Huskys

Beiträge zum Thema Huskys

Aus großer Entfernung wirkten die beiden Ausreißer tatsächlich ein wenig wie Wölfe. | Foto: privat
3 Aktion 3

Breitenau/Neunkirchen
"Wölfe" entpuppten sich als ausgerissene Hunde

Eine unschöne Begegnung hatte ein Neunkirchner Ehepaar am 9. September, als es mit dem Hund des Schwagers am Radweg von Breitenau Richtung Loipersbach unterwegs war. BREITENAU. Es war gegen 8.15 Uhr, als Peter Stuppacher und seine Gattin mit der kleinen Terrier-Dame spazieren gingen. "Wir sahen wir in größerer Entfernung zwei Tiere auf uns zukommen. Ich sagte: Hoffentlich sind das nicht Wölfe bei uns. Als wir eben feststellten, dass die Tiere auf uns zukamen, drehten wir, tatsächlich von Angst...

Das Tierheim Bruck an der Leitha hat vier Husky-Hündinnen aufgenommen. | Foto: Tierheim Bruck
6

Beschlagnahmte Huskys
Hilfe auf dem Weg in ein neues Zuhause

Sämtliche Hunde wurden diese Woche aus einer Husky-Zucht im Bezirk Gmünd beschlagnahmt (wir berichteten). Da das zuständige Tierheim Krems nicht alle Hunde hätte unterbringen können, wurden sie auf mehrere Tierheime verteilt, wo sie nun aufgepäppelt werden. BEZIRK GMÜND/NÖ. Das Tierheim Bruck etwa hat vier Husky-Hündinnen in seine Obhut genommen. Den Hunden geht es den Umständen entsprechend gut, sie brauchen noch Zeit, um anzukommen und alles zu verarbeiten, wie Obfrau Anna Zwettler erzählt....

Traumhafte Kulisse beim Rennen in Sportgastein.  | Foto: Erwin Heckel
3

Schlittenhundesport
Kurze Wettkampfsaison wegen Schneemangels

Erst zwei Rennen absolvierte Karl Rachbauer wetterbedingt in dieser Saison. Bei allen beiden war der Utzanicher mit seinen Huskys erfolgreich. Nun warten noch zwei Highlights auf den zweifachen Welt- und Europameister. UTZENAICH. „Insgesamt hätte ich ursprünglich elf Rennen eingeplant in dieser Saison, im Endeffekt werden meine Huskys und ich auf mickrige vier kommen“, sagt Karl Rachbauer aus Utzenaich. Der Hundeschlittenführer - auch Musher genannt – hadert mit den Folgen des Schneemangels,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Daniel Zuber hat sich seinen Lebenstraum erfüllt: Ein Leben und Arbeiten mit seinen zwölf Huskys.  | Foto: Laura Jung
15

Faszination Schlittenhunde
Daniel Zuber – ein Leben für die Huskys

Daniel Zuber hat sich einen außergewöhnlichen Traum erfüllt: Mit seinen zwölf Huskys nimmt er an Mittel- und Langstreckenrennen in Skandinavien teil. Darüber hinaus hat er sein eigenes Unternehmen gegründet: "Iron Road Siberians" will Kinder und Erwachsene mit der Faszination echter Schlittenhunde anstecken. TROFAIACH. Um zur Wohn- und Wirkungsstätte von Daniel Zuber auf 1000 Höhenmetern zu gelangen, kann Allrad nicht schaden: Von Kurzheim aus geht es auf Serpentinen immer weiter nach oben. Nur...

Karl Rachbauer und seine Huskys sind immer fokussiert. | Foto: Massimo Mazzasogni
2

Hundeschlittensport
Karl Rachbauer und seine Huskys laufen Streckenrekord

Karl Rachbauer zieht nach seinen zwei Rennen zum Saisonauftakt eine positive Bilanz. Am kommenden Wochenende findet in Berlin die Europameisterschaft statt. Leider ohne den zweifachen Welt- und Europameister: „Der Lockdown und die Einreisebestimmungen lassen das leider nicht zu.“ UTZENAICH (mafr). Mit einem einwöchigen Trainingslager in Reingers (Niederösterreich) eröffnete Karl Rachbauer mit seinen Huskys die Hundeschlitten-Rennsaison. Mit dem Trainingslager sowie dem abschließenden Rennen...

  • Ried
  • Mario Friedl
Volle Kraft voraus, aber nicht dieses Jahr! Karl Rachbauer und seine Huskys. | Foto:  Massimo Mazzasogni

Karl Rachbauer
„Ich freue mich jetzt schon auf 2022“

Karl Rachbauer ist zweifacher Welt- und Europameister. Mit seinen Huskys mischt er im  Hundeschlittensport seit Jahren vorne mit. Aktuell bleibt dem Musher nur das Training rund um Utzenaich. UTZENAICH (mafr). Würden wir uns nicht im Lockdown befinden hätten Karl Rachbauer und seine zehn Hunde aktuell ein Rennen nach dem anderen. „Zurzeit wäre jedes Wochenende ein Rennen und die Europameisterschaften sowie die Weltmeisterschaften würden bald stattfinden. So bleibt uns leider nur das Training zu...

  • Ried
  • Mario Friedl
1 12

Der beste Freund des Menschen
Husky Ranch in Feldkirchen- Alaska ganz nah

Eigentlich komplett unerreichbare Tiere, Alaskan Huskys, in echt streicheln zu können, ist in Feldkirchen an der Donau bei der Familie Zauner ganz üblich und für jeden zugänglich. Seit über 18 Jahren beschäftigt sich Hundeschlittenfahrer und extremer Hundeliebhaber Martin mit den Vierbeinern und verbringt tagtäglich viele Stunden mit den Tieren. Er war schon bei einigen internationalen Hundeschlittenrennen dabei und hat somit eine ganz besondere Bindung zu den Lebewesen. Am Bauernhof kann man...

Oberwart wurde zum Hunde-Mekka bei der Internationalen Rassehundeausstellung.
3 72

Viele Hunderassen präsentierten sich in Oberwart

Die Internationale Rassehundeausstellung des ÖKV war wieder im Messezentrum Oberwart zu Gast. OBERWART. Die internationale Rassehundeausstellung des Österreichischen Kynologenverbandes (ÖKV) fand am 14. und 15. Juli in Oberwart statt. Hundebegeisterte konnten dabei nicht nur zahlreiche Rassen live erleben, sondern auch viel Neues und Interessantes bei den Infoständen erfahren. Show und Action bot der Ehrenring. Es gab Dogdancing mit Birgit Gragober sowie Juniorhandling. Höhepunkt der Show war...

Büchsen Hunde aus, besteht ein Risiko für Mensch und Tier. | Foto: Symbolfoto: Archiv/Schwab

In Tullnerbach sind die Hunde los

Riskant: Tullnerbacher ärgern sich über drei freilaufende Hunde. GEMEINDE TULLNERBACH (bt). "Mein Sohn hat panische Angst vor Hunden und hat dementsprechend zu laufen begonnen. Einer ist ihm nachgelaufen und hat ihn gejagt, da hört sich der Spaß auf", ist eine Mutter aus Tullnerbach entsetzt. Schon seit Jahren sichtet sie immer wieder drei freilaufende Huskys – ob beim Joggen im Wald oder direkt in ihrer Siedlung auf der Schubertwiese, wo sie auch schon Katzen nachgestellt haben sollen. "Die...

2

Als frischgebackener Vize-Staatsmeister zur Weltmeisterschaft

INZERSDORF (sta). Der 28-jährige Daniel Roier aus Inzersdorf betreibt einen ausgefallenen Sport. Er fährt seit Jahren mit seinen Huskys Schlitten-Rennen. Von 12. bis 15. Februar 2015 startet er bei der Sprint-Weltmeisterschaft in Italien. Dabei hat er große Ziele. "Ich fühle mich gut in Form. Ich komme gerade von der Österreichischen Meisterschaft in Tirol, wo ich den Vizestaatsmeistertitel und damit auch die Qualifikation für die WM einfahren konnte. Den Sieg über eine Distanz von 24 Kilometer...

6 16 3

Porträt of a Superstar ...

Diese Husky-Züchtung (1. Bild) ist quasi für Hollywood & die Filmindustrie entstanden. Sie kommen in all den Filmen mit Huskys genau dann vor, wenn's Großaufnahmen gibt. Die "richtigen" Schlittenhuskys sind die wie auf Bild 3 (auf Bild 2 sieht man ein bisschen den Vergleich). Wichtig für den Schlitten ziehenden Husky ist der schlanke, drahtige Körperbau. Der "schöne" Husky würde bald schlapp machen und müsste dann am Schlitten liegen, während der Schlittenführer zieht ... ;-) Wer sich für...

Foto: privat

Süße Welpen in Schwaz

SCHWAZ (fh). Claudia Sottner aus Schwaz hat derzeit zu Hause viel zu tun. Im Hause Sottner hat es tierischen Nachwuchs gegeben und derzeit bevölkern 5 kleine Huskywelpen das Haus der Familie. Das Leben als Huskywelpe ist in diesem Alter natürlich extrem anstrengend und die Hauptgeschäftigungen sind schlafen, essen und die Gegend erkunden. Vielen Dank an Claudia Sottner für das tolle Bild.

43

Hundeschlitten in Schönfeld

Nein ich war nicht in Alaska oder Kanada, ich war in Schönfeld!! Seit dieser Saison ist es möglich in Schönfeld mit Hundeschlitten zu fahren. Eine tolle Bereicherung für dieses Schigebiet. Auskünfte kann man sich in der Mehrlhütte holen. Das wär doch was!!!

Rasant geht es durch die PillerseeTaler Landschaft. | Foto: TVB

Ein Heulen im PillerseeTal

PILLERSEETAL (jomo). Seit 8. Jänner ziehen die ersten Heuler wieder durch das PillerseeTal – Musher und ihre Sibirian Huskys, Alaskan Malamutes, Grönlandhunde und Samojeden schlagen bis 23. Jänner ihr Lager im PillerseeTal auf. Beim Int.Transpillersee Schlittenhunde- Trainingscamp & Rennen kann jeder der Besucher ein einzigartiges Abenteuer hautnah erleben: Wilde Rennen durch eine tief verschneite Landschaft, Lagerfeuerromantik, Iglus bauen und natürlich Hundeschlitten fahren für Alt und Jung....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.