Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Foto: Montessorischule

Informationsabend in der Freien Montessorischule Stams

Am Dienstag, dem 30. November, um 20 Uhr lädt die Freie Montessorischule Stams (www.freiemontessorischule.tsn.at), Dorfstraße 16 zu einem Informationsabend für interessierte Eltern und Erwachsene vor der Schulentscheidung ein. Anmeldung: Ewald Zillich Tel.05263/51421 (Mo bis Fr. von 12 -13 h), E-Mail: office@freiemontessorischule.tsn.at. Im Zuge einer detaillierten Führung durch die Schule werden die vorbereitete Umgebung, die zahlreichen Materialien und die Pädagogik vorgestellt. Fotos zeigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Informationsabend in der Hauptschule Haiming

Am Donnerstag, dem 25. November, findet in der Hauptschule Haiming ein Informationsabend für die Eltern und Erziehungsberechtigten der Volksschüler in den vierten Klassen statt. Beginn: 19 Uhr. Die HS Haiming hat in diesem Schuljahr einige Eckpunkte der „Neuen Mittelschule“ eingeführt und kann dadurch mit neuen Lehr- und Lernformen interessante pädagogische Innovationen anbieten. Vor allem steht die verstärkte individuelle Betreuung des Kindes im Mittelpunkt. Zusätzlich zu diesen Neuerungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Manfred Schiffer, Karl Deutsch, Olivia Prader, Alois Lafer und Alois Hofer (v.l.) beim interessanten Infoabend im Raiffeisensaal Feldbach

Rund um die Krise

Die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Feldbach-Bad Gleichenberg luden zu einem Informationsabend nach Feldbach. Als Referentin konnte die diplomierte Finanzberaterin Olivia Prader gewonnen werden, die zum brennende Thema „Staatsverschuldung – ein Vermächtnis der Krise?“ referierte und damit das Interesse der Besucher traf. Erörtert wurden unter anderem die Gründe der Staatsverschuldung, mögliche Lösungen zur Verringergung derselben bzw. die direkten Auswirkungen auf den Bürger. Anlagetipps...

Hier entsteht das Firmengelände der SMS-Group. Wie es mit dem Gewerbepark weitergeht, wird sicher Thema bei „Ihr Ort am Wort“ sein

Es wird informiert!

„Ihr Ort am Wort“-Reihe der WOCHE in Ebenthal zu Gast: Ungezwungener Diskussionsabend im Kultursaal. Zum ersten Mal im Bezirk macht die WOCHE mit der Diskussionsreihe „Ihr Ort am Wort“ Station – Ebenthal macht heute den Anfang. Im Kultursaal in Gradnitz steht Bürgermeister Franz Felsberger Rede und Antwort zur Situation und Zukunft der Gemeinde. Dabei sollen die Fragen von Ihnen kommen. Schon im Vorfeld erreichten Anliegen die Redaktion: Hauptsächlich ging es bisher um die Verkehrssicherheit...

„Alles zu Betriebskosten“ – Informationsabend

Bis 30. Juni jeden Jahres ist die Betriebskostenabrechnung bei Mietwohnungen fällig. Darin müssen jene Kosten, die jeder Bewohner zahlen muss, aufgelistet sein. Immer wieder kommt es vor, dass Kosten verrechnet werden, die in der Betriebskostenabrechnung nichts verloren haben. Daher: Abrechnung genau überprüfen! Für all jene, die dabei Hilfe benötigen, veranstaltet die Bezirkskammer Imst den kostenlosen Infoabend „Alles zu Betriebskosten“ heute Mittwoch, 23. Juni, um 19 Uhr in der AK Imst,...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Kostenloser Infoabend zu Betriebskosten in der AK Imst am 23. Juni

Bis 30. Juni jeden Jahres ist die Betriebskostenabrechnung bei Mietwohnungen fällig. Darin müssen jene Kosten, die jeder Bewohner zahlen muss, aufgelistet sein. Immer wieder kommt es vor, dass Kosten verrechnet werden, die in der Betriebskostenabrechnung nichts verloren haben. Daher: Abrechnung genau überprüfen! Für all jene, die dabei Hilfe benötigen, veranstaltet die Bezirkskammer Imst den kostenlosen Infoabend „Alles zu Betriebskosten“ heute Mittwoch, 23. Juni, um 19 Uhr, in der AK Imst,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Au Pair Europa und USA - Infoabend

LANDECK. Egal ob Paris, London oder Dublin - viele träumen davon, ein anderes Land, dessen Kultur und Menschen kennenzulernen und gleichzeitig die Sprachkenntnisse zu verbessern. Für all jene, die gerne mit Kindern arbeiten und bei einer Gastfamilie leben möchten, ist ein Au Pair Aufenthalt empfehlenswert. Das InfoEck informiert am Donnerstag, dem 27. Mai im Alten Widum Landeck (Schulhausplatz 7) von 18 bis 19 Uhr über Au Pair in Europa und USA. Infos auf:...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Alles zum Rauchfangkehrer gibt’s beim Infoabend am 19. Mai in der AK Imst

IMST. Für alle jene Haus- und Wohnungseigentümer, für die die Kaminkehrerrechnung ein Buch mit sieben Siegeln ist und für alle, die sich im Tarifdschungel zurecht finden wollen, gibt es in der AK Imst am Mittwoch, dem 19. Mai, um 19 Uhr eine interessante Veranstaltung. Das Wichtigste rund um den Rauchfangkehrer, Tarife, Fristen und ähnliches erfahren interessierte AK-Mitglieder beim Infoabend in der Bezirkskammer Imst, Rathausstr. 1. Mag. Walter Posch von der AK Imst informiert. Am besten...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sebastian Hattinger, Jürgen Übelsbacher, Michael Hofbauer (v. l.). | Foto: HAK Braunau
  • 15. Mai 2025 um 17:30
  • bhak / bhas braunau
  • Braunau am Inn

Informationsabend an der Abend-HAK in Braunau

BRAUNAU. Zwei Schüler der Abendhak Braunau organisieren im Rahmen eines Marketingprojektes am 15. Mai ab 17.30 Uhr einen Informations- und Schnupperabend. Besucher können sich unter der Nummer 07722/6332924 für eine Teilnahme anmelden. Es besteht die Möglichkeit, mit SchülerInnen und LehrerInnen zu sprechen und am Unterricht teilzunehmen.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
3
  • 16. Mai 2025 um 18:00
  • SOB Mistelbach
  • Mistelbach

Infoabend: Schule für Sozialbetreuungsberufe

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe Mistelbach (SOB) lädt alle Interessierten zu einem Infoabend ein. Sie interessieren sich für einen Beruf im Pflegebereich? Möchten Sie im Bereich Altenarbeit oder Behindertenarbeit tätig sein? Dann ist die 2-jährige Schule für Sozialbetreuungsberufe und Pflegeassistenz Mistelbach das Richtige für Sie! Wir bilden aus für Berufe mit Zukunft!

Anzeige
  • 21. Mai 2025 um 16:00

Info-Tag Medizinische Assistenzberufe Ordination-/ Labor-/Gipsassistenz und Diplomprüfung medizinische Fachassistenz - Online

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.