Hartberg-Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Hartberg-Fürstenfeld

Die WOCHE informiert: mit diesen Glücksbringer hat man wirklich "Schwein". | Foto: Ernst Georg Berger
1 Aktion 3

Glücksbringer näher betrachtet
Das Glück is a Schweinderl, Kleeblatt, Fliegenpilz?

Ein beliebter Brauch zu Silvester ist das Verschenken von Glücksbringern an Freunde, Familie und Nachbarn. Kleeblätter, Rauchfangkehrer oder Schweinchen sollen im neuen Jahr viel Glück bringen. Aber warum eigentlich und welche Bedeutung haben Sie? Das Kleeblatt Damit ein vierblättriges Kleeblatt Glück bringt, muss es zufällig ohne Suchen gefunden und dann weiter verschenkt werden. Es wird mit den iroschottischen Missionaren, die bei uns ab dem 6. Jahrhundert tätig waren, in Zusammenhang...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sternsingen - aber sicher: Für unsere Sternsingergruppen gilt heuer ein eigenes Hygienekonzept.  Unter anderem soll jede Gruppe eine Flasche Desinfektionsmittel mit dabei haben, und sowohl Hände als auch Materialien in regelmäßigen Abständen desinfizieren. | Foto: Daniel Ongaretto-Furxer
Aktion 3

Dreikönigsaktion 2021
Mit Gold, Weihrauch und Desinfektionsmittel?

Die WOCHE hat sich bei Pastoralreferent Gerhard Weber (Seelsorgeraum Thermenland) erkundigt, wie die Dreikönigsaktion heuer in der Region ablaufen wird. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Trotz des dritten Lockdowns ist der Besuch der Sternsinger erlaubt. Wenn auch in einer etwas anderen Form und unter Wahrung strenger Sicherheitsvorkehrungen. Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsministerium ist geklärt: "Unter Berücksichtigung strenger Hygienemaßnahmen dürfen die Sternsinger auch 2021 den Segen direkt zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kapellmeister Christopher Koller und Marketenderin Eva Koller von der Trachtenmusikkapelle Ottendorf waren eines der 461 Paare, die sich 2019 das "Ja-Wort" gaben. | Foto: Harald Maierhofer

Heiratsstatistik 2019
461 Paare sagten im vergangenen Jahr "Ja"

Für 922 Personen läuteten im vergangenen Jahr in Hartberg-Fürstenfeld die Hochzeitsglocken. Scheidungen gingen 2019 zurück. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Erfreuliche Entwicklungen gibt es laut Steirischer Landesstatikstik zur natürlichen Bevölkerungsbewegung 2019. Die Zahl der Eheschließungen ist im vergangenen Jahr in Hartberg-Fürstenfeld um 3,4 Prozent gestiegen. Insgesamt 461 Paare gaben sich 2019 im Bezirk das "Ja-Wort" -  348 davon standen zum ersten Mal vor dem Traualtar. Bei den Eheschließungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die WOCHE bietet einen Überblick über die Messfeiern rund um Weihnachten im Pfarrverband Fürstenfeld und überträgt am 24. Dezember live die Christmette aus der Stadtpfarrkirche Hartberg auf www.meinbezirk.at/4401558. | Foto: Pfarrverband Fürstenfeld

Pfarrverband Fürstenfeld
Messfeiern zu Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen

Bald ist Weihnachten. Die WOCHE bietet einen Überblick über die Gottesdienstzeiten im Pfarrverband Fürstenfeld-Altenmarkt-Übersbach-Loipersdorf-Söchau an den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen. Alle Termin mit Vorbehalt (Stand 16. Dezember). Heiliger Abend, 24.12.Altenmarkt: 16 Uhr Wort-Gottes-Feier (Keine Kindermette) in der Pfarrkirche, 22 Uhr Christmette;Augustinerhof: 16 Uhr Heilige MetteFürstenfeld: 15 Uhr Gang zur Krippe, 22.30 Uhr Turmblasen, 23 Uhr ChristmetteBad Loipersdorf: 16 Uhr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
17.094 Personen nutzten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld die Möglichkeit sich gratis auf Covid19 testen zu lassen.

Österreich testet
33 Mal zeigte der Corona-Test in Hartberg-Fürstenfeld "positiv"

0,2 Prozent der 17.094 vorgenommenen Corona-Tests in Hartberg-Fürstenfeld lieferten ein positives Ergebnis.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Endergebnis der Massentests in der Steiermark vom Wochenende stehen fest. Landesweit wurden 248.282 Testabstriche genommen. Davon sind bis zum Sonntagabend 996 Ergebnisse positiv ausgefallen. In Hartberg-Fürstenfeld waren es laut Bezirkshauptmannschaft bei 17.094 vorgenommenen Test 33, die ein positives Ergebnis lieferten. "Das sind 0,2 Prozent aller...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Seit 8 Uhr finden steiermarkweit die Corona-Massentestungen statt. Auch in Fürstenfeld ist man bestens vorbereitet.
7

Fürstenfeld
Corona-Massentests in Fürstenfeld erfolgreich angelaufen

Corona-Massentestung: Insgesamt 70 Mitarbeiter des Roten Kreuzes, Bundesheer, Feuerwehr, Polizei, Stadtgemeinde und freiwillige Helfer sind heute in der Stadthalle Fürstenfeld im Einsatz. FÜRSTENFELD. Bereits vor 8 Uhr bildeten sich heute vor der Stadthalle Fürstenfeld Schlangen. Der Grund: die Corona-Massentestungen, die heute und morgen Steiermarkweit stattfinden. Die Stadthalle Fürstenfeld ist eine von 15 Teststationen mit insgesamt 71 Testspuren im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Knapp 1.500...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab morgen finden im Bezirk die Corona-Massentestungen statt. Noch kann man sich anmelden. | Foto: RK Hartberg
Aktion

Am 12. und 13. Dezember
Bezirkshauptmann appelliert gratis Corona-Testungen zu nützen

Am 12. und 13. Dezember finden in allen steirischen Bezirken flächendeckende COVID-19-Testungen statt. Alle Steirerinnen und Steirer sind dazu aufgerufen, die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung zu nutzen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer appelliert an die im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld lebenden Steirerinnen und Steirer: „Bitte nützen Sie die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung in Ihrer Umgebung. Der Test dauert nur wenige Minuten und liefert Gewissheit, ob...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Christopher, Eva und Johanna Koller aus Ottendorf an der Rittschein gehen das Keksebacken in der Adventzeit musikalisch an. | Foto: Christopher Koller
2 Video 4

WOCHE Weihnacht
Musikalisches Vanillekipferlbacken mit der Trachtenmusikkapelle Ottendorf

Für unsere WOCHE Weihnacht hat uns Kapellmeister Christopher Koller gemeinsam mit seiner Frau Eva und Tochter Johanna ein kreatives Video zum Keksebacken geschickt. Herzlichen Dank dafür! OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Na, seid ihr schon fleißig am Kekse backen? Nein, dann schaut euch dieses Video zur "WOCHE Weihnacht" an. Christopher Koller, Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein hat uns dieses kreative Kekseback-Video geschickt. Natürlich mit dem passenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Geschultes Personal des Roten Kreuzes wird den Rachenabstrich vornehmen, pro Person sind 2 Minuten pro Test angedacht. Insgesamt könnten so an beiden Tagen rund 50.000 Testungen vorgenommen werden.
9

Die WOCHE informiert
So laufen die Corona-Massentests in Hartberg-Fürstenfeld ab

15 Teststationen mit 71 Testspuren: Die WOCHE hat sich bei Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer erkundigt, wie die Covid19-Massentestungen am 12. und 13. Dezember im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld von Statten gehen werden.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am vergangenen Wochenenden fanden bereits die Covid19-Testungen der Pädagoginnen und Pädagogen in unserem Bezirk statt. Als weitere Maßnahme zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus finden am 12. und 13. Dezember von 8 bis 18 Uhr flächendeckende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Nikolaustag besucht der Bischof Nikolaus die Familien. Diesmal auf digitalem Weg.
Video

WOCHE Weihnacht
Bischof Nikolaus kommt digital in jedes Haus

6. Dezember: Heute ist Nikolaustag. Lasst uns froh und munter sein - auch zu Corona-Zeiten!  HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Wer feiert heute Namenstag? Bischof Nikolaus!" Die Botschaft des Heiligen Nikolaus ist immer aktuell, besonders heuer. Sich für andere einsetzen, helfen und füreinander da sein – das ist in Krisenzeiten wichtiger denn je. Darum, bringt die WOCHE den Nikolaus auch zu euch nach Hause.  Seit 20 Jahren besucht er regelmäßig den Hauptplatz Friedberg, heute ist er erstmals online bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Teuflisch: im vergangenen Jahr feierte der Perchtenlauf des Goasrieglpass Ottendorf Jubiläum.
Video 5

WOCHE Weihnacht
Der Krampus kommt in Hartberg-Fürstenfeld heuer online!

Mit Unterstützung von Vereinen aus dem Bezirk, zeigt die WOCHE einen Auszug an Perchten- und Krampusläufen aus den vergangenen Jahren in Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. 5. Dezember: Heute ist Krampustag! Bis zu diesem Tag verbreiteten in den vergangenen Jahren in der Region zahlreiche Höllenknechte im Rahmen der Krampus- und Perchtenläufe Angst und Schrecken. Doch heuer ist alles anders. Krampusumzüge müssen coronabedingt ausfallen und das Perchtentreiben macht überall Pause....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stimmungsvoll: In unserem digitalen Rundgang schauen wir natürlich auch am Friedberger Weihnachtsmarkt vorbei. | Foto: TV Wechselland
Video

WOCHE Weihnacht
Digitaler Rundgang: So schön sind die Weihnachtsmärkte in Hartberg-Fürstenfeld

Mit diesem digitalen Rundgang durch die schönsten Advent- und Christkindlmärkte des Bezirks, wollen wir die Weihnachtsstimmung heben. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Weihnachtsfest rückt immer näher. Den Keksduft in der Nase und das Punschhäferl in der Hand holen sich jährlich tausende Besucher auf den Christkindl- und Adventmärkten unseres Bezirk eine große Portion an Weihnachtsstimmung mit nach Hause. Heuer sind diese aufgrund von Corona leider nicht möglich. Die WOCHE bietet euch deshalb mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Blick von unten: Sinkt die Temperatur unter 10 Grad kuscheln sich die Honigbienen in ihrem Stock in eine Traube zusammen, in der sie überwintern.
8

Honigbienen im Winter
Vom Gruppenkuscheln und Warmzittern gegen den Frost

Die WOCHE hat sich beim Bezirksobmann Herbert Cividino erkundigt, was die Imker und ihre Bienen im Winter tun? PS: Sie halten keinen Winterschlaf! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Raureif kriecht mit dem Nebel über die Wiesen um die Wette und auch der Schnee ist nicht mehr weit. So fleißig die 40 Bienenvölker von Imker Herbert Cividino aus Pöllau im Frühling und Sommer sind, so ruhig sind sie nun geworden. Obwohl es draußen gerade einmal Null Grad hat, ist es im Bienenstock wohlig warm. "Sinken die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
WOCHE Weihnacht: Auch ein digitaler Streifzug durch die schönsten Christkindlmärkte des Bezirks Hartberg-Fürstenfeld ist geplant. | Foto: Christian Thomaser
Video 2

WOCHE Weihnacht
Die WOCHE bringt Weihnachten zu dir nach Hause

Ein digitaler Nikolausbesuch, ein Krampuslauf auf Facebook, Weihnachtsgeschichten zum Anhören und Keksrezepte zum Nachbacken? Das alles bietet der digitale WOCHE Weihnachtscountdown! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ob ein Rundgang mit Glühwein am Adventmarkt, der Nikolausbesuch, der Krampuslauf oder das Weihnachtskonzert des Musikvereins - viele unserer Weihnachtstraditionen fallen heuer leider dem Coronavirus zum Opfer. Um trotzdem etwas Weihnachtsstimmung aufkommen zulassen, bringt die WOCHE heuer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ab sofort nur LED: Mitarbeiter der Stadtwerke Fürstenfeld und des Wirtschaftshofes hüllen die Thermenhauptstadt in weihnachtlichen Lichterglanz.
10

Weihnachten 2020
Fürstenfeld im energiesparenden Lichterglanz, oder: eine Stadt putzt sich raus

Tourismusverband Fürstenfeld investiert in energiesparende Weihnachtsbeleuchtung. Diese wird gerade in der Stadt montiert. Die WOCHE hat den Mitarbeitern des Wirtschaftshofes und den Stadtwerken Fürstenfeld bei ihren Arbeiten über die Schulter geblickt. FÜRSTENFELD. Der Lockdown hat auch Fürstenfeld fest im Griff. Und doch herrscht in der Thermenhauptstadt dieser Tage reges Treiben. Jedenfalls in der Hauptstraße. Denn dort werden gerade die Christbäume für die Weihnachtsdekoration aufgestellt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die beiden Initiatorinnen der Initiative "Bleib z´haus - sortier aus" Carina Frühwirth und Julia Strempfl, wollen auch andere animieren ihre Schränke für den guten Zweck zu durchforsten. | Foto: Carina Frühwirth
2

Zweite Runde für "Bleib z´haus - sortier aus"
Kleider- und Spielzeugspenden für den guten Zweck

Wie bereits im ersten Lockdown rufen die Walkersdorferin Carina Frühwirth und die Fürstenfelderin Julia Strempfl auf zum kollektiven Entrümpeln - für den guten Zweck. FÜRSTENFELD/WALKERSDORF. Schon während des ersten Lockdowns haben die Fürstenfelderin Julia Strempfl und die Walkersdorferin Carina Frühwirth, zum Entrümpeln für den guten Zweck aufgerufen. Nun erwecken sie ihre Initiative „bleib z’haus – sortier aus“ wieder zum Leben, um Kleiderspenden für das SOS-Kinderdorf zu sammeln. „Bereits...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vor den ersten neuen Anlagen für die Produktion der FMX-Kompressoren: Rudolf Mirth, Walter Brabek und Markus Krainer (v.l.)
8

Fürstenfeld
Nidec: "FMX" soll hundert neue Jobs schaffen

Im März nächsten Jahres startet Nidec in die Pilotphase einer neuen Kompressoren-Linie im Werk Fürstenfeld. Im Sommer will man in Serienproduktion gehen. Insgesamt werden rund 6 Millionen Euro in die neue Produktionslinie investiert. Hundert neue Arbeitsplätze sollen geschaffen werden. FÜRSTENFELD. Durch die Entscheidung von Orlando/Secop die Produktion der Kappa-Linie aus Fürstenfeld abzuziehen, werden bis Jahresende 170 Mitarbeiter ihre Jobs verloren haben (wir haben berichtet). Und doch gibt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Erstrahlt: auch heuer setzten die Soroptimistinnen in Fürstenfeld mit ihrem Orangen Pfad von 25. November bis 10. Dezember ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. | Foto: Veronika Sihler
4

„Orange the World“
Leuchtendes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Soroptimistinnen lassen Fürstenfeld wieder leuchten: Ohne Fackelwanderung aber mit einem umso kräftigeren Zeichen gegen Gewalt an Frauen, erstrahlen heuer elf Gebäude in Fürstenfeld im orangen Licht. FÜRSTENFELD. Weltweit ist jede dritte Frau von Gewalt betroffen. In Österreich ist es jede fünfte, die ab dem 16 Lebensjahr psychische, physische oder sexuelle Gewalt erfährt. Jährlich finden darum zwischen 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ und dem 10. Dezember, dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schwere Hagelunwetter und Starkregen setzten am 29. Juni in Ottendorf an der Rittschein den gesamten Sportplatz unter Wasser. | Foto: Franz Kaplan
6

Klimawandel und Extremwetter
Steirische Wetterzeugen gesucht!

Ab sofort kann man seine persönlichen Wetterbeobachtungen samt Fotos auch anderen zugänglich machen. Auf der neuen Plattform des Landes Steiermark wird jeder Steirer zum Wetterzeugen. Die WOCHE hat nachgefragt, wie das funktioniert. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Rittscheintal – 18. Juli 1978: An einem schwül-warmen Nachmittag über dem Rittscheintal ziehen von Hofstätten über den Sommerberg schwere Wolken auf, die sich in einem schweren Hagelunwetter entladen. Bis zu 30 Zentimeter hoch lagen die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vorbereitungen laufen: hier wird jener Kreisverkehr entstehen, der als Anschluss an die S 7 Fürstenfelder Schnellstraße dienen wird.
27

L 401 Hartberger Landesstraße
Verkehrsfreigabe jetzt doch erst Ende November

Verzögerungen: Erst Ende November wird die L 401 Hartberger Landesstraße über den Winter für den Verkehr freigegeben. Die nächste Totalsperre erfolgt im März 2021. FÜRSTENFELD. Über 5.000 PKW und 265 LKW rollen tagtäglich über die L 401 Hartberger Straße. Doch seit Anfang Oktober ist das Teilstück zwischen dem Fürstenfelder Flugplatz und dem Interspar-Kreisverkehr für den Verkehr gesperrt. Grund ist die Generalsanierung und Verlegung der Landesstraße im Zuge des S 7 Fürstenfelder...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wegen mehreren Corona-Fällen wurde das BG/BRG Fürstenfeld heute behördlich gesperrt. | Foto: KK

Schüler positiv getestet
Corona-Fälle: Gymnasium Fürstenfeld seit heute gesperrt

Nach mehreren Corona-Fällen am BG/BRG Fürstenfeld wurde die Schule heute behördlich geschlossen. Der Unterricht soll nach heutigem Stand mit Ende der Herbstferien wieder aufgenommen werden. Jetzt hat Corona, die erste Schule im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld erreicht. Das BG/BRG Fürstenfeld wurde von der Bezirkshauptmannschaft aufgrund mehreren positiven Corona-Fällen heute behördlich gesperrt. Schüler aus verschiedenen Klassen und Schulstufen des BG/BRG Fürstenfeld wurden positiv auf Covid-19...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Dekretsverleigung an das Führungsteam des Seelsorgeraumes Thermenland: Fürstenfelds Stadtpfarrer Alois Schlemmer, Pastoralreferent Gerhard Weber und Diakon Michael Gruber mit Generalvikar Erich Linhardt (v.l.)
26

Fürstenfeld
Seelsorgeraum Thermenland stellte sich vor

Stadthalle Fürstenfeld war Austragungsort des Startfestes des neuen Seelsorgeraum Thermenland. FÜRSTENFELD. Mit 1. September 2018 wurden die Dekanate der Diözese Graz Seckau aufgelöst und durch acht Regionen ersetzt. Die Region Oststeiermark (Hartberg-Fürstenfeld und Weiz) sind wiederum in sieben Seelsorgeräume unterteilt. Einer davon ist der Seelsorgeraum Thermenland, der die Pfarre Altenmarkt, Bad Loipersdorf, Fürstenfeld und Söchau, Bad Blumau, Bad Waltersdorf und Burgau sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Jurymitglieder aus Hartberg-Fürstenfeld bei der Jurysitzung zum WOCHE-Regionalitätspreis 2020 im WOCHE-Büro am Ökopark Hartberg.
4

WOCHE Regionalitätspreis 2020
Unsere WOCHE-Jury hatte die "Qual der Wahl"

Nach einer spannenden Votingphase standen endlich die Finalisten für die Jurywertung zum WOCHE-Regionalitätspreis 2020 fest. Das Experten-Ranking fließt mit 50 Prozent ins Endergebnis ein - die übrigen 50 Prozent entschieden die Leser. HARTBERG. Im Büro der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld im Ökopark Hartberg rauchten die Köpfe: Nachdem die WOCHE-Leser ihre zehn Finalisten des WOCHE-Regionalitätspreises 2020 gewählt hatten, traf sich eine ausgewählte Fachjury im WOCHE-Büro, um in einer sehr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wer erhält den begehrten WOCHE Regionalitätspreis in diesem Jahr? Es bleibt spannend - unsere zehn Finalisten aus Hartberg-Fürstenfeld stehen bereits fest.
1 12

Hartberg-Fürstenfeld
Unsere Finalisten für den WOCHE-Regionalitätspreis 2020

Diese zehn Unternehmen aus Hartberg-Fürstenfeld haben es ins Finale des WOCHE Regionalitätspreises 2020 geschafft. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die 10 Finalisten unseres WOCHE Regionalitätspreises stehen fest. In Hartberg-Fürstenfeld konnten folgende Unternehmen am meisten Stimmen sammeln: Buschenschank Thurner, Bad LoipersdorfCafé-Restaurant Strandgut, GroßsteinbachFeistritztaler Spezialitäten/Bauernladen Groß, HirnsdorfGlücksgriff, FürstenfeldJoglland Hotel Prettenhofer, WenigzellLandhotel...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.