Hubschraubereinsatz

Beiträge zum Thema Hubschraubereinsatz

Der Verletzte wurde ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: ARA Flugrettung

Hubschraubereinsatz am Großglockner
Mann (64) stürzte rund 70 Meter ab

Am heutigen Mittwoch kam es beim Aufstieg auf den Großglockner zu einem Alpinunfall. Ein 64-Jähriger stürzte rund 70 Meter in die Tiefe. Sein Sohn setzte die Rettungskette in Gang. GROßGLOCKNER. Ein 64-jähriger deutscher Staatsangehöriger unternahm gemeinsam mit seinem 29-jährigen Sohn einen ungeführten Aufstieg auf den Großglockner. Gegen 10.26 Uhr kam der 64-Jährige zu Sturz. Zu diesem Zeitpunkt war er nicht mit einem Seil gesichert. Er stürzte laut polizeilichen Informationen 60 bis 70 Meter...

Die Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang
3

Unfall auf B70
Frau (52) von Pkw erfasst und zu Boden geschleudert

Am Montag kam es in der Gemeinde Wolfsberg zu einem schweren Unfall. Eine 68-Jährige wurde von einem Auto erfasst und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. WOLFSBERG. Kurz nach 17.00 Uhr, fuhr eine 68-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg mit ihrem PKW auf der Packer Bundesstraße B70 aus Richtung St. Andrä im Lavanttal in Richtung Wolfsberg. Unmittelbar vor dem herannahenden Pkw überquerte ein 52-jährige Wolfsbergerin im Bereich Kleinedling, zu Fuß die Fahrbahn...

Die Rettung erfolgte durch die Crew des Notarzthubschraubers „M8“, die die Bergsteiger mithilfe einer Seilwinde sicher bergen und ins Tal fliegen konnte. Glücklicherweise blieben die beiden unverletzt.
 | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Rettung am Mittagskogel
Zwei junge Bergsteiger aus alpiner Notlage geborgen

Vergangenen Samstag gerieten zwei Bergsteiger in St. Leonhard im Pitztal in Notlage und mussten von der Bergrettung in Sicherheit gebracht werden. ST. LEONHARD. Zwei junge Bergsteiger, 18 und 16 Jahre alt, mussten am Samstagvormittag aus einer alpinen Notlage am Mittagskogel in den Ötztaler Alpen gerettet werden. Die beiden Österreicher starteten ihren Aufstieg vom Pitztaler Gletscherskigebiet aus, gerieten jedoch aufgrund der schwierigen Schneebedingungen vom markierten Steig ab. Gegen 11:30...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Wolfgang

Enkelin holte Hilfe
64-Jährige wurde von einem Ochsen verletzt

Eine 64-Jährige wurde am Donnerstag von einem jungen Ochsen verletzt. Ihre Enkelin beobachtete das und holte Hilfe. Die Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. ST.VEIT. Am gestrigen Donnerstag, gegen 14.45 Uhr, befand sich eine 64-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit/Glan bei Arbeiten an einem Wassertrog auf einer Rinderkoppel, als sie plötzlich von einem zirka 1 ½ Jahre alten Jungrind, einem Ochsen, von hinten in Richtung des Troges gestoßen wurde. Hubschrauber...

Die Rettung eilte zum Unfallort.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Crash auf der B156
Verkehrsunfall in Bergheim forderte sieben Verletzte

Gestern, am 15. August 2023, ereignete sich in den frühen Abendstunden auf der Lamprechtshausener Bundesstraße B156 im Gemeindegebiet von Bergheim ein schwerer Verkehrsunfall.  BERGHEIM. Wie die Polizei mitteilte, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw, bei dem sieben Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Aus derzeit noch unbekannter Ursache lenkte ein 21-jähriger laut Zeugenaussagen einen Kleintransporter entgegen der Fahrtrichtung von Bergheim...

Ein Motorradlenker kam in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem anderen Motorrad. | Foto: DOKU NÖ
12

Rettungseinsatz
Zwei Motorräder kollidierten frontal nahe Puchenstuben

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B28 nahe Puchenstuben. In einer Rechtskurve kam laut ersten Informationen ein Lenker eines Motorrades in den Gegenverkehr. SCHEIBBS. Zwei entgegenkommende Motorräder konnten dem Motorradlenker noch ausweichen. Mit dem dritten entgegenkommenden Motorrad kollidierte der Lenker schließlich frontal. Mehrere Rettungswägen und ein Notarzthubschrauber wurden von der Rettungsleitstelle entsendet. Ebenfalls befand sich die Feuerwehr sowie die Polizei Im...

Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
6

Unfälle überschatten Wochenstart
Das alles gibts im Tagesrückblick

Eine für viele kurze Arbeitswoche beginnt. Das sind die Top-News des heutigen Tages. Lebensrettung eines Mannes im Bezirk Wiener Neustadt Schwer Unfall sorgt für Stau auf A4 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Königstetten PKW's auf Kreuzung in Thaya zusammengestoßen Neue Artenschutzmaßnahmen im Nationalpark Donauauen erfg

"Die hohe Anzahl an Einsätzen sowie deren breitgefächertes Spektrum zeigen, wie wichtig der ÖAMTC-Notarzthubschrauber für eine lückenlose medizinische Versorgung Kärntens ist", führt Trefanitz aus. | Foto: ÖAMTC/Schornsteiner
2

Jahresbilanz 2022
ÖAMTC und ARA verzeichneten insgesamt 3.766 Einsätze

1.215-mal wurde der in Klagenfurt stationierte Christophorus 11 im vergangenen Jahr angefordert. Aber auch die drei Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung standen im Jahr 2022 im Dauereinsatz. Insgesamt waren es da 2.551 Einsätze. KÄRNTEN. "Diese beeindruckende Zahl zeigt, dass die schnelle Hilfe aus der Luft mehr denn je gebraucht wird", hält Marco Trefanitz, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung fest. Wie in den Jahren zuvor waren auch 2022 internistische und neurologische Notfälle mit 671...

Der Unfall ereignete sich am 22. Juni 2021. | Foto: Manfred Fesl
4

UPDATE zum Motorradunfall in Mauerkirchen
Ehemann der Verstorbenen erlag nun ebenfalls seinen Verletzungen

UPDATE vom 29. Juni 2021: Das Uniklinikum Salzburg hat heute mitgeteilt, das nun auch der 47-jährige Motorradfahrer in der vergangenen Nacht seinen Verletzungen erlegen ist. UPDATE 23.06.21 Die traurige Serie an Verkehrsunfällen im Bezirk Braunau nimmt kein Ende. Bei einem Motarradunfall wurden eine Frau tödlich und ein Mann lebensgefährlich verletzt. MAUERKIRCHEN. Ein tödlicher Motorradunfall ereignete sich am 22. Juni 2021 in Moosbach bei Mauerkirchen. Gegen 13.20 Uhr fuhr ein 47-Jähriger aus...

Am 30. Dezember gegen 16 Uhr wurde die Bergrettungsortsstelle Altenmarkt alarmiert: Ein 27-jähriger Däne mit Wohnsitz in Wels war bei einer Variantenfahrt abseits der Pisten gestürzt. | Foto: Bergrettung Altenmarkt
3

Altenmarkt-Zauchensee
Schwierige Bergung eines Snowboarders

Ein 27-jähriger Snowboarder verletzte sich am 30. Dezember bei einem Sturz abseits der Pisten in Zauchensee schwer. ALTENMARKT (tres). Der Mann wurde in einer aufwändigen Bergung von der Bergrettung Altenmarkt gefunden, erstversorgt und ins Tal gebracht. Gegen 16 Uhr wurde die Bergrettungsortsstelle Altenmarkt alarmiert: Ein 27-jähriger Däne mit Wohnsitz in Wels war bei einer Variantenfahrt abseits der Pisten gestürzt. Er war mit einer Begleiterin im sogenannten Steinkarl auf etwa 1796m Höhe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
4

Schwerer Unfall in Kleinfeld mit Fallschirmspringer

Am Sonntag, den 4.2.2018 nutzten einige Fallschirmspringer das wunderschöne Winterwetter, indem sie mit einem Hubschrauber in Bad Vöslau starteten, um dann über Kleinfeld bei Berndorf abzuspringen. Beim Landeanflug auf eine Wiese schlug einer der Springer jedoch auf dem Boden auf und kam einige Meter weiter zu liegen. Zum Einsatz wurden der RTW aus Berndorf und der Notarzthubschrauber C9 aus Wien alarmiert. Vor Ort versorgte das RTW-Team gemeinsam mit der kurz darauf eingetroffenen...

Die Verletzte wurde nach St. Pölten geflogen. | Foto: ÖAMTC

Hubschraubereinsatz wegen Knöchelbruch am Muckenkogel

LILIENFELD. Dienstagmittag stürzte eine Herzogenburgerin in der Traisner Hütte am Muckenkogel über Stiegen und brach sich den Knöchel. Die Bergrettung Freiland und Kleinzell kamen zu Hilfe. Die verletzte Frau wurde mit dem Notarzthubschrauber ins St. Pöltner Spital geflogen.

8

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Altenmarkt/Bezirk Baden

Am 27.04.2014 gegen 11.45 Uhr lenkte ein 75-jähriger Mann aus dem Bezirk Mödling sein Motorrad im Gemeindegebiet von Altenmarkt, Bezirk Baden, auf der Landeshauptstraße 131 in Richtung Hafnerberg. Zur gleichen Zeit lenkte ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Mödling sein Motorrad ebenfalls auf der Landeshauptstraße 131 und überholte den vor ihm fahrenden Motorradfahrer. Aus bisher unbekannter Ursache berührten sich die Motorradlenker beim Überholvorgang und kamen dadurch zu Sturz. Der 75-jährige...

15

NÖ/ Bez. St. Pölten: Kastenwagen kracht auf der A21 gegen Sattelschlepper

Am heutigen Dienstag den 10. September 2013 ist es gegen 6:30 Uhr auf der A21 zwischen dem Knoten Steinhäusl und Hochstrass zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gekommen. Aus noch unbekannter Ursache fuhr ein Lenker mit seinem Kastenwagen ungebremst auf einem vor ihm fahrenden Sattelschlepper auf. Der Kastenwagen verkeilte sich dermaßen unter dem Lkw, dass dieser den Kastenwagen rund 150 Meter weit Mitschliff, ehe er zum Stillstand kam. Der Lenker des Kastenwagen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.