Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

5

Brettspiele, Freizeit und Spaß
Spaß und Spielen mit den BrettSpielWölfen

Liebe Freunde der analogen Unterhaltung! 🎲🎲🎲😃 Wir laden wieder recht herzlich zu unserem SpieleAbend, 04. August, ins Naturfreunde Bootshaus, Harlander Straße 28, 3100 St Pölten. Wir starten wie gewohnt um 18 und spielen bis (mindestens) 23 Uhr. Folgende feine Spiele bieten wir diesmal an: 🎲🎲🎲 LIVING FOREST / Aske Christiansen / Pegasus Spiele (Dieses Spiel wurde übrigens kürzlich zum Kennerspiel des Jahres gewählt.) GHOSTS / Reiner Knizia / Amigo QWIXX XX DOUBLE, neue Blöcke brauchen die...

  • St. Pölten
  • christian huber
Die Aussicht beim "Rundwanderweg Ollserbach Kirchstetten". | Foto: wienerwald
2

Raus in die Natur
Wanderrouten im Wienerwald

REGION WIENERWALD. Im Wienerwald gibt es etliche "grüne" Wanderwege, die Erholung bieten und in die Natur entführen. Der Wienerwald ist ein Paradies für Wanderer. Die naturbelassene Region bietet etliche Routen. Die BezirksBlätter haben sich umgehört und die beliebtesten Wege "erforscht". Der Altlengbacher Gernot Hager entdeckte das Wandern vor rund zwanzig Jahren für sich. "Ich zog berufsbedingt in den Wienerwald. Zu dieser Zeit entdeckte ich das Wandern für mich", berichtet er. Er kenne die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Eine gemütliche Runde um die St. Pöltner Seen bietet Entspannung pur und entführt den Wanderer in die Natur. | Foto: St. Pölten
2

Raus in die Natur
Wanderwege in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Wanderwege sucht man auch in St. Pöltner nicht vergebens: Die Bürger verrieten uns ihre liebsten Routen. Die Landeshauptstadt lädt zum Wandern ein. St. Pölten bietet etliche Routen. Die BezirksBlätter haben sich umgehört und die beliebtesten Routen "erforscht". Eine gute Mischung "Das schöne an St. Pölten ist die Mischung aus Stadt und Land. Es verbindet die Vorteile aus beiden Welten", resümiert der St. Pöltner "Wanderfan" Silas Zimmer. Er wandert am liebsten am Naturlehrpfad...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Angeln ist beliebt.
2

Natur in der Region
Angeln in der Landeshauptstadt

ST. PÖLTEN. Fischer lieben die Natur. Die Bezirksblätter haben sich über das naturverbundene Hobby informiert. Als Fischer muss man geduldig sein. Oft wartet man mehrere Stunden und nichts passiert. Doch wenn dann tatsächlich der heiß ersehnte "Traumfisch" anbeißt, muss es schnell gehen - ansonsten ist auch diese Chance vertan. Die Fischerei gehört wohl zu den besonders naturnahen Hobbys. "Petri Heil!" Die Bezirksblätter besuchten einen Fischteich in der Region und warfen sogar selbst einmal...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Stolz auf seine Modellautorennen und den Erfolgen damit, ist der 14-jährige Simeon Seis und gilt damit als Jugendtalent. | Foto: Alfred Hofer
11

Aigen-Schlägl
14-Jähriger ist Nachwuchstalent im Modellautorennen

Erstmals findet heuer in Aigen-Schlägl auf der Modellautorennstrecke ein ETS ( Elektromotoren) Europarennen statt. Mit dabei ist das 14-jährige Jugendtalent Simeon Seis aus St. Peter. BEZIRK, ST. PETER. Beim Modellauto-Verein Aigen-Schlägl freut man sich über das 14-jährige Talent. „Erst seit 2021 fährt Simeon den österreichischen Tamiya-Cup der Einsteigerklasse und erreichte auf Anhieb den dritten Platz mit seinem Porsche! Ein regelrechtes Jugendtalent", sagt Vereinsobmann Martin Mayrhofer....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Gerd und Gerold Kirchert (v.l.) in ihrem liebevoll gestalteten Modellbaugeschäft in der Linzer Straße 65.  | Foto: Patricia Hillinger
5

Von Generation zu Generation
"Kirchert" verkauft Modelle seit 60 Jahren

Gerd Kirchert hat eine große Leidenschaft: das Modellbauen. Seit 1964 verkauft er alles, was dazugehört. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Es war einmal ein winzig kleines, nicht gerade ansehnliches Sportgeschäft in der Linzer Straße 28. Die Besitzerin, Frau Schlächter, eine alte Dame, die viele Jahre in ihren Beruf gesteckt hatte, wollte ihr geliebtes Geschäft nur an ein verheiratetes Paar übergeben. Und hier fängt die Geschichte an: Im Jänner 1964 heirateten Gerlinde und Gerd Kirchert, um...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
In der Region landen auch immer wieder köstliche Spieße auf dem Grill.
5

Wienerwald/Neulengbach
Der Start in die Grillsaison

REGION WIENERWALD. Das schöne Wetter lädt zum Grillen ein. Die "Grillsaison 2022" ist im Wienerwald offiziell gestartet. Na, haben Sie es auch schon gerochen? Seit es draußen wieder wärmer wird, werden im ganzen Wienerwald die Grills wieder entfacht. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, was in der Region besonders beliebt ist. "Wie beim Italiener" Hermann Klamm aus St. Christophen hat sich etwas ganz Besonderes überlegt: er möchte seine Frau mit einer selbstgemachten Pizza überraschen. Dafür...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Abschied Teil 2
Ende einer 17 Jährigen Fotografie Ära der letzte Teil

Wie ich schon vor geringer Zeit angekündigt habe, beende ich mit den 2.ten Teil des Abschiedes meine Fotografische Ära. Was ist nun der 2.te Teil? Ich habe aus dieser Zeit meine besten Bilder zusammengestellt, und sie auf einer Homepage zur Ansicht bereitgestellt. Zu sehen gibt es über 300 Bilder, sortiert nach Jahren, sowie auch BLACK and WHITE und ART PICTURE. Des Weiteren meine YouTube Videos und 2 Kalender die man zum "NON PROFID" erwerben kann. Meine Bilder kannst Du hier ansehen (klick...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Thomas Csaszar
Die "Fahrradfreunde" setzen sich für die Biker Szene im Ennspongau ein.  | Foto: Fahrradfreunde Radstadt / Lorenz Masser
12

#RideRadstadt
Einen Blick ins Vereinsleben der "Fahrradfreunde"

Um der lokalen Mountainbike Szene im Raum Enns-Pongau einen Namen zu geben, haben sich einige "Weltenbürger" aus dem Pongau entschlossen, den Verein "Fahrradfreunde Radstadt e.V" zu gründen. Wir werfen einen Blick auf das Vereinsleben, in laufende und zukünftige Projekte und erfahren warum es gerade jetzt wichtig ist, unsere Fahrradregion zu stärken.  RADSTADT. Dass der große "Radboom" in den letzten Jahren – gerade in der Corona-Pandemie und den Lockdowns – gestiegen ist, weiß wahrscheinlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Tischtennis Treffen in Donaustadt | Foto: Foto by Tischtennis Hobby Wien
1 2

Tischtennis im Bezirk Donaustadt
TT Treffen in Wien neu erleben

Die schönsten Tischtennisplätze in Wien - Dank der Stadt Wien gibt es für jeden Wiener + Wienerin ca. 129 Tischtennisplätze in den Wiener Parks. Kostenlos in allen 23. Wiener Gemeindebezirke Tischtennis spielen. Aus diesen örtlichen Gegebenheiten kam eine private Idee diese zu Nutzen. Eine Wiener Tischtennis Social Media Plattform zu gründen um dort Spielpartner in ganz Wien zu finden. Diverse Social Media Kanäle unterstützen uns dabei damit jeder Wiener + Wienerin auf diese Plattform...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Tischtennis Hobby Wien
Foto: Foto by Tischtennis Hobby Wien 2022
1

Tischtennis Outdoor erleben in Liesing
Tischtennis im Park

Die Stadt Wien hat über Jahre ca. 129 Tischtennisplätze in den Wiener Parks allen Wienern + Wienerinnen zur Verfügung gestellt. Eine private Idee diese Tischtennistische zu entdecken und darauf zu spielen war geboren. Regelmäßige Tischtennis Treffen mit einer wachsenden TT Community in den Wiener Gemeindebezirken helfen dabei das Tischtennis spielen im Park wieder zu beleben. Tischtennis Treffen im Wiener Park - Bezirk LiesingUnser 2. Tischtennis Treffen fand in Liesing im 23. Wiener...

  • Wien
  • Liesing
  • Tischtennis Hobby Wien
Foto: Foto by Tischtennis Hobby Wien - Treffen Floridsdorf 2022
1

Tischtennis Outdoor erleben in Floridsdorf
Tischtennis spielen im Park

Die Stadt Wien hat über Jahre ca. 129 Tischtennisplätze in den Wiener Parks allen Wienern & Wienerinnen zur Verfügung gestellt. Eine private Idee diese Tischtennistische zu entdecken und darauf zu spielen war geboren. Regelmäßige Tischtennis Treffen mit einer wachsenden TT Community in den Wiener Gemeindebezirken helfen dabei das Tischtennis spielen im Park wieder zu beleben. Tischtennis Treffen im Wiener Park - Bezirk Floridsdorf Das 1. Ping Pong Treffen in diesem Jahr fand in Floridsdorf im...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Tischtennis Hobby Wien
Doris Tomanek freut sich im Team vom Kirchenwirt mit dabei zu sein! | Foto: Roland Pössenbacher
3 15

Neustart beim Kirchenwirt
Doris freut sich so!

Doris freut sich so Mit 50 Jahren beim Kirchenwirt neu beginnen NEUE ARBEIT GEFUNDEN Mit 50 Jahren eine neue Arbeitsstelle zu finden ist, wie wir wissen, gar nicht so einfach. Doris Tomanek, 50 Jahre alt - aus Klagenfurt, hat sich auf ein Inserat vom "Kirchenwirt"  Klagenfurt beworben und wurde sofort eingestellt. DORIS ERZÄHLT "Seit einem Monat bin ich nun, in der Küche, beim Kirchenwirt in Klagenfurt. Ein tolles Team rund um Chef Siegfried (Sigi) Plausteiner (Anmerkung: bekannt als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
4

Es summt über den Dächern Rudolfheims

Der 15. Bezirk mag manchmal etwas grau und wenig grün erscheinen, doch dieser erste Eindruck täuscht. Denn die Bienen fühlen sich hier wohl und sammeln fleißig Nektar und Pollen. Die Imkerei hat in Österreich Tradition und kann ein durchaus interessantes Hobby sein. Anfangs waren sich Claudia Neuwirth und Simon Wölflingseder nicht sicher, ob dies auch in ihrer neuen Heimat, dem 15. Bezirk, gut möglich sei. Denn von ihrer Terrasse blicken sie hauptsächlich auf ein Häusermeer – grüne Flecken...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Claudia Neuwirth
Thomas Steinbrucker zusammen mit Gerold Christöfl. | Foto: ASFINAG

Hobby in der Region
Drohnen fliegen in Klosterneuburg

BEZIRK KLOSTERNEUBURG. Drohnen sehen aus, als wären sie aus der Zukunft in unsere Zeitlinie "geflogen". Die kleinen (oder großen) Fluggeräte erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit - sowohl im Hobby als auch im wirtschaftlichen Bereich. Thomas Kraus ist leidenschaftlicher Angler. Das passt zwar auf dem ersten Blick nicht zum Thema, aber aufgrund dieses Hobbys entdeckte er auch seine Leidenschaft für das Drohnenfliegen: "Ich wollte meine Angelausflüge immer "aufzeichnen", daher habe ich...

  • Klosterneuburg
  • Sebastian Puchinger
Bezirkschef Thomas Steinhart zerschlug bei der Eröffnungsfeier selbst ein Brett. | Foto: YU Taekwondo
Aktion 2

Taekwondo
Größte Kampfsportschule Österreichs wurde im Elften eröffnet

Kürzlich wurde die größte Kampfsportschule Österreichs, betrieben von YU-Taekwondo, in der Geiselbergstraße 28 eröffnet. Der Andrang bei der Eröffnungsfeier war groß, auch Bezirkschef Thomas Steinhart (SPÖ) sowie Simmeringer Urgestein und Sänger Michael Seida waren vor Ort. WIEN/SIMMERING. Am vergangenen Sonntag, 1. Mai, fand die offizielle Eröffnung der größten Kampfsportschule Österreichs im Herzen von Simmering statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und machten...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
10 5 3

MALEN als MEDITATION
,beim Malen' bei SICH SEIN!

Es gibt viele Möglichkeiten, mal kurz abzuschalten und bei sich zu sein. Jedoch ist dieses, in unserer stressigen Zeit, auch immer schwerer. Man braucht kein Picasso zu sein, um sein eigenes Kunstwerk zu erschaffen. Ein STIFT oder PINSEL ist ein gutes Werkzeug dafür. Als meine Kinder noch sehr klein waren, habe ich die RUHIGE Zeit genutzt, in der sie Mittagsschlaf gehalten haben, um zu MALEN. Ich konnte dabei total ABSCHALTEN und ENTSPANNEN. Später im Kindergartenalter und auch noch als...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
2 14

Gauder Fest 2022
Gauder-Umzug 2022

Hier teile ich mit euch ein paar Fotos vom heutigen Gauder Umzug. Falls du selbst beim Umzug mit dabei warst und kein Foto von deinem Verein bei mir zu sehen ist, kannst du dich gerne melden! (Hab noch viele auf Reserve & vielleicht seid ihr auf einem Foto zu sehen) #hobbyphotography

  • Tirol
  • Schwaz
  • Magdalena Hauser
Die "Best Foot Forward Tour" macht heuer in sieben europäischen Ländern Halt. Der Startschuss fällt am 30. April im Copa Beach Skatepark in Wien. | Foto: blue-tomato.com
Aktion 3

Im Copa Beach Skatepark
Europaweiter Wettbewerb für Skateboarder startet

Skateboard-Fans, aufgepasst: Am Samstag, 30. April, findet im Copa Beach Skatepark in der Donaustadt der Startschuss für die "Best Foot Forward Tour" statt. Dabei handelt es sich um einen europaweiten Wettbewerb für Skateboarder – egal ob Laie oder Experte. WIEN/DONAUSTADT. Skateboarder, die vielleicht den Sprung vom Amateurbereich in den Profisport wagen wollen oder einfach Lust darauf haben, an einem Wettbewerb teilzunehmen, sollten sich diesen Termin gut vormerken: Die “Best Foot Forward...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Gabriele Feigl und Christine Schönmayr (v.r.n.li.) von den Grünen Garsten. | Foto: Gerlinde Müller

Offenes Pflanzenregal Am Platzl in Garsten
Hobbygärtner sind herzlich eingeladen

Von 7. bis 21. Mai laden die Garstner Grünen herzlich zum Tauschen von Pflanzen ein. GARSTEN. Das Offene Pflanzenregal war im Vorjahr trotz widriger Wetterumstände ein voller Erfolg und es gab viele positive Rückmeldungen. Deshalb werden die Garstner Grünen diese schöne Aktion auch heuer wieder durchführen. Und zwar von Samstag 7. Mai ab 8 Uhr bis Samstag 21. Mai sind Hobbygärtner eingeladen, ihre Pflanzen oder Samen zu bringen und sich dafür andere auszusuchen. Jeder Gartenfreund kennt die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Harald Richter (l.) mit seinen Freunden, die seine Leidenschaft teilen. | Foto: privat
7

Kreatives Hobby
Richter mit der Kettensäge

LICHTENWÖRTH (Bericht von Karl Kreska). Dass Harald Richter auch holzgestaltend mit der der Kettensäge arbeitet, wurde erst während seiner Amtszeit als Bürgermeister bekannt, als er in der Osterzeit an vielen Plätzen in Lichtenwörth selbst gestaltete Hasen aufstellte und bei Festen beim Villateich seine Arbeiten ausstellte. Dabei hat er seine Leidenschaft zu Holzarbeiten schon von seinem Vater übernommen, indem er mit seinem Bruder bei Holzfällungen und kleineren Projekten mithelfen durfte....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Jungzüchter freut sich derzeit gerade über Nachwuchs im Stall. | Foto: Kainz
1 Video 9

Gabriel Pfurtscheller aus Neustift
Wachtelzüchter aus Leidenschaft

Das Herz des 13-jährigen Schülers schlägt für Wachteln und seine Zucht betreibt er ganz schön professionell! NEUSTIFT. "Wenn das Wetter gut ist, dürfen sie raus, um ein bisschen zu grasen", sagt Gabriel Pfurtscheller, während er behutsam eine Wachtel nach der anderen in das frische Grün im Garten setzt. Die besonders zutraulichen unter ihnen tragen Namen wie Daisy, Nicki, Speedy, Tweet oder Lauser. Momentan hält Gabriel über 30 der Vögel – zwei Hähne, dutzende Hennen und auch eine ordentliche...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei "AF-Rad" endet die Beratung nicht beim Kauf.
2

Wienerwald/Neulengbach
Start in die Rad-Saison

REGION WIENERWALD. Vögel zwitschern, Knospen sprießen und die Sonne lässt sich wieder blicken: Der Frühling ist da. Oder wie es Lisa Werner aus Altlengbach beschreibt: "Zeit wird's! Das Rad muss wieder an die frische Luft!". Und damit soll sie recht behalten: Die Radsaison startet. "Letzte Woche bin ich erstmals seit Herbst wieder mit meinem Mountainbike gefahren", berichtet die 24-Jährige. "Einer der größten Vorteile für mich als Bikerin aus Altlengbach ist es sowieso, direkt vor der Tür quasi...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Richard Tscheppen vor seinen Drechselbeilen.
6

Tischlermeister drechselt in der Freizeit
„Das Eckige muss rund gemacht werden!“

VON MANFRED KELLNER MOLLANDS  Wenn sich Tischlermeister Richard Tscheppen aus Mollands von seiner Arbeit erholen möchte und entspannen will, setzt er sich nicht aufs Fahrrad, geht nicht zum Sport und gartelt auch nicht. Der 42-jährige hat ein ganz anderes Rezept: Er stellt sich an seine Drechselbank. Kunsthandwerk vom FeinstenWas dann entsteht, ist Kunsthandwerk vom Feinsten: Holzschalen in allen Größen beispielsweise, Flaschenhalter, Schreibgeräte wie Kulis, Roller-Pens und Füllfedern sowie...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2024 um 18:30
  • Gasthaus Bruckner
  • Baumgarten

Offenes Singen

Offenes Singen Liedertexte vorhanden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.