Heizen

Beiträge zum Thema Heizen

Heizen wird immer teurer

Heizöl liegt bei 0,918 Euro pro Liter, eine Tonne Pellets kostet 230,37 Euro Heizöl war im Vorjahr um 18 Prozent Pellets um 8 Prozent günstiger. Stromdirektheizungen haben die höchsten Energiekosten. OÖ (red). Heizen mit fossiler Enegie wird immer teurer. Pellets kosten etwa nur mehr die Hälfte von Heizöl, heißt es beim Energieressort des Landes OÖ. Die Konsumenteninformation der Arbeiterkammer OÖ (AKOÖ) erhebt indes wöchentlich die Preise für Heizöl Extraleicht und Pellets bei über 30 oö....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
5

Neuer Energie|Schauplatz bei PMS

Am vergangenen Donnerstag wurde ein neuer Energie|Schauplatz im Rahmen von Kärnten voller Energie feierlich eröffnet: Energie|Holz bei PMS in St. Stefan im Lavanttal. Über zwanzig Besucher und die regionale Presse ließen sich diese Veranstaltung nicht entgehen und waren live dabei. Energie|Schauplätze von Kärnten voller Energie zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen Blick hinter die Kulissen erlauben. Im Fall von PMS – Alternative Energie-Systeme – waren es Einblicke in die Materie Biomasse....

AK vergleicht Gasthermen- und Ölbrennernwartung

AKOÖ: Vor allem die Höhe der Fahrtkosten stößt Konsumenten sauer auf Die Arbeiterkammer erhob die Preise von Gasthermen- und Ölbrennerservicefirmen. Die Unterschiede sind teilweise beträchtlich. OÖ (red). In der Konsumentenberatung der Arbeiterkammer Ober-österreich (AKOÖ) gibt es häufig Anfragen über die Wartungsarbeiten bei Gasthermen und Ölbrennern. Vor allem die Höhe der Fahrtkosten stößt vielen Konsumenten sauer auf, sagt Georg Rathwallner, Leiter der AK-Konsumenteninformation. Diese hat...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
2

„Wir verheizen unser Geld in die Luft“

Weil der Dachboden nicht saniert wird, muss eine Familie im Winter frieren und im Sommer in der Hitze brüten INNSBRUCK. Seit über einem Jahr streitet Klaus Pfurtscheller mit der Innsbrucker Immobilien Gesellschaft über eine Dachbodensanierung. „Im Winter heizen wir in die Luft. Im Sommer wird es unerträglich heiß. Das Dach muss endlich saniert werden“, fordert Pfurtscheller. Trotz zweier Öfen in der Wohnung von Klaus Pfurtschellers Freundin sind die Räume nicht warm zu bekommen. Die heiße Luft...

Mehr sehen mit Thermografie - wo Wärme entweicht

Thermografie ist der Röntgenblick für Ihr Haus. Sie macht deutlich, wo überall Wärme verloren geht und deckt so die energetischen Schwachstellen auf. Draußen ist richtiges Schmuddelwetter, der Himmel grau und es regnet. Es gibt auch nicht den geringsten Zweifel: Die Temperaturen werden nun immer weiter sinken. Was ein Glück, dass es zu Hause schön mol- lig warm ist, weil die Heizung auf Hochtouren läuft. Und wer denkt im November schon an die Nebenkostenabrechnung des kommenden Jahres? Bis...

Heizkostenzuschuss erhöht!

Auf Antrag der SPÖ Anif wurde im Sozialausschuss die Erhöhung des Heizkostenzuschusses um 10 % beschlossen. „Das bringt eine wesentliche Erleichterung für alle Ausgleichszulagenempfänger“, so GR Sylvia Wallinger. So erhalten Einzelpersonen in diesem Winterhalbjahr € 250,-(Vorjahr € 229,-), Ehepaare € 320,- (Vorjahr € 291,-). Zuschuss für alle mit niedrigem Nettoeinkommen Einen Heizkostenzuschuss erhalten Personen mit eigenem Haushalt, die im Land Salzburg ihren Hauptwohnsitz haben und deren...

Gute Aussichten für den Erhalt der steirischen Wiesen: Überschüssiges Heu wird zu Pellets verarbeitet. | Foto: Steiermark Tourismus
1

Heu wird jetzt zu Pellets verarbeitet

Die Zahl der steirischen Rinderbauern nimmt seit Jahren kontinuierlich ab. Damit wird auch weniger Heu benötigt, was wiederum den Lebensraum Wiese massiv gefährdet. Denn was passiert mit den wertvollen Kulturlandschaften? „Sie werden zu Äckern oder verwalden. Aus Sicht des Naturschutzes und der Artenvielfalt ist das ein großes Problem“, berichtet der Leiter der für den Naturschutz zuständigen Landesfachabteilung 13C, Hannes Zebinger. Darum hat man in der Steiermark auch das Projekt thermische...

Konsumentenschützer Josef Bramer: ?Wer nichts riskiert, lagert ein?
1

Spekulanten pokern jetzt beim Heizöl

Der Preis für Heizöl ist seit Mitte 2008 gesunken. Wer nicht länger spekulieren will, füllt jetzt die Tanks auf. Über einen Euro kostete der Liter Heizöl noch im Juli. „Seit November sinkt der Preis“, fasst AK-Konsumentenschützer Josef Bramer zusammen. „Kauft man 3.000 Liter, spart man über 1.200 Euro im Vergleich zum Höchststand des letzten Jahres.“ Zwar zogen die Kosten seit Dezember – „wegen des Gasstreits und Konflikts im Gazastreifen“ – wieder leicht an, „insgesamt aber drückt die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: @Perhofer
6
  • 8. November 2025 um 08:00
  • Perhofer Alternative Heizsysteme GmbH.
  • Birkfeld

Heizvorführung bei der Firma Perhofer in Birkfeld

Die Firma Perhofer lädt regelmäßig zur Heizvorführung mit Besichtigung der Heizanlagen im laufenden Betrieb. WAISENEGG. Viele Kunden der Firma Perhofer waren einmal zu Gast bei einer der Heizvorführungen. Die ruhige und entspannte Atmosphäre, sowie die individuelle Beratung und die Qualität der Produkte haben Sie überzeugt, eine Anlage von Perhofer zu kaufen. Ein wichtiger Entscheidungsgrund für den Kauf ist auch, dass von der Produktion, über den Einbau bis hin zum Service und der Betreuung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.