Innenstadtentflechtung
Die Stadt Graz lädt zur Infoveranstaltung

- Am 24. Jänner wird im Congress Graz eine Informationsveranstaltung zur Innenstadtentflechtung abgehalten. Hier soll es um die neue Straßenbahnstrecke gehen, die in der Neutorgasse und Belgiergasse entsteht.
- Foto: Jorj Konstantinov
- hochgeladen von Christoph Hofer
Wie sieht der Plan zur neuen Straßenbahnstrecke in der Neutorgasse und Belgiergasse aus und womit müssen die Grazerinnen und Grazer während des Baus rechnen? Am 24. Jänner findet im Congress Graz von 16 bis 19 Uhr eine Infoveranstaltung statt.
GRAZ. Wie bereits von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (Grüne) im Zuge der Bekanntgabe ihrer Klimaschutzpläne für 2023 angekündigt (MeinBezirk.at berichtete), findet am 24. Jänner von 16 bis 19 Uhr im Congress Graz eine Informationsveranstaltung zur Innenstadtentflechtung statt. Dabei soll der Plan zum Ausbau des Straßenbahnnetzes über die Radetzkystraße, Neutorgasse und den Andreas-Hofer-Platz bis zur Annenstraße dargelegt werden. Dieser Ausbau soll eine höhere Straßenbahnfrequenz ermöglichen und eine Ausweichstrecke bei Veranstaltungen in der Innenstadt schaffen.

- So soll die neue Öffi-Linienführung bis Ende 2025 aussehen.
- Foto: Stadt Graz
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Start im März 2023
Die Bauarbeiten sollen laut Ankündigung im März 2023 beginnen. Finanzielle Unterstützung kommt vom Land Steiermark. Ab Ende November 2025 sollen dann die Straßenbahnen die neue Strecke nutzen können. Auch für den Verkehr würde das Projekt einige Neuerungen bringen, darunter neue Geh- und Radwege, sowie ein Richtungswechsel der Einbahnen in der Kaiserfeldgasse und Schönaugasse. Für die Zeit der Bauarbeiten wird zudem mit massiven Verkehrsbehinderungen in den Baubereichen gerechnet.
Das war die Vorgeschichte:
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.