofner Volksschülerinnen

RANSHOFEN. An der Volksschule Ranshofen wurden zu Schulbeginn zwei besondere iPads an zwei Schülerinnen übergeben. Dank der großzügigen Unterstützung durch den Lions Club und den Kiwanis Club Braunau kann Nina und Lena nun der Lernstoff ihren besonderen Bedürfnissen entsprechend vermittelt werden. Möglich machen dies iPads mit spezieller Lernsoftware und computerunterstützter Kommunikation. Die moderne Kommunikationstechnik gibt den beiden Mädchen die Chanche, in ihrem persönlichen Umfeld...

Am Foto: Frau Gonaus (Verein 0Handicap), LAbg. Maier, kaufmännischer Direktor Huber, Herr Neuhold und Frau Zeug | Foto: privat
1

LK Horn übernimmt eine Vorreiterrolle

Landesklinikum Horn unterstützt gemeinsam mit 0>Handicap Menschen mit besonderen Bedürfnissen. HORN. Der Verein 0>Handicap leistet einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Beschäftigungssituation von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. So sind zwei Personen über ihre Mitgliedschaft im Verein im Landesklinikum Horn beschäftigt. Frau Magdalena Zeug und Herr Patrick Neuhold sind beim Verein 0>Handicap angestellt und über das Projekt „Qualifizierung“ im Landesklinikum Horn beschäftigt. Sie...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Spielnachmittage in der Schottenfeldgasse: In den Eltern-Kind-Gruppen können die Räumlichkeiten zum freien Spielen und Toben benutzt werden. | Foto: Wiener Hilfswerk / Daniel Nuderscher
2

Spielothek: Wo alle Kinder einfach Kind sein dürfen

Alle Kinder möchten spielen und Spaß haben. In der Schottenfeldgasse steht dem Toben auch mit einer Behinderung nichts im Wege. NEUBAU. Wie schwierig der Alltag mit einem behinderten Kind ist, können nichtbetroffene Eltern nur erahnen. Wie wichtig Einrichtungen zur Erleichterung des Tagesablaufes sind, ist jedoch jedem klar. In der Schottenfeldgasse 36-38 befindet sich die "Spielothek" des Wiener Hilfswerks, ein Treffpunkt für Familien mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Eltern können in...

  • Wien
  • Neubau
  • Maria-Theresia Klenner
Foto: privat

Lassee: Mit Herz für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

LASSEE. "Für unsere Kinder brauchen wir nicht an erster Stelle eine Spezialausbildung, wir brauchen Lehrer mit Herz und Liebe zu den Kindern." Johanna Bernkopf, Direktorin der Friedrich-Sacher-Schule für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, stellt die Freude an der Arbeit mit ihren Schützlingen voran. Die Schule kämpft nicht nur mit Herausforderungen aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse jedes einzelnen der teilweise schwerst behinderten Kinder. Zwar wird der Schulbetrieb über die...

Foto: Monika Kosovic-Schreder
2

Politiker-Besuch beim Adventmarkt im Schloss Oberrain

UNKEN. Nach der Budgetwoche im Parlament besuchte der Pinzgauer Walter Bacher (SPÖ), seines Zeichens Abgeordneter zum Nationalrat, den Adventmarkt in Schloss Oberrain. Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Gudrun Mosler-Törnström (SPÖ, Präsidentin der anderskompetent gmbH und 2. Landtagspräsidentin) von oberrainanderskompetent-Mitarbeiterin Anna Maria Jury (Teamleiterin Reinigungsservice) durch den Markt mit dem vielfältigen Angebot geführt. Sorgfältig hergestellte Werkstücke „Es ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.