HBLA Ursprung

Beiträge zum Thema HBLA Ursprung

4

Ursprunger Anklöpfler

Elixhausen: HBLA Ursprung | "Grüaß enk alle mitanand, Manderleut und Weiber, Dirndl, Buam und Kinder all, a Störschuasta und Schneida, grüaß enk alle miteinand!" tönte es in Elixhausen, als die Ursprunger Anklöpfler ausrückten. Einem alten Brauch folgend sammelten die Schüler und Schülerinnen der HBLA Ursprung für einen guten Zweck im Rahmen der Aktion "Bruder in Not". Wir bedanken uns bei der Elixhausener Bevölkerung für die freundliche Aufnahme und die Spendenbereitschaft. Wo: HBLA Ursprung,...

Die beiden Agrarlandesräte Josef Schwaiger (Salzburg) und Max Hiegelsberger (OÖ) haben mit Schülern der HBLA Ursprung üder die Zukunft der Landwirtschaft diskutiert. | Foto: HBLA Ursprung
1 2

Landesräte besuchten die HBLA

Neben Diskussionen wurde auch ein neuer Studiengang präsentiert ELIXHAUSEN (buk). Gemeinsam besucht haben die Landesräte Josef Schwaiger und Max Hiegelsberger die HBLA Ursprung in Elixhausen. "Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen und um diese zu meistern, brauchen wir top ausgebildete Fachleute", sind sich der Salzburger und sein oberösterreichischer Kollege einig. In der auf Landwirtschaft sowie Umwelt- und Ressourcenmanagement spezialisierten Lehranstalt diskutierten sie mit...

Ursprunger Schülerinnen beim Forschen und Experimentieren. | Foto: HBLA Ursprung
2

Schuljahr 2018 bringt fünf-Tage-Woche in Ursprung

Schüler und Schülerinnen der HBLA Urspung haben im nächsten Schuljahr an Samstagen frei ELIXHAUSEN (kha). Komplett umstellen wird die HBLA Ursprung ihren Schulbetrieb im kommenden Jahr. Anstatt sechs Tage pro Woche müssen Schüler hier dann nur noch an fünf Tagen die Schulbank drücken – der Samstag wird unterrichtsfrei. Allerdings bietet die Schule dann freiwillige Workshops, Coachings oder Sportaktivitäten an. Unter anderem soll es hier Erste-Hilfe-Kurse oder Bewerbungscoachings geben. Generell...

Mystisches Treiben bei heftigem Schneefall (Fotos: Franz Schmiedbauer)
1 4

Krampuslauf an der HBLA Ursprung

Stimmungsvoller Krampuslauf an der HBLA Ursprung. Schüler organisieren eine eindrucksvolle Vorstellung im Schulhof. Die HBLA Ursprung ist eine Schule, die sich der Tradition verpflichtet. Die Schülerinnen und Schüler kommen zum Teil aus ländlichen Gegenden, in denen das Brauchtum hochgehalten wird. Ein stimmungsvoller Krampuslauf passt genau in dieses Konzept. 17 Krampusse liefen am 4. Dezember in den Schulhof ein und beeindruckten die Besucher mit ihren Darbietungen. Vorher war natürlich der...

Im Zuge der Forstausbildung haben Schüler der dritten Klasse der HBLA Ursprung die Bäume gefällt. | Foto: Haus der Natur/E. Ortner
5

Schüler fällten Eschen im Naturschutzgebiet

Wenn ein Baum aus Sicherheitsgründen nicht stehen bleiben kann, wird er als Totholz zum wertvollen Lebensraum. SEEKIRCHEN/ELIXHAUSEN (buk). Auch vor Naturschutzgebieten macht das Eschensterben nicht halt. Aus Sicherheitsgründen müssen auch hier immer wieder Bäume gefällt werden – doch diese bleiben im Anschluss vor Ort erhalten. Dabei fungiert das Totholz als wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tiere wie Insekten und Höhlenbrüter, etwa Fledermäuse. Anleitung durch Lehrer Aktuell haben Schüler...

Die Schüler haben die stark gefährdete Konrade im neuen Obertrumer Kreisverkehr angepflanzt. | Foto: HBLA Ursprung
2 3

Der Artenschutz im Kreisverkehr

Mit der Konrade hat eine stark gefährdete Pflanzenart ihren Einzug in den Obertrumer Kreisel geschafft. OBERTRUM/ELIXHAUSEN (buk). Ein in Salzburg einzigartiges Projekt hat die Gemeinde Obertrum nun in ihrem neu errichteten Kreisverkehr umgesetzt: regionaltypische und pflegeleichte Pflanzen statt "englischem Rasen". Gemeinsam mit Bürgermeister Simon Wallner sei die Idee entstanden, auf Regionales zu setzen. Schilf als See-Bezug "In der Mitte haben wir auch Schilf angepflanzt, um einen größeren...

Michael Dürnberger und Verena Moser absolvierten ihr Praktikum in Südafrika in einem Betrieb mit 750 Milchkühen. | Foto: Dürnberger, Moser
3 2

Sommerpraxis in Südafrika

HBLA Ursprung/Elixhausen Schüler absolvierten Praktikum in Südafrika auf einem riesigen Milchviehbetrieb. SÜDAFRIKA/URSPRUNG/ELIXHAUSEN. Die Ausbildung an der HBLA Ursprung/Elixhausen sieht vor, dass die Schüler in den Sommerferien längere Praxiseinheit absolvieren. Verena Moser und Michael Dürnberger suchten sich für ihr letztes Praktikum das Land Südafrika aus und verbrachten die Sommermonate auf einem Betrieb mit 750 Milchkühen. Die österreichischen Praktikanten wurden in die Betriebsabläufe...

Klettern am Gardasee
1 3

Sportwoche HBLA Ursprung

Eine Sportwoche der Superlative erlebte die 4LW Klasse der HBLA Ursprung am Gardasee. Ein Teil der SchülerInnen reiste mit dem Rad an. So etwas vergisst man ein Leben lang nicht. Klettern, Mountainbiken, Surfen am Gardasee bei schönstem Wetter und herrlicher Landschaft. Und neun SchülerInnen und zwei Lehrer reisten zur Sportwoche mit den Rennrädern an. Aber nicht auf dem kürzesten und leichtesten Weg, sondern über den Hirschbichlpass und den Großglockner. Und weil drei MusikerInnen dabei waren,...

Bernhard Stehrer und Angelika Riemer sind sich einig das naturwissenschaftliche Bildung eine Schlüssenqualifikation in unserer modernen Gesellschaft ist. | Foto: HBLA Ursprung

Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Schule

Angelika Riemer vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg und Bernhard Stehrer von der HBLA Ursprung in Elixhausen präsentierten in Berlin eine besondere Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Schule. Die gebürtige Salzburgerin Angelika Riemer, Wissenschafftlerin am Deutschen Krebsforschungsinstitut in Heidelberg, und Bernhard Stehrer, Lehrer an der HBLA Ursprung, präsentierten vergangen Woche eine besonderen Form der Zusammenarbeit in Berlin. Über drei Jahre hinweg wurde versucht...

Für die 26 Schüler standen sechs Partnerschulen mit individuellen Programmen zu landwirtschaftlichen Themen zur Auswahl.
9

Die Schüler werden flügge

26 Jugendliche haben sich von der HBLA Ursprung aus drei Wochen auf Weiterbildung in den Norden begeben. ELIXHAUSEN (buk). Von Elixhausen in die Welt – 26 Schüler der HBLA Ursprung haben knapp drei Wochen bei sechs Partnerschulen im Ausland verbracht. Die Palette der angebotenen Kurse reichte dabei von "Fütterung von Hochleistungsmilchkühen" über "Unternehmer im ländlichen Raum" bis hin zum Thema "Klauenpflege". Skandinavische Denkweise Laura Schallmoser aus Salzburg und Anna Wimmer aus Mattsee...

Beim Landjugend-Gewinnspiel räumte Alexander Felber (Mitte) 500 Euro in Gutscheinform ab (im Bild mit Maria Bader, Raiffeisenbank-Oberndorf-Filialleiterin und Josef Kohlbacher, Lagerhaus-Oberndorf-Filialleiter). | Foto: BB

18-Jähriger räumte beim Bezirksblätter-Gewinnspiel am Tag der Landjugend ab

OBERNDORF/GÖMING (buk). Gutscheine im Wert von 500 Euro hat Alexander Felber aus Göming beim Tag der Landjugend in St. Johann gewonnen. Der 18-Jährige HBLA-Ursprung-Schüler wird nach der Matura den elterlichen Hof übernehmen, wofür die Gutscheine wie gerufen kommen. "Da fällt mir sicher etwas ein, das ich für unseren Bauernhof brauche", freut sich Felber. Neben der Schule und der Landwirtschaft engagiert er sich auch in der Göminger Landjugendgruppe. Übergeben wurde der Preis von der...

Das Blasmusikorchester
7

Weihnachtskonzert der HBLA Ursprung

Weihnachtskonzert 2016 An die hundert Schülerinnen und Schüler standen beim Weihnachtskonzert der HBLA Ursprung am 16. Dezember 2016 auf der Bühne und bewiesen ihr Talent. Der Spendenerlös kommt einer Familie im Flachgau zugute. "Das Tempo reduzieren in der Adventszeit, damit wir endlich ankommen können!" lautete das Motto beim Weihnachtskonzert der HBLA Ursprung. "Alle wollen immer weiter kommen, das Radl dreht sich immer schneller und so mancher bleibt auf der Strecke." Zu den von Sprecher...

3

HBLA Ursprung Krampuslauf

Die HBLA Ursprung/Elixhausen veranstaltete am 6.12. 2016 einen eigenen Krampuslauf. Viele Schüler kommen aus Gebirgstälern mit einer ausgeprägten Krampuslauftradition und besitzen tolle Ausrüstungen, sodass einer spektakulären Vorführung auf dem Schulhof nichts im Wege stand. Bevor die höllischen Gesellen auf die Schülerinnen und Schüler losgelassen wurden, teilte der Nikolaus noch seine Geschenke an die Braven aus. Die LehrerInnen waren nicht darunter, um sie kümmerte sich der Krampus. Wo:...

1

Ursprunger Anklöpfler

"Grüaß enk alle mitanand, Manderleut und Weiber, Dirndl, Buam und Kinder all, a Störschuasta und Schneida, grüaß enk alle miteinand!"tönte es am Donnerstag, 1. Dezember, in Elixhausen, als die Ursprunger Anklöpfler ausrückten. Einem alten Brauch folgend sammelten die Schüler und Schülerinnen der HBLA Ursprung für einen guten Zweck im Rahmen der Aktion "Bruder in Not". Wir bedanken uns bei der Elixhausener Bevölkerung für die freundliche Aufnahme und die Spendenbereitschaft. Wo: HBLA Ursprung,...

Sophie und Christine freuen sich über das Ergebnis des Feldversuchs. | Foto: HBLA Ursprung
2

Alte Dämmstoffe als Dünger?

Elixhausener Schüler arbeiten daran, dieses Konzept zu beweisen ELIXHAUSEN/NEUMARKT (buk). Einen ersten Schritt zum Beweis, dass sich aus Altzellulose ein wertvolles Dünger-Produkt erzeugen lässt, haben nun Schüler der HBLA Ursprung gesetzt. Sie haben direkt bei der Schule ein Feld geteilt und auf einer Hälfte reine Gülle, auf der zweiten Hälfte ein Gülle-Dämmstoffkohle-Gemisch aufgebracht. Vorab wurden Bodenproben entnommen, um den Ist-Zustand bestimmen zu können. Darauf bauten die Schüler im...

HBLA Ursprung - Tag der Offenen Tür am 26. Nov. 2016

Am Informationstag der HBLA Ursprung (Sa. 26. Nov. 9.00 bis 13.00 Uhr) bieten wir Schulführungen, Informationen über unsere neuen Fachrichtungen (Umwelt- und Ressourcenmanagement, Landwirtschaft, Aufbaulehrgang) und viele andere Attraktionen. Termin bei Interesse bitte gleich vormerken! Wann: 26.11.2016 09:00:00 Wo: HBLA Ursprung, Ursprungstraße 4, 5161 Elixhausen auf Karte anzeigen

Im Bild von links: Bezirkskapellmeister Florian Madleitner, Landesrat Heinrich Schellhorn und Matthäus Rieger, Obmann des Salzburger Blasmusikverbandes mit Teilnehmern des Seminars. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV

70 Jugendliche besuchten einwöchiges Musik-Seminar in Elixhausen

ELIXHAUSEN (buk). Insgesamt 70 Jungmusiker haben heuer am einwöchigen Seminar in der HBLA Ursprung in Elixhausen teilgenommen. Dabei hatten die Jugendlichen im Alter von zehn bis 16 Jahren die Möglichkeit, verschiedene Angebote auszuprobieren. So gab es unter anderem Gehörbildung, Bodypercussion, Instrumentenpflege, Chorgesang und einen Dirigier-Workshop. Auch das Musizieren im Ensemble, als Solist oder als Teil des Orchesters stand am Stundenplan. Als Abschluss gaben die Teilnehmer ein...

5UT Jahrgang
9

Zentralmatura an der HBLA Ursprung

29 Schülerinnen und Schüler haben mit gutem oder sogar ausgezeichnetem Erfolg die Matura 2016 bestanden. Die HBLA Ursprung braucht die Zentralmatura also nicht zu fürchten. Am 24. Juni 2016 feierten die Maturantinnen und Maturanten, die Eltern, der Lehrkörper und viele Festgäste das freudige Ereignis im Festsaal der Schule. Wo: HBLA Ursprung, Ursprungstraße 4, 5161 Elixhausen auf Karte anzeigen

Johannes, ein glücklicher Musiker
1 8

Frühlingskonzert der HBLA Ursprung

Einen schwungvollen und ideenreichen Konzertabend konnten ca. 400 begeisterte Besucher am 3. Juni an der HBLA Ursprung erleben. Sprecher Josef Scharnagl las Texte zum Thema "Glück" und von Glück kann jeder reden, der diesen jungen, engagierten Musikerinnen und Musikern zuhören durfte. Wo: HBLA Ursprung, Ursprungstrau00dfe 4, 5161 Elixhausen auf Karte anzeigen

Unter dem Motto "Landwirtschaft begreifen" wurden den Kindern zahlreiche Themen nähergebracht. | Foto: HBLA Ursprung
2

Kinder schnupperten in die Landwirtschaft hinein

ELIXHAUSEN (buk). Um den Kleinen einen Einblick in die landwirtschaftliche Arbeit und Produktion zu geben hat die HBLA Ursprung ihren Kindertag unter dem Motto "Landwirtschaft begreifen" abgehalten. Dabei stemmte eine Gruppe der 3. Klasse im Rahmen des Unterrichtsfahcs Projektmanagement die Organisation – vom Vorbereiten, bis hin zum Tagesablauf. Insgesamt haben an diesem Tag 80 Schüler der zweiten Klasse der Volksschule Elixhausen und Bergheim teilgenommen. In sieben Gruppen aufgeteilt wurden...

Früh übt sich, wer das Melken lernen will
3 3

Landwirtschaft einfach gemacht

Am 10. Mai 2016 fand am Lehrbetrieb der HBLA Ursprung der Kindertag „ Landwirtschaft begreifen“ statt. Dieser wurde dazu genützt, Kindern einen Einblick in die landwirtschaftliche Arbeit und Produktion zu geben. Im Rahmen des Unterrichtfaches Projektmanagement wurde von einer Gruppe der 3. Klasse Umwelttechnik das Projekt organisiert. Bei den Vorbereitungen sowie beim Ablauf des Tages wurde die gesamte Klasse eingespannt. Eingeladen wurden Volksschulklassen aus Stadt und Land Salzburg....

im Bild v. li: Landesrat Josef Schwaiger, Josef Zehentmayer GEQ Energieausweis - Software, Sarah Wengler, Benjamin Zauner Ingenieurbüro und Matthias Mayer. | Foto: LMZ/Neumayr/SB

Schüler werden zu Energie-Experten

ELIXHAUSEN (mek). Wie ein Energieausweis berechnet wird können aktuell 28 Schüler der HBLA Ursprung lernen. Ihr Wissen können sie gleich bei eigenen Elternhaus anwenden und gegebenefalls in Sanierungsprojekte umwandeln. Schritt für Schritt Im Fach Energie und Messtechnik beschäftigen sich die Schüler mit Themen wie Energieeffizienz, erneuerbare Energien, nachwachsende Rohstoffe, Wärmedämmung, Stoffkreisläufen bei Dämmmaterialien und vielem mehr. Zusammen mit Josef Zehentmayer (Zehentmayer...

Belgier, Norweger und Niederländer sind derzeit in Elixhausen zu Gast. | Foto: HBLA Ursprung

Elixhausener Schüler erhalten internationale Unterstützung

ELIXHAUSEN (buk). Zahlreiche Themen rund um die Biolandschaft behandeln und erarbeiten Schüler der HBLA Ursprung gemeinsam mit Kollegen aus Belgien, Norwegen und den Niederlanden beim Projekt "Organic Farming". Unterrichtet werden die Grundlagen zu Bodenkunde und Pflanzenwachstum. Auch Vorschriften und praktische Übungen stehen auf dem Lehrplan. Zudem gibt es Exkursionen zu Biobetrieben und Organisationen. Zeitgleich zum Kurs in Ursprung befinden sich 22 Elixhausener Schüler bei Fachkursen der...

1800 Gäste besuchten den im Flachgau sehr beliebten Ball
1 4

Maturaball 2016

Maturaball 2016 Eine Woche nach Ostern, ein Fixtermin an der HBLA Ursprung: Der alljährliche, weitum bekannte und seit vier Wochen ausverkaufte Maturaball. Die Vertreter der Abschlussklassen Monika Lichtmannsperger und Florian Holzinger konnten wieder viele Ballgäste von nah und fern begrüßen, unter ihnen die Ehrengäste, den Hausherrn OStR Ing. Mag. Josef Wimmer, Landwirtschaftskammerpräsident ÖkR NR Franz Eßl, Bürgermeister Markus Kurcz , Obfrau des Absolventenverbandes Waltraud Wimmer und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.