Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

am Heldenplatz

Wo: Innenstadt, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Cyrill Kuzmin
Claudia und Rainer Scheed mit Stella (Couch) und Helmut, dem zweiten Hund der Scheeds. | Foto: Zeiler
2

Hundehasser legt Giftköder aus

Zwentendorfer Jack Russel-Hündin Stella kämpft um ihr Leben; Zwentendorfer Ehepaar Scheed warnt Hundebesitzer. ZWENTENDORF / ATZENBRUGG / MITTERNDORF. Heute können sie lachen, vergessen sind die Sorgen der letzten Tage jedoch noch lange nicht. Stella, die dreijährige Jack Russell-Hündin hat beim Spaziergang einen vergifteten Köder gefressen und um ihr Leben gekämpft. Kämpfte wie ein Löwe Freitag Nachmittag ist die aufgeweckte Hündin mit Rainer Scheeds Mutter in der Erpersdorfer Siedlung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Symbolfoto PFOTENHILFE Mihai Vasile.
3

Wieder Hund im Burgenland vergiftet

Pfotenhilfe appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut € 500 Ergreiferprämie aus Seit Weihnachten letzten Jahres werden in Österreich regelmäßig Hunde vergiftet, die Polizei ermittelt mittlerweile auf Hochtouren. Es begann alles kurz nach Weihnachten. Da haben in Pressbaum bei Wien gleich vier Hunde Giftköder gefressen. Im Februar fielen dann zwei Schäferhunde in Nickelsdorf einem Tierquäler zum Opfer. Einer der beiden Hunde überlebte nicht. Wie die Polizei heute in einer Aussendung berichtet,...

  • Wien
  • Hernals
  • Sascha Sautner
Hunde und Hundebesitzer in Parndorf müssen derzeit aufpassen!

Gift in Parndorf ausgelegt!

PARNDORF. In Parndorf legt jemand vergiftete Köder aus. Nachdem vor knapp zwei Wochen eine Schäferhündin aus Nickelsdorf verendet war, wurden nun mehrere Hunde in die Tierklinik in Parndorf eingeliefert. Die Hunde dürften während eines Spaziergangs eine giftige Substanz gefressen haben, berichtete die Polizei am Montag. Vergiftete Fleischbällchen Nachdem eine andere Spaziergängerin am Samstag vergiftetes Faschiertes in Form von Bällchen fand, erstattete die Hundebesitzerin am Sonntag Anzeige....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 5

Die Beurteilung von Blindenführhunden

Der BFH hat den Hundeführer während der Beurteilung mit einem, ihm keine Beeinträchtigung verursachenden Führgeschirr sowie Halsband und Leine zu führen. Die Leine und der Führbügel sind in der gleichen Hand zu halten. Bei Gehorsamsübungen ist das Führgeschirr abzunehmen und der BFH ist mit einer Kenndecke als solcher zu kennzeichnen. Das Nebenhergehen des Hundes mit verschiedenen Richtungswechsel und Kehrtwendungen ist angeleint und in Freifolge durchzuführen. Heranrufen vom Auslauf und aus...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Copyright PFOTENHILFE
2

Hunde im Winter

Die PFOTENHILFE informiert, worauf Hundehalter im Winterurlaub achten sollten Auch wenn im Osten Österreichs der letzte Wintereinbruch schon wieder fast vergessen scheint, sind weite Teile des Landes immer noch mit einer weißen Schneeschicht überzogen. Vor allem in höher gelegenen Ortschaften oder den Skigebieten Österreichs sind jetzt in den Semesterferien (OÖ + SLBG) besonders viele Urlauber unterwegs. Abseits der Pisten findet es immer größere Beliebtheit, gemeinsam mit dem Vierbeiner...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner

Trainer bilden Ihren Hund aus

MAUTERN. Hundetrainer sind wichtige Ansprechpartner bei Erziehungsfragen von Bello und Co. Ob diese tatsächlich über ein umfangreiches Wissen verfügen ist oft nicht nachvollziehbar. Für die Ausbildung der Vier- und auch Zweibeiner sorgen die 16 geprüften Trainer des Hundesportvereins Wachau - eine zertifizierte Ausbildungsstätte der österreichischen Hundeunion.. Kursangebot: Welpenspielgruppen, Junghunde-und Begleithundekurse, Fährten-, und Stöberkurse, Agility , NÖ Hundehaltesachkundenachweis,...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Wintertraining in der Hundeschule Knittelfeld-Apfelberg geht ins Finale

An zwölf Samstagen fand in der Hundeschule des SVÖ Ortsgruppe 27 ein Wintertraining statt. Der Entschluss ein solches Training zwischen dem traditionellen Herbst- und Frühjahrskurs anzubieten, hat sich als goldrichtig erwiesen. Vor allem die vielen frischgebackenen Welpenbesitzer begrüßten die Möglichkeit, mit ihren Vierbeinern unter kompetenter Anleitung, spielerisch die ersten Erziehungsschritte zu setzen. Am 21. und 28. Februar gibt es noch die Möglichkeit an diesem Training teilzunehmen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Reinhard Mumper

Hunde in Nickelsdorf vergiftet

NICKELSDORF. In Nickelsdorf (Bez. Neusiedl/See) sind in den vergangenen Tagen zwei Schäferhündinnen vergiftet worden. Eines der Tiere verendete, das zweite konnte in der Tierklinik gerettet werden. Im Garten des Hundebesitzers fand die Polizei verdächtige Teerklumpen. Krampfartige Zustände Der 59-jährige Besitzer bemerkte bei den zwei Schäferhündinnen in den letzten Tagen krampfartige Zustände, die zunehmend schlimmer wurden. Sein dritter Hund – ein Schäferrüde – zeigte keine Symptome. Am...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: LPD
2

Hunde waren auf der Südautobahn unterwegs

Rettungsaktion der Autobahnpolizei Warth. THOMASBERG (LPD). Am 12. Februar wurden Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Warth informiert, dass sich zwei Hunde auf der A2, Richtung Graz, herumlaufen. Nach mehrmaligem Abfahren der Strecke konnten die Tiere gegen 13 Uhr von den Polizisten im Bereich der Mittelleitwand der A 2, im Gemeindegebiet Thomasberg aufgefunden werden. "Gemeinsam mit Bediensteten der Autobahnmeisterei Warth wurden die beiden Hunde unverletzt geborgen und in Sicherheit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolfoto. Copyright PFOTENHILFE

Giftanschläge auf Hunde im Osten Österreichs häufen sich – Schäferhündin starb

PFOTENHILFE appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut 500 Euro Ergreiferprämie aus Wie Anfang Februar bekannt wurde, versetzt seit Jänner diesen Jahres ein Hundehasser ganz Pressbaum bei Wien in Angst, indem er mittlerweile vier Hunde vergiftete. Während die Polizei ermittelt und die PFOTENHILFE eine Ergreiferprämie von 500 Euro auf den Tierquäler ausgesetzt hat, wurden jetzt wie es aussieht, im Burgenland zwei Hunde vergiftet. Schäferhündin „Lara“ starb, die zweite Hündin „Paula“ hatte Glück,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
2

Als frischgebackener Vize-Staatsmeister zur Weltmeisterschaft

INZERSDORF (sta). Der 28-jährige Daniel Roier aus Inzersdorf betreibt einen ausgefallenen Sport. Er fährt seit Jahren mit seinen Huskys Schlitten-Rennen. Von 12. bis 15. Februar 2015 startet er bei der Sprint-Weltmeisterschaft in Italien. Dabei hat er große Ziele. "Ich fühle mich gut in Form. Ich komme gerade von der Österreichischen Meisterschaft in Tirol, wo ich den Vizestaatsmeistertitel und damit auch die Qualifikation für die WM einfahren konnte. Den Sieg über eine Distanz von 24 Kilometer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
9

Rettungshunde: Mit Idealismus und feiner Nase auf der Pirsch

20 Mal rückte die Rettungshundebrigade zur Suche nach vermissten Personen aus BEZIRK. Schauplatz Predigtstuhl bei Dietmanns: Gemeinsam mit Feuerwehrleuten, Polizisten und dem Roten Kreuz durchkämmen Suchmannschaften der Österreichischen Rettungshundebrigade den Wald auf der Suche nach einem Mann, der abends nicht mehr nach Haus zurückgekehrt ist. Ihre Hunde und deren Nasen leisten einen unschätzbaren Dienst, wenn menschliche Augen nicht reichen. Der Mann wurde schließlich wohlauf in einem...

  • Gmünd
  • Peter Zellinger
Die Cranio Sacrale Omnipathie wird auch bei Tieren erfolgreich angewendet. | Foto: Heidi Neuherz

CranioSacral auch bei Tieren

CranioSacral bei Tieren regt, so wie auch beim Menschen, die Selbstheilungskräfte des Körpers an, löst so Blockaden und Spannungen und bringt Entspannung auf körperlicher und emotionaler Ebene. Ursprung von Blockaden finden Tiere können im Unterschied zum Menschen nicht verbalisieren, wo sie Schmerz oder Unbehagen empfinden. So nutzt die CranioSacral Omniopath die Möglichkeit, mit Hilfe des CranioSacralen Rhythmus´ den Ursprung von Blockaden und Spannungen im Körper zu finden und diese dann...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Im heimischen Garten in der Dr. Niedermayrgasse wurde diese wohl giftige Masse gefunden. | Foto: privat

Pressbaum: 1000 Euro Kopfgeld auf Hunde-Vergifter

Die Tiere haben zwar überlebt, der Täter sollte, wenn es nach Pfotenhilfe und Briza Design & Print geht, jedoch nicht unbestraft bleiben. PRESSBAUM (red). Wie meinbezirk.at berichtete, hat ein Tierquäler in Pressbaum, durch das Auslegen von Giftködern vier Hunde vergiftet. Die Hunde haben zwar überlebt, sie mussten jedoch nach Auskünften der Tierärzte „starke Schmerzen und Qualen“ erlitten haben, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ in einer Aussendung. Wegen Tierquälerei laufen nun in...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
So wurde die kleine Nala gefunden
1 3 2

Nala - ein kleiner Hund mit einem schweren Schicksal

Als Hundebaby von herzlosen Menschen ausgesetzt! Die kleine Nala hat ein schweres Schicksal hinter sich. Sie wurde als Baby zwei Tage vor Weihnachten in der Kälte einfach ausgesetzt. Gottlob hat sie eine beherzte Frau gefunden und sie zu sich genommen. Doch der Leidensweg von Nala war noch lange nicht zu Ende. Denn bald ging es Nala gesundheitlich sehr schlecht. In ihrer 14. Lebenswoche kam die niederschmetternde Diagnose: Nala hat ein Loch am Herzen und die Lunge ist voll Wasser! Das kleine...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Smoky (l). und Kito sind dicke Freunde. | Foto: Tierheim Linz

Hunde-Duo sucht neuen Besitzer

Smoky, der sechsjährige braune Schäfermischling, und sein bester Freund Kito, ein zwölfjähriger Münsterländermix, haben einen sehnlichen Wunsch: Sie möchten weiterhin zusammenbleiben dürfen. Die beiden kastrierten Rüden sind freundlich und unkompliziert. Sie lebten bisher in einem Haus mit Garten, freuen sich über jede Zuwendung und gehören in die Kategorie Vorzeigehunde. Interessenten können die beiden Tiere einfach und unkompliziert bei einem Spaziergang kennenlernen. Mehr Infos erhalten Sie...

  • Enns
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Hundeschule Saalfelden
  • Saalfelden am Steinernen Meer

1. Hundeflohmarkt im Pinzgau

Die Hundeschule Saalfelden lädt zum Late Night Flohmarkt mit Rahmenprogramm ein. Ab 17 Uhr heißt es selber Tisch aufbauen, Sachen tauschen, weitergeben, Schätze erstehen oder auch "nur" am Rahmenprogramm teilnehmen - und das kann sich sehen lassen: Eckdaten:14:30 - 16:30 Uhr freies Competitiontraining in RallyO, Obedience und Unterordnung (kurze Voranmeldung auf der Webseite genügt) 16:30 - 17:00 Tische aufbauen 17:00 - 20:00 Hundeflohmarkt -> tauschen, ver(kaufen), feilschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.