Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Mahmoud Abood machte beim Zeichenunterricht in der Neuen Mittelschule Stainz mit
2 5

Schnupperkurs in Sachen Menschlichkeit

Jeder Flüchtling hat ein anderes Schicksal: Marwan Obeid stellte im Pfarrheim Stainz seine Geschichte vor. Ein näheres Kennenlernen jener Menschen, die in unserer unmittelbaren Umgebung untergebracht sind, stand im Fokus der von der Arbeitsgruppe Flüchtlingshilfe Stainz initiierten Informationsveranstaltung am vergangenen Donnerstag im Pfarrheim. Marwan Obeid hatte sich bereit erklärt, seine Geschichte, die gesellschaftlichen Verhältnisse in Syrien und die familiären Probleme im Zusammenhang...

Taubblindheit und Hörsehbehinderung

Wir möchten den Informationsnachmittag nützen, um Ihnen die Zielgruppe der taubblinden und hörsehbeeinträchtigten Menschen vorzustellen. Weiters ist geplant einen Überblick über die Kommunikationsformen, die in Österreich verwendet werden, zu schaffen. Wir werden uns Zeit für Fragen nehmen und auch Kommunikationsformen ausprobieren. Datum: Dienstag, 27. Oktober 2015 Beginn: 15.00 Uhr Ort: Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark Augasse 132, 8051 Graz (Seminarraum) Eintritt: frei...

  • Stmk
  • Graz
  • Helmut Kroissenbrunner
Eine gebrochene Seele sieht man nicht

Tag der seelischen Gesundheit in Deutschlandsberg

Die heimischen Psychotherapeuten informierten. „Wir verspüren eine massive Zunahme an Erkrankungen“, nannte Claudia Scheer, Familientherapeutin in Stainz, die Zahl von rund zwölf Prozent der Bevölkerung, die an seelischen Beschwerden leidet. Männer sind zum gleichen Anteil wie Frauen betroffen, die Ausbreitung zieht sich durch alle Berufsgruppen. Warum diese Häufung der Fälle? Norbert Czeczil, Therapeut in St. Stefan, versuchte eine Antwort: „Weil die Anforderungen im täglichen Leben immer...

Die Trachtenmode hatte einen Fixplatz
20

Der Ölkürbis als Hauptdarsteller

Die Landwirtschaftliche Fachschule Stainz (LFS) verwandelte sich in eine Informationsmesse. „Wir begehen den dritten Erlebnistag“, wies Moderator Josef Loibner darauf hin, dass der Ölkürbis im Mittelpunkt steht. „Landwirt ist man aus Begeisterung und Leidenschaft“, setzte Bauernbundpräsident Franz Titschenbacher für eine erfolgreiche Zukunft auf das Zusammenwirken von Innovation und Tradition. Danach ging es vehement los mit dem angesprochenen vielfältigen Programm. Den Auftakt besorgten...

1 5

Gnas will Quartiere schaffen

Asyl: Bürger diskutierten in Gnas die Flüchtlingsthematik. Mehr als 60 Millionen Menschen befinden sich aktuell weltweit auf der Flucht. Immer mehr suchen Schutz in Europa. "Weil wir nicht auf einer Insel der Seligen leben, sondern uns das Thema tagtäglich intensiv beschäftigt, wollen wir hiermit helfen, Ängste zu nehmen", erklärte Bürgermeister Gerhard Meixner den Grund der Informationsveranstaltung zum Thema Asyl in Gnas. Neben Eva Eckhard vom Interkulturellen Beratungszentrum Zebra...

Podiumsdiskussion ohne Podium im Dachbodentheater

Bio-Landwirtschaft im Fokus der Lebenswerkstätten Stainz

Die Forderung: Der Landwirt soll wieder Landwirt sein können. Der Vormittag im Hof der Lebenswerkstätten war dem Meinungsaustausch gewidmet. Was gibt es an regionalen Kooperationen?, lautete die Kernfrage. In Zusammenarbeit mit Bio-Bauern, Hofläden und naturnahen Produzenten sollte, so die Zielsetzung von Ursula Gerhold, eine regionale Broschüre zur Sichtbarmachung der vorhandenen Strukturen erstellt werden. Ein Teil dieser Strukturen stellten sich am Nachmittag in den Diskussionsforen vor. Den...

Informationsveranstaltung Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark

Am Dienstag, dem 22. September 2015, gibt es um 14.00 Uhr eine Informationsveranstaltung mit Vetretern des BSVSt, allen voran Herr Obmann Johann Kohlbacher. Es werden Auskünfte über die Tätigkeiten des Verbandes, Informationen zu sozialrechtlichen Fragen und zu Hilfsmitteln gegeben. Frau Anna Tahedl hat diese Informationsveranstaltung zusammen mit dem BSVSt organisiert, um den Bedarf regelmäßiger Zusammenkünfte im Bezirk Murtal zu erheben. Geplant sind solche Informationsveranstaltungen in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Helmut Kroissenbrunner
BGM Christoph Stark leitete den Informationsabend mit anschließender Diskussion.
1 14

Diskussion über die Raab im Bereich der Gliederwehr im Gasthaus Schwab in Urscha

Die Stadtgemeinde Gleisdorf lud zur Diskussion ins Gasthaus Schwab, um die Konflikte der unterschiedlichen Besuchergruppen beizulegen. Denn in letzter Zeit kam es immer wieder zu Konflikten zwischen Fischern, Hundebesitzern, Besuchern der Raab und den "Nutriafütterern". Es kamen rund 30 Personen zu dieser Veranstaltung, um ein gedeihliches Miteinander anzustreben. "Säckeweise Lebensmittelreste" Als Diskussionsleiter fungierte Bgm. Christoph Stark. Auch Frau Michaela Kundegraber von der BH Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1 31

Mit Demenz leben

In der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz wurde vom Sozialverband Deutschlandsberg eine Demenzservicestelle eingerichtet, die sowohl Erkrankte als auch deren Angehörigen Beratung, Betreuung und Training anbietet. Beim monatlichen Seniorenkaffee des Seniorenkreises und Seniorenbundes Kaindorf an der Sulm informierte Margareta Böcksteiner die rund 60 interessierten Anwesenden über das Anliegen, die Hilfsangebote und kostenlose Pflegeberatung des Vereins.

Spannender Vortrag im Gemeindeamt Wildon

Am Donnerstag, dem 26. Februar von 18 bis 20 Uhr wird zum Informationsvortrag "Mythos Stehaufmännchen. Resilienz - seelische Widerstandskräfte erkennen und stärken" ins Gemeindeamt Wildon geladen. Vortragende werden Mag. Angelika Steiner und Mag. Petra Sommer sowie die Psychosoziale Beratungsstelle Leibnitz sein. Wann: 26.02.2015 18:00:00 Wo: Gemeindeamt, Hauptpl. 55, 8410 Wildon auf Karte anzeigen

Die 14 Partner des Südsteirischen Bauführers standen den Gästen mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: KK
1 2

Alles rund um Bauen und Wohnen

Erstmals wurde zum Bauinfo-Tag nach Gralla eingeladen. 14 Partner des Südsteirischen Bauführers luden zu einer äußerst informativen Veranstaltung nach Gralla ein. In gemütlicher Atmosphäre wurde bei einem guten Gläschen Wein aus dem Hause Erzherzog Johann Weine über die aktuellen Neuheiten im Bereich Bauen, Wohnen und Sanieren informiert. Gelobt wurde vor allem die umfassende Beratung der 14 Professionisten. Es blieben keine Fragen offen, da mit den Fachleuten eine lückenlose Beratung möglich...

6

Zwei Tage für Liebende auf Schloss Laubegg

Über 800 Besucher informierten sich an den beiden Tagen der Hochzeitsausstellung auf Schloss Laubegg rund um das Thema Hochzeit. 23 Aussteller zeigten im wunderschönen Schloss Laubegg ihr vielfältiges Angebot und inspirierten die Brautpaare. Angefangen von der aktuellen Brautmode über Trauringe, Hochzeitsfrisuren, Hochzeitspapeterie, Fotografie bis hin zum perfekten Brautstrauß. Ein besonderes Highlight war die Produktshow an beiden Tagen, wo die Aussteller ihre Besonderheiten präsentierten....

Südwind - Kleidertauschparty

Südwind Steiermark veranstaltet am 28. Jänner 2015 erstmals eine Kleidertauschparty! Einige deiner früheren Lieblingsteile verstauben im Kasten und werden nicht mehr angezogen? Hast du wieder einmal Lust, dir ein paar neue Teile zu besorgen aber keinen Bock auf Ressourcenverschwendung und ausbeuterische Arbeitsbedingungen in den Produktionsländern? Dann schau vorbei! Bring deine ehemaligen Lieblingsteile, Fehlkäufe oder unpassenden Weihnachtsgeschenke mit, tausche mit anderen und sorge für...

  • Stmk
  • Graz
  • Südwind Steiermark
Helmut Leitinger begrüßten auch die beiden Sparkassen-Direktor Wolfgang Jöbstl und Dieter Hornbacher. | Foto: Cescutti
2

Steuern sparen leicht gemacht

Wie man durch Investitionen noch vor dem Jahresende Steuern spart, darüber informierte Helmut Leitinger am Mittwoch im Zuge einer gemeinsamen Informationsveranstaltung mit der Sparkasse Rosental. Das Publikum erwartete ein informativer Steuerspar-Vortrag, bei dem näher auf die steuerliche Optimierung durch den GEwinnfreibetrag, die Abfertigungsrückdeckungsversicherung, die Pensionszusage sowie auf die Zukunftssicherung eingegangen wurde. Nach den hilfreichen Tipps zur Steueroptimierung des...

Wie ist diese Aufteilung zu verstehen?
1

Erntedank im neuen Multifunktionssaal

Die Landwirtschaftliche Fachschule Stainz informierte Schüler und Eltern über die Ausbildungsmöglichkeiten. „Wir legen großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung“, zeichnete Direktor Franz Mörth die Stundenverteilung in den Fachbereichen Holzbearbeitung, Land-/Energietechnik, Nutztierhaltung, Pflanzen-/Obstbau, Teichwirtschaft, Unternehmensführung, Direktvermarktung und Wald-/Forstwirtschaft nach. Am Ende der drei Schuljahre stehen dann der landwirtschaftliche und forstliche Facharbeiter als...

kostenloser Infoabend zum Thema "Unglücklich im Beruf?"

Fällt es dir schwer Montag Morgen zur Arbeit zu gehen? Bist du seit geraumer Zeit auf Arbeitssuche? Überlegst du dir einen Berufswechsel und hast keine Ahnung wohin die Reise geht? Oder bist du einfach nur neugierig was ich zum Thema Beruf und Berufung zu sagen habe. An diesem Abend mache ich es mir zum Ziel, dich in diesem Themen zu inspirieren und motivieren. Ich stelle meine Arbeit, meine 4W Methode und mich Philipp Kronegger vor. Der Abend ist kostenlos und es gibt Knabbereien und Getränke....

Anzeige

Infoabend für Studiengang Technische Informatik

Beim Infoabend des Studien- & Technologie Transfer Zentrum Weiz kann man sich über den berufsbegleitenden Diplom-Studiengang Technische Informatik informieren. Nächster Studienstart ist September 2015 am Standort Weiz Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Voranmeldung erbeten: per Telefon unter 03172 603 4021 oder per E-Mail unter info@aufbaustudium.at Studienzentrum Weiz Wann: 18.06.2015 18:00:00 Wo: Studien- und Technologie Transfer Zentrum Weiz, Franz-Pichler-Straße 32, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

Anzeige

Infoabend für Studiengang Maschinenbau am 26. Juni an der Bulme Graz

Beim Infoabend am 26. Juni um 17.00 Uhr des Studien- & Technologie Transfer Zentrum Weiz kann man sich über den berufsbegleitenden Diplom-Studiengang Maschinenbau informieren. Nächster Studienstart ist im September 2015 am Standort Bulme Graz. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Voranmeldung bzw. Vorabinfos per Telefon unter 03172 603 4020 oder per E-Mail unter office@aufbaustudium.at Studienzentrum Weiz Wann: 26.06.2015 17:00:00 Wo: HTL Bulme Graz Gösting, Ibererstraße 15, 8051 Graz auf Karte...

Arbeiten mit Hochdruck an der Fusion: Josef Partl, Hans Rauscher, Reinhold Höflechner, Ewald Schantl und Alexander Bäck. | Foto: KK

Informationsveranstaltung zur Gemeindefusion in Spielfeld

Im Kulturhaus Spielfeld hat eine Informationsveranstaltung für die Gemeinderäte und Gemeindeangestellten der vier fusionierenden Gemeinden Spielfeld, Straß i.d.Stmk, Vogau u. Obervogau abgehalten. Bgm. Ewald Schantl konnte 80 Personen aus den vier Gemeinden begrüßen und erklärte kurz die Historie. Unter der Moderation vom Koordinator Mag. Alexander Bäck von der Unternehmensberatung pantarhei, präsentierten die themenverantwortlichen Bürgermeister, Vizebürgermeister und Amtsleiter den...

3

EU-Informationstag am 10.5.2014 in Gleisdorf

Die Europajugend Gleisdorf veranstaltete ihren traditionellen Informationstag zum Europatag 2014, der diesmal besonders durch die kommende Europawahl geprägt war. Obfrau Erika Weitzer konnte neben den Mitgliedern der Europajugend Gleisdorf die Vertreter der Jungen Generation in der SPÖ, der ÖVP und der Grünen noch Nationalratsabgeordnete Beatrix Karl, Bürgermeister Christoph Stark, Iris Marlovits/WKO-Europaschirm und den Europa-Gemeinderat Wolfgang Wratschgo als Auskunftsgeber rund um Europa...

Philipp Berkessy, Hans Köstner und Edmund Müller im SZF.
99

"Freunde für Freunde" im Schulungszentrum Fohnsdorf

Wolfgang Pfister Infotmatives Treffen von Führungskräften im SZF. SZF-Chef Mag. Edmund Müller lud kürzlich die Mitglieder der von Hans Köstner ins Leben gerufenen Initiative "Freunde für Freunde" in das Schulungszentrum Fohnsdorf ein. Dort wurde den Gästen ein Einblick hinter die Kulissen der innovativen Erwachsenenbildungseinrichtung gewährt. Im Anschluss wurde zum gemütlichen Smalltalk eingeladen. Eine Weinverkostung und die Einladung zu einem vorbereiteten Imbiss vom Feinsten rundeten die...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

Tag der Geschichte - Info-Veranstaltung zu den historischen Studien der Uni Graz

Was alles Geschichte sein kann, erfährt man am Tag der Geschichte bei interessanten Vorträgen und Führungen oder an den verschiedenen Infoständen. Zu den besonderen Highlights die den Infotag begleiten, gehört ein "Antikes Buffet", das Geschichte auf kulinarische Weise lebendig werden lässt, sowie die Besichtigung von Ausgrabungen unter der Grazer Leechkirche. Die Institute für Alte Geschichte und Altertumskunde, Archäologie, Geschichte, Volkskunde und Kulturanthropologie präsentieren sich hier...

  • Stmk
  • Graz
  • Katharina Deman
Anzeige

Geistig fit... ein Leben lang

Informationsabend für Interessierte Interaktiver Vortrag & Trainingsparcours Ganzheitliches Gedächtnistraining über die ganze Lebensspanne Schutzfaktoren und aktiver Lebensstil Referentinnenteam: Dr.phil. Helga Schloffer: Klinische & Gesundheitspsychologin Mag.phil. Daniela Wolf, BSc: Erziehungs- und Bildungswissenschafterin Mittwoch, 5. März 2014, 19:00 Uhr im Bildungshaus Schloss RETZHOF Ansprechpartnerin: Mag.phil. Daniela Wolf, BSc: daniela.wolf@mit-demenz.at Wir freuen uns auf Ihr...

Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um sich über das Thema "Crowdfunding" zu informieren.

Crowdfunding ist weiter im Trend

Die Grüne Wirtschaft traf sich zum Informationsaustausch in Leibnitz. Die Grüne Wirtschaft lud zu einem Netzwerk-Frühstück nach Leibnitz ins Spitzwegerich ein. Zahlreiche Interessierte Unternehmer und auch jene, die es noch werden wollen, trafen sich, um sich über das Thema "Crowdfunding" auszutauschen. Sabine Jungwirth, Landesleiterin der Grünen Wirtschaft, stellte fest, dass es für viele Unternehmer aufgrund der Bankenkrise schwer sei, an Geld zu kommen. Genau deshalb sei die Idee des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bilder: Adobe Stock
  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • LOGO jugendmanagement | Jugendinfo Steiermark
  • Graz

Einfach weg Info-Session

Suchst du nach dem idealen Auslandsaufenthalt? Ob ein Praktikum, ein Sprachkurs, ein freiwilliger Einsatz oder doch einfach ein entspannter Urlaub mit Freund:innen – die Optionen sind vielfältig. Wenn du einen klaren Überblick über die besten Möglichkeiten haben möchtest, dann schau bei unseren Info-Sessions vorbei. Dort liefern wir erste Einblicke, hilfreiche Tipps und Antworten auf zentrale Fragen. Manche Auslandsmöglichkeiten werden sogar von der EU unterstützt und sind für dich kostenfrei....

  • Stmk
  • Graz
  • LOGO jugendmanagement
Foto: pixabay Symbolfoto
  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • Gemeindeamt Schäffern
  • Schäffern

Info-Abend zum Thema „Vergesslichkeit – oder doch schon mehr?“

Am Mittwoch, 21. Mai um 19 Uhr findet im Sitzungsaal des Gemeindeamts Schäffern ein Info-Abend zum Thema „Vergesslichkeit – oder doch schon mehr?“ statt. SCHÄFFERN. Die Veranstaltung bietet Informationen zur Demenzerkrankung und vielfältige Tipps zum Umgang damit. Sie richtet sich an Angehörige, Betroffene und alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen zum Projekt Leben mit Demenz finden Sie unter www.sdhf.at/demenzkompetenz.

Foto: Pixabay
  • 22. Mai 2025 um 18:30
  • RdK Steiermark GmbH
  • Weiz

Infoveranstaltung

Die ARGE Patenfamilien schult und begleitet ehrenamtliche Patinnen und Paten, die regelmäßig Zeit mit Kindern verbringen. Für die Kinder werden die Pat:innen im Idealfall zu engen Vertrauenspersonen über viele Jahre hinweg. Seit 2025 gibt es das Angebot nun auch in den Regionen Weiz und Hartberg. Eine psychische Erkrankung bedeutet eine große Herausforderung – für die Betroffenen, sowie für den Rest der Familie. Bedürfnisse, Sorgen und Wünsche der Kinder haben weniger Platz und die Kinder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.