Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Das Projekt Wortdenkmal musste von Christine und Andreas Pavlic abgebaut werden.
 | Foto: Pavlic
4

Gedenkkultur
Zerstörte Kunst, Wanderausstellung und Ausstellung im Hofgarten

Bis Anfang Juni sollten vier aus Karton gefertigte Wortdenkmäler im öffentlichen Raum stehen und eine Erinnerung an die NS-Zeit in Innsbruck ermöglichen. Das Siegerprojekt 2024 in der erinnerungspolitischen Reihe „gedenk_potenziale“ wurde jedoch vorzeitig abgebaut. Ab 24.5. ist in der Schule für Sozialbetreuungsberufe die Wanderausstellung zum Thema „Gewalt gegen ältere Menschen“ zu sehen. Im Hofgarten stellt der deutsch-italienische Fotograf Luigi Toscano 80 großformatige Porträts von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Täter wurden von der Polizei festgenommen.  | Foto: Archiv
2

Innsbruck
Räuberischer Diebstahl und Anzeige nach dem Suchtmittelgesetz

Nachdem zwei 19-jährige Österreicher einem gleichaltrigen Österreicher am 20.05.2024 gegen 00:39 Uhr am Eduard-Wallnöfer-Platz in Innsbruck nach derzeitigem Ermittlungsstand die Geldtasche aus seiner Jackentasche entfremdet hatte, wandten die Täter im Zuge der Flucht gegen den Geschädigten Gewalt an, um sich die „Geldtasche“ zu erhalten. INNSBRUCK (red). Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten die Täter um 01:02 Uhr von einer avisierten Diensthundestreife vorläufig festgenommen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beginn des Festzuges der AV Austria zum 160-jährigen Stiftungsjubiläums | Foto: Wieser
2

Jubiläum AV Austria
160-jähriges Stiftungsfest in „weiß-rot gold“

„Weiß-rot-golden weht ein Banner übr Austrias Reihen hin“, mit diesen Worten beginnt die Burschenstrophe der katholischen Studentenverbindung AV Austria, die dieser Tage als älteste und größte katholische farbentragende Verbindung Österreichs das 160-jährige Bestandsjubiläum feierte. INNSBRUCK. Zum Auftakt dieser Feierlichkeiten wurde der verstorbenen Mitglieder mit einem von Verbindungsseelsorger Prof. Pater Martin Lintner in der Innsbrucker Hofkirche zelebrierten Requiem mit gregorianischer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beeindruckende sportliche Leistungen und beste Stimmung in der Maria-Theresien-Straße | Foto: Danijel Jovanovic
Video 10

Golden Roof Innsbruck (Fotogalerie, Video)
Jubiläum des In-City-Leichtathletik Kult-Events

Mitten in der Innsbrucker Prachtmeile - der Maria-Theresien-Straße - fand  die 20. Golden Roof Challenge vor tausenden begeisterten Zuschauern statt; standesgemäß mit absoluten Top-Leistungen. INNSBRUCK. Der Damen-Stabhochsprung ging mit 4,53 m an die EM-Bronzemedaillengewinnerin Amalie Svabikova/CZE vor Anjuli Knäsche/GER mit 4,43 und der jungen Lokalmatadorin und Golden Roof Debütantin Magdalena Rauter/AUT mit 3,83m. Bei den Herren erzielte Stabhochspringer Zachary Bradford/USA mit 5,82 m...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Regenschirm als Einstandgeschenk für die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte zu Beginn der Sitzung | Foto: Erich Staudinger
32

Angelobung im Gemeinderat (Fotogalerie)
Ohne Sirtaki aber mit Regenschirm

Die Zeit der Feierlichkeiten ist vorüber, nach der Angelobung wartet auf die 40 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der politische Alltag. Dringender Handlungsbedarf der neuen Stadtpolitik ist in vielen Fragen gegeben. Das Wort Caprese ist bei der Angelobung nicht erwähnt worden, Sirtaki wurde auch nicht getanzt, aber zum Einstand gab es für die Gemeinderatsmitglieder einen Regenschirm. INNSBRUCK. Als erste Amtshandlung erhob sich der neue Gemeinderat zum Gedenken an Winfried Werner Linde. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits gelöscht.  | Foto: Archiv
2

Feuerwehr
Müllcontainerbrand in Innsbruck

Am 19.05.2024, gegen 18:35 Uhr, wurde der Polizei angezeigt, dass in der Hunoldstraße in 6020 Innsbruck ein Müllcontainer brennen soll. INNSBRUCK (red). Beim Eintreffen der Polizeistreife war die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit einem Fahrzeug bereits vor Ort und führte Nachlöscharbeiter an einem Papiercontainer durch. Der Brand wurde zuvor bereits durch einen Passanten mittels Feuerlöscher eingedämmt. Eine nicht abgelöschte Zigarette dürfte vermutlich der Auslöser des Brandes gewesen sein. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Es herrschte beste Stimmung unter den Bogenfestbesuchern. | Foto: Kendlbacher
26

Tausende Besucher feiern zusammen
Die ersten Eindrücke vom Bogenfest Innsbruck (Bildergalerie)

Am Samstag um 15 Uhr begann die dritte Auflage des Innsbrucker Bogenfestes „ZUG DRÜBER - VIELFALT DRUNTER". Bereits am Nachmittag herrschte reger Betrieb beim Straßenfest. INNSBRUCK. Die dritte Auflage des Innsbrucker Bogenfests verwandelte am vergangenen Samstag die Bogenmeile zu einem Ort der Begegnung. Zahlreiche Kulturinitiativen aus den Innsbrucker Bögen boten ein vielfältiges Programm, das Besucher jeden Alters begeisterte. Am Nachmittag dominierten Familien das Bild, Kinder malten mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
"Eine kleine Machtmusik" von Markus Koschuh: "Probier's mal mit Konzertlichkeit".
52

Ein Markus Koschuh im Treibhaus(turm)
Eine kleine Machtmusik oder "probier's mal mit Konzertlichkeit"

Der laut neuesten Treibhaus-Umfragen wohl "bekannteste und beliebteste Kabarettist Tirols", Markus Koschuh,  präsentierte mit der Premiere am 11.5. sein neuestes Kabarett-Programm „Eine kleine Machtmusik“. "Da macht der Koschuh-Ton die Musik", der Fuß die Wipp-, die Hand die Klatschbewegung und Samuel Plieger den Beatboxer. IBK. "Der, der der Jüngste unter den Ältesten, aber auch der Älteste unter den Jüngsten ist", probiert es derzeit mit "Konzertlichkeit", um in einem Land, wo der gute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Der Ursulinenpark – eine kleine Idylle. | Foto: Lisa Kropiunig
23

Höttinger Au
Der Ursulinenpark wird unter die Lupe genommen

Der Ursulinenpark im Westen der Stadt Innsbruck wurde in den letzten Monaten umgebaut. Am 3. Mai wurden die Arbeiten abgeschlossen und der Park offiziell wieder geöffnet. Um mir selbst ein Bild von der Neugestaltung zu machen, habe ich mich an einem sonnigen Tag auf den Weg in die Höttinger Au gemacht. INNSBRUCK. Zwischen dem Fischerhäuslweg und der Scheuchenstuelgasse erstreckt sich auf rund 9.000 Quadratmeter der Ursulinenpark. Seit Anfang Mai erstrahlt er in neuem Glanz und soll die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Foto: BAB/ Christian Viehweider
6

Harte Schale, weicher Kern
Die Barber Angels verpassen neue Haarschnitte

Gerade in Zeiten wie diesen, wo viele Menschen die Teuerung nach wie vor knallhart zu spüren bekommen, wird ein Friseurbesuch schnell zum Luxus. Deshalb organisiert der Verein Barber Angels am 19. Mai 2024 im NIKADO in Innsbruck einen kostenlosen Haarschneide-Tag. INNSBRUCK. Frei nach dem Motto "Wir reden nicht, wir helfen" haben die Barber Angels am 19. Mai 2024 im NIKADO in Innsbruck wieder einen Einsatz. Gemeinsam mit Mitgliedern aus ganz Österreich werden dort wohnungslosen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
v.li.: Gerhard Wastian (Vorstand Abteilung Hochbau), Thomas Huter (Vorstand Abteilung Liegenschaftsverwaltung), LHStv Georg Dornauer, Florian Schöpf (Leiter des Sachgebiets Landeskanzleidirektion), Christian Schreiner (Leiter des Sachgebiets für Fahrzeug- und Maschinenlogistik) und Landesamtsdirektor Herbert Forster. | Foto: Land Tirol/Hörmann
4

Zentrale Druckerei des Landes
Rohbau in Innsbruck wurde abgeschlossen

Der Neubau der zentralen Druckerei des Landes im Landesinfrastrukturzentrum in der Innsbrucker Valiergasse geht in die finale Phase: Nach dem Baustart im Oktober vergangenen Jahres folgte mit der Firstfeier der Abschluss des Rohbaus. Nach dem Innenausbau soll die Inbetriebnahme im April 2025 erfolgen. INNSBRUCK. Die neue Druckerei in Stahlbetonmassivbauweise umfasst künftig neben einer weitläufigen Produktionshalle und Büroräumlichkeiten auch ein Untergeschoss, in welchem sich vor allem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Am 28.4. wurde Johannes Anzengruber in der Stichwahl gegen Georg Willi zum Bürgermeister gewählt. Am 17.5. wurde er als Bürgermeister angelobt. | Foto: BezirksBlätter
2

Johannes Anzengruber im Interview
"Ich bin lieber nach wie vor der Hannes."

Johannes Anzengruber ist der neue Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck. Gemeinsam mit den Grünen und der SPÖ bildet die Liste JA - Jetzt Innsbruck die neue Stadtregierung. Die BezirksBlätter-Redaktion Innsbruck hat sich mit dem neuen Bürgermeister unterhalten. BEZIRKSBLÄTTER: Haben Sie sich schon an die Ansprache mit "Herr Bürgermeister" gewöhnt? JOHANNES ANZENGRUBER: Es hat schon etwas gebraucht, zu realisieren, dass ich die Bürgermeisterwahl wirklich gewonnen habe und offiziell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Mühlauer Sänger in Cornwall. | Foto: Sängervereinigung Mühlau

Riesenerfolg für Mühlauer Sänger
Internationaler Preis für bestes Lied

Riesenerfolg für die Sängervereinigung Mühlau: Beim größten Männerchor-Festival der Welt, dem International Male Choral Festival in Cornwall haben die Innsbrucker Sänger den begehrten Preis für das am besten gesungene Lied errungen. INNSBRUCK. Mit dem Volkslied „Ich ging durch einen grasgrünen Wald“, das den Gesang der Nachtigall beschreibt, haben die Mühlauer Sänger beim "International Male Choral Festival" in Cornwall den Vogel förmlich abgeschossen, denn sie erhielten für ihre Performance...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Am 28. Mai kommt die Förder-Tour des Landes Tirol ins Landhaus in Innsbruck. | Foto: Land Tirol

Niederschwellige Beratung
Das Land Tirol auf FörderTour in Innsbruck

Um der Tiroler Bevölkerung eine niederschwellige und möglichst breite sowie wohnortnahe Förderberatung zu bieten, macht das Land Tirol eine FörderTour durch die Bezirke. Am 27. und 28. Mai 2024 findet die FörderTour in Innsbruck statt – am ersten Tag in der Reichenau, am zweiten Tag im Landhaus 1. INNSBRUCK. Ob Schulkostenbeihilfe, Tirol-Zuschuss, Mindestsicherung, Zuschüsse für Menschen mit Behinderung oder Wohnbauförderung – vonseiten des Landes gibt es viele Förderungen in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Symbolische Scheckübergabe in der Villa Blanka Innsbruck: (v.l.) Helmut Krieghofer (Rotary Club Goldenes Dachl Innsbruck Gemeindienst-Verantwortlicher), Bruni Förschl (Präsidentin Rotary Club Goldenes Dachl Innsbruck), Barbara Baumgartner (Landesleitung RAINBOWS-Tirol) und Markus Linder (Comedian, Blues-Man und Kulturbeauftragter des Rotary Clubs Goldenes Dachl Innsbruck). | Foto: RC Innsbruck Goldenes Dachl

"Rotary Music Night"
10.000 Euro Spende für Initiative "RAINBOWS-Tirol"

Rotary Club Goldenes Dachl Innsbruck spendete 10.000 Euro für den Verein RAINBOWS-Tirol im Rahmen der „Rotary Music Night“. INNSBRUCK. Im Rahmen der jährlichen „Rotary Music Night“ des Rotary Clubs Goldenes Dachl Innsbruck kamen vergangenen Montag Größen der Tiroler Musikszene, darunter auch der Musiker Markus Linder, zusammen und spielten in der Villa Blanka auch 2024 für einen guten Zweck auf. Der Reinerlös von 10.000 Euro kommt dem Verein „RAINBOWS-Tirol – Hilfe in stürmischen Zeiten“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Mit ihren 100 Jahren lebt Sophie Schipflinger noch immer selbstständig in ihrer Wohnung in Neu-Arzl. | Foto: M. Darmann
2

Jubiläum
Ehemalige Stadtmitarbeiterin feierte 100. Geburtstag

Innsbruck ist um eine hundertjährige Bewohnerin reicher: Sophie Schipflinger, geboren am 15. Mai 1924, feierte auf den Tag genau 100 Jahre später ihren Geburtstag im Beisein von zahlreichen Verwandten. INNSBRUCK. 100 Jahre alt zu werden, muss man erst mal schaffen. Dieses tolle Jubiläum durfte vor kurzem Sophie Schipflinger feiern. Beim Plausch bei Kaffee und Kuchen erzählte die Jubilarin aus ihrem Leben und ihrer Arbeit beim Innsbrucker Stadtmagistrat. „36 Jahre habe ich in der Buchhaltung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Am 4. Mai 2024 fand in Natters/Innsbruck die Tiroler Meisterschaft im Sprunglauf und Nordische Kombination statt.
 | Foto: Nordic Team Absam
3

Sprunglauf und Nordische Kombination
Tiroler Meisterschaft trotz Schneemangels ein voller Erfolg

Am 4. Mai 2024 fand in Natters die Tiroler Meisterschaft im Sprunglauf und Nordische Kombination statt. NATTERS/INNSBRUCK. Aufgrund des Schneemangels während des vergangenen Winters musste die Tiroler Meisterschaft im Sprunglauf und Nordische Kombination auf das Frühjahr verschoben werden. Die motivierten Vereine bewiesen ihre Flexibilität, indem sie das Event in Natters auf Matten verlegten und den Langlauf durch Inliner bzw. Skiroller in Innsbruck ersetzten. Etwa 50 Athleten im Alter von 16...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Investitionsgesellschaften aus Abu Dhabi haben in der Schweiz gegen René Benko ein zweites Schiedsverfahren eingeleitet. | Foto:  Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
2

Jahrelanges Konkursverfahren
Investitionsgesellschaften aus Abu Dhabi fordern Geld von Benko

Im Insolvenzverfahren von René Benko vor dem Landesgericht Innsbruck haben rund 30 Gläubiger Forderungen in Höhe von etwa 2 Milliarden Euro angemeldet. Beim ersten Verhandlungstermin  wurden Verbindlichkeiten in Höhe von etwa 47 Millionen Euro anerkannt. Die übrigen Forderungen wurden bestritten, sodass die Gläubiger, um eine Anerkennung im Insolvenzverfahren zu erreichen, separate Verfahren anstrengen müssen. INNSBRUCK. Klaus Schaller, Leiter des KSV1870 in Tirol, berichtet: „Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das neue Innsbruck muss in Zukunft ohne Florian Tursky auskommen.  | Foto: BezirksBlätter
2

Das Neue Innsbruck
Florian Tursky ist weg vom Fenster

Listenführer und Bürgermeisterkandidat Florian Tursky wird nach dem enttäuschenden Wahlergebnis, nicht in den Innsbrucker Gemeinderat einziehen. Neuer Klubobmann von "Das Neue Innsbruck" ist Franz Jirka. Klara Neurauter übernimmt die Aufgabe der Klubobmann-Stellvertreterin. INNSBRUCK. Bei einer Pressekonferenz im Café Katzung gab Florian Tursky bekannt: Ich ziehe mich aus der Politik zurück.  "Für mich war bereits am Wahltag klar, dass ich die Konsequenzen dieses desaströsen Wahlergebnisses...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Am Donnerstagmittag kam es am Grabenweg in Innsbruck zu einem Unfall, bei dem sechs Autos beschädigt und zwei Frauen verletzt wurden. | Foto: unsplash/Nik (Symbolbild)
2

Innsbruck
Brems- mit Gaspedal verwechselt - mehrere beschädigte Fahrzeuge

Am Donnerstagmittag kam es am Grabenweg in Innsbruck zu einem Unfall, bei dem sechs Autos beschädigt und zwei Frauen verletzt wurden. INNSBRUCK. Eine 19-jährige Autofahrerin fuhr am 16. Mai um circa 12:30 Uhr mit ihrem Auto am Grabenweg in Richtung Osten. Im Auto befand sich noch eine 19-jährige Beifahrerin. Mehrere Autos beschädigtAn der Kreuzung mit dem Josef-Mayr-Nusser-Weg wollte die Lenkerin nach rechts abbiegen und bremste ihr Fahrzeug ab. Dabei verwechselte sie offenbar das Gas- mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Studierenden des Medienkollegs Innsbruck übernehmen vier Tage lang die Multimediaredaktion des Journalismusfestes. Hier zwei Studierende beim Transport des Equipments.  | Foto: Medienkolleg Innsbruck
Video 3

Journalismusfest Innsbruck
Nachwuchsmedienfachkräfte im Einsatz!

Im Zuge des diesjährigen Journalismusfestes 2024 kam es zu einer spannenden Zusammenarbeit mit dem Medienkolleg Innsbruck. Die jungen Nachwuchsmedienfachkräfte durften vier Tage lang die Multimediaredaktion der Veranstaltung übernehmen und so ihr Wissen in die Praxis umsetzen. INNSBRUCK. Filmen, Schneiden, Fotografieren und Schreiben: In kaum einer Ecke der Multimediaredaktion des Journalismusfestes Innsbruck wurde nicht gearbeitet. Doch wo man sonst professionelle Redakteure und Redakteurinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Brigitte Auer (MCI, l.) nimmt die Auszeichnung von CEO Gerlinde Utter (Leading Employers, r.) entgegen. | Foto: Institute of Research & Data Aggregation GmbH / Martin Jordan

Auszeichnung
MCI gehört zu den besten Arbeitgebern Österreichs

Das MCI wurde als „LEADING EMPLOYER 2024“ ausgezeichnet, da die Hochschule unter die Top 1 % der besten Arbeitgeber Österreichs 2024 zählt.  INNSBRUCK. Die Unternehmerische Hochschule Innsbruck – besser bekannt als MCI – zählt mit mehr als 400 hauptberuflichen Mitarbeitenden und 1.000 Lehrbeauftragten zu den Top 1 % der besten Arbeitgeber in Österreich. Dies wurde vom Institute of Research & Data Aggregation in der weltweit umfassendsten Metastudie „LEADING EMPLOYERS“ bestätigt. Dabei wurde ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die neue Stadtregierung unterzeichnete ihr Arbeitsübereinkommen für die kommenden sechs Jahre: Stadträtin Mariella Lutz, Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr, Bürgermeister Johannes Anzengruber, Vizebürgermeister Georg Willi und Stadträtin Janine Bex (alle designiert, v.l.) | Foto: IKM
1 2

Stadtregierung steht
JA, Grüne und SPÖ mit Zukunftsvertrag und offenen Details

Die Koalitionsverhandlungen zwischen der Bürgermeisterpartei JA - Jetzt Innsbruck, Grüne und SPÖ sind abgeschlossen. Im Zukunftsvertrag sind noch Detailfragen zur Klären, das Programm soll am 28. Mai präsentiert werden. Die Ressortverantwortung der sieben Stadtsenatsmitglieder wurde inzwischen geklärt. Am 17.5. ab 14 Uhr findet die erste Gemeinderatssitzung in der neuen Besetzung statt. Zwölf Punkte stehen auf der Tagesordnung. INNSBRUCK. Johannes Anzengruber als Bürgermeister, Georg Willi als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die diesjährige Trailrunning-Saison im Stubaital wird am 29. Juni 2024 mit dem Stubai Ultratrail (SUT) eröffnet.

 | Foto: Andi Frank
1 7

Trailrunning-Highlights im Stubaital
Tradition und neue Wege

Die Trailrunning-Saison im Stubaital beginnt am 29. Juni 2024 mit dem Stubai Ultratrail (SUT). Bereits zum siebten Mal führt dieser nach dem Motto "city2glacier" von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck hoch auf den Stubaier Gletscher bis auf 2.960 Meter. STUBAI. Neu im Programm ist der STUBAI K15 Sunnenseit’n Trail am 28. Juni 2024: Eine Route entlang der sonnigen Seite des Stubaitals, die auch für Einsteiger interessant sein kann. Ebenso wie der erste Kalkkögeltrail (KKT), der am 28....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 18. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

SHIVLING - Acryl auf Leinwand von Heinz Triendl | Foto: Heinz Triendl Galerie Artinnovation
  • 18. Juni 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Verlängerung Ausstellung "Kosmische Welten" von Heinz Triendl in der Galerie Artinnovation bis 21.Juni 2024

Heinz Triendl Künstler und Tempelbauer Geboren am 21.Mai 1959 in Oberperfuss, Tirol. 1978 bis 1985 absolviert er an die zwanzig Ausstellungen seiner surrealen Werke im In- und Ausland. Aus dieser Periode hat sich auch das Kunstkollektiv Oberperfuss rund um Heinz Triendl gebildet. 1983 gründen Triendl/Tribus die legendäre Musikgruppe KEINE AHNUNG. 1986 beginnt Heinz Triendl mit Robert Tribus, das Steinkunstwerk APOLLON TEMPEL am Hundstalsee bei Inzing. Die jahrelange Arbeit auf 2300 Metern...

Foto: F. Stecher
  • 18. Juni 2024 um 20:00
  • Restaurant Sandwirt am Inn Jonna Gundolf
  • Innsbruck

Abschlusskonzert der 1. Alpenländischen Volksmusikakademie

Am 18.06.2024 um 20:00 Uhr, laden die Absolventinnen und Absolventen der 1. Alpenländischen Volksmusikakademie zu einem besonderen Volksmusikabend im Sandwirt in der Reichenau ein.  INNSBRUCK. Ein Fest soll es werden. Ein Sommer- und Abschlussfest. Ein Fest rund um die Alpenländische Volksmusik. 12 Absolventinnen und Absolventen der 1. Alpenländischen Volksmusikakademie aus Nord-, Südtirol, Salzburg und Oberösterreich gestalten gemeinsam mit musizierenden Freunden einen abwechslungsreichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.