Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Hilfe sucht Helfer

„Aus Liebe zum Menschen“ – so lautet das Motto des Roten Kreuzes. Es gehört zur Lebensqualität eines Landes, eines Bezirkes aber auch einer Gemeinde um in Notfällen kompetente und rasche Hilfe anzubieten. Neben dem Rettungsdienst ist das Rote Kreuz in unserem Bezirk aber auch immer bemüht, den steigenden Anforderungen in anderen Leistungsbereichen wie: Katastrophenhilfsdienst, Rufhilfe, Besuchsdienst, Betreutes Reisen, Kleiderboutique, Krisenintervention, Jugendrotkreuz, Blutspendedienst und...

Foto: Stauke/fotolia

Holen Sie sich ein Arbeitsrechts-Update in der Wirtschaftskammer Schärding

Am Montag, 3. April, veranstaltet die WK Schärding eine Informationsveranstaltung über Neuerungen im Arbeitsrechts. SCHÄRDING (ska). Das Arbeitsrechts ist voller Stolpersteine für den Arbeitgeber. Einmal hineingetappt, kann dies zu hohen Strafen oder Nachforderungen der Arbeitnehmer führen. Die Informationsveranstaltung am Montag, 3. April, von 16 bis 18 Uhr in der Wirtschaftskammer Schärding möchte auf einige dieser Fallen aufmerksam machen. Andreas Gattinger, Rechtsberater im Service-Center...

AK Infoabend in Reutte "Gesund bleiben im Stresszeitalter"

Was sind die globalen, sozialen und wirtschaftlichen Ursachen unseres angeblichen „Stresszeitalters“? Wie erkennen und definieren wir ein „Burnout“? Beim Infoabend „Gesund bleiben im Stresszeitalter“ am Dienstag, 31. Jänner, ab 18.30 Uhr in der AK Reutte, zeigt die AK Expertin Dr. Carolin Juen de Quintero, M.A. Wege aus der Überforderung. Je nach Schweregrad der Erschöpfung können unterschiedliche Maßnahmen eine Genesung unterstützen. Die klinische Psychologin und Psychotherapeutin wird sich...

"Schnittstelle" zw. der B179 und dem geplanten Bordell am Urisee: Der Parkplatz neben der Umfahrung Reutte.

B179 und Bordell: Die zwei Problem-"B" im Bezirk stehen zur Diskussion

REUTTE/BREITENWANG (rei). Zweimal an einem Abend kann man bei interessanten Themen mitreden. In Reutte gibt es unter dem Titel "Ferpassstraße: Kein Stau an Ideen" die Präsentation der Fernpassstrategie (22, September, 18 Uhr, Wirtschaftskammer Reutte); zwei Stunden später beginnt in Breitenwang ein Informationsabend zum Thema Menschenhandel und Sexkauf - hier geht es um das geplante Bordell am Urisee (20 Uhr, Veranstaltungszentrum). Strategiepapier wird vorgestellt "Die Sommerferien sind zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Ausbildung für Sozialbetreuungsberufe bietet beste Voraussetzungen für eine sichere berufliche Zukunft mit Sinn und Karrieremöglichkeiten. | Foto: Karin Hofbauer

Sozialausbildung Behindertenbegleitung: Jetzt informieren

Die Schule für Sozialbetreuungsberufe des Diakoniewerks Oberösterreich in Ried lädt zu Informationsabenden. RIED. Die Schule für Sozialbetreuungsberufe in Ried lädt am Montag, 7. März, zum Informationsabend für die Ausbildung zum Diplom-Sozialbetreuer Behindertenbegleitung – diese ist für alle, die die Fachausbildung Behindertenbegleitung bereits absolviert haben. Am Dienstag, 15. März, folgt der Informationsabend für die Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer Behindertenbegleitung. Die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das Finanzamt Ried lädt Vereine zu einer Infoveranstaltung zum Thema Registrierkassenpflicht. | Foto: BB/Zeiler

Registrierkassenpflicht: Infoveranstaltung für Vereine

Über Neuerungen im Bereich Vereine sowie zum Thema Registrierkassenpflicht informiert das Finanzamt Ried bei einer Infoveranstaltung am Dienstag, 8. März, ab 14 Uhr in der Arbeiterkammer Ried. Experten machen mit den aktuellen Bestimmungen vertraut und stehen für Frage und Antwort zur Verfügung. Der Termin ist sowohl für Vereinsfunktionäre wie -mitglieder gedacht. Um Anmeldung wird gebeten unter 050/233527901. Um sich vorab einen Überblick über das Thema zu verschaffen, bietet sich die Homepage...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Beim Infosamstag der HTL Leoben konnte in alle Fachrichtungen der Schule hineingeschnuppert werden. | Foto: KK

Infosamstag an der HTL Leoben

LEOBEN. Vom Rohstoff zum Hightech-Werkstoff reichten die Stationen, die die Schüler der HTL Leoben am Infosamstag den interessierten Besuchern präsentierten. Mit hochspannenden Schaustücken aus der Formel 1, modernen geologischen Instrumenten, Quadrocopter und Experimenten aus dem Chemielabor illustrierten die Schüler ihre Fachbereiche. Neu zu den bestehenden Zweigen wie Logistik und Stoffstrommanagement, Metallurgie und Umwelttechnik, Informations- und Kommunikationstechnik uvm. können die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Produkte von der Region und vor allem für die Region: Regional.Gut lädt zum Infoabend für Produzenten und Konsumenten am 24. Februar in Ternberg. | Foto: Regional.Gut
2

Verein Regional.Gut: Infoabend für Produzenten, Interessenten und Konsumenten

Gutes aus der Region für Menschen in der Region: Einen Infoabend über die FoodCoop für alle Interessierten gibt es am 24. Februar in Ternberg. TERNBERG. Gutes aus der Region des Nationalpark Kalkalpen noch bekannter zu machen – das ist eines der Ziele des Vereines „REGIONAL.GUT. Nationalpark Kalkalpen“. Der Verein lädt am Mittwoch, 24. Februar, ab 19.30 Uhr in den Gasthof Mandl in Ternberg zum Infoabend ein. Eingeladen ist ein jeder, dem regionale Produkte besonders bekommen – angefangen von...

Mühlheim: Infoabend zum Thema "Flucht & Asyl"

Gemeinde und Pfarre Mühlheim am Inn sowie Caritas laden am Mittwoch, 4. November, um 19.30 Uhr zu einem Infoabend unter dem Titel "Flucht und Asyl" in den Kirchenwirt nach Mühlheim. Immer mehr Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung aus ihren Heimatländern. Der Zustrom von Flüchtlingen steigt kontinuierlich an. "Diese Situation stellt uns vor eine Herausforderung, die wir nur gemeinsam und gesamtgesellschaftlich lösen können", so die Veranstalter. Beim Infoabend soll deshalb über allgemeine...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
9

Spatenstich für Umfahrung Windpassing/Pyburg am 3. November

ENNSDORF (ah). Am 3. November beginnt der Bau der Umfahrung Pyburg/Windpassing. Dann zumindest findet der Spatenstich statt mit allen Feierlichkeiten, bei denen auch Landeshauptmann Erwin Pröll dabei ist. Der Anfang wird bei der Ortseinfahrt Windpassing in der Gemeinde Ennsdorf gemacht. "Wir sind froh, dass wir das erreicht haben", sagte Ennsdorfs Bürgermeister an der Infoveranstatlung im Gewäxhaus. "Es ist eine Entlastung für die Bevölkerung von Windpassing und Pyburg." Mehr als 100...

  • Enns
  • Andreas Habringer
1 5

Gnas will Quartiere schaffen

Asyl: Bürger diskutierten in Gnas die Flüchtlingsthematik. Mehr als 60 Millionen Menschen befinden sich aktuell weltweit auf der Flucht. Immer mehr suchen Schutz in Europa. "Weil wir nicht auf einer Insel der Seligen leben, sondern uns das Thema tagtäglich intensiv beschäftigt, wollen wir hiermit helfen, Ängste zu nehmen", erklärte Bürgermeister Gerhard Meixner den Grund der Informationsveranstaltung zum Thema Asyl in Gnas. Neben Eva Eckhard vom Interkulturellen Beratungszentrum Zebra...

(v.li): Kammerrat Klaus Rainer, DGKS Mag. Daniela Russinger (AK Tirol), DGKS Gabriela Flatscher, und der Leiter der AK Telfs, Mag. Gregor Prantl. | Foto: Foto: AK Tirol

„Häusliche Pflege – eine Herausforderung“: Beim Infoabend in der AK Telfs gab es viele Tipps

TELFS. Wer ein Familienmitglied daheim betreut, stellt sich einer großen Herausforderung, und die Belastung hängt wesentlich von der jeweiligen Gesundheits-, Familien- und Lebenssituation ab. Deshalb war der Infoabend in der AK Telfs ganz den pflegenden Angehörigen gewidmet. Meist trifft es Familien völlig unvorbereitet: Wenn ein Angehöriger plötzlich pflegebedürftig wird, ändert sich der Alltag für alle Beteiligten. Deshalb lud die AK Telfs zum Infoabend „Häusliche Pflege – eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Am 7. 5. 2015 fand im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere thematische Kaffee-Runde mit individueller Beratungsmöglichkeit statt und zwar mit dem Themenschwerpunkt "Bildungskonto des Landes OÖ!"
6 3

Eine weitere erfolgreiche thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog

"Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung!" - John F. Kennedy (1917 - 1963) Am Donnerstag, den 7. Mai. 2015 und in der Zeit zwischen 19:00 und 21:00 Uhr fand im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere erfolgreiche thematische Kaffee-Runde statt und zwar dieses Mal zum Themenschwerpunkt "Alles was wir um das Bildungskonto des Landes OÖ herum wissen sollten!"* Aus diesem Grund war Herr Mag. Günter Brandstetter vom Amt der Oö. Landesregierung,...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Informationsveranstaltung

Die nächste Bärenrunde steht an! Diesesmal gibt es zusätzlich zum netten Plaudern und dem Erlebnis die beiden Vereinsgründer in Natura zu erleben folgende Kurzvorträge: .) Basics zu den Gewichtsschwankungen .) 15 Lebensmittel zur Steigerung der Fettverbrennung .) Wie rege ich den Stoffwechsel an? Auch Kinder sind wieder gerne gesehen bei uns und wir bieten für unser kleinsten auch wieder einen eigenen Raum an. Die Vorträge und das gemütliche beisammen sein, finden wie immer in einen eigenem...

Anzeige
Ihre Frage zu Bauen, Renovieren oder Sanieren - das Expertenteam von Impuls am Bau antwortet | Foto: Silvia Schober

Kostenloser Beratungsabend für Bauherren

Impuls am Bau berät verzweifelte "Häuslbauer". Bauherren können auf Beratungsabenden gleichzeitig neun Fachbetriebe aus baunahen Branchen zu ihren individuellen Spezialfragen um Rat fragen. Der Verein Impuls am Bau antwortet fachübergreifend, rasch und unbürokratisch. Der nächste Termin findet am 18. März 2015 um 18:30 Uhr im Martinihof in Neudörfl (Bgld.) statt. „Wenn ich das bloß vorher gewusst hätte ...“ Ein Bauvorhaben ist mit großen Herausforderungen und spezifischen Fragestellungen...

BL Barbara Trenkwalder | Foto: Tiroler Volkspartei Frauen
2

Weltfrauentag: Tiroler VP-Frauen fordern faire Anrechnung der Pensionszeiten

Mehr Kindererziehungszeiten und Pensionssplitting als Rezept gegen möglichen Pensionsschock. LANDECK. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März machen die Frauen in der Tiroler Volkspartei erneut auf das Thema Frauen und Pension aufmerksam. „Gerade für viele Frauen war die Zustellung des Pensionskontos ein Schock,“ so Landesleiterin NRin Liesi Pfurtscheller, „aber zum einen ist dieser Bescheid eine Momentaufnahme und zum anderen gibt es Möglichkeiten, die Pensionsvorsorge zu optimieren....

Infoabend zum Projekt „Betreubares Wohnen“

LANDECK. Die Stadtgemeinde Landeck veranstaltet einen Informationsabend für das Projekt „Betreubares Wohnen“ am Montag, 09.02.2015, 18:00 Uhr im Altersheim der Stadt Landeck. Bei dieser Informationsveranstaltung wird gemeinsam mit der Wohnbaugesellschaft „Neue Heimat Tirol“ sowie der Abt. Wohnbauförderung des Landes Tirol das Projekt vorgestellt. Für Fragen stehen Vertreter der Stadtgemeinde Landeck zur Verfügung.

Yoga, Meditation und Babymassage - Kostenloser Infoabend in Linz

Am 4. Februar ab 18 Uhr stellen LehrgangsleiterInnen sich und ihre aktuellen Lehrgänge vor und stehen für alle offenen Fragen zur Verfügung: Gabriele Honauer präsentiert an diesem Abend gleich zwei Lehrgänge. Sie leitet die Ausbildung zur/m Dipl. Yoga-Lehrer/in und den Lehrgang „Babymassage KursleiterIn“ (seit 15 Jahren die einzige Ausbildung dieser Form in OÖ!). Michael Stingeder, seit 2013 auch Berufsgruppensprecher der Energetiker der WKO-OÖ, stellt die Inhalte zu seinem Lehrgang zum/r...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES

Kostenloser Infoabend "Akad. Lehrgang Lebens- und Sozialberatung" an der PGA Akademie Linz

Am 20. Jänner um 17.00 Uhr präsentiert Lehrgangsleiterin DSA Valerie Rückert-Pichler den Universitätslehrgangs Lebens- und Sozialberatung an der PGA Akademie Linz. Sie stellt sich und die Lehrgangsinhalte vor und steht InteressentInnen für alle offenen Fragen zur Verfügung. Der zertifizierte Universitätslehrgang (nach der 140.Verordnung (BGBl.II 140/2003)) wird in Kooperation mit der ARGE Bildungsmanagement und der SFU - Sigmund Freud Privatuniversität in Linz abgehalten. Die...

  • Linz
  • Wir schaffen Gesundheit PROGES

Informationsveranstaltung „Die Entwicklung der Pensionsversicherung“

LANDECK. Die SPÖ Frauen Landeck in Zusammenarbeit mit dem Rennerinstitut Tirol zum Thema laden zur Informationsveranstaltung „Die Entwicklung der Pensionsversicherung“ oder „Zum Leben zu wenig, zum Sterben zuviel?“ mit ExpertInnen der Pensionsversicherungsanstalt ein – 4. November, 19:00 Uhr, Gasthof Straudi, Landeck. ExpertInnen informieren unter anderem zur Entwicklung unserer Pensionen, dem Pensionskonto und über die aktuell verschickten Kontogutschriften. Auf rege Teilnahme freuen sich...

Bgf Maria Knauder, LAbg Hannes Primus, Bgm Peter Stauber, DI Andreas Kiesling ,DI Jürgen Egger, BSA Vorsitzender Nikolaus Sifferlinger, Stefan  Salzmann, Bgm Herman Primus | Foto: KK

Vortrag in St. Paul

ST. PAUL. Im Rathaussaal St. Paul ging die Informationsveranstaltung des SPÖ Bezirksbildungsausschusses und des BSA Wolfsberg „Auswirkungen der Hochleistungsbahn 2023 – Das Lavanttal, eine Region zwischen Ostsee und Mittelmeer?“ über die Bühne. Vortrag im Rathaus Den Vortrag präsentierten von Andreas Kiesling und Jürgen Egger von der ÖBB Infrastruktur AG. Berichtet wurde dabei über die einzelnen Abschnitte in Kärnten, den Status des Kernstückes Koralmtunnel und über den zu erwartenden...

Infoabend: "Sind Lehrlinge die wahren Chefs im Betrieb?"

Am Montag, 19. Mai, findet von 16 bis 18 Uhr ein Infoabend mit dem Titel "Sind Lehrlinge die wahren Chefs im Betrieb?" in der WKO Ried statt. Die Veranstaltung informiert über rechtssichere Auflösungsmöglichkeiten eines Lehrvertrages und zeigt die Risiken und Rechtsfolgen von unwirksamen Auflösungserklärungen auf. Schwerpunkt bildet auch das Arbeitszeitrecht für Lehrlinge und Jugendliche, das noch strenger ist als das Arbeitszeitrecht für Angestellte und Arbeiter. Weiters werden Fallen und...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Claus-Dieter Kaul gibt einen Einblick in das Montessori-Schulkonzept. | Foto: privat

Infoabend: Kompass-Schule Ried stellt sich vor

RIED. Die "Kompass-Schule Ried im Innkreis – Evangelische Schule für ganzheitliches Lernen" soll im September 2014 in Ried mit einer Montessori-Volksschule und ab September 2015 mit der Montessori-Neuen Mittelschule starten. Einen Einblick in das Montessori-Schulkonzept sowie den geplanten Schulalltag der Volksschule gibt nun ein Eltern-Informationsabend mit Claus-Dieter Kaul am Freitag, 14. März 2014, um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum, Riedbergstraße 7. "Es soll eine Schule werden,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

NEOS on Tour @ Seekirchen

Die NEOS Landeskanditat_Innen und ihr Team stellen sich in Seekirchen vor. Am Mittwoch den 10. Juli findet um 19:00 Uhr ein Informationsabend im Zipfwirt (Seeburgstrasse 2) in 5201 Seekirchen statt. Es ist Zeit, vieles in diesem Land zu verändern! NEOS Salzburg Wann: 10.07.2013 19:00:00 bis 10.07.2013, 22:00:00 Wo: Zipfwirt, Seeburgstr. 2, 5201 Seewalchen auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 21. Mai 2025 um 16:00

Info-Tag Medizinische Assistenzberufe Ordination-/ Labor-/Gipsassistenz und Diplomprüfung medizinische Fachassistenz - Online

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter:...

Anzeige
  • 27. Mai 2025 um 11:00
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Tag Vorqualifizierungskurs für PFA Mai 2025

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/63368

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 16:00
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend Pflichtschulabschluss

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/16459

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.