Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

390 Hektar Bauland entlang des Inn in Tirol sind als Gefahrenzonen ausgewiesen. Zum Schutz von 30 Hektar im Tiroler Oberland und 260 Hektar im Unterinntal werden Schutzprojekte geplant. 
 | Foto: © Land Tirol/Tiris

Gefahrenzonenplanung
Gefährdungsbereiche des Inns ausgewiesen

TIROL. Lang geplant aber endgültig abgeschlossen: der Gefahrenzonenplan am Inn. Mit rund 212 Tiroler Fließkilometern wurden nun 390 Hektar Bauland entlang des Inns als Gefährdungsbereiche ausgewiesen. Das betrifft insgesamt 77 Gemeinden entlang des Tiroler Hauptflusses.  Die Auswertung im DetailStatistisch gesehen kommt ein Hochwasserereignis alle 100 Jahre vor. Die nun als Gefahrenzonen ausgewiesenen Hektar Bauland, befinden sich vor allem zwischen Pill und Wörgl. Weitere 1.400 Hektar sind als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
WK-Tirol Direktorin Evelyn Geiger und WK-Tirol Präsident Christoph Walser in Feierlaune. | Foto: Fotografen
Video 4

WK-Wahl 2020
Ein Plus von 4,5 Prozent bei der Wahlbeteiligung

INNSBRUCK. Knapp vor 15 Uhr gibt es den ersten Applaus in der Aula der Tiroler Wirtschaftskammer. WK-Präsident Christoph Walser kommt gemeinsam mit Landeshauptmann Günther Platter, WKO-Vizepräsidenten Martha Schultz, WK-Tirol Vizepräsidentin und Europaabgeordnete Barbara Thaler sowie WK-Tirol Direktorin Evelyn Geiger den Vorraum zum Festsaal. Die ersten Informationen über Wahlbeteiligung und Wahlergebnis haben da schon die Runde gemacht. Als Höhepunkt wird das Plus von 4,56 Prozent bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine gerichtliche Auseinandersetzung folgt. | Foto: pixabay

kitzVenture - Klage
Rechtsanwälte sehen keine Fehlleistungen bei sich

KITZBÜHEL, INNSBRUCK (niko). Wie kürzlich berichtet hat das Kitzbüheler Unternehmen kitzVenture GmbH gegen eine Innsbrucker Rechtsanwaltskanzlei eine Klage in Zusammenhang mit der Erstellung eines Kapitalmarktprospektes (aus dem Jahr 2016) eingereicht. kitzVenture (vertreten durch GF Patrick Landrock, Anm.) sieht sich getäuscht und verlangt Schadenersatz. "Ansprüche unberechtigt"Für die Kanzlei nimmt Barbara Egger-Russe Stellung:  "Zum Inhalt können wir aufgrund der anwaltlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ursprünglich war der Musikwettbewerb als gemeinsame Veranstaltung für Tiroler und Südtiroler SchülerInnen vom 3. bis 12. März in Schwaz angesetzt | Foto: Musik der Jugend / Wolfgang Alberty

„Prima la musica“
Veranstaltung verschoben und auf mehrere Standorte aufgeteilt

TIROL. Der Musikwettbewerb „Prima la musica“ kann trotz der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus stattfinden. Die Veranstaltung wird auf Ende März verschoben und sicherheitshalber auf mehrere Standorte in Tirol und Südtirol aufgeteilt. „Viele Schülerinnen und Schüler haben sich in den letzten Wochen und Monaten akribisch auf den Musikwettbewerb vorbereitet und haben mit viel Herzblut und Leidenschaft geübt und geprobt. Allein schon deshalb haben wir uns größtmögliche Mühe gegeben,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Rechtsstreit steht an. | Foto: pixabay
1 1

Rechtsstreit in Tirol
kitzVenture klagt Rechtsanwälte aus Innsbruck

Gamsstädter Investmentgesellschaft klagt Rechtsanwälte auf Schadenersatz. KITZBÜHEL, TIROL (red.). Die Kitzbüheler Investmentgesellschaft kitzVenture GmbH klagt eine  Innsbrucker Rechtsanwaltskanzlei auf Schadensersatz in Höhe von 557.840,51 Euro nebst Zinsen und Prozesskosten. Zudem wird die Feststellung beantragt, dass die Kanzlei auch für sämtliche künftige Schäden haftet, die aus der Beratung im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot qualifizierter Nachrangdarlehen der klagenden Partei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unterschiedlicher Grad an Motorisierung. | Foto: MEV

VCÖ - Motorisierungsgrad
Im Bezirk Kitzbühel 580 Pkw pro 1.000 Einwohner

TIROL (vcö/niko). Beim Pkw-Motorisierungsgrad geht die Schere nicht nur zwischen Stadt und Land, sondern auch zwischen West- und Ostösterreich immer weiter auseinander, wie eine VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt. Nur zehn regionale Bezirke haben einen niedrigeren Motorisierungsgrad als der Österreich-Schnitt, darunter drei Tiroler Bezirke. Und Innsbruck hat im Landeshauptstadt-Vergleich den zweitniedrigsten Motorisierungsgrad (434 Pkw/1.000 Einwohner). Im Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Überprüfung der Gäste im Hotel Europa ist abgeschlossen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Coronavirus-Update
Fieberfreie Erkrankte, zahlreiche Schutz- und Vorbeugemaßnahmen

INNSBRUCK. Nach der Feststellung von zwei Coronoavirus-Erkrankungen sind zahlreiche Schutz- und Vorbeugemaßnahmen getroffen worden. Von gestern Dienstagnachmittag bis zum späten Abend fanden an der Arbeitsstätte der am Coronavirus erkrankten Frau umfassende Abklärungen seitens der Gesundheitsbehörden statt. „Wir haben bei allen 62 getesteten Personen Untersuchungen und zur Sicherheit auch Abstrichproben vorgenommen. Zudem wurden alle Personen registriert und befragt sowie über die notwendigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Arbeitsplatz, ein bekanntes Hotel in Innsbruck, eine erkrankte Person wurde von der Polizei abgesperrt. | Foto: zeitungsfoto.at
1 3 2

Corona-Virus Update:
Erste Krankheitsfälle in Tirol, beide Personen sind mittlerweile wieder fieberfrei.

Der Arbeitsplatz, ein bekanntes Hotel in Innsbruck, eine erkrankte Person wurde von der Polizei abgesperrt. INNSBRUCK. In Tirol sind zwei Fälle an Coronavirus-Krankheit offiziell bestätigt worden. Ein Hotel, das die Arbeitsstätte der betroffenen Frau war und der Wohnort des Paares wurden einstweilen behördlich abgeriegelt. „Beide Personen sind mittlerweile wieder fieberfrei und es geht ihnen den Umständen entsprechend gut. Die beiden Betroffenen bleiben jedenfalls bis zum Wochenende in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Eurocity 86 zwischen Venedig und München musste am Brenner stehen bleibe. Die 2 Fahrgäste mit Fieber und Husten waren schon in Verona ausgestiegen. | Foto: zeitungsfoto.at

Virusverdacht
Bahnbetrieb am Brenner kurzfristig eingestellt

INNSBRUCK. Der Eurocity 86 von Venedig nach München wurde am Brenner angehalten und hat den Zugverkehr am Brenner für vier Stunden zum Stillstand gebracht. Die italienische Bahn meldete den Corona-Verdachtsfall /2 Fahrgäste sind mit Husten und Fieber aufgefallen) den ÖBB. Diese schalteten das österreichische Innenministerium ein – und der zuständige Bezirkshauptmann aus dem Bezirk Innsbruck-Land stoppte daraufhin den Zug per Bescheid. Die beiden Fahrgäste hatten den Zug in Verona verlassen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Hochfilzener leitet nun das APA-Büro. | Foto: APA

APA - neue Tirol-Leitung
Wolfgang Eder ist neuer Leiter im APA-Büro Tirol

Hochfilzener übernimmt bei der APA in Innsbruck. TIROL, HOCHFILZEN (niko). Das Landesbüro Tirol der APA (Austria Presse Agentur) hat eine neue redaktionelle Führung. Nach dem Wechsel von Markus Wimmer ins Innenpolitik-Ressort der Nachrichtenagentur hat Wolfgang Eder (38) die Leitung des Innsbrucker Büros übernommen. Eder ist seit 2011 für die APA tätig, seit April des Vorjahres war er bereits interimistischer Büroleiter der Außenstelle. Der gebürtige Hochfilzener arbeitete nach verschiedenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlreiche freiwillige Helfer trugen zu einer gelungenen Veranstaltung bei. | Foto: shootandstyle

Winter World Masters Games 2020
Auch Kitzbühel bei den Master Games

Das waren die Winter World Masters Games 2020: Rekorde, Zahlen und Feedback. TIROL, KITZBÜHEL (niko). Die Winter World Masters Games (WWMG) 2020 – wir berichteten mehrfach – boten zehn actionreiche Tage in sieben Sportstätten in Innsbruck und Tirol. Sportler, Fans, Veranstalter und Partner zogen ein durchwegs positives Resümee. Die WWMG 2020 waren mit knapp 3.200 Teilnehmern die größte Multisport-Veranstaltung der Welt. Rund 900 Personen waren an der Umsetzung beteiligt. Stimmen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tag der Johanniter am Innsbrucker Marktplatz | Foto: Alex Schmidt
3

Jahresbilanz 2019
Johanniter absolvierten tausende Einsätze in Tirol

Mehrere hundert Besucher bei der großen Leistungsschau unter dem Motto „Tag der Johanniter“. Rund 100 internationale und nationale Experten beim 2. Zukunftssymposium der Johanniter und etwa 100 Teilnehmer aus dem Bereich der Führungskräfte beim Workshop zur „Zukunft der Pflege“. TIROL. Die Johanniter haben 2019 beachtlich viele Einsätze absolviert und zogen kürzlich eine sehr positive Jahresbilanz. In Zahlen: 183 Mitarbeiter - mehr als 82.000 Einsätze65 hauptamtliche und 79 ehrenamtliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Congress Innsbruck ist einer der drei Standorte des CMI | Foto: CMI
1

Congress Messe Innsbruck
Mehr als 560.000 BesucherInnen im Jahr 2019

TIROL. Das Veranstaltungsjahr 2020 hat mit gut besuchten Messen, wie etwa Westösterreichs führender Hochzeitsmesse Hochzeiten & Feste, der ART Innsbruck oder der Lehrlingsmesse Tag der Lehre bereits erfreulich begonnen für die Congress Messe Innsbruck (CMI). Erfolgreich bilanziert sie auch das vergangene Jahr. Über 560.000 Personen besuchten knapp 450 Veranstaltungen an den drei Standorten Congress Innsbruck, Messe Innsbruck und congresspark igls. „Es freut mich sehr, dass der hervorragende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die akademische Malerin Maria Behler (hinten zweite von rechts) mit den Künstlern Christian Moschen, Barbara Bollerhoff und Gerry Wörgartner, sowie vorne von links nach rechts: ART-Agent Klaus Wendling, Mundmaler Paulus Ploier und ART Innsbruck-Direktorin Johanna Penz (Foto: Hans Steininger) | Foto: Foto: Hans Steininger (Das Foto kann kostenlos verwendet werden)
2 9

Goinger Künstlerin Maria Behler erfolgreich auf der 24. Internationalen Kunstmesse in Innsbruck
Maria Behler aus Going am Wilden Kaiser begeisterte die Besucher der 24. ART Innsbruck

Die rund 80 internationalen Aussteller, fast zur Gänze nur ganz prominente Galerien, präsentierten weit mehr als 500 Künstler. Als einziger zugelassener Nicht-Galerist präsentierte der Kitzbüheler Klaus Wendling, der sich inzwischen über 30 Jahre mit Kunst und Künstlern beschäftigt, mit seinem „AAART PROJEKT WENDLING“ bereits zum dritten Mal sehr erfolgreich viele Künstler dem internationalen Publikum und diesmal bereits zum zweiten Mal mit dabei auch die Künstlerin Maria Behler aus Going am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
SPÖ-NR Selma Yildirim stellte einen parlamentarischen Antrag, in dem sie die Kostenübernahme zur Verhütung durch die Gebietskrankenkassen gesichert sehen möchte. | Foto: Hitthaler
1

Innsbrucker Nationalrätin
Yildirim ist für gratis Verhütung für alle

Österreich ist eines der wenigen Länder, das nicht einmal teilweise die Kosten durch die Krankenkasse für Verhütungsmittel übernimmt. SPÖ-NR und Innsbruckerin Selma Yildirim will das ändern. TIROL. „Frauen und Männer sollen einen selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Umgang mit Sexualität und Verhütung leben können. Das darf nicht von der finanziellen Situation abhängig sein“, so die Tiroler SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim. Verhütung geht ins Geld – besonders für Frauen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die charmante und sehr erfolgreiche Künstlerin Barbara Bollerhoff mit dem Gründer und Inhaber vom AAART PROJEKT WENDLING, dem Kitzbüheler Klaus Wendling (Foto: Patrice Bruvier) | Foto: Foto: Patrice Bruvier (Das Foto darf kostenlos verwendet werden)
2 9

Barbara Bollerhoff begeisterte auf der 24. Internationalen Kunstmesse in Innsbruck
Barbara Bollerhoff begeistert derzeit in Kitzbühel und hatte einen starken Auftritt auf der 24. ART Innsbruck

Die Künstlerin Barbara Bollerhoff aus Bamberg präsentiert viele ihrer neuesten Kunstwerke in Kitzbühel, in der Unteren Gänsbachgasse, in der ehemaligen Galerie Gaudens Pedit. Die Ausstellung kann täglich von 11 Uhr bis 20 Uhr besichtigt werden. Die Künstlerin ist persönlich anwesend. Am Samstag, dem 1. Februar gibt es mit Beginn um 18 Uhr die Finissage zur dieser sehr beeindruckenden Ausstellung. In Kitzbühel kann man die freischaffende Künstlerin also derzeit persönlich kennen lernen, nachdem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
SPÖ-Blanik ist erfreut über den einstimmigen Beschluss des Landtagsausschusses zur Railjet-Verbindung Wien-Klagenfurt-Lienz-Innsbruck. | Foto: SPÖ Tirol

Mobilität
Railjet-Verbindung im Landtagsausschuss beschlossen

TIROL. Kürzlich wurde ein SPÖ-Antrag im Landtagsausschuss einstimmig angenommen. Das Thema: Die Railjet-Verbindung Wien-Klagenfurt-Lienz-Innsbruck. So kann eine echte Alternative zu anderen Verkehrsmittel entstehen und die Straßen würden ein Stück mehr entlastet, freut sich besonders Elisabeth Blanik, Landtagsabgeordnete der neuen SPÖ Tirol aus dem Bezirk Lienz. Österreichisches Railjet-Netz über Südtirol nach NordtirolDie Weichen konnten endlich gestellt werden, mit dem Railjet-Verkehrskonzept...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sarah Pranieß beim Netzangriff. | Foto: H. Brecher

VC St. Johann
Cup-Sieg der Pink Ladies gegen TI-volley

Pink Ladies kämpfen sich in der Hoffnungsrunde gegen TI Black zurück in den HALI-CUP ST. JOHANN (navi). Alles wieder offen im HALI-Cup für die Damen des VC St.Johann – so lautet die Devise nach einem 3:1 Sieg der Pink Ladies in Innsbruck gegen TI-volley. Das Spiel musst mit nur sieben Spielerinnen absolviert werden, Umstellungen in der Aufstellungen waren nötig. Coach Daniel Gavan und Co-Trainerin Gitti Wallner zeigten sich stolz auf ihre "Ladies" und glücklich über diesen verdienten Sieg....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Wiederbelebung an der Übungspuppe. | Foto: Zeitungsfoto
Video 20

Am eigenen Leib
In Sekunden alt werden - mit VIDEO

Wie es ist alt zu werden? Das Rote Kreuz Innsbruck zeigt es mit verschiedenen Tools – dabei wird Sehschwäche oder Parkinson simuliert.  INNSBRUCK. Auf dem Boden neben der Tür liegt eine Plastikpuppe auf einer Decke. Sie ist in graue Jogginghose und Kapuzenpulli gekleidet. In der anderen Ecke steht ein Tisch mit verdrahteten Handschuhen, bunten Fruchtzwergen und kleinen Smartiesschachteln. Das ist das Bühnenbild für den Rollentausch, zu dem das Rote Kreuz die MedienvertreterInnen in ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Jugendlandesrätin Patritzia Zoller-Frischauf mit den Siegerinnen beim Landesfinale des Jugendredewettbewerbs 2019 | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Startschuss für 68. Tiroler Jugendredewettbewerb
Anmelden und mitreden!

BEZIRK LANDECK. Es ist wieder so weit: Von 17. März bis 3. April 2020 finden in allen Tiroler Bezirken die Vorausscheidungen zum landesweiten Jugendredewettbewerb statt. Anmeldungen für diese Bewerbe sind ab sofort möglich. Anmeldung ab sofort möglichJugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf freut sich auf viele inspirierende Reden und lädt zum Mitmachen ein: „Der Redewettbewerb bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Argumente zu verschiedensten Themen vor Publikum offen darzulegen und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zu den klassischen Arbeitsbereichen eines Pflegers bzw. einer Pflegerin gehören Krankenhäuser, Gesundheitszentren, Facharztpraxen, ambulante und soziale Dienste, Alten-, Pflege- und Wohnheime. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)

Pflege
Studium startet wieder im März

TIROL. Im März 2020 bietet sich die nächste Chance, um mit einem Bachelor-Studium in der Pflege an der fh gesundheit in Innsbruck zu starten. Insgesamt stehen dafür 110 Studienplätze für interessierte QuereinsteigerInnen zur Verfügung. Eine Bewerbung für die restlichen Studienplätze ist noch bis 16. Februar möglich. Für die Erstsemestrigen ist der Studienbeginn im März der Startschuss für drei Jahre voller Spannung und Herausforderungen. Lehrveranstaltungen vermitteln alle Fertigkeiten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In Gemeinschaftsgärten, wie hier in St. Johann, wird nicht nur gepflanzt und geerntet, sondern auch viel geplaudert, voneinander gelernt und gefeiert. | Foto: INKUGA St. Johann

Gemeinschaftsgärten
Orte des Miteinanders gestalten

ST. JOHANN (jos). Noch sind die Gartenschaufeln im "Winterschlaf" und die Samen schlummern unter der Erde. Doch in so manchen Köpfen gedeihen schon Ideen für den Frühling. In einigen Tiroler Gemeinden garteln Menschen bereits gemeinsam. In Gemeinschaftsgärten wird die Verantwortung für die Pflege eines gemeinsamen Gartens geteilt und die Freude verdoppelt, da man nicht nur frisches Gemüse und Beeren in der eigenen Küche genießen kann, sondern auch ein Miteinander entsteht. Damit es im Frühling...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ex-Trainer Alex Pointner, LH-Stv. Josef Geisler als Vorläufer im Einsatz. | Foto: shootandstyle

Winter World Masters Games
Alter schützt vor Skifahren nicht...

TIROL (niko). Bei den Winter World Masters Games 2020 in Tirol gingen beim Riesentorlauf auch LH-Stv. Josef Geisler und WWMG-Botschafter Alexander Pointner als Vorläufer an den Start (im Bild). Ältester Athlet der "Games" war der 87-jährige Alberto Corsi (ITA); ältester Österreicher war Gottfried Suppan aus Kärntnen. Die ältesten Tiroler Teilnehmer waren Wilfried Steiner (85) und Renate Abalterer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Sozialsprengel Kitzbühel, Aurach, Jochberg bietet eine Ausbildung zum Kinderbetreuer. | Foto: Sozialsprengel

Sozialsprengel Kitzbühel
Ausbildung zum Kinderbetreuer ab 18. Februar

KITZBÜHEL (jos). Für jene, die gerne mit Kindern arbeiten wollen, bietet der Sozialsprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg eine zertifizierte Ausbildung zum Kinderbetreuer an. Die Ausbildung findet vom 18. Februar bis 10. Juni, jeweils dienstags und samstags von 9 bis 17 Uhr in Innsbruck statt. Inhalte der Ausbildung umfassen Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern, rechtliche Rahmenbedingungen, Erste Hilfe, gesunde Ernährung und Bewegung. Auszubildende...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.