Heizkostenzuschuss

Beiträge zum Thema Heizkostenzuschuss

Ivan Grujic (SPÖ): "Wir zahlen parallel zur Landesförderung einen eigenen, zusätzlichen Zuschuss für diese Heizperiode aus." | Foto: Zagersdorf

Zagersdorf
Erhöhung des Heizkostenzuschusses

Die Energiepreise sind in den letzten Wochen massiv gestiegen. Zur Unterstützung hat die Gemeinde Zagersdorf seinen Sonderbonus erhöht. Jede HeizkostenzuschussbezieherIn erhält zusätzlich zu der Förderung vom Land 105 Euro von der Gemeinde, 20 Euro mehr als noch in der vergangenen Heizsaison.  ZAGERSDORF. Die gestiegenen Preise für Heizmittel und Brennstoffe bedeuten für viele burgenländische Familien eine große finanzielle Herausforderung. Besonders einkommensschwache Haushalte trifft diese...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Bürgermeister Thomas Steinerberger (l.) und Gemeinderat Franz Spach (SPÖ) präsentieren den Heizkostenzuschuss.
 | Foto: Marktgemeinde Steinerkirchen

Steinerkirchen
200 Euro Heizkostenzuschuss

Stark steigende Energiepreise treffen Familien und Personen mit geringen Einkommen zurzeit eiskalt. STEINERKIRCHEN. Auf Basis der Richtlinien des Heizkostenzuschusses der Landesregierung wurde nun auf Antrag von Gemeinderat Franz Spach (SPÖ) eine Zusatzausschüttung in der Höhe von 200 Euro im Steinerkirchner Gemeinderat einstimmig beschlossen. Seitens des Landes werden 175 Euro ausbezahlt, nun erhalten die Förderberechtigten mit dem Gemeindebonus insgesamt 375 Euro Unterstützung. Bürgermeister...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Der Antrag für den Heizkostenzuschuss kann persönlich im Neuen Rathaus, per E-Mail oder per Post bis zum 9. Mai gestellt werden. | Foto: LCalek/panthermedia

Noch bis 9. Mai
Heizkostenzuschuss kann ab sofort beantragt werden

Noch bis zum 9. Mai können Anträge für den Heizkostenzuschuss 2021/22 eingereicht werden. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist dafür eine Terminvereinbarung unter 0732/7070 oder online notwendig. Die Antragstellung ist auch per Mail oder Post möglich. LINZ. Anträge für den Heizkostenzuschuss können noch bis 9. Mai beim Geschäftsbereich Soziales, Jugend und Familie persönlich im BürgerInnen-Service Center im Neuen Rathaus gestellt werden. Dafür muss vorher online oder telefonisch unter 0732/7070 ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Aufgrund der steigenden Ernergiepreise wurde der Heizkostenzuschusses um 15 Prozent auf 175 Euro erhöht. | Foto: Waltraud Fischer

Land OÖ
Ab sofort kann der Heizkostenzuschuss beantragt werden

Seit dem 1. Februar kann der erhöhte Heizkostenzuschuss des Landes beantragt werden. Dieser wurde um 15 Prozent auf 175 Euro erhöht, um die steigenden Energiepreise abzufedern. OÖ. „Mit dem Heizkostenzuschuss leisten wir als Land Oberösterreich einen aktiven Beitrag angesichts der höheren Energiepreise. Wir unterstützen damit jene Menschen, die sich in einer finanziellen Notsituation befinden. Denn gerade ein wirtschaftlich starkes Bundesland wie Oberösterreich hat hier eine umso größere...

  • Oberösterreich
  • Manuel Tonezzer
Die Energiekostenexplosion beutelt vor allem sozial Schwächere. Die Stadt Wels springt jetzt etwas bei. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Preisexplosion
Stadt Wels hilft bei den Heizkosten

Gute Nachricht für alle, die von den hohen Energiepreisen gebeutelt werden: Die Stadt Wels hilft – mit 150-Euro-Gutschein. WELS. Tanken ist laut der Stadt Wels im Schnitt um 30 Prozent teurer, Heizöl um rund 40 Prozent und bei Strom fallen für einen durchschnittlichen Haushalt Mehrkosten von rund 26 Euro, nach anderer Berechnung sogar um bis zu 100 Euro an: Die Energiepreissteigerung trifft vor allem sozial Bedürftige. Deshalb gab jetzt der Welser Gemeinderat mit Mehrheit Hilfe frei. "In Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
LAbg. Andreas Thürschweller, Bürgermeister in Eibiswald, und Soziallandesrätin Doris Kampus: „Mit dem steirischen Winterpaket federn wir die stark steigenden Energiepreise ab." | Foto: Land Steiermark/Peter Drechsler

Aus dem Sozialressort
Heizkostenzuschuss für hunderte Haushalte im Bezirk aufgestockt

Sozialressort des Landes Steiermark stockt den Heizkostenzuschuss 2021/22 auf 170 Euro auf: Anträge können dazu noch bis 4. Februar gestellt werden. 2021 konnte mit diesem Instrument 56.430 Mal mit gesamt 
40 Millionen für leistbares Wohnen geholfen werden. Im Bezirk Deutschlandsberg haben im Vorjahr 784 Haushalte den Heizkostenzuschuss bezogen. LAND STEIERMARK/BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mieten und vor allem Energiekosten explodieren – das macht Wohnen für viele Tausende Menschen in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Heizkostenzuschuss kann noch bis 4. Februar 2022 in der jeweiligen Wohnsitzgemeinde beantragt werden. | Foto: Archiv
2

Förderung vom Sozialressort
Heizkostenzuschuss für hunderte Haushalte im Mürztal

Wohnen wird in der Steiermark immer teurer und ist für manche kaum mehr leistbar. Hier hilft das Sozialressort mit einem Wohnpaket, bei dem der Heizkostenzuschuss nun aufgestockt wurde. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG: Weil Mieten und vor allem die Energiekosten explodieren, ist das Wohnen für Tausende Menschen in der Steiermark kaum mehr leistbar. Dem steuert das Sozialressort mit einem eigenen Wohnpaket entgegen. Das Paket beruht auf den beiden Säulen Wohnunterstützung und Heizkostenzuschuss. Im Bezirk...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Bürgermeister Thomas Steiner mit Sozialausschuss-Obfrau Andrea Zänglein | Foto: Stadt Eisenstadt

Eisenstadt
200 Euro Heizkostenzuschuss und zusätzlich 50 Euro Gutschein

Die Energiepreise sind in den letzten Wochen massiv gestiegen. Zur Unterstützung hat die Stadt Eisenstadt ein Sonderbonus gestartet. Jede HeizkostenzuschussbezieherIn mit Hauptwohnsitz in Eisenstadt erhält über den Heizkostenzuschuss von 200 Euro hinaus zusätzlich einen Eisenstadt-Gutschein im Wert von 50 Euro. EISENSTADT. Eisenstadt gewährt bereits zusätzlich zu den 165 Euro vom Land den Eisenstädtern einen Heizkostenzuschuss von 200 Euro. Insgesamt wurden dafür 40.000 Euro zur Verfügung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Freuen sich über die Erhöhung des Heizkostenzuschusses: Soziallandesrätin Doris Kampus und die Bad Ausseer Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa | Foto: Peter Drechsler
2

Bezirk Liezen
Knapp 800 Haushalte haben Heizkostenzuschuss bezogen

Für den aktuellen Winter kann der Heizkostenzuschuss noch bis 4. Februar beantragt werden. 2021 nutzten 798 Haushalte dieses Angebot, 1.713 Haushalte erhielten Wohnunterstützung. BEZIRK LIEZEN. Mieten und vor allem Energiekosten explodieren – das macht Wohnen teuer und manchmal kaum leistbar. Hier hilft das Sozialressort des Landes Steiermark mit einem eigenen Wohnpaket, das auf den beiden Säulen Wohnunterstützung und Heizkostenzuschuss beruht, wie Soziallandesrätin Doris Kampus betont. „Wir...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Hilfe, die ganz gezielt ankommt: LAbg. Bernadette Kerschler (r.) und LR Doris Kampus freuen sich über einen erhöhten Heizkostenzuschuss. | Foto: Land Steiermark

Heizkostenzuschuss beantragen
Heizkostenzuschuss für Leibnitzer

Der Heizkostenzuschuss wurde für 2021/22 auf 170 Euro aufgestockt. Davon profitieren auch die Menschen im Bezirk Leibnitz. Anträge können noch bis 4. Februar gestellt werden. LEIBNITZ. Mieten und vor allem Energiekosten explodieren – das macht Wohnen für viele Tausende Menschen in der Steiermark teuer und manchmal kaum leistbar. Hier hilft das Sozialressort mit einem eigenen Wohnpaket, das auf den beiden Säulen Wohnunterstützung und Heizkostenzuschuss beruht, wie Soziallandesrätin Doris Kampus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gemeinderätin Daniela Lichtenecker und Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly haben sich erfolgreich für einen Heizkostenzuschuss eingesetzt.
 | Foto: Liste Scharinger

Hollabrunn
Heizkostenzuschuss für Inhaber der SozialCard

Die aktuell herausfordernde Energiepreisentwicklung stellt insbesondere sozial bedürftige Hollabrunner vor eine zusätzliche Belastung des Haushaltseinkommens. Es wurde daher über Initiative von Gemeinderätin Daniela Lichtenecker der Antrag eingebracht, dass für Inhaber der Hollabrunner Sozialcard je Haushalt ein einmaliger Heizkostenzuschuss in der Höhe von € 100,- ausgezahlt wird. HOLLABRUNN. Nach dem Beschluss dieses Antrages in der letzten Gemeinderatssitzung kann dieser ab sofort umgesetzt...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
„Mit dem steirischen Winterpaket federn wir die stark steigenden Energiepreise ab“, betont Soziallandesrätin Doris Kampus. Am Bild mit LAbg. Wolfgang Dolesch.
 | Foto: Peter Drechsler

Leistbares Wohnen
2.401 soziale Unterstützungen für den Bezirk Weiz

1.564 Haushalten im Bezirk Weiz wurde im Vorjahr mit einer Wohnunterstützung vom Sozialressort des Landes geholfen. Mieten und vor allem Energiekosten explodieren – das macht Wohnen für viele Tausende Menschen in der Steiermark teuer und manchmal kaum leistbar. Hier hilft das Sozialressort mit einem eigenen Wohnpaket, das auf den beiden Säulen Wohnunterstützung und Heizkostenzuschuss beruht, wie Soziallandesrätin Doris Kampus betont. „Wir lassen nicht zu, dass Menschen im Winter frieren, und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Heizkosten explodieren. Das Sozialressort des Landes Steiermark hilft über die Runden. | Foto: MEV
2

Heizkosten explodieren
Hilfe für die aktuelle Heizsaison

SÜDOSTSTEIERMARK. Anträge auf den Heizkostenzuschuss lassen sich noch bis 4. Feber stellen. Im Vorjahr konnte das Sozialressort für leistbares Wohnen landesweit 56.430 Mal mit insgesamt 40 Millionen Euro helfen. Mieten und im Speziellen die Energiekosten explodieren gerade – das macht Wohnen für viele Tausende Menschen in der Steiermark manchmal kaum leistbar. Ihnen hilft das Sozialressort mit einem eigenen Wohnpaket, das auf den beiden Säulen Wohnunterstützung und Heizkostenzuschuss beruht,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Heuer wurde der Heizkostenzuschuss auf 170 Euro erhöht. Er kommt ausschließlich Menschen mit geringem Einkommen zu gute. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 4

Murau/Murtal
Heizkostenzuschuss wird erhöht

Über 56.000 Mal konnte vergangenes Jahr mit insgesamt 
40 Millionen für leistbares Wohnen den Menschen in Österreich geholfen werden. Der Heizkostenzuschuss wurde nun für 2021/22 auf 170 Euro aufgestockt. Anträge können noch bis zum 4. Februar eingereicht werden.  MURTAL. Mieten und vor allem Energiekosten explodieren – das macht Wohnen für viele Tausende Menschen in der Steiermark teuer und manchmal kaum leistbar. Das Sozialressort hilft mit einem eigenen Wohnpaket aus. Es besteht aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Soziallandesrätin Doris Kampus und SPÖ-Landtagsabgeordnete Helga Ahrer setzen sich für leistbares Wohnen ein.  | Foto: Peter Drechsler
2

Bezirk Leoben
Heizkostenzuschuss des Sozialressorts wird aufgestockt

Über 56.000 Mal konnte im vergangenen Jahr mit insgesamt 
40 Millionen für leistbares Wohnen den Menschen in Österreich geholfen werden. Der Heizkostenzuschuss wurde nun für 2021/22 auf 170 Euro aufgestockt. Anträge können noch bis zum 4. Februar eingereicht werden. LEOBEN. Mieten und vor allem Energiekosten explodieren – das macht Wohnen für viele Tausende Menschen in der Steiermark teuer und manchmal kaum leistbar. Hier hilft das Sozialressort mit einem eigenen Wohnpaket aus, das auf den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Haushalten mit geringem Einkommen können beim Land Salzburg einen Heizkostenzuschuss beantragen. | Foto: Julia Hettegger
2

Unterstützung
Heizkostenzuschuss wird in Salzburg auf 180 Euro erhöht

Wegen der Energiepreisentwicklung wird der Heizkostenzuschuss des Landes um 30 Euro erhöht. Zusätzlich kann in der Stadt Salzburg ein „Energie20er“ beantragt werden.  SALZBURG. Haushalten mit geringem Einkommen können beim Land Salzburg einen Heizkostenzuschuss beantragen. Aufgrund der aktuellen Energiepreisentwicklung wurde die Unterstützung von 150 auf 180 Euro pro Haushalt angehoben, berichtet Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. Ab Jänner bis Ende Mai kann der Antrag auf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Stadt Salzburg bedauert, dass der "Energie20er" nicht direkt im Zuge des Heizkostenzuschusses des Landes an die Empfänger mitüberwiesen wird.  | Foto: Neumayr

Kritik aus der Stadt
"Unnötiger Mehr-Aufwand bei Heizkostenzuschuss"

Zusätzlich zum Heizkostenzuschuss des Landes können heuer bei der Stadt 20 Euro für die Heizperiode 2021/22 beantragt werden. Diesen „Energie20er“ erhält man allerdings erst nach Gewährung des Landes-Zuschusses. SALZBURG. Für Salzburgs Sozialstadträtin Anja Hagenauer ein vermeidbarer bürokratischer Aufwand: „Wir bedauern sehr, dass der ‚Energie20er‘ der Stadt nicht gleich im Zuge des Heizkostenzuschusses des Landes an die Empfänger mitüberwiesen wird. Das Land hat hier leider keine der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vizebürgermeister Mag. Gerhard Riegler, GR Birgit Kern, GR Regina Öllinger und SPÖ-Klubsprecher Helfried Blutsch. | Foto: SPÖ

SPÖ-Weihnachtsaktion
Amstettner Mandatare stocken Heizkostenzuschuss um 20 Euro auf

Auch in diesem Jahr legen die Mandatare der SPÖ Amstetten zusammen, um Menschen in Amstetten zu unterstützen. STADT AMSTETTEN. Nachdem man im vergangenen Jahr Mitarbeiter der geschlossenen Wäscherei CWS mit einer Amstetten-Gutscheincard unterstützte, stockt die SPÖ-Fraktion in diesem Jahr den Heizkostenzuschuss für Amstettner auf. „Gerade zu Weihnachten sollten Werte wie Zusammenhalt und Solidarität, die in unserer Gesellschaft leider oftmals zu kurz kommen, besonders intensiv gelebt werden....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

STROMPREISE
ÖVP startet Unterschriftenaktion gegen hohe Strompreise

Die ÖVP Burgenland hat am Donnerstag eine Unterschriftenaktion gegen hohe Strompreise gestartet. Gefordert werden etwa die Weitergabe der Gewinne an Kunden der Energie Burgenland in Form von Energiegutscheinen, eine Energiepreisgarantie für die nächsten 24 Monate und die Erhöhung des Heizkostenzuschusses. HEIZKOSTENZUSCHUSS - Fadenscheinige Aktion der Landes ÖVP, um sich öffentlichkeitswirksam auf die Seite der Bedürftigen zu stellen. Sie sollten sich mit ihren Vertretern im Gemeinderat...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Werner Huf
Normal findet die Gemeinderatssitzung im Schloss Traismauer statt. | Foto: Michelle Datzreiter

Traismauer
Gemeinderatssitzung Traismauer: Am Ende ist alles Gut

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt bei der Gemeinderatssitzung in Traismauer war, unter anderem, der Bericht des Prüfungsausschusses. TRAISMAUER. Der Prüfungssausschussvorsitzende Gemeinderat Zorba Süleyman berichtete über einige Mängel, wie ein zu teurer Ankauf eines E-Autos und massive Kostenüberschreitungen bei archäologischen Ausgrabungen. Skandalöse Kosten/Nutzenrechnung der Ausstellung "Alles Muster"Auch die Ausgaben für die Ausstellung „Alles Muster“ wurde unter die Lupe genommen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Die Gemeinde Illmitz verdoppelt den Heizkostenzuschuss des Landes. | Foto: Gemeinde Illmitz

Gemeinde Illmitz
Heizkostenzuschuss des Landes verdoppelt

Die Burgenländische Landesregierung gewährt für die Heizperiode 2021/2022 wieder einen einmaligen Heizkostenzuschuss in der Höhe von 165 Euro pro Haushalt. ILLMITZ. Die Ansuchen für den Heizkostenzuschuss können, unter Berücksichtigung der Einkommensgrenzen, bis 31. Dezember 2021 in den Gemeindeämtern gestellt werden. Zweimal 165 EuroIm Vorjahr wurde rund die Hälfte des Betrages vom Land, nämlich 85 Euro, zugeschossen. Der Illmitzer Gemeinderat hat in der Sitzung vom 23. November den Beschluss...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Familien nicht im Stich lassen | Foto: Stadt Hohenems

Corona-Pandemie schwächt auch die Familienkasse
Finanzielle Einmalunterstützung für Familien in Hohenems

Einmaliger Förderungsbeitrag für Familien in Zeiten der Pandemie Die Corona-Pandemie und ihre Einschränkungen im Alltag hat besonders Eltern von minderjährigen und schulpflichtigen Kindern stark belastet. Studien haben zudem herausgefunden, dass Alleinerziehende und Haushalte mit niedrigem Einkommen die Belastung stärker spürten. Die Belastung entstand insbesondere durch oft unzureichende Vorbereitungen und Informationen auf Corona-Schutzmaßnahmen und Verordnungen, durch Einkommensverluste,...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Über ein Antragsformular lässt sich der Heizkostenzuschuss der Gemeinde beantragen. | Foto: Gemeinde Groß-Enzersdorf

Explodierende Heizkosten
Gemeinde gibt Zuschuss

GROSS-ENZERSDORF. Der Gemeinderat stockt den Heizkostenzuschuss des Landes NÖ in der Höhe von 150 Euro um 75 Euro auf. So soll betroffenen Mitbürgern angesichts der stark steigendenden Energiekosten unter die Arme gegriffen werden. Die Auszahlung des zusätzlichen Zuschusses seitens der Gemeinde erfolgt automatisch über Antragstellung. „Gerade jetzt in der Corona-Krise ist die Gefahr groß, dass manche sich das Heizen nicht mehr leisten können. Diese Ängste wollen wir den Groß-Enzersdorfern...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
„Mit dem steirischen Winterpaket federn wir die stark steigenden Energiepreise ab“, betont Soziallandesrätin Doris Kampus.
 | Foto: Peter Drechsler

Heizkostenzuschuss 2021
Weiz profitiert vom Heizkostenzuschuss

Heizkostenzuschuss wird um 50 Euro aufgestockt, neue Winternotfallhilfe für Extremfälle Sozialressort schnürt Winterpaket. BEZIRK WEIZ. Wer schnell hilft, hilft doppelt. Diesem Grundsatz folgend, hat Soziallandesrätin Doris Kampus ein Winterpaket geschnürt, um betroffenen Steirerinnen und Steirern angesichts der stark steigenden Energiekosten unter die Arme zu greifen. „Wir müssen reagieren, wenn wir nicht wollen, dass viele Menschen im Winter frieren und stocken zum einen den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.