Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Andorfer Familien und Freunde haben die Wohnwerkstatt Innviertel ins Leben gerufen, die gemeinschaftliche Wohnprojekte verwirklichen möchte.  | Foto: Wohngemeinschaft Innviertel

"Wohnwerkstatt Innviertel"
Andorfer möchten gemeinschaftliches Wohnprojekt entstehen lassen

Eine gemeinsame Immobilie, in der jede Familie oder jeder Bewohner eine eigene Wohnung hat, aber Räume, wie Kinderspielzimmer und auch Dinge wie Autos und Werkzeuge geteilt werden: Das ist das Konzept des gemeinschaftlichen Wohnens. Eine Andorfer Familie möchte ein derartiges Wohnprojekt nun in der Region entstehen lassen und sucht Gleichgesinnte. Infos gibt's bei einer Veranstaltung am 8. April 2025 im Gasthaus Bauböck. ANDORF. "Als wir unsere Tochter bekamen, verspürten wir den Wunsch, ein...

Infoabend beim Wirt z’Trosselsdorf mit Franz Schwarzenberger und Judith Moser-Hofstadler. | Foto: EPantherMedia/nblxer

Landwirtschaft
Informationsabend – finanzielle Absicherung am Bauernhof

Am Dienstag, 11. März, findet beim Wirt z’Trosselsdorf ein Informationsabend für Bäuerinnen und Bauern statt. Zu Gast sind Franz Schwarzenberger, Leiter der Rechtsabteilung der Landwirtschaftskammer OÖ und Judith Moser-Hofstadler, Biobäuerin und Buchautorin. NEUMARKT. Am Dienstag, 11. März, findet beim Wirt z’Trosselsdorf ein Informationsabend unter dem Titel „Soziale Absicherung für Bäuerinnen und Bauern“ statt. Organisator ist die Regionalgruppe Mühlviertel der Via Campesina Austria. Zu Gast...

Die SOB Tirol lädt erneut zu einem Infoabend mit Studierendengesprächen ein.  | Foto: SOB Tirol
3

Anmeldeschluss
SOB Tirol stellt sich letzten Fragen und Antworten

Bei einem Informationsabend mit Bühnengesprächen am 19. Februar haben Interessierte noch die Möglichkeit sich über die Ausbildung bei der Schule für Sozialbetreuungsberufe Tirol zu informieren. Am 3. März endet die Anmeldefrist für das neue Schuljahr.  INNSBRUCK. Die Arbeit in sozialen Betreuungsberufen erfordert Einfühlungsvermögen, Engagement und ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse anderer. Sozialbetreuerinnen und -betreuer unterstützen Menschen in verschiedenen Lebenssituationen, wie...

In Hernals findet ein Infoabend zu Förderungen bei Projekten, die zu einem klimafitten Grätzl beitragen, statt. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
4

Gas-Alternative
Über Wärmepumpe, Fernwärme & Co. wird im AlsCafé informiert

Ein Infoabend im Rahmen des Stadterneuerungsprogramms WieNeu+ findet am 10. Februar im AlsCafé statt. Themen sind Fördermöglichkeiten rund um den Ersatz von Gasheizungen. WIEN/HERNALS. Hernals ist mittlerweile das dritte Gebiet in Wien, in dem das Stadterneuerungsprogramm, WieNeu+, aktiv ist. Der Startschuss dafür ist mit Mitte 2025 angesetzt. MeinBezirk berichtete: Neue Förderungen für eine bessere Zukunft in Hernals Das Projektgebiet im 17. Bezirk erstreckt sich vom Elterleinplatz entlang der...

Foto: MeinBezirk.at

HAK und HLW Wolfsberg
Ein Infoabend findet im HQUADRAT Wolfsberg statt

WOLFSBERG. Am Donnerstag, 28. November, findet im Bundesschulzentrum Wolfsberg ein Infoabend des „Hquadrat“ statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Vorgestellt werden die Schwerpunkte: Design und Digitalisierungsmanagement, Nachhaltigkeits- und Zukunftsmanagement, Investment, Finanz- und Risikomanagement, Sprach- und Kulturvielfalt sowie Wellness, Sport- und Gesundheitsmanagement. Ebenfalls präsentiert werden die Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung und das Fit4Life-Programm. Interessierte...

Foto: Christoph Dittrich - Fotograf und Vermietung von Fotoboxen
9

300 Gäste im Lindenhof
Erfolgreicher Projektstart für "Lindenhof" in Eggenburg

Der Lindenhofsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. 300 Interessierte, Neugierige und Erwartungsvolle Gäste sind gekommen um zu erfahren, was mit dem Lindenhof passieren könnte.  Am Podium Architektin DI Elisabeth Schuh , Initiatorin dieses letzten (?) Anlaufs, „Jetzt aber wirklich!“ mit Verve und Zielstrebigkeit, um die Zukunft dieses Eggenburger Stadtteils mitzubestimmen und mitzugestalten. Mit dabei waren Bürgermeister Georg Gilli, Visionär Werner Oppitz und Andreas Zeugswetter (PRO...

  • Horn
  • Andrea Buhl
Die Fertigstellung der Bike-and-Ride-Anlage am Bahnhof Rum wird noch etwas dauern. | Foto: Gemeinde Rum
2

Bike-and-Ride-Anlage in Rum lässt auf sich warten

Während die südliche Seite des Bahnhofs Rum modern gestaltet ist, bleibt die nördliche Seite teilweise noch unvollendet. Laut der Gemeinde ist mit einer Fertigstellung bis August 2025 zu rechnen.  RUM. Mit der neuen Straßenbahnhaltestelle wurde der Bahnhof Rum aufgewertet und die Umsteigemöglichkeiten verbessert. Auf der nördlichen Seite des Bahnhofs ist allerdings einiges noch unvollendet. Die Straße wurde zwar asphaltiert – eine Bike-and-Ride-Anlage fehlt aber noch immer. Laut Bgm. Josef...

Bürgermeister Christian Gepp (m.) lädt zu einer Informationsveranstaltung ins Korneuburger Rathaus.

VZ-BGM Helene Fuchs-Moser, GR Susanne Springer, BGM Christian Gepp, STR Alfred Zimmermann und Karin Schneider
(10vorWien) laden zur Informationsveranstaltung | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Alternativen
Informationsveranstaltung im Rathaus Korneuburg: Raus aus ÖL und Gas

Die KEM 10vorWien und die Stadtgemeinde laden zur Veranstaltung "Raus aus Öl und Gas – Tipps für den Umstieg" ein. KORNEUBURG. Am Dienstag, den 9. April um 18.00 Uhr findet im Korneuburger Rathaus eine kostenlose Informationsveranstaltung mit Vorträgen von Expertinnen und Experten statt. Fachleute bieten an diesem Abend Einblicke in die Energie und Haustechnik und präsentieren Möglichkeiten für den Umstieg auf umweltfreundliche Heizsysteme, sowie aktuelle Förderprogramme des Bundes und des...

Die Informationsveranstaltung bietet eine gute Gelegenheit für Interessierte, sich über die Chancen und Herausforderungen im Bereich der Solarenergie und Energiegemeinschaften auszutauschen und konkrete Schritte zur Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu planen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Infoveranstaltung in Sistrans
Alles über Photovoltaik & Energiegemeinschaften

Die Gemeinde Sistrans lädt alle interessierten Bürger zur kostenlosen Infoveranstaltung ein. Experte Thomas Vogel informiert über Energiegemeinschaften, Photovoltaik und über mögliche Förderungen. SISTRANS. Am 5. März 2024 findet eine Informationsveranstaltung über die Potenziale von Photovoltaik und Energiegemeinschaften statt. Unter dem Motto "Wie werde ich unabhängig?" werden Experten und Interessierte zusammenkommen, um über die Möglichkeiten der Energiewende zu diskutieren und konkrete...

Die HLW Braunau lädt zum Info- und Workshopday | Foto: Mag. Johanna Kirmann

HLW News 20240104
WORKSHOP DAY AN DER HLW

BRAUNAU. Digitale Medien, Sprachen und Gesundheitsthemen gepaart mit wirtschaftlicher Bildung und dem fachpraktischen Unterricht aus Küche und Service bietet die HLW Braunau. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Egal, ob nach der fünfjährigen Ausbildung, die mit Matura abschließt oder der zweijährigen Fachschule, die mit Berufsorientierung und Schnupperwochen in Betrieben auf eine weiterführende Ausbildung vorbereitet. Wer schon bei einem Infoabend war...

Foto: Michaela Eitzemberger-Instagram
2

Bad Sauerbrunn
Natürliche Helfer für Jung und Alt

Altbewährte Heilmittel um den Körper während der kalten Jahreszeit zu stärken. CranioSacrale Praktikerin Michaela Eitzenberger informiert in der Genussquelle Bad Sauerbrunn.   BAD SAUERBRUNN. Gerade in der kalten Jahreszeit ist es hilfreich seinen Körper und sein Immunsystem zu stärken. Altbewährte Heilmittel können in diesem Zusammenhang große Dienste leisten. Der Verein „fit & froh“ hat daher eine Expertin zu diesem interessanten Thema eingeladen. Michaela Eitzenberger aus Neudörfl ist...

In den Ferien-Camps ist die gemeinsame Sprache Englisch. Die Aufenthalte helfen, Vorurteile abzubauen und neue Freunde fürs Leben zu finden. | Foto: CISV
3

Infoabend
Neue Kulturen mit den CISV-Feriencamps kennenlernen

Die Ferien-Camps von CISV Austria sind die perfekte Möglichkeit, im Sommer Freunde aus anderen Kulturen zu finden und Spannendes zu erleben. Das Chapter Linz lädt am 20. Jänner zum Infoabend ein.   LINZ. Ins Ausland gehen, neue Kulturen kennenlernen und Freundschaften über Ländergrenzen hinweg knüpfen, macht das Ferien-Programm von CISV Austria möglich. Und das bereits für die Jüngsten: Kinder zwischen elf und 18 Jahren können in speziellen Feriencamps wertvolle Erfahrungen sammeln und ihren...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Krisenstab wurde mit den Florianis eingerichtet. | Foto: Gemeinde Krumpendorf

Für den Notfall gewappnet sein
Blackout-Vortrag in Krumpendorf

Die Gemeinde stellt im Rahmen dessen auch den Krisenstab vor. KRUMPENDORF. Die Gemeinde Krumpendorf rüstet auf in Sachen Sicherheit. Gemeinsam mit den lokalen Einsatzorganisationen wurde auf Initiative von Bürgermeister Bürger und Sicherheitsreferent Wultsch im Frühsommer 2022 ein Krisenstab, bestehend aus rund 40 freiwilligen Personen, gegründet. Die Mitglieder der einzelnen Aufgabenbereiche werden nun laufend zu möglichen Krisenszenarien geschult und informiert. Ebenso wurden heuer seitens...

In den Predingerhof nach Weiz wurde eingeladen, um mehr zum Thema Blackout zu erfahren. | Foto: FPÖ Bezirk Weiz
2

Blackout Vorsorge
Infoveranstaltung: Wie soll man bei einem Blackout vorgehen?

Der Zivilschutzverband Steiermark mit Referenten Günter Macher und der Steirische Seniorenring Bezirk Weiz luden zu einem Informationsabend ein. Bei der Veranstaltung im Gasthaus Predingerhof in Weiz wurde den Mitgliedern näher gebracht, wie sie mit einem Blackout umgehen sollen. WEIZ. Elektrische Energie ist eine Voraussetzung für unsere moderne Gesellschaft und eine funktionierende Wirtschaft. Wo Strom fließt, ist Leben und Entwicklung. Kommunikationssysteme wie Telefon, Radio, Fernsehen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anton Hechtl (Raiffeisenbank NÖ), Christina Gassner (Leadermanagerin), Hubert Fechner, Bgm. Karin Winter, Matthias Zawichowski (Klima-und Energiemodellregionsmanager) | Foto: LEADER-Region Elsbeere Wienerwald

Maria Anzbach
Infoveranstaltung zum Thema Energiegemeinschaften

Energiegemeinschaften waren das zentrale Thema beim Informationsaustausch in der Marktgemeinde. MARIA ANZBACH. „Wir wissen, dass die meisten privaten Photovoltaik-Anlagen Stromüberschüsse produzieren, die anonym ins Netz gespeist werden müssen, weil man selbst weniger Strom verbraucht, als die Anlage zu Sonnenstunden produziert“, so Matthias Zawichowski von der Modellregion Elsbeere Wienerwald. Energiegemeinschaft geplant Diese Überschüsse sollen künftig in der Nachbarschaft bzw. der Ortschaft...

5

BORG, SPORT-BORG und iNOVA Wirtschaftsschule präsentierten sich
„Tag der offenen Tür“ am Bundesschulzentrum in Jennersdorf

Beim „Tag der offenen Tür“ an der iNOVA Wirtschaftsschule, dem BORG und SPORT-BORG Jennersdorf, präsentierten die Schulen ihre vielfältigen Bildungswege. Nach der Begrüßung von Dir. Mag. Peter Pommer und einem Musikstück der gemischten Schüler-/Lehrerband stellten Johanna Reiter-Muck und Hannah Treiber für die iNOVA und Schulsprecherin Christina Hochwarter für das Gymnasium kurz die unterschiedlichen Schultypen vor, ehe es dann vertiefend in getrennten Räumen (Wirtschaftsschule, Sport,...

JVP-Bezirksobmann Gregor Eckmayr, Dietmar Panholzer,  JVP-Stadtobmann Julian Prucha und der Vortragende Kurt Kepplinger. | Foto: JVP Bezirk Linz-Land

Infoabend der JVP
Stellungspflichtige aus Linz-Land informierten sich

Von 27. Juni bis 11. September findet für alle 2001er-Männer aus dem Bezirk die Stellung statt. Die Junge ÖVP Bezirk Linz-Land hat deshalb die Stellungspflichten zu einem Infoabend eingeladen. REGION. „Die Stellung ist für Jugendliche der erste Schritt in den nächsten großen Lebensabschnitt und deshalb ein besonderes Ereignis. Als JVP im Bezirk wollen wir unseren Stellungspflichtigen den Service bieten, dass sie von einem Experten die wichtigsten Infos rund um Bundesheer und Zivildienst...

  • Enns
  • Michael Losbichler
LRin Beate Palfrader und BH Markus Maaß informierten  die Bürgermeister aus dem Bezirk Landeck über die Vorzüge des 5-Euro-Wohnens.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Infoabend in der BH Landeck
„Tirol Zuhause“ – Neuerungen der Tiroler Wohnbauförderung

LANDECK. Das Land Tirol lädt BürgerInnen zur Informationsveranstaltung am Montag, den 6. Mai 2019 um 18.30 Uhr in die Bezirkshauptmannschaft Landeck (Innstraße 5). Umfassende Informationen Das Land Tirol investiert jährlich 328 Millionen Euro an Unterstützungsleistungen im Bereich Wohnen – das sind fast 900.000 Euro pro Tag. Umfassende Informationen, wie die Gelder in der Wohnbauförderung eingesetzt werden, bietet die Veranstaltung am 6. Mai 2019 in der Bezirkshauptmannschaft Landeck unter dem...

Infoabend zu Lehre und Matura im WIFI Innsbruck

Du machst die Lehre und interessierst dich für die Matura? Dann informier dich jetzt beim kostenlosen Informationsabend in der Wirtschaftskammer Kufstein über die Lehre und Matura. Alle Einzelheiten zu Kursdauer, Aufbau und Anforderungen erhälst du bei dieser Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig. Informationen dazu auf http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x Wenn du dich schon einlesen möchtest, dann besuche den Blog Lehre mit Matura. Dort bekommst du...

Infoabend zum Lehrgang SUPERVISION - COACHING - ORGANISATIONSENTWICKLUNG

Infoabend zum SYMPAIDEIA-Lehrgang Supervision (Supervision-Coaching-Organisationsentwicklung) ab 13. April 2018 in Innsbruck Herr MMag. Gerd Forcher, MSc, Leiter der Ausbildung, wird den Lehrgang vorstellen und Sie über inhaltliche Schwerpunkte, Ablauf, Teilnahmevoraussetzungen informieren und Ihre Fragen beantworten. Um Anmeldung wird ersucht: schulverwaltung@sympaideia.com oder info@beratungforcher.at Nähere Informationen zum Lehrgang finden Sie unter: www.sympaideia.com oder...

8

Infoabend in der Vogelsangschule Saalfelden

Viele (Kindergarten-) Eltern machen sich über die schulische Zukunft ihrer Kinder konkrete Gedanken. „Welche Schule passt ideal zu mir und zu meinem Kind?“ – um diese Frage beantworten zu können, benötigen die Eltern hilfreiche Informationen. Bei unserem Informationsabend in der Vogelsangschule erhalten sie einen Überblick über die pädagogischen Grundlagen, die Organisation der Schule und die Aufgaben des Trägervereins. Eine Führung durch die Schulräumlichkeiten, gibt ihnen einen Einblick in...

2 1

Risiken und Chancen in der Pubertät - Sucht, Trend oder Krankheit

Man liest täglich über Komasaufen, Drogendealer vor Schulen, Cannabis, das anonyme Internet (Darknet) und andere Bedrohungen, denen unsere Kinder täglich ausgesetzt sind. Das Jugendalter ist das Schlüsselalter für den Konsum legaler( Nikotin, Alkohol) und illegaler Drogen, auch für Mediensucht und anderen Verhaltenssüchten. Pubertät ist eine Krisenzeit für die Betroffenen, Zeit der Identitätssuche, Zeit auch des Drogenkonsums, in der den Eltern eine wesentliche Rolle zukommt. Diese Problematik...

Infoabend der PGA Akademie

Im Frühjahr und Herbst starten jährlich die neuen Lehrgänge der PGA Akademie Linz. Damit Sie Ihre Entscheidung für eine Aus- und Weiterbildung gut informiert und gut beraten treffen können, veranstalten wir kostenlose Informationsabende.  Bei diesen Infoabenden stellen sich die LehrgangsleiterInnen persönlich vor und geben Ihnen einen tieferen Einblick in die Lehrgangsinhalte und -abläufe. Darüber hinaus können Sie Ihre individuellen Fragen stellen. Am 21.09.2017 um 18 Uhr stellen wir Ihnen...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES

Infoabend der PGA Akademie

Im Frühjahr und Herbst starten jährlich die neuen Lehrgänge der PGA Akademie Linz. Damit Sie Ihre Entscheidung für eine Aus- und Weiterbildung gut informiert und gut beraten treffen können, veranstalten wir kostenlose Informationsabende.  Bei diesen Infoabenden stellen sich die LehrgangsleiterInnen persönlich vorund geben Ihnen einen tieferen Einblick in die Lehrgangsinhalte und -abläufe. Darüber hinaus können Sie Ihre individuellen Fragen stellen. Am 20.09.2017 um 18 Uhr stellen wir Ihnen...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 21. Mai 2025 um 16:00

Info-Tag Medizinische Assistenzberufe Ordination-/ Labor-/Gipsassistenz und Diplomprüfung medizinische Fachassistenz - Online

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter:...

Anzeige
  • 27. Mai 2025 um 11:00
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Tag Vorqualifizierungskurs für PFA Mai 2025

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/63368

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 16:00
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend Pflichtschulabschluss

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/16459

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.