Jetzt wird's holzig! Alles rund um's Thema Holz aus NÖ findest du hier!


Holz 2022

Beiträge zum Thema Holz 2022

Foto: meinbezirk.at

Kommentar
Wir brauchen wieder mehr Nähe zum Wald

Wenn in der Stadt ein Baum fällt, dann bemerkt der Städter spätestens im nächsten Sommer, dass es ziemlich ungut ist ohne Schatten. Also muss es schlecht sein, Bäume umzuschneiden. Auch in der Stadt ist das Thema Bäume fällen natürlich sehr komplex, aus Jux und Tollerei werden auch hier die Bäume normalerweise nicht gefällt. Doch die negativen Folgen davon, dass Schatten spendendes Grün wegfällt, ist in den Städten immer und immer mehr spürbar. In den Wäldern ist das noch einmal etwas anderes -...

Ein Teil der Pilze im Wald lebt mit Bäumen in Symbiose | Foto: Brand

Holzzeitung 2022
Mykorrhiza: Die kleinen Geschäftspartner unserer Bäume

REGION. Wer im Wald Pilze suchen geht, denkt wahrscheinlich eher an die Schwammerlsauce als daran, dass einige der Pilzarten ein wichtiger Teil des Ökosystems Wald sind: "Mykorrhizapilze sind Pilze, die mit den Bäumen in Wäldern in Symbiose leben. Das bedeutet, der Baum bekommt etwas vom Pilz und der Pilz etwas vom Baum", erklärt Bernhardt Obermayer-Böhm, Waldwirtschaftslehrer an der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra. Bei der Mykorrhiza-Symbiose bekommt der Pilz Zucker, den er nicht selber...

474 neuen Bäume beim TreeRunning von „Natur im Garten“ für den Bezirk Mödling – Landesrat Martin Eichtinger gratuliert. | Foto: Manuel Gutleb

Natur im Garten
474 neue Bäume für den Bezirk Mödling erlaufen

BEZIRK MÖDLING. „Niederösterreich hat ein beeindruckendes Ergebnis beim ‚Tree Running‘ von „Natur im Garten“ erzielt,“ zeigt sich Landesrat Martin Eichtinger vom großen Erfolg des Events begeistert. „Der Tree Run war daher als ein unschlagbares Angebot zu sehen, einen persönlichen Beitrag für wichtige Akzente des Klimaschutzes in Niederösterreich zu setzen und sich nach dem Winter bei warmen Frühlingstemperaturen im Freien zu bewegen“, so Eichtinger weiter. „Besonders stolz können wir auf das...

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und das liebe Holz Waunn i Holz hear, denk i oft an Neunkirchen, wo is Obholz'n va'd Bam imma wieda d' Bevölkerung erzürnt. Maximal 15 Bäume fallen: Über 20 Baumpaten gesucht Kettensägen-Einsatz in Neunkirchner Alleegasse Der Baum als Bremse Baumschnitt Unternehmer rüffelt Neunkirchens Grüne Ärgernis über Baumschnitt – schon wieder

Foto: Santrucek
18

Mönichkirchen
Hamari-Kletterpark – Spaß zwischen den Bäumen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Harry Müllner hatte 2010 die Idee, im familieneigenen Wald einen Kletterparcours zwischen den Bäumen anzulegen. Gemeinsam mit Tochter Anna-Maria Müllner wurden auf zwei Hektar die ersten Routen angelegt. Müllner: "Inzwischen haben wir 15 Parcours mit 105 Stationen." Jedes Jahr vor Saisonbeginn werden die Routen ein wenig umgebaut oder es kommt etwas Neues dazu. "Zum Beispiel ein Bobbycar zwischen den Bäumen", so Müllner. Die gefragtesten Routen Am beliebtesten sind bei den...

Winzer Martin Netzl aus Göttlesbrunn | Foto: Michalka
Video 3

Göttlesbrunn
Von der Eiche bis zum Weinfass

Winzer Martin Netzl aus Göttlesbrunn lässt aus dem Eichenholz seines Waldes die Fässer für seine Weine binden.  GÖTTLESBRUNN. Die Region Carnuntum beherbergt zahlreiche Weingüter und Weingärten. Die rund 910 Hektar großen Rebflächen bringen vor allem die regionstypischen Rotweine hervor. Winzer Martin Netzl führt 10 Weiß- und Rotweinsorten in seinem Sortiment und produziert bereits in dritter Generation Qualitätswein. Sein Großvater startete 1958 mit dem Weinbau. Das Besondere bei diesem...

WLB-Geschäftsführerin Monika Unterholzner bei der Pflanzung mit Klosterbauer Johannes Kleedorfer | Foto: WLB/Zinner

Bezirk Mödling
Lokalbahnen pflanzen neue Bäume

BEZIRK MÖDLING. Der Biosphärenpark Wienerwald erstreckt sich über Wien und Niederösterreich und verbindet so wie die Badner Bahn beide Bundesländer miteinander. Die für unser Klima so wichtigen Bäume nehmen Treibhausgase auf und setzen Sauerstoff frei. Obstbäume bieten zusätzlich auch einen kulinarischen Mehrwert. Die Wiener Lokalbahnen, Betreiber der Badner Bahn, pflanzten über den Winter an drei Standorten zwischen Wien und Baden insgesamt 40 neue Obstbäume: „Mit unserer Baumpflanzung in...

Foto: privat

Neunkirchen
Entspannung zwischen Grün und Bäumen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kleingartenverein Neunkirchen ist eine eingeschworene Gemeinschaft. Vor allem Neunkirchner, die kein Haus mit Garten besitzen, genießen diese Oasen zwischen Grün und Bäumen. Kürzlich führte der Kleingartenverein seine Vorstandswahl durch. Dabei wurden die alten Vorstände Johann Weninger als Obmann, Wilhelm Kerschhofer als Kassier und Tina Stampf einstimmig wieder gewählt. Im Bild: Hannes Winkler (Landesverband), Regina Panzer Rechnungsprüferin, Martina Hubmer...

Fleißig dabei: ein Baum geht auf das Bewegungskonto von Sabrina Diry & Smoky von den BezirksBlättern Korneuburg. | Foto: Sandra Schütz
6

Tree Running
705 Bäume für Bezirk Korneuburg "erlaufen"

"Natur im Garten" lud zum "Tree Running" ein und landesweit waren die fleißigen Läuferinnen und Läufer unterwegs – insgesamt knapp 13.000. 705 davon waren im Bezirk Korneuburg unterwegs – sie haben somit 705 neue Bäume "erlaufen". BEZIRK KORNEUBURG. Es war ein Tag, an dem man sich nicht nur bei warmem Frühlingswetter im Freien bewegen konnte. Vielmehr galt es durch den persönlichen, sportlichen Einsatz, "wichtige Akzente des Klimaschutzes in Niederösterreich zu setzen", ist Landesrat Martin...

Christoph Bittermann, Josef Ramharter, Romana M. Gintner und Gottfried Waldhäusl (v.l.) vor der neuen Infotafel im aufgeforsteten klimafitten Gemeindewald. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
1

Aufforstung
Waidhofen setzt auf klimafitten Gemeindewald

In den vergangenen zwei Jahren ist mit der nachhaltigen Aufforstung im Stadtgemeindewald südöstlich von Hollenbach der Grundstein für einen klimafitten Wald gelegt worden. Eine Infotafel über die nun vorhandene Sortenvielfalt an Bäumen dokumentiert vor Ort die Aktivitäten dieses Projektes. WAIDHOFEN/THAYA. Die Aufforstung wurde auf einer Fläche von über fünf Hektar durchgeführt. Bürgermeister Josef Ramharter, der für Forstwirtschaft zuständige Stadtrat Gottfried Waldhäusl und Mitarbeiter der...

Foto: Gemeinde Götzendorf
3

Holz
Gemeinde Götzendorf pflanzt Bäume in Leithaau

GÖTZENDORF. Die Gemeinde Götzendorf hat in der Leithaau eine Baumpflanzaktion gestartet. Auf einer freien Fläche wurden 110 klimafite Jungbäume gepflanzt. Trotz kalter Wintertemperaturen nahmen die Gemeinderät/innen an dieser Aktion zugunsten von Klima und Umwelt teil. Bürgermeister Wimmer und Gemeinderat Gerhard Mörk kamen mit ihren Traktoren zur Wiese. In perfekter Arbeitsteilung wurden die Löcher gebohrt, alles ausgemessen, die Bäume gesetzt, zum Schutz umwickelt und auch gleich ordentlich...

Landesrat Martin Eichtinger freut sich über 361 neue Bäume im Bezirk Scheibbs. | Foto: Manuel Gutleb

Tree Running
Laufsport für den Klimaschutz im Bezirk Scheibbs

361 neue Bäume beim "Tree Running" von "Natur im Garten" im Bezirk erlaufen BEZIRK. Zum Beginn des Frühlings war es endlich so weit: "Niederösterreich hat ein beeindruckendes Ergebnis beim ‚Tree Running‘ von ,Natur im Garten‘ erzielt,“ zeigt sich Landesrat Martin Eichtinger vom großen Erfolg dieses virtuellen Events hellauf begeistert. Beitrag für den Klimaschutz "Der Tree Run war daher als ein unschlagbares Angebot zu sehen, einen persönlichen Beitrag für wichtige Akzente des Klimaschutzes in...

Christine Grameld, Birgit Hogl, Eva Tröthann , Heidemarie Hauser, Eva Drexler liefen für neue Bäume. | Foto: Lauftreff
2

Tree Running Hollabrunn
585 Bäume im Bezirk Hollabrunn erlaufen

585 neue Bäume beim virtuellen Lauf „Tree Running“ von „Natur im Garten“ im Bezirk Hollabrunn erlaufen. HOLLABRUNN. Der Tree Run war ein unschlagbares Angebot, einen persönlichen Beitrag für wichtige Akzente des Klimaschutzes in Niederösterreich zu setzen und sich nach dem Winter im Freien zu bewegen. „Besonders stolz können wir auf das Ergebnis im Bezirk Hollabrunn sein, denn in unseren Gemeinden des Bezirks werden zusätzlich 585 neue Bäume gepflanzt“, betont Landesrat Martin Eichtinger den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.