Igls

Beiträge zum Thema Igls

Im Igler Eiskanal kam eine Sportlerin zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. | Foto: Symbolbild, Sandra Lembert

Britin stürzt im Igler Eiskanal

Dabei zieht sich die 31-jährige Sportlerin schwere Verletzungen zu. INNSBRUCK. Vermutlich war es ein Fahrfehler, der die 31-jährige Britin, die mit ihrem Rennrodel-Team auf Trianingslager in Igls ist, aus der Bahn gebracht hatte. Sie absolvierte die zweite Abfahrt des Tages im Igler Eiskanal, als sie in einer Kurve stürzte. Sie prallte auf das Eis auf und zog sch schwere Kopfverletzungen zu. In Folge wurde sie mit dem Notarzthubschrauber mit Verdacht auf ein Schädel-Hirn-Trauma in die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Soccer Team
4

Wok-Charity Race 2018 in Igls

Das diesjährige Charity-Wok-Race, mit organisiert von Andreas Köfler, brachte EUR 3.500,00 für den "Help for Kids" Spendenfond. IGLS/TELFS. Beim diesjährigen Charity-Wok-Race gingen 23 Teams auf der Bobbahn Igls für den guten Zweck an den Start. Andreas Köfler (KFZ Köfler GmbH) organisierte gemeinsam mit dem Soccer Team e.V. dieses karitative Event bei dem EUR 3.500,00 für den "Help for Kids" Spendenfond gesammelt werden konnten. Nach dem Eiskanal trafen sich alle Teilnehmer beim...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Derzeit eine "Geisterbahn": GRin Daria Sprenger präzisiert die Forderungen der VP: "Igler Bahn muss attraktiver werden".
1

Igler Bahn: Breite Front gegen die Pläne der IVB

Breite Mehrheit im Gemeinderat will Anbindung an Innenstadt und Verlängerung ins Ortszentrum Igls. Seit vergangenem Herbst fristet die Linie 6, die sogenannte "Igler Bahn", ein trauriges Dasein. An Wochentagen verkehrt die Straßenbahn in den südlichsten Innsbrucker Stadtteil nur mehr einmal täglich. Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) argumentierten diese massive Reduktion des Fahrplans mit niedrigen Fahrgastzahlen. Seither gehen die politischen Wogen hoch. Auch ÖVP legt Pläne vor Nachdem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Juri Gatt und Riccardo Schöpf waren nicht zu schlagen

IMST/UMHAUSEN. Auf der Kunstrodelbahn in Igls gelang am vergangenen Wochenende dem Rodeltalent Riccardo Schöpf aus Umhausen mit Doppelpartner Juri Gatt (startet für den SV Rinn) der Sprung ganz oben aufs Siegerpodest. Nachdem Schöpf, der für den RV Imst startet, bereits am Donnerstag mit Platz acht sein bestes Resultat in der Klasse Jugend A einfahren konnte, absolvierten die beiden Nachwuchshoffnungen des Österreichischen Rodelverbandes am Freitag zwei sehr gute Läufe und holten sich ihren...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Stephan und Karin Hofinger im Bon Alpina (Meditationskarten & Gesundheitskräuterkochbuch)
7

Adventwochenende mit viel Kunst bei 18. Igler Art

IGLS (sara). Zum bereits 18. Mal hieß es am Wochenende "Kunst ahoi!" in Igls. Die Kunstausstellung Igler Art begeisterte Kunstinteressierte und Künstler mit ihren zahlreichen Stationen, die in ganz Igls verteilt waren. Da sah man von Schnitzereien und Floristik über Geschenksideen sowie Holz und Keramik bis hin zu pittoresken Malereien, Zeichnungen oder Bildhauerei eigentlich alles, was es im künstlerischen Bereich so gibt. Auch ein Stabpuppentheater wurde zweimal täglich aufgeführt. Natürlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Foto: ÖRV
1 3

Rekordbesuch beim Schnupperrodeln im Olympia Eiskanal in Igls

Von Österreichischer Rodelverband IGLS. Am Sonntag war es wieder soweit, das Bundesleistungszentrum des Österreichischen Rodelverbandes war auf der Suche nach den Olympiasiegern von Morgen. Mit über 53 teilnehmenden Kindern war das Interesse, wie auch schon in den Jahren zuvor, sehr groß, was dem ambitioniertem Trainerteam zuschulden kommt. „Wir sind wirklich glücklich, dass es noch so viele Kinder gibt, die am Rodelsport interessiert sind. Wir haben viel Zeit in das Scouting investiert und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Es gab sogar eine offizielle Gründungsurkunde: Am 10.11. wurde der Verband Igls-Vill (VIV) aus der Taufe gehoben. Fast alle Vereine im Stadtteil sind dabei. | Foto: VIV

Igls/Vill: 28 Vereine bündeln ihre Kräfte

Der Zusammenschluss soll vor allem die Jugendarbeit verbessern Entstanden ist die Idee im Zuge des Bürgerbeteiligungsprozesses für die Nachnutzung der Talstation der alten Patscherkofelbahn. Insgesamt 28 Vereine aus Igls und Vill haben sich unlängst zu einem Dachverband zusammengeschlossen, um künftig enger zusammenzuarbeiten. Als Vorbild diente der VNO, der Verband Neu-Arzl/O-Dorf. Der Dachverband soll es den einzelnen Vereinen ermöglichen, ihre Infrastruktur und Ressourcen bestmöglich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
4

Auf dem Weg nach oben

IMST/UMHAUSEN (ps). Rund um die älteste Naturkunst-Rodelbahn, auf der noch Rennen gefahren werden, scharen sich die Mitglieder des Rodelvereins Imst. Die Geschichte der Bahn ist genauso legendär wie die der Vereinsmitglieder selber. Einen Olympiamedaillengewinner hat man in den eigenen Reihen und mehrere Topathleten. auch wenn die Blüte der Bahn vorüber zu sein scheint, umgibt sie doch der Ruf der Einzigartigkeit. "Wer in Imst ordentlich herunterkommt, schafft es auf jeder Bahn der Welt" soll...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
4

1. Mittelgebirgsmeisterschaft Rad

Am Freitag, 29.9. 2017 findet die erste Mittelgebirgsmeisterschaft in Form eines Einzel-Bergzeitfahren in Igls statt. In die Wertung der vom RTC Inntal und RC Aldrans gemeinsam veranstalteten Mittelgebirgsmeisterschaft kommen alle Mitglieder, der im Mittelgebirge ansässigen  Rad- und Sportvereine. Für alle weiteren Fahrer, welche nicht einem Verein im Mittelgebirge angehören, wird eine Gästeklasse eröffnet. Jeder teilnehmende Verein kann innerhalb dieser Veranstaltung seinen Vereinsmeister...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Armin Niederkofler
20 Jahre OFA: Gerhard Indrist, Afsaneh Ortner, Karl Fahrner und Jürgen Schauer (v.l.). | Foto: OFA
16

20 Jahre OFA gefeiert

Die Office Fahrner Architektur feierte mit zahlreichen Ehrengästen in Igls das runde Jubiläum. IGLS/ST. ANTON. Die Office Fahrner Architektur – kurz OFA oder OFA-Group – besteht seit dem Jahr 1997 und kürzlich feierte der gebürtige St. Antoner DI Karl Fahrner mit seinen Mitarbeitern, Geschäftsführern und Partnern sein 20-jähriges Jubiläum. 250 eingeladene Gäste versammelten sich im Congresspark in Igls. Vom Flying Dinner, der spektakulären OFA Torte, der unterhaltsamen Moderatorin, dem Fotograf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Es fährt kein Zug nach nirgendwo: SPÖ und FPÖ fürchten mittlerweile die "schleichende Einstellung" der Linie 6.

"Die Zukunft der Igler Bahn ist touristisch"

Bis Jahresende soll ein neues Konzept für die Linie 6 stehen. Einstellung sei keine echte Option. "Wir sind für einen schleichenden Tod der Linie 6 nicht zu haben", polterte unlängst SPÖ-Stadtparteichef Helmut Buchacher. Seine Partei werde keine "Sterbehilfe" für die Igler Bahn leisten. Sein blaues Pendant, Rudi Federspiel, hat vergangene Woche sogar einen Antrag im Gemeinderat eingebracht, in welchem er ein "klares Bekenntnis" aller Fraktionen zum Erhalt der Bahn fordert. Denn auch Federspiel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Viller Stammtisch

Die Innsbrucker Volkspartei lädt zum Viller Stammtisch am Donnerstag den 29. Juni um 20 Uhr ins Gasthaus Turmbichl ein. Stadtrat Franz X. Gruber wird uns kurz über aktuelle Themen aus der Stadt- und Bundespolitik berichten und steht gerne für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Alle interessierten Villerinnen und Viller sind herzlich eingeladen. Wann: 29.06.2017 20:00:00 bis 29.06.2017, 22:00:00 Wo: Gasthof Turmbichl, Lilly-von-Sauter-Weg 4, 6080 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
2

Der Faktencheck zur neuen Patscherkofelbahn

Die neue Patscherkofelbahn ist zurzeit ein heißes Thema. Viele Gerüchte und Vermutungen ranken sich um die neue Kofel-Bahn. Es gibt viele Befürworter, aber auch Kritiker für das Infrastrukturprojekt am Innsbrucker Hausberg. Die Innsbrucker Volkspartei hat jetzt als erste Partei einen kurzen Faktencheck als Diskussionsgrundlage zusammengestellt, der sowohl bei den Befürwortern wie auch bei den Gegnern der neuen Bahn viel Beachtung findet. In den ersten Stunden wurde der kleine Folder schon über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
Die TI Cabied Sani`s aus Innsbruck, in schwarz, wurden im Spiel gegen die ATV MOD Kufstein-Damen gerecht und verteidigten ihren Titel mit einem 0:3 Sieg. | Foto: Regionalsport.at
2 20

HALI Cup Tirol Meister gekürt

KUFSTEIN ejh. Die finalen Runden des HALI Cup`s Tirol wurden am 18. März in der Kufstein Arena ausgetragen. Bei den Damen ging der Meistertitel nach Innsbruck, Vizemeister wurden die Kufsteinerinnen. Der VC Mils 1 konnte sich den Meistertitel bei den Herren holen, der Vizemeistertitel ging an den VCO Innsbruck. Im Vorfeld spielten bei den Damen der SV Igls, USI Innsbruck, ATV MOD Kufstein, VT Weer/Kolsass, TI Volley 1, TU Schwaz und der VC Raika Volders sowie der TI Cabied Sani aus Innsbruck im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer

"Speckjagern" auf der Olympiastrecke

Am Donnerstag, den 09. März 2017 findet um 19:00 Uhr das alljährliche "Speckjagern" auf der Olympiastrecke statt. Treffpunkt ist an der OLEX Talstation. Das Speckjagern wurde erstmals im Jahre 1997 vom Sportverein Sistrans organisiert. Damals versammelte sich die Ausdauerszene am Fuße des Patscherkofels, um sich mit Tourenski und z.T. Langlaufski hinauf zum Schutzhaus zu "matchen". Der SV Sistrans konnte unter dem damaligen Obmann Josef Kofler bei der Premiere ein stolzes Teilnehmerfeld von 73...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
In Igls entsteht ein neues Heim für alleinstehende geflüchtete Frauen. Zahlreiche Infoabend sollen dem Einzug vorangehen (Symbolfoto)

Igls: Neue Flüchtlingsunterkunft für alleinstehende Frauen

In Igls bereiten sich die Tiroler Sozialen Dienste und Neue Heimat Tirol auf eine Unterkunft exklusiv für geflüchtete, alleinstehende Frauen, Mütter und Kinder vor. INNSBRUCK. Nach Eingang des Baubescheids Mitte Dezember fällt der Spatenstich für ein besonderes Projekt: In Igls entsteht eine Unterkunft exklusiv für alleinstehende geflüchtete Frauen, Mütter und Kinder. Mit viel Engagement bereitet sich auch die Igler Bevölkerung auf ihre neuen NachbarInnen vor. Zirka 40 Menschen werden in Igls...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Osterball am 16. April 2017 - Freiwillige Feuerwehr Igls

16. April 2017 20:00 - 01:00 Uhr Schlagerband Weekend freiwillige Spenden Der Reinerlös kommt der Jugendfeuerwehr und für Anschaffungen der FF Igls zugute! Wann: 16.04.2017 20:00:00 Wo: Vereinshaus Igls, Igler Str. 58a, 6080 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Helmut Ebner
Das Siegerteam von Autohaus Neurauter aus Telfs mit Organisator Andreas Kofler (links). | Foto: Hofmann
20

Autohaus Neurauter gewinnt das Charity-Wok-Race 2017

Die Firma Kfz-Köfler organisierte in Zusammenarbeit mit dem Help for Kids Spendenfond erneut zum Charity Wok Race. REGION. 30 Teams versuchten schnellst möglich den Igler Eiskanal mit einem 4er Wok zu bezwingen. Mit dieser Veranstaltung konnte der Spenedenfond heuer wieder um über € 3.000,- aufgestockt werden. Das zur Verfügung stehende Geld aus dem Fond kommt Kindern und Familien aus Tirol zugute. Ergebnisse: 1. Autohaus Neurauter, 2. PS-Performance, 3. KFZ Köfler, 4. Auto MGO 1, 5. Soccer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hier von der Talstation der Patscherkofelbahn in Igls kann man voraussichtlich erst ab 17.Dezember wieder bequem in die Höhe pendeln. Bis dahin heißt zu Fuß gehen, wenn man auf den Kofel will
1 11 41

Eine kurze Runde über den Kofel

..., um nach echtem Schnee zu suchen. Jetzt, Anfang Dezember, sieht die Tiroler Landschaft nicht nur im Tal immer noch recht herbstlich aus. Bis ziemlich weit hinauf präsentiert sich die Natur in wenig winterlichen Braun- und Grüntönen. Der Winter dagegen hat es sich hoch oben auf den Bergen gemütlich eingerichtet und macht zumindest dieser Tage keine Anstalten, sich in tiefere Lagen zu wagen. Um ihn also aus der Nähe zu sehen, muss man schon selbst in die Höhe steigen. Für nur einen Blick auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.