Helmut Tomac

Beiträge zum Thema Helmut Tomac

8

Bergung des letzten Unfallopfers eingeleitet

Am Nachmittag wurde das vierte Besatzungsmitglied entdeckt und gesichert, die Vorbereitungen der Taucher haben bereits begonnen. ACHENSEE. Vor wenigen Stunden wurde das letzte vermisste Opfer des Hubschrauberabsturzes von einer Schleppkamera entdeckt, so heißt es von Seiten der Einsatzleiter. Der Bergeeinsatz durch die Taucher dürfte mittlerweile begonnen haben. Vorläufiger Bericht der Gerichtsmedizin Die Obduktion des Piloten fand heute Nachmittag statt. "Laut dem Bericht gibt es keine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
Heinrich Brandner (Wasserrettung Salzburg), Andreas Guggenbichler (Einsatzleiter der Taucher), Major Helmut Tomac (Landespolizeikommandant), Wolfgang Falch (Bergungsspezialist), Karl Mark (Bezirkshauptmann) und Stefan Messner (Bgm. Achenkirch) (v.l.n.r.).
2

48 Stunden nach dem Absturz konnten zwei weitere Opfer geborgen werden

In den Nachtstunden konnten Taucher und Tauchroboter zwei Verunglückte bergen, der Schweizer gilt noch als vermisst ACHENSEE. Drei der vier Besatzungsmitglieder beim Absturz des Polizeihelicopters wurden bereits geborgen. Gestern am späten Nachmittag meldeten die Einsatzkräfte ein zweites Opfer entdeckt zu haben. Geschehnisse in der Nacht Die Maßnahmen zur Bergung wurden sofort eingeleitet. Während Taucher sich bereits in die Tiefe von 94 Meter hinunter begaben, entdeckte beinahe zeitgleich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
6

Weiteres Opfer entdeckt

Vor wenigen Minuten gab es Kontakt mit einem weiteren Opfer des Hubschrauberunglücks am Achensee ACHENSEE. "Vor wenigen Minuten ist es zum Kontakt mit einem Opfer gekommen. Wir sind bemüht die Bergung so bald wie möglich beginnen zu können. Um wen es sich beim Opfer handelt können wir momentan nicht sagen", erläutert Landespolizeikommandant Major Helmut Tomac den aktuellen Stand der Suchaktion. Kanzel nicht unversehrt Die Bergungsarbeiten gehen weiter voran. Bestätigt werden konnten die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
46

Im Achensee verunglückter Polizeihubschrauber wurde lokalisiert

Mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 Prozent wurde gestern Abend die Kabine geortet ACHENSEE. "Um 22.00 Uhr konnten wir gestern den verunglückten Polizeihubschrauber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit lokalisieren. Er liegt in einer Tiefe von 104 Metern. Gegen 23.00 Uhr haben wir beschlossen, den weiteren Einsatzverlauf, auf heute zu verlegen", schilder Landespolizeikommandant Major Helmut Tomac die Ereignisse von Mittwoch Abend. Derzeit sammeln die Einsatzkräfte weitere Hinweise und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
144

Drei Vermisste und ein Toter nach Absturz eines Polizeihelicopters

Neue Informationen und die aktuellen Fotos vom Unglücksort ACHENSEE. Gegen 10.00 Uhr morgens ist ein Hubschrauber des Innenministeriums im Achensee im Gemeindegebiet Achenkirch (Nähe Segelschule Schwaiger) aus noch unbekannter Ursache abgestürzt. "Die Kabine des Hubschraubers ist in rascher Zeit gesunken. Die Leiche des 38-jährigen Flugbegleiters wurde kurz darauf an die Oberfläche getrieben. Bereits 25 Minuten nach Alarmierung wurde die Leiche geborgen", schildert Georg König, Einsatzleiter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Barbara Schießling
33

Polizei gab den Ton an...

HAIMING. Die wohl sicherste Veranstaltung weit und breit fand vergangene Woche im Oberlandsaal in Haiming statt, wo die Polizeimusik Tirol ihre erste CD und DVD präsentierte. Natürlich waren zahlreiche hochkarätige Beamte erschienen um dem Ereignis beizuwohnen. So fanden sich unter den Gästen, Vize-Bgm. Martin Haslwanter, Imster Bezirkskommandant Hubert Juen, Stv. Herbert Ladner, MK-Silz-Obmann Michael Decristoforo, Bez-Kdt. von Innsbruck Land Gerhard Niederwieser, Imster Postenkommandant Peter...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Bezirk unter neuer Führung

Oberstleutnant Gerhard Niederwieser zum neuen Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck Land wurde bestellt BEZIRK (sf). Zum neuen Bezirkspolizeikommandanten von Innsbruck Land wurde Oberstleutnant Gerhard Niederwieser bestellt. Niederwieser war zuletzt stellvertretender Bezirkspolizeikommandant von Innsbruck Land. Er trat die Nachfolge von Obst. Johannes Strobl, der seit Dezember 2010 als Leiter des Bildungszentrums Tirol tätig ist, an. Major Christoph Kirchmair folgt Oberstleutnant...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
20

Eine rauschende Ballnacht im Zeichen der Wirtschaft

INNSBRUCK. Die Krise ist lange schon kein Thema mehr, gut gelaunt und très chic traf sich Tirols Wirtschaftselite am 15. Wirtschaftsball im Innsbrucker Congress. WK-Präsident Jürgen Bodenseer begrüßte unter rund 4.500 Besucherinnen und Besuchern auch die Ehrengäste des Abends, darunter Bischof Manfred Scheuer, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Silvia Lieb (Moser Holding), WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz, Landespolizeikommandant Helmut Tomac, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

Historische Kriminalstatistik

Beste Kriminalstatistik seit elektronischer Aufzeichnung INNSBRUCK. 2010 gab es tirolweit 5.8 % weniger Anzeigen. Gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote in Tirol auf 50,1 %. Auch die Innsbrucker Polizei ist stolz auf ihre Bilanz. 30 % aller Fälle in Tirol werden in Innsbruck zur Anzeige gebracht. Knapp 13.000 Anzeigen waren es in diesem Jahr in der Landeshauptstadt. Das sind fünf Prozent weniger als im Vorjahr. Besonders stolz ist Landespolizeikommandant Helmut Tomac aber auf Innsbrucks...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Tirols Straßen immer sicherer

Trotz erhöhtem Verkehrsaufkommen erfreuliche Verkehrsbilanz für 2010 INNSBRUCK. 39 Verkehrstote und 4.551 Verletzte – absolute Tiefstwerte im Vergleich zu den Vorjahren! „Historische Spitzenergebnisse für ein Transitland wie Tirol“, erläuterte Landespolizeikommandant Helmut Tomac, „diese gilt es nun weiter zu verbessern.“ Der Verkehr nimmt stetig zu. Trotzdem konnte das Landespolizeikommando kürzlich eine äußerst erfreuliche Verkehrsbilanz für das vergangene Jahr präsentieren. So konnte etwa...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Festakt bei der Polizei: GenMjr Mag. HelmutTomac, Obst Johannes Strobl, Obst Rupert Gasser, Bgdr Dr. Franz Birkfellner, Dr. Herbert Anderl und Bgdr Norbert Zobl | Foto: Polizei

Polizei-Bildungszentrum in Absam unter neuer Führung

Bisheriger Bezirkpolizeikommandant Obst Johannes Strobl neuer Chef Der Innsbrucker Stadtpolizeikommandant Bdgr Birkfellner und Ausbildungsleiter Obst Gasser beenden ihre aktive Laufbahn; Obst Strobl wird neuer Leiter des BZS-Tirol. INNSBRUCK/ABSAM (sf). Der Generaldirektor für die Öffentliche Sicherheit im BM.I, Herbert Anderl und Landespolizeikommandant GenMjr Helmut Tomac verabschiedeten im Kreise der Tiroler Polizeioffiziere am 25.11.2010 im Landespolizeikommando Tirol Innsbrucks...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Appell an die Wintersportler:  Landespolizeikdt. Helmut Tomac und WKO Vizepräsidentin Martha Schultz

3300 Delikte auf den Pisten

Polizei und Wirtschaftskammer wollen Sportgerätediebstähle verhindern Die Zahlen sind nicht wirklich dramatisch, doch die 3300 Delikte rund um verschwundene Wintersportgeräte binden Polizei-Ressourcen oder sind mit Kosten für die Unternehmer behaftet. Eine Plakataktion soll zur Minimierung beitragen. BEZIRK (sik). Eine Kooperation zwischen der Wirtschaftskammer Tirol und der Polizei soll helfen, Diebstähle oder Verwechslungen von Wintersportgeräten zu minimieren. „Im Jahr 2009 wurden rund 3.300...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
5

Engagement für noch mehr Sicherheit in Tirol

(sue). Das Thema Sicherheit wird in Tirol groß geschrieben. Auf reges Interesse stieß die erste Sicherheitsenquete des KSÖ Landesclub Tirol am vergangenen Donnerstag im Congress. Der KSÖ Tirol hat mit Landespolizeikommandanten Helmut Tomac, Moser Holding CEO Hermann Petz und RLB Tirol Vorstandssprecher Hannes Schmid drei neue Präsidenten an der Spitze. Um das Netzwerk zu erweitern wurden zahlreiche Gemeindevertreter, Nationalrats- und Landtagsabgeordnete, Vertreter verschiedener...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Im Bild von links Landespolizeikommandant Mag. Helmut Tomac, BH Dr. Markus Maaß, Innenministerin Maria Fekter und Bezirkspolizeikommandant -Stellvertreter ChefInsp Norbert Ladner flankiert von den neu ausgemusterten PolizistInnen. | Foto: Foto: Polizei

Bezirk Landeck wird mit 7 jungen PolizistInnen verstärkt

In den PI Ischgl, Kappl und St. Anton ab 1. 9. im Einsatz BEZIRK. Im Beisein von Innenministerin Mag.Dr. Maria Fekter und Landespolizeikommandant Mag. Helmut Tomac erfolgte vergangenen Donnerstag in Innsbruck die Lehrgangsabschlussfeier für 72 Polizistinnen und Polizisten. Die jungen Polizistinnen und Polizisten wurden ab heute, 1. September 2010 auf Polizeidienststellen in ganz Tirol versetzt. Der Bezirk Landeck und damit die Polizeiinspektionen Ischgl, St. Anton a/A und Kappl werden durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Landespolizeikommandant Mag. Helmut Tomac,  die Frau Innenminister (Mitte) flankiert von den neu ausgemusterten  Polizistinnen und Bezirkspolizeikommandant Oberst Erich Lettenbichler. | Foto: Polizeikommando Tirol

Elf neue PolizistInnen für den Bezirk Kufstein angelobt

Kufstein, Wörgl und Kundl bekommen Verstärkung Im Beisein von Innenministerin Mag.Dr. Maria Fekter und Landespolizeikommandant Mag. Helmut Tomac erfolgte am 25 . August 2010 in Innsbruck auf dem Landestheaterplatz die Lehrgangsabschlussfeier für 72 Polizistinnen und Polizisten. Die jungen Polizistinnen und Polizisten werden mit 1. September 2010 auf Polizeidienststellen in ganz Tirol versetzt. Der Bezirk Kufstein und damit die Polizeiinspektionen Kufstein, Wörgl und Kundl werden durch die 11...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
Tomac_Krenslehner_Hauser | Foto: Polizei

Polizei Pfunds mit neuem Chef

PFUNDS. Mit 1. Juli 2010 wird Abteilungsinspektor Gerhard Krenslehner zum neuen Inspektionskommandanten auf der Polizeiinspektion Pfunds bestellt. Landespolizeikommandant Helmut Tomac übergab unlängst mit dem Bezirkspolizeikommandanten von Landeck, Werner Hauser, im Landespolizeikommando Tirol das Bestellungsdekret und gratulierte Abteilungsinspektor Gerhard Krenslehner zu dieser verantwortungsvollen Führungsaufgabe. Gerhard Krenslehner ist seit 21 Jahre im Exekutivdienst und davon 15 Jahre als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Polizei | Foto: Fotos: Polizei

Weniger Gauner, mehr Raser

Erfolg in der Polizeiarbeit, Landeskdt. Tomac setzt auf Nachsorge Die positive Kriminalitäts-entwicklung aus dem Jahr 2009 geht weiter, der Kampf für mehr Verkehrssicherheit ebenfalls, das Tiroler Landeskommando setzt auf Aufklärung und will sich verstärkt um die kriminalpolizeiliche Nachsorge kümmern. TIROL (sik). Die Sorgen eines Einbruchsopfers wird die Polizei in Zukunft ernster nehmen. Denn mit der Fallaufnahme ist der Kontakt nicht zu Ende, nach Ablauf einiger Wochen meldet sich der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.