Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

HOLZMARKT

In den letzten Monaten ist eine zunehmende Abschwächung der internationalen Konjunktur zu beobachten. Wirtschaftsexperten gehen von einem weiterhin mäßigen Wirtschaftswachstum in den USA, Asien und Europa bis Jahresende aus. Auch Österreich wird sich dieser Konjunkturabkühlung nicht entziehen können, obwohl in der ersten Jahreshälfte hohe Exporte für gute Wirtschaftsdaten sorgten. Weiterhin ungünstig entwickelt sich der Tiefbau, im Hochbau setzt sich ein schwaches Wachstum fort. Trotz...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Wegkreuz in Nußdorf

Wo: Nußdorf, 83131 Nußdorf am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Wegkreuz in Nußdorf

Wo: Nußdorf, Am Schwimmbad, 83131 Nußdorf am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Waldaufseher Erich Krail mit dem jüngsten Ausstellungsbesucher Maximilian
25

„Jahr des Waldes“ - Ein großes Thema für Kundl

KUNDL: Das „Jahr des Waldes“ wird österreichweit nicht nur über das Lebensministerium in großen Museen und Ausstellungen gewürdigt, viele engagierte Waldaufseher unserer Gemeinden greifen dieses Thema ebenfalls auf und organisieren meist in Eigeninitiative verschiedene Projekte, denen allen eines gemeinsam ist, nämlich die Wichtigkeit eines gesunden Waldes hervorzuheben, bewusst zu machen, zu unterstreichen. "WALD und HOLZ“ hieß daher auch die Ausstellung in der Hauptschule Kundl, welche am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Das Waldviertler Traditionsunternehmen WHB errichtet das 200. Fertigteilhaus.

Waldviertler Holzbau (WHB), das Waldviertler Traditionsunternehmen bietet seit mittlerweile 15 Jahren hochwertige Fertighäuser zu erschwinglichen Preisen. Angefangen hat alles mit Kleingarten- und Wochenendhäusern großteils mit Holzfassade. Doch gerade junge Familien träumen von modernen Gebäuden mit Putzfassade, Pult- oder Walmdächern und technischen Raffinessen wie kontrollierter Wohnraumlüftung und elektrisch steuerbaren Rollläden. Mit dem neuen Geschäftsführer Rudolf Weinzettl, der im...

  • Gmünd
  • Lea Seidl
Bezirksförster Artur Juen, Brückenkonstrukteur Martin Auer, Bgm. Robert Mair und Peter Hauser von der Bezirksforstinspektion auf der neuen Brücke.
5

Erste Tiroler Rundholzbrücke ist in Nauders

Unlängst stellte die Agrargemeinschaft Nauders unter Obmann Bgm. Robert Mair die erste schwerlastverkehrstaugliche Rundholzbrücke Tirols vor. Im heurigen Sommer errichtete die Agrargemeinschaft Nauders mit Forstarbeitern des Waldwirtschaftsvereins Landeck die erste Tiroler schwerlastverkehrstaugliche Rundholzbrücke im Brandwald, die mit einer Tragkraft von 26 Tonnen LKW-tauglich ist. Die Brücke wurde aus sechs Längsträgern mit einer Sechs-Meter-Spannweite und einem Querbalken in der Mitte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Buchpräsentation

Einladung zu der am Donnerstag, dem 17. November, um 19.30 Uhr stattfindenden Buchpräsentation Der Große Wiener Neustädter Föhrenwald und seine wechselvolle Vergangenheit mit Beiträgen zur Geschichte der Pecherei und der historischen Holzverwendung im Steinfeldzentrum Breitenau, Kirchenplatz 7, 2624 Breitenau am Steinfeld. Ich bin Forstmann und beschäftige mich seit 25 Jahren mit der für das südliche Niederösterreich so bedeutsamen Schwarzföhre. So entstand 2006 das Buch „Die Schwarzföhre in...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Denkmaltag-Erklärungen vor dem Grassmayrhaus beim Kornkasten in Oetz. | Foto: BDA

Die wunderbare Möglichkeit zum Staunen

Der "Tag des Denkmals" am vergangenen Sonntag wurde in Tirol wieder mit großer Begeisterung von zahlreichen kunst- und kulturinteressierten Besuchern wahrgenommen. Das Bundesdenkmalamt lud heuer erstmals gemeinsam mit der Denkmalpflege Südtirol zu einer Entdeckungsreise unter dem Motto „aus Holz“. Bei freiem Eintritt wurde ein Einblick in den Reichtum und die Vielfältigkeit des österreichischen kulturellen Erbes geboten. Über 3000 BesucherInnen in 11 Tiroler Orten ließen sich auf das besondere...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Monumentale Werke präsentiert die Künstlergruppe "3tre" auf Schloss Siegmunsried. | Foto: Schloss Siegmunsried
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Schloss Siegmundsried
  • Ried

Zurück in die Zukunft in Siegmundsried

RIED. Der Fotograf Christian Gufler, der Maler Bernhard Reiterer und der Holzkünstler Hansjörg Oberprantacher bilden zusammen die Künstlergruppe 3tre. Gemeinsam schaffen sie monumentale Fotografien, bearbeitet und erweitert durch den Einsatz von Malerei und Holz(späne). Neben ihren sehr großformatigen Gemeinschaftsarbeiten sind die drei auch auf Solopfaden unterwegs. Im Rahmen der Ausstellung "Zurück in die Zukunft" sind die Arbeiten der drei ab dem 8. Juni auf Schloss Siegmundsried in Ried im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.