Industrieviertel

Beiträge zum Thema Industrieviertel

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf spricht über die Zukunft des Trinkwassers: "Selbst wenn der Wasserbedarf in den nächsten drei Jahrzehnten um ein Viertel steigt, steht uns auch 2055 noch mehr als doppelt so viel Wasser zur Verfügung, wie wir tatsächlich brauchen." | Foto: Madeleine Gluhak/MeinBezirk
12

775 Mill Euro
So sichert EVN Wasser in Zukunft die Wasserversorgung in NÖ

Wie es um die künftige Wasserversorgung in Niederösterreich steht, berichteten die wichtigen Vertreter der EVN Wasser sowie LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) am Dienstag in Bisamberg. Ausreichende Wasserressourcen seien vorhanden und auch die Infrastruktur wird bis 2055 verstärkt ausgebaut, so die Ausbaustudie. NÖ/BISAMBERG. EVN Wasser ist Niederösterreichs größter Wasserversorger und betreibt an die hundert Brunnen, die aktuell 877 Ortschaften mit Trinkwasser ausstatten. 642.000...

Christian Gmeiner und Chris Antonia aka Darius & Finlay besuchten uns zum Interview in der Redaktion. | Foto: Pricken
Video 4

Gmeiner und Antonio
DJ Duo Darius & Finlay bei uns im Interview

Christian Gmeiner und Chris Antonio, besser bekannt als das DJ-Duo Darius & Finlay besuchten MeinBezirk in der Tullner Redaktion und gaben ein Interview. TULLN/KORNEUBURG/NÖ/Ö. Christian Gmeiner und Chris Antonio kennen sich bereits seit 27 Jahren. Schon im Teenageralter versuchten sich die Künstler als DJs bevor ihre große Karriere begann. Christian Gmeiner ist zwar gebürtiger Wiener, aber Korneuburg ist seine Heimatstadt. Chris Antonio hat es dann etwas später von Wien in den Bezirk Tulln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Neuschnee sorgt für matschige Fahrbahnen, vor allem in den höheren Lagen des Wald-, Most- und Industrieviertels. | Foto: pexels
3

Kettenpflicht und Neuschnee
Vier Straßenabschnitte in NÖ betroffen

Am Freitagmorgen, 29. November, sorgt frischer Neuschnee in Teilen Niederösterreichs für schwierige Straßenverhältnisse. Auf mehreren Straßenabschnitten im Wald-, Most- und Industrieviertel gelte daher die Kettenpflicht, während Räum- und Streueinsätze laufend durchgeführt werden. NÖ. In Niederösterreich präsentieren sich die Straßen, heute Früh, überwiegend feucht bis salznass. Besonders in den höheren Lagen, ab rund 800 Metern Seehöhe, sei mit matschigen Fahrbahnen zu rechnen, wie eine...

Anzeige
Weinviertel | Foto: Iris Hell 
107

Teilnehmerfotos bestaunen
Das Freizeitjournal-Gewinnspiel ist beendet

Das große Gewinnspiel rund um das Freizeitjournal 2025 ist nun vorbei, und die Teilnehmerfotos können ab sofort angesehen werden. Gesucht wurden die besten Motive für die Titelseiten der Freizeitjournale aus ganz Niederösterreich. NÖ. Beim Gewinnspiel hatten alle Leserinnen und Leser die Chance, ihr Foto als Titelbild für das Freizeitjournal 2025 zu präsentieren. Eingereicht wurden Fotos, die die Seele der vier Viertel Niederösterreichs einfangen und im Hochformat maximal drei Personen zeigen....

bei Großweikersdorf
3

Wetter Niederösterreich
Regen 🌧️ und Wolken im Norden folgt etwas Sonnenschein ☀️

Der Sonntag startet mit etwas Regen – zumindest im Wald-, im Most- und im Weinviertel. Im Industrieviertel werden allerdings 30°C erwartet. Das sind gleichzeitig auch die Höchsttemperaturen am Sonntag. NÖ. Je nachdem, wo du dich bewegst, solltest du am Sonntag den Regenschirm oder die Sonnencreme einpacken. Für das Wald- und Mostviertel sowie das nördliche Weinviertel prognostiziert GeoSphere Austria am Vormittag einige Wolkenfelder mit lokalen Schauern. Im Industrieviertel hingegen darf man...

Konrad Kogler, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur, Eva Friessenbichler Leitung Strategie und Qualität Pflege, NÖ Landesgesundheitsagentur, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Alfred Zens, Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur haben die Pflege- und Betreuungszentren ausgezeichnet. | Foto: Bettina Korotvicka
39

NÖs Pflege- und Betreuungszentren
95 Prozent empfehlen ihr zu Hause weiter

Erstmalig fanden in allen NÖ Pflege- und Betreuungszenten (PBZ) der NÖ Landesgesundheitsagentur eine Umfrage bei den Bewohnerinnen und Bewohner statt. Vor allem die Zufriedenheit mit der Pflege und Betreuung, aber auch der wertschätzende Ton sowie auch das umfangreiche Veranstaltung- und Beschäftigungsangebot wurden jeweils mit über 90 Punkten von 100 möglichen Punkten beurteilt. ST. PÖLTEN. „Tagtäglich arbeitet unser Personal zuverlässig, voller Engagement und mit viel Einfühlungsvermögen für...

Robert Wimmer vom Weingut Wimmer in Fels am Wagram, zeigt uns einen Teil seiner Ernte. | Foto: Victoria Edlinger
5

Einzigartig
Im Bezirk Tulln treffen drei von vier NÖ-Viertel zusammen

Der Bezirk Tulln ist einzigartig in NÖ, denn er ist der einzige Bezirk, der drei NÖ-Viertel in sich vereint. BEZIRK/NÖ. Ursprünglich gehörte der Bezirk Tulln gehörte um 1890 zu Hernals in Wien, ehe er ein eigenständiger Bezirk wurde. Klosterneuburg zählte ab Mitte der 50er Jahre unter anderem zum Bezirk Wien-Umgebung. Doch das sollte sich ändern. 2015 wurde der Bezirk Wien-Umgebung aufgelassen und Klosterneuburg wurde Teil des Bezirks Tulln. Landwirtschaftlich gesehen, gehören die Gemeinden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Wein ist in Niederösterreich historisch tief verwurzelt und trägt maßgeblich zur kulturellen Identität bei. | Foto: © Niederösterreich Werbung/ Julius Hirtzberger
4

Weinherbst Niederösterreich
Feste, Verkostungen und vieles mehr

Der Wein ist in Niederösterreich historisch tief verwurzelt und trägt maßgeblich zur kulturellen Identität bei. So wird von August bis November der Weinherbst Niederösterreich mit all seinen Facetten gefeiert. Grandiose Landschaft trifft auf vortrefflichen Wein. Glanzvolle Kultur trifft auf feinste Kulinarik. Gelebte Tradition trifft auf kreative Innovation. Und der Gast trifft auf herzliche Gastfreundschaft. NÖ. „Der Weinherbst Niederösterreich veranschaulicht ganz besonders, was...

Neben Wanderwegen und schöner Natur hat Niederösterreich noch einiges mehr an Ausflugszielen zu bieten.  | Foto: pixabay.com
4

Newsletter
NÖs Top-Unternehmen als Ausflugsziele für die ganze Familie

Niederösterreich bietet ein großes Angebot an Ausflugszielen für jede Jahreszeit und jede Altersgruppe. Doch was viele nicht wissen ist, dass auch niederösterreichische Unternehmen tolle Ausflugsziele sind.  NÖ. Unser Bundesland beheimatet einige große Unternehmen und diese bieten zum Teil tolle Führungen durch ihre Produktionsstätten an, die so manche Stunden füllen können. Wir haben uns die besten rausgesucht und für euch aufbereitet.  WaldviertelDer hohe Norden Niederösterreichs bietet...

Bernd Sykora mit seinem Königspudel Poldi beim Spaziergang im Wald. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Niederösterreich
Unser Wald fühlt sich "pudelwohl"

Niederösterreichs Forst: Weniger Schadstoffe lassen Bäume sprießen und die Artenvielfalt nimmt zu. NÖ. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr: Das trifft auch in Pandemiezeiten den Nagel auf den Kopf. Jene, die sich nicht an Maßnahmen halten und ihr eigenes Wohlergehen in den Vordergrund rücken, achten nicht auf das große Ganze. Daher die Empfehlung: Gehen Sie raus, atmen Sie durch. Und wo kann man das besser als bei einem Spaziergang im Wald? Davon können auch Bernd Sykora...

Holz in NÖ
Es grünt so grün – uns're "Fi-Ta-Bu"-Wälder

NÖ. In unserem blau-gelben Bundesland ist es grün: Hier befinden sich sechs sogenannte Wuchsgebiete. Im Waldviertel haben wir die typischen Fichten-Tannen-Buchen-Wälder (Fi-Ta-Bu), sowie auch an den nördlichen Randalpen. Das nördliche Alpenvorland ist durch leistungsstarke Laubmischwälder geprägt. Bewegt man sich weiter östlich, kommt man in das NÖ Alpenvorland und in die Bucklige Welt. Beide sind durch Eichen- und Kiefernwälder, speziell Schwarzkieferwälder, geprägt. Jedoch ist gerade hier die...

Die vier Viertel Niederösterreichs haben geschmacklich viel zu bieten.
 | Foto: BBNÖ/Androsevic
1 1 16

Gschmackig guat
Der Geschmack Niederösterreichs in einer Box

Zehn einmalige Boxen: Purer Geschmack in Blau-Gelb aus allen Winkeln. NIEDERÖSTERREICH. Sich einfach mal was gönnen, einfach mal auf einen Kurztrip gehen, einfach genießen. All das haben wir uns gerade mehr als verdient. Und all das geht auch – oder gerade – jetzt mit den neuen „Gschmackig guat“-Paketen. Gönnen Sie sich echte Waldviertler Erdäpfel, lassen Sie sich vom Dirndl Chutney auf eine Reise ins Mostviertel mitnehmen und genießen Sie daheim ein perfektes Achterl aus dem Weinviertel. Und...

Unser neues Freizeitjournal 2020.  | Foto: privat
1 5

Freizeit Journal 2020
Hier online lesen: Das neue Bezirksblätter Freizeit Journal

Auf der Suche nach ein paar spannenden Ausflugstipps für deine Region in Niederösterreich? Dann such nicht weiter, denn im Freizeit Journal 2020 findest du alles was du über deine Region und deren Geheimtipps wissen musst. NIEDERÖSTERREICH. Egal ob Most, Mohnnudeln, heimische Forellen oder ein Glas Wein von unseren weltweit anerkannten Top-Winzern – Niederösterreich schmeckt einfach. Aber nicht nur zum "Schlemmen" ist das wunderschöne Bundesland gut. Urlaubswegweiser für Niederösterreich "Unser...

3 5

Die Bezirksblätter präsentieren das neue Freizeit Journal 2018

Wohlfühlen, Freizeit, Urlaub spiegeln sich im Freizeit Journal der Bezirksblätter Niederösterreich, dem exklusiven Ideenbringer, wider und stehen als Ausflugsguide den Hotelbetrieben und Tourismusbüros zur Verfügung. Der Urlaubswegweiser für Niederösterreich ist da Schon seit vielen Jahren ist das Freizeit-Journal ein beliebter Wegbegleiter und in diesem Jahr erscheint der Urlaubswegweiser im neuen Kleid. Mit frischen Farben und lockerem Aufbau werden die niederösterreichischen Regionen...

Fast 6 Prozent aller niederösterreichischen Kinder haben sonder-pädagogischen Förderbedarf. Klick dich durch unseren Sonderschul-Atlas und erfahre wissenswertes zu den 79 Allgemeinen Sonderschulen in Niederösterreich
1 2

Sonderschulen in Niederösterreich: Zahlen, Daten, Fakten

In 464 Klassen der 79 Sonderschulen werden derzeit rund 2.900 Schülerinnen und Schülern in Niederösterreich unterrichtet. Auf unserem Sonderschul-Atlas findet ihr alle Informationen zu jeder der 79 Sonderschulen. Fast 6 Prozent aller niederösterreichischen Kinder haben sonderpädagogischen Förderbedarf. Knapp die Hälfte dieser Kinder besuchen eine der 79 Allgemeinen Sonderschulen in Niederösterreich. Doch, obwohl es in vielen Medien so präsentiert wurde: Der Erhalt der Sonderschulen in...

Schicksale, Skandale, tierische Aufreger und menschlich außergewöhnliches - der Jahresrückblick der Bezirksblätter zeigt was Niederösterreich 2016 bewegt hat
5 12

Jahresrückblick: Das hat Niederösterreich 2016 bewegt

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Die Bezirksblätter Niederösterreich blicken auf ein spannendes, dramatisches, lustiges und abwechslungsreiches Jahr 2016 zurück. Die Bezirksblätter sind einfach näher dran, gehen Ungereimtheiten auf den Grund, decken Unwahrheiten auf und agieren als Plattform für besondere Leistungen und außergewöhnliche Menschen! Was uns und ganz Niederösterreich im vergangenen Jahr bewegt, amüsiert und beschäftigt hat, lest ihr hier: Aufgedeckt und nachgefragt Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.