Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Im Forum Kloster in Gleisdorf stand die Industrie im Fokus.  | Foto: EZWP/Steinwender
4

Forum EnergieZukunft 2025
Neues Info-Format in Weiz und Gleisdorf

Mit rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Verwaltung fand am 23. und 24. April das erste Mal das neue Format Transform Energy – Forum EnergieZukunft 2025 in Weiz und Gleisdorf statt. Organisiert von der EnergieZukunft WEIZplus, rückte die Veranstaltung zentrale Zukunftsfragen in den Fokus. WEIZ/GLEISDORF. Die Energiezukunft bringt viele Herausforderungen mit sich – vom Umstieg auf 100 % erneuerbare Energien über regionale Wertschöpfung bis hin zur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
6

Werde jetzt aktiv
Politikerinnen auf Selbstinszenierungstour in Überschwemmungsgebieten

Es ist so absurd: Wir haben Politikerinnen in Gummistiefeln auf Selbstinszenierungstour, die sich ruinierte Existenzen vor Ort ansehen. Die sich mit Opfern vermeintlich mitfühlend austauschen. Dabei ist genau ihre jahrelange Blockadehaltung gegen jede Schutzmaßnahme der Grund für das Elend. Und sie entscheiden sich dennoch dazu: weiterzumachen, als stünden wir nicht vor der größten Bedrohung der Menschheit. Oder noch pietätloser: Während Menschen vor Wassermassen flüchten, ihre Existenzen...

  • Stmk
  • Graz
  • Letzte Generation AT
2

Finanzfrau Event mit Betty O.
Frauen nehmen ihre Finanzen selbstbestimmt in die Hand

Geld bedeutet Energie. Es ist nichts Neues, dass Frauen ihre ganze Kraft in den seltensten Fällen für sich alleine verwenden. Schlimmer noch! Sie lassen sich oft dazu überreden, Kredite zu unterschreiben, die ihnen dann über Jahrzehnte das Leben schwer machen. Und wenn wir investieren wollen? Wie lassen sich kleinere und größere Summen gut anlegen? Wie können wir vorsorgen und drauf schauen, dass es uns gut geht, auch in Zukunft? Ja, in Zukunft erst recht! Der Abend am 18. Jänner, um 18:00 Uhr,...

Vor Kurzem fand „Knittelfeld grillt“ am Knittelfelder Wochenmarkt statt. Der nächste Thementag Wochenmarkt wird am 24. Juni unter dem Motto „Auf Entdeckungstour für Familien und Kids“ organisiert. | Foto: Citymanagement Knittelfeld
3

Neues aus Knittelfeld
Wochenmarkt, Ziegelteich und Muttertagsfeier

In Knittelfeld war wieder einiges los: Der Wochenmarkt fand zum zweiten Mal unter dem Motto „Knittelfeld grillt" statt und eine Muttertagsfeier wurde organisiert. Am 23. Mai findet auch eine Informationsveranstaltung bezüglich des Ziegelteichs statt. KNITTELFELD. Die Gemeinden Kobenz und Knittelfeld informieren am Dienstag, 23. Mai, um 17 Uhr, die Bürgerinnen und Bürger über die weitere Vorgehensweise zur Revitalisierung des Ziegelteichs. Der Ziegelteich ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen...

Foto: Mit freundlicher Genehmigung von SoLaKo, Biohof Schreiber
6 3 Video 5

Food Cooperation
SoLaKo - Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft

Ein lebendiges Beispiel für gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft Du bist auf der Suche nach dem wahren Geschmack von Lebensmitteln? Du möchtest wissen, woher sie kommen, und wer dahinter steht? Dann bist du richtig bei SoLaKo! Wir sind eine Partnerschaft aus fünf Höfen sowie vielen Steirerinnen und Steirern, die hochwertige Lebensmittel schätzen. Unser Ziel ist eine ökologisch nachhaltige Form der Landwirtschaft unter fairen Arbeitsbedingungen. Unsere Teilhaber/innen erhalten dadurch...

  • Stmk
  • Graz
  • Karin Polanz
Am 24. Jänner wird im Congress Graz eine Informationsveranstaltung zur Innenstadtentflechtung abgehalten. Hier soll es um die neue Straßenbahnstrecke gehen, die in der Neutorgasse und Belgiergasse entsteht. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Innenstadtentflechtung
Die Stadt Graz lädt zur Infoveranstaltung

Wie sieht der Plan zur neuen Straßenbahnstrecke in der Neutorgasse und Belgiergasse aus und womit müssen die Grazerinnen und Grazer während des Baus rechnen? Am 24. Jänner findet im Congress Graz von 16 bis 19 Uhr eine Infoveranstaltung statt. GRAZ. Wie bereits von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) im Zuge der Bekanntgabe ihrer Klimaschutzpläne für 2023 angekündigt (MeinBezirk.at berichtete), findet am 24. Jänner von 16 bis 19 Uhr im Congress Graz eine Informationsveranstaltung zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
In der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel soll ein Forschungs- und Technologiepark entstehen. Wie, darüber wird am Freitag informiert. | Foto: Erwin Weingrill
2

Gratwein-Straßengel
Dialogabend zur Zukunft der räumlichen Entwicklung

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel arbeitet in Kooperation mit einem interdisziplinären Team aus Expertinnen und Experten an der räumlichen Entwicklung. Auch Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Ideen einzubringen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Neben der Ortskernentwicklung in Gratwein ist das große Thema der Marktgemeinde aktuell die klimaneutrale und nachhaltige Standortentwicklung. Hierbei geht es vor allem um eine verantwortungsvolle Flächennutzung, wie es heißt. Wie das funktionieren soll,...

Das Befahren oder Besteigen von Behältern ist mit Gefahren und Risiken verbunden, regelmäßiges Üben daher unerlässlich. | Foto: R. Reichhart
2

Info-Tag in Niklasdorf
AUVA klärte über Gefahren beim Befahren von Behältern auf

Beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Niklasdorf informierte die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) kürzlich über Gefahren und Risiken, rechtliche Aspekte, sowie Präventionsmaßnahmen beim Befahren von Behältern. NIKLASDORF. Das Einsteigen in enge Räume und Behälter gehört für viele zum Arbeitsalltag. Die Gefahren, die damit verbunden sind, werden von vielen unterschätzt, wie etwa das Auftreten von giftigen Gasen und explosionsfähigen Atmosphären oder auch eine mögliche...

In den Predingerhof nach Weiz wurde eingeladen, um mehr zum Thema Blackout zu erfahren. | Foto: FPÖ Bezirk Weiz
2

Blackout Vorsorge
Infoveranstaltung: Wie soll man bei einem Blackout vorgehen?

Der Zivilschutzverband Steiermark mit Referenten Günter Macher und der Steirische Seniorenring Bezirk Weiz luden zu einem Informationsabend ein. Bei der Veranstaltung im Gasthaus Predingerhof in Weiz wurde den Mitgliedern näher gebracht, wie sie mit einem Blackout umgehen sollen. WEIZ. Elektrische Energie ist eine Voraussetzung für unsere moderne Gesellschaft und eine funktionierende Wirtschaft. Wo Strom fließt, ist Leben und Entwicklung. Kommunikationssysteme wie Telefon, Radio, Fernsehen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ernst Kahr (re) ist Breitbandbeauftragter der Marktgemeinde Stainz
5

40% Akzeptanz erforderlich.
Stainzer Glasfaserausbau schreitet fort

Der Cluster Stainz West (ehemalige Gemeinde Marhof) steht vor der Fertigstellung, der Cluster Stainz Zentrum (Stainz, Pichling, Stallhof) ist im Laufen, mit Informationsveranstaltungen in Stallhof, Rassach, Mettersdorf und Ettendorf wurde nun der Cluster Stainz Ost (ehemalige Gemeinde Stainztal, Rassach) angestoßen. Der Bericht handelt von der Präsentation am vergangenen Dienstag im Rüsthaus Mettersdorf. Die ErrichtungskostenNach der Begrüßung durch Koordinatorin Barbara Banfi skizzierte Ernst...

Wie auch in den vergangenen Jahren sterben dreimal so viele Menschen an Suizid als im Straßenverkehr, umso wichtiger ist die Präventionsarbeit. | Foto: Go-On
2

Suizidprävention
"Held*Innengeschichten": Go-On vermittelt Hilfsangebote

Die Go-On Suizidprävention stellt die Vermittlung von Informationen und die Aufklärungsarbeit des leider nach wie vor mit großem Tabu belegten Themas in den Fokus. Gemeinsam mit der Stadt Gleisdorf und der Stadtbücherei Gleisdorf informiert die Veranstaltung "Held*Innengeschichten" über regionale Hilfsangebote. GLEISDORF. 2011 startete Go-On, die steirische Suizidprävention, als Pilotprojekt und ist mittlerweile aufgrund der hohen Suizidrate flächendeckend in der gesamten Steiermark aktiv....

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Hochwasser sorgt in Andritz immer wieder für Probleme. Eine Informationsveranstaltung des Zivilschutzverbandes Steiermark am 6. Juli klärt auf, wie sich Privathaushalte vorbereiten und schützen können. | Foto: Erich Cagran
2

Schutzmassnahmen
Zivilschutzverband informiert in Andritz über Hochwasser

Eine Informationsvorstellung des Zivilschutzverbandes Steiermark in Andritz klärt über mögliche Selbstschutzmassnahmen von Privathaushalten bei Hochwasser auf. GRAZ. Hochwasser ist ein Thema, dass leider jedes Jahr aufs Neue im Raum steht. Besonders in Anbetracht des Klimawandels ist auch in Graz vermehrt mit Unwettern und Starkregen zu rechnen. In Andritz hat Bezirksvorsteherin Xenia Hobacher (Grüne) nun am 6. Juli auf Anregung der Bevölkerung einen Vortrag des Zivilschutzverband Steiermark...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Zum "Tag der steirischen Verbände" überreichte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (2.v.l.) mehrere Auszeichnungen an Unterstützerinnen und Unterstützer des Bundesheeres in der Belgier-Kaserne. | Foto: Bundesheer
2

Tag der steirischen Verbände
Verteidigungsministerin besucht Grazer Kasernen

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte anlässlich des Tages der steirischen Verbände und zugunsten einer Informationsveranstaltung für Menschen mit Behinderung zwei Grazer Kasernen. GRAZ. Zum "Tag der steirischen Verbände" des Österreichischen Bundesheeres besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) die Grazer Belgier-Kaserne. Neben der Leistungsschau stand die Verleihung mehrerer Urkunden an Partnerinnen und Partner des Bundesheeres, darunter die Montanuniversität Leoben...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die digitalen Helferinnen und Helfer von "akzente" freuen sich über eine Ausweitung. | Foto: Akzente
2

Informationsveranstaltung
"Digitale Stammtische" werden ausgeweitet

In Ligist und Söding-St. Johann veranstaltet der Verein "akzente" seit längerem "Digitale Stammtische" für die ältere Generation. Am Dienstag, dem 24. Mai, gibt es zu diesem Thema in Voitsberg eine Informationsveranstaltung. VOITSBERG. Smartphone, Tablet, Internet und Co. gehören in vielen Lebensbereichen schon als fixer Bestandteil dazu. Egal ob bei der Nutzung elektronischer Behördendienste, beim Videochat mit den Enkerln, beim Einkaufen im Netz, auf Reisen oder bei verschiedenen...

Die Mehrheit der Anrainer:innen ist für einen in Mariatrost geplanten Pump-Track, es gibt jedoch auch Gegenstimmen. Bezirksvorsteherin Astrid Wlach (Grüne) vermittelt.  | Foto: MeinBezirk
2

Neue Sportanlage
Geplanter Pump-Track in Mariatrost sorgt für Aufregung

Im Bezirk Mariatrost wird ein geplanter Pump-Track heiß diskutiert. Bezirksvorsteherin Astrid Wlach (Grüne) steht hinter dem Projekt und möchte in der Angelegenheit zwischen Befürworter:innen und Gegner:innen vermitteln. GRAZ/MARIATROST. Ein geplanter Pump-Track im Bezirk Mariatrost im Bereich des Tannhofwegs hat für Aufregung gesorgt: Auf einem gut 2.000 Quadratmeter großen Areal angrenzend an einen Kindergarten bzw. -spielplatz soll die neue Sportanlage gebaut werden. Öffnungszeiten nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die "Golden Girls" aus Soboth rockten bei der Informationsveranstaltung in der Hofer-Mühle rund um das Thema Demenz ordentlich mit. | Foto: Gerhard Langmann
10

Info-Nachmittag in Stainz
Demenz ist relevant nicht nur für Senioren

Zwei Generationen im Zusammenspiel: Der „Verein IM Leben“ von Sozialbetreuerin Manuela Künstner, der sich primär Menschen mit Demenzerkrankung annimmt, und die Junge VP Stainz mit Obfrau Beatrice Saurer, die ihren Schwerpunkt in der Jugendarbeit sieht, gingen am vergangenen Samstag bei der Informationsveranstaltung „Das Herz wird nicht dement“ ein leicht begründbares Zweckbündnis ein. „Wir leben immer länger“, lautete die Botschaft, „da kann man nicht früh genug mit Vorbeugung zur Demenz...

Informationen zur Blackout-Prävention am Leobener Hauptplatz. | Foto: leopress

Murraum Leoben
Blackout-Prävention am Leobener Hauptplatz

Im Rahmen des Projektes "KLAR! Murraum Leoben" wurde am Leobener Hauptplatz zu den Themen "Blackout-Prävention und Bevorratung" informiert. LEOBEN. Für einen Vormittag wurde am Leobener Hauptplatz ein Pop-up Büro der Initiaitve "KLAR! Murraum Leoben" eingerichtet. Gemeinsam mit dem Zivilschutzverband Steiermark wurde auf die Klimaänderung und deren Bedeutung für die Gesellschaft hingewiesen. Darüber hinaus informierte Alexander Debeletz, Bezirksleiter des Zivilschutzverbandes Steiermark, zu den...

Theresia Rechberger und Claudia Kutschera wollen mit der Infoveranstaltung im Forum Kloster auf Diabetes-Themen und -Neuheiten eingehen.
Video 4

Diabetes-Selbsthilfegruppe Gleisdorf
"Diabetes macht nie Urlaub"

100 Jahre Insulin und 20 Jahre Diabetes-Selbsthilfegruppe Gleisdorf zum Anlass sind ein Grund, um auf diese Krankheit aufmerksam zu machen und darüber zu informieren. Deswegen hat die Gruppe rund um Leiterin Theresia Rechberger sowie Nachfolgerin Claudia Kutschera eine breit aufgestellte Infoveranstaltung am 28. August organisiert. Man darf Firmenausstellungen mit Präsentationen über Diabetesneuheiten sowie spannende Wissenschaftsvorträge von Ärzten, Diabetes-Beratern und Diätologen erwarten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Gemeindebewohner zeigten sich interessiert. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

MZH Rein
Letzter Infoabend vor Abstimmung

Mehrzweckhalle Rein: Bevor es zur großen Abstimmung kommt, wurde noch einmal diskutiert. Seit über einem Jahr wird über die Standortfrage einer neuen Mehrzweckhalle im Ortsteil Rein rege diskutiert. Im September 2019 konnten Gemeindebürger, Vereinsmitglieder und Gemeinderäte erstmals in einer größeren öffentlichen Diskussion miteinander über Nutzen und Kosten sprechen. Jetzt fand der letzte Informationsabend vor der endgültigen Abstimmung statt. Gut 50 Interessierte kamen in die Straßengler...

Vor dem Interspar in Weiz wurde der Aktionstag für den Bezirk abgehalten. V.l.: Heike Königshofer (Interspar), Sabine Tödling, Michaela Mauerhofer (Bezirksbäuerin), Johann Rath (Kammersekretär Bezirkskammer), Monika Hutter (Bezirksbäuerin) und Christine Sommersguter-Maierhofer (LK-Stmk.) | Foto: Hofmüller

Aktionstag
Informationen zu Österreichs Gütesiegel

Die Seminarbäuerinnen und die Landwirtschaftskammer luden in den letzten Wochen zu Aktionstagen vor verschiedenen Supermärkten ein. In Weiz wurde vor dem Interspar im Süden der Stadt informiert. Dabei wurden die Konsumenten über die verschiedenen Gütesiegel und Herkunftszeichen aufgeklärt. Für viele Menschen ist es noch immer ein schwieriges unterfangen, sich einen Überblick über die vielen Kennzeichnungen auf den Lebensmittel Produkten zu machen. Durch die Aktion der Landwirtschaftskammer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wer Teil der Berufsfeuerwehr sein will, hat jetzt die Chance. | Foto: KK

Berufsfeuerwehr Graz sucht neue Leute

"Fit for Firefighters": Unter diesem Motto sucht die Berufsfeuerwehr Graz Frauen und Männer, die Interesse an diesem Job für die Allgemeinheit haben. Am 10. Oktober findet nun eine Informationsveranstaltung zu einem kostenlosen Vorbereitungskurs für das nächste Aufnahmeverfahren statt. Los geht es um 9 Uhr in der Zentralfeuerwache Lendplatz. Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Lehrabschlussprüfung in einem feuerwehrspezifischen Beruf ist ebenso Voraussetzung wie ein Mindestalter von 18...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Besuchertag im Unternehmerteam des BNI-Chapter „Freiberg“ in Gleisdorf

BNI (Business Network International) ist ein weltweites Unternehmernetzwerk, welches sich in regionale Chapter gliedert. Auch in Gleisdorf ist BNI mit dem Chapter „Freiberg“ vertreten. Einmal wöchentlich treffen sich die Mitglieder dieses Chapters zum Frühstück im Hotel Ambio in Ludersdorf. Sinn dieser wöchentlichen Frühstücksmeetings ist es, das Angebot und die Stärken der anderen Unternehmer aus der Region besser kennen zu lernen, um wechselseitig provisionsfrei passende Empfehlungen abgeben...

Thomas Tonweber will eine Abkühlphase für den Köflacher Gemeinderat. | Foto: Der Tonweber

Sperre des Pibersteinersees bleibt
Infoveranstaltung im Gemeinderat abgesagt

Heute, Mittwoch, hätte Thomas Tonweber, Investor und Projektentwickler des "Seeresort Piberstein" eine zusätzliche Informationsveranstaltung im Köflacher Gemeinderat abgehalten, weil zuletzt die Forderung von SBK, SPÖ und Grünen laut wurde. Doch diese Info-Veranstaltung findet nun doch nicht statt. "Wir teilen mit, dass zur Versachlichung der Diskussionen eine Beschlussfassung des Bebauungsplanes Seeressort Piberstein im Gemeinderat im Dezember 2019 von unserem Unternehmen nicht mehr angestrebt...

1 3

5. Tag der Barrierefreiheit in Graz

Ein Unfall oder eine Krankheit verändert alles im Leben! Dann stellen sich verschiedene Fragen, wie: * Wer hilft wie? – Wohin kann ich mich wenden? * Wo gibt es eine Unterstützung? * Welche Hilfsmittel gibt es und wo kann ich sie erwerben? * Kann ich sie vielleicht ausleihen? Über 40 Firmen, Vereine und Institutionen geben Antworten auf diese Fragen! Freitag, 13. September ab 10 Uhr, Kammersäle Graz - Eintritt frei!

  • Stmk
  • Graz
  • Herbert Winterleitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bilder: Adobe Stock
  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • LOGO jugendmanagement | Jugendinfo Steiermark
  • Graz

Einfach weg Info-Session

Suchst du nach dem idealen Auslandsaufenthalt? Ob ein Praktikum, ein Sprachkurs, ein freiwilliger Einsatz oder doch einfach ein entspannter Urlaub mit Freund:innen – die Optionen sind vielfältig. Wenn du einen klaren Überblick über die besten Möglichkeiten haben möchtest, dann schau bei unseren Info-Sessions vorbei. Dort liefern wir erste Einblicke, hilfreiche Tipps und Antworten auf zentrale Fragen. Manche Auslandsmöglichkeiten werden sogar von der EU unterstützt und sind für dich kostenfrei....

  • Stmk
  • Graz
  • LOGO jugendmanagement
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • Gemeindeamt Schäffern
  • Schäffern

Info-Abend zum Thema „Vergesslichkeit – oder doch schon mehr?“

Am Mittwoch, 21. Mai um 19 Uhr findet im Sitzungsaal des Gemeindeamts Schäffern ein Info-Abend zum Thema „Vergesslichkeit – oder doch schon mehr?“ statt. SCHÄFFERN. Die Veranstaltung bietet Informationen zur Demenzerkrankung und vielfältige Tipps zum Umgang damit. Sie richtet sich an Angehörige, Betroffene und alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen zum Projekt Leben mit Demenz finden Sie unter www.sdhf.at/demenzkompetenz.

Foto: Pixabay
  • 22. Mai 2025 um 18:30
  • RdK Steiermark GmbH
  • Weiz

Infoveranstaltung

Die ARGE Patenfamilien schult und begleitet ehrenamtliche Patinnen und Paten, die regelmäßig Zeit mit Kindern verbringen. Für die Kinder werden die Pat:innen im Idealfall zu engen Vertrauenspersonen über viele Jahre hinweg. Seit 2025 gibt es das Angebot nun auch in den Regionen Weiz und Hartberg. Eine psychische Erkrankung bedeutet eine große Herausforderung – für die Betroffenen, sowie für den Rest der Familie. Bedürfnisse, Sorgen und Wünsche der Kinder haben weniger Platz und die Kinder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.