Internationaler Frauentag

Beiträge zum Thema Internationaler Frauentag

Filmabend in Bad Ischl. | Foto: Privat

Filmabend am 7. März
"Der Glanz der Unsichtbaren“ wird in Bad Ischl gezeigt

Am 7. März gibt es anlässlich des internationalen Frauentages einen Filmabend im Pfarrheim Bad Ischl. BAD ISCHL. Der Verein Frauenhaus Salzkammergut, die Frauenberatungsstelle, katholische Frauenbewegung Bad Ischl, die SPÖ Frauen, das Otelo sowie die Pfarrbücherei Bad Ischl, laden anlässlich des internationalen Frauentages am Montag, 7. März um 19 Uhr, zu einem Filmabend ins Pfarrheim Bad Ischl ein.  Gezeigt wird der Film „Der Glanz der Unsichtbaren“ und wer möchte kann sich ab 19 bei einem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Veronika Stock und Eva Schmudermayer | Foto: Foto: Dieter Schewig

Weltfrauentag
Brot und Rosen - Internationaler Frauentag im Weltladen

Der Weltladen Horn macht in seiner diesjährigen Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März darauf aufmerksam, dass zu einem guten Leben nicht nur gerechte Löhne, sondern auch menschenwürdige Arbeitsbedingungen gehören - und das auf der ganzen Welt. Zwischen 09:30 Uhr und 17:30 Uhr wird das Lied "Brot und Rosen" (als Symbol für gerechte Löhne und menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen), das zur internationalen Frauenbewegung gehört, stündlich vor dem Weltladen gespielt. Für diesen...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Der Film "Wir beide" wird zum Weltfrauentag in der Alten Gerberei gezeigt. | Foto: Filmladen

Internationaler Frauentag
Kino zum Weltfrauentag in der Alten Gerberei

ST. JOHANN (jos). In der Alten Gerberei in St. Johann werden zum Weltfrauentag (8. März) drei ausgewählte Filme gezeigt: "Wir beide", 5. März, 17 Uhr: Madeleine und Nina wohnen Tür an Tür in einer französischen Kleinstadt. Für die beiden Frauen ist das praktisch, denn sie sind, unbemerkt von Nachbarn, Freundinnen und Familie, seit Jahren ein Liebespaar. Als sie beschließen, ihren Ruhestand gemeinsam im Ausland zu verbringen, muss Madeleine ihren Kindern die Wahrheit sagen. Eintritt: 9 Euro."Be...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mit dem "Kino im Turm" in Radstadt konnte das Pongauer Frauennetzwerk einen neuen Partner für das Frauen-Filmfestival 2022 hinzugewinnen.  | Foto: Kurt Hörbst
2

Frauen-Filmfestival
Im Pongau stehen Frauen in Filmen im Mittelpunkt

Zum Weltfrauentag präsentiert das Pongauer Frauennetzwerk heuer wieder sein Frauen-Filmfestival. Filme von, mit und über Frauen stehen dabei im Fokus – und natürlich die Frauen, die dazu eingeladen sind.  ST. JOHANN, RADSTADT, PONGAU. Die Kino-Veranstaltung zum internationalen Frauentag hat sich im Pongau in den letzten 15 Jahren erfolgreich etabliert. Organisiert wird das Damen-Event jährlich vom Pongauer Frauennetzwerk, das seit 20 Jahren stetig wächst und mittlerweile knapp 40 aktive...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Anita Fürtbauer | Foto: Privat

Anita Fürtbauer organisiert Frauenpower-Tag
Sechs Frauen, eine Bühne im Haus Salzkammergut

GMUNDEN. Anita Fürtbauer organisiert am Freitag, 4. März, 14 bis 19 Uhr, im Haus Salzkammergut (Klosterplatz, Gmunden) den ersten Frauenpower-Tag. "Der Wunsch nach realen Begegnungen, Gemeinschaft und Miteinander abseits der Onlinewelt ist unendlich groß. Daher veranstalte ich zum internationalen Frauentag ein Offline-Event und hoffe auf viele Teilnehmer. Denn Frauen leisten sehr viel - viele erfolgreich, sichtbar, ganz viele still und leise", so Fürtbauer. Beim Frauenpowertag stehen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Veranstalter und Mitwirkende freuen sich auf den ersten Female Future Tag: Gerlinde Siml, Günther Wagner, Melanie Praxmaier, Barbara Abel, Sonja Gögele
 | Foto: Andrea Stelzer
3

Female Future
Bildungs- und Karrieremesse für Frauen

Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März findet eine Karrieremesse für Frauen in Kapfenberg statt. Premiere! Der erste „Female Future“-Tag findet an der Fachhochschule Joanneum Kapfenberg statt. Diese Bildungs- und Karrieremesse für Frauen wird vor dem Hintergrund des allgegenwärtigen Fachkräftemangels veranstaltet. Am Campus der Fachhochschule werden sich Unternehmen und Institutionen aus der Region Bruck/Mur, Leoben und Mürzzuschlag mit Frauen vernetzen können, die sich insbesondere für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Am 8. März 2022 ist Internationaler Frauentag: Im Leokino gibt es speziell für Frauen interessante Filmbeiträge. | Foto: meinbezirk.at/Ricarda Stengg
3

Leokino
Internationaler Frauentag und 17 Jahre kinovi(sie)on - Filme für SIE

INNSBRUCK. Bei kinovi(sie)on stehen am 8. März 2022 – Internationalen Frauentag – wahre Heldinnen, Kämpferinnen und Wegbereiterinnen im Zentrum. Es sind Geschichten vom Mut, neue Wege gehen, die vier Regisseurinnen unterschiedlicher Generationen aus drei Kontinenten erzählen. Vier verschiedene Filmbeiträge stehen zur Auswahl, ausgewählte außergewöhnliche Themen und Kasachstan, Schweiz, Frankreich und USA zeigen ihre großartigen Kinofilme. Eine andere Geschichte, 17:30 UhrTula Roy (*1934), eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Szene aus Maiden, dem Eröffnungsfilm zur Frauenschwerpunktswoche im Cinema Paradiso Baden

Regisseur Alex Holmes erzählt die packende und inspirierende Geschichte von Tracy Edwards, die 1989 erstmals mit einer reinen Frauen-Crew an der Segel-Regatta “Whitbread Round the World Race” teilnahm. | Foto: polyfilm-Verleih
2

Cinema Paradiso, Baden, 2.3.-29.3.22
Schwerpunkt: INTERNATIONALER FRAUENTAG

Der März steht im Cinema Paradiso Baden im Zeichen starker Frauen. Rund um den Internationalen Frauentag am 8.3. sind fünf Filme von und mit starken Frauen im Kino zu sehen. Ein vielfältiges Programm von, über, aber nicht nur für Frauen. Alle Filme auch buchbar für Schulen, Terminvereinbarung unter baden@cinema-paradiso.at, T 02252 256 226 MAIDEN GB 2018, R+B: Alex Holmes, mit: Tracy Edwards u.a., 97 min., OmU 33.000 Seemeilen Richtung Gleichberechtigung: Regisseur Alex Holmes erzählt die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Figurentheaterfestival lädt zu „Artus und die Frauen der Tafelrunde“. | Foto: Lutz Edelhoff
3

15. und 23. März
Buntes Programm zum Internationalen Frauentag

Am 8. März ist der internationale Frauentag. Passend dazu stellt die Stadt Wels zwei Veranstaltungen unter dieses Motto. Für Frauen gibt es eine begrenzte Zahl an Freikarten. WELS. „Es sind meist die Frauen, die das alltägliche Leben managen und damit einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Diese beiden Abende sind zu Ehren unserer Frauen“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl.  Los geht es am Dienstag, 15. März, um 19.30 Uhr mit einer Vorstellung des Figurentheaterfestivals....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Christina Hummel darf sich über den Titel "Corona-Heldin 2020" der Josefstadt freuen. | Foto: Cafe Hummel
3

Josefstadt
Christina Hummel zur Corona-Heldin 2020 gewählt!

Die bz-Wiener Bezirkszeitung suchte mit der Bezirksvorstehung Josefstadt die Corona-Heldin 2020 des 8. Bezirks. Beim Kopf-an-Kopf-Rennen konnte sich Christina Hummel durchsetzen. WIEN/JOSEFSTADT. Anlässlich des am 8. März gefeierten Internationalem Tag der Frau initiierte die Bezirksvorstehung Josefstadt gemeinsam mit der bz-Wiener Bezirkszeitung die Aktion "Corona-Heldin 2020". Die Idee dahinter war die Leistungen von Frauen im 8. Bezirk in Zeiten des Coronavirus vorzustellen und die besten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Auch bei den Mitarbeiterinnen im Stadtamt bedankte sich die Schwanenstädter PUM für deren Einsatz. | Foto: PUM
1 3

PUM Schwanenstadt
Kaffee aus fairem Handel als Dankeschön an Frauen

Schwanenstädter Grün-Partei: Pandemie hat strukturelle Diskriminierung von Frauen wieder aufgezeigt. SCHWANENSTADT. Anlässlich des Weltfrauentages hat die PUM – Partei für Umweltschutz und Menschlichkeit – den Mitarbeiterinnen des Gemeindeamtes, des Seniorenheims und des Eurospar-Marktes Dank und Anerkennung ausgedrückt. Das vergangene Jahr haben vor allem in der Pflege und im Lebensmittelhandel, aber auch zu Hause – etwa als Ersatzlehrerin – die Frauen vor große Herausforderungen gestellt, so...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Frauen für Paasdorferinnen: von links BhW Leitung Margit Weinmeyer, Elisabeth Schlager-Roth,
LeckerEi Andrea Pretz und Kerstin Schubert vom Weingut Schubert | Foto: Bruno Rath
3

Internationaler Frauentag in Paasdorf gewürdigt
Süße Überraschung für Frauen

PAASDORF (gdi). Bildungswerkleiterin Margit Weinmeyer wollte den Internationalen Frauentag ursprünglich in einem festlichen Rahmen begehen und zu einer Filmdokumentation über Johanna Dohnal laden. Aus bekannten Gründen war dies nicht möglich, aber die alternative Idee der engagierten ehrenamtlichen Bildungsbeauftragten erfreute ebenfalls die Ortsbewohnerinnen. 300 Päckchen mit einer selbstgemachten Süßigkeit und Dankesworten für weibliche Arbeitsleistung, die so oft im Hintergrund stattfindet,...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Auf der Mariahilfer Straße kam es anlässlich des Internationalen Frauentags zu einer Graffiti-Kunstaktion. | Foto: Grüne Mariahilf
1 1 6

Internationaler Tag der Frau
Grüne Mariahilf setzen Zeichen mit Kunstaktion

Mit einer Kunstaktion auf der Mariahilfer Straße, Höhe Rahlstiege, wollten die Grünen Mariahilf Menschen auf den Internationalen Frauentag aufmerksam machen.  MARIAHILF. Auch im 6. Wiener Gemeindebezirk wurden zahlreiche Einzeln-Aktionen zum Internationalen Frauentag gesetzt. Von den Grünen Mariahilf zum Beispiel wurde der Tag mittels einer Kunstaktion gefeiert. Ziel war es nicht nur die Gleichsetzung von Frauen am Arbeitsplatz in den Fokus zu rücken, sondern vor allem die Systemrelevanz von...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Gemeindebediensteten Sabine Birngruber, Christa Dunzinger, Bürgermeister Wolfram Moshammer, Klaudia Wiesinger. | Foto: Barbara Schatzl, SPÖ Hartkirchen
3

Weltfrauentag
SPÖ verteilte rote Nelken an Hartkirchnerinnen

Als Zeichen der Wertschätzung erhielten Hartkirchnerinnen am Weltfrauentag rote Nelken. HARTKIRCHEN. Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März verteilte Bürgermeister Wolfram Moshammer (SPÖ) rote Nelken an seine Mitarbeiterinnen und Gemeindebürgerinnen und brachte ihnen so seine Wertschätzung für ihre wertvolle Arbeit zum Ausdruck. Der Weltfrauentag, in einigen Ländern sogar ein Feiertag, ist ein Symbol für die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau und soll auf die Rechte der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Kocht in ihrem Lokal „Tagine & mehr“ auf: Safia Alaoui (aus Marokko). | Foto: Nikos Zachariadis
Video 5

Frauen-Streifzug
Grazer Unternehmerinnen aus aller Welt

Sie alle sind weiblich und haben internationale Wurzeln: Ein Streifzug führte Grazer Unternehmerinnen in den Blick. Migrantische Geschäftsfrauen wurden bei einem Frauen-Rundgang vor den Vorhang geholt: Kroatische, moldawische und marokkanische Wurzeln haben die drei Damen, die jede Menge zur betrieblichen Vielfalt in und um Graz beitragen: Friseursalon-Inhaberin Mirjana Soldat, Änderungsschneiderin Valentina Pitzer sowie Restaurant-Betreiberin Safia Alaoui. Geschäftsfrauen am Werk Valentina...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Zahlreiche Frauen setzten mit ihrem Lichterumzug durch die Hartberger Innenstadt am Weltfrauentag ein Zeichen der Solidarität.
1 14

Zum Weltfrauentag 2021
Lichterumzug als Zeichen der Solidarität in Hartberg

Zahlreiche Frauen setzten mit ihrem Lichterumzug durch die Hartberger Innenstadt am Weltfrauentag ein Zeichen der Solidarität. HARTBERG. Seit genau 100 Jahren wird jährlich am 8. März weltweit durch verschiedenste Aktionen auf die Rechte von Frauen und Gleichberechtigung hingewiesen. Als Zeichen der Solidarität mit allen Frauen, wurde in Hartberg gestern zum Lichterumzug durch die Innenstadt geladen. Organisiert wurde der Umzug von den Hartberger Gemeinderätinnen Lisbeth Horvath (Grüne) und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Carina Rumpold, Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger und Eva Holzinger.
 | Foto: Marktgemeinde Altmünster/Foto Hörmandinger

Marktgemeinde Altmünster
50 Prozent Frauen bei den Führungspositionen

In puncto Frauen in Führungspositionen darf sich Altmünster zurecht als Vorreiter bezeichnen: 50 Prozent des Führungsteams sind weiblich. Altmünster zeichnet sich besonders dadurch aus, dass auch junge Frauen bereits Leitungsfunktionen übernommen haben – allen voran Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger. ALTMÜNSTER. Altmünster hat nicht nur eine der jüngsten Bürgermeisterinnen Österreichs, sondern auch junge Frauen in Führungspositionen in der Verwaltung. Eva Holzinger ist mit 26 Jahren sicher...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
ÖGB Regionalfrauenvorsitzende Roswitha Kreuzhuber. | Foto: privat
1 2

ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Roswitha Kreuzhuber
"Wir wollen uns nicht ins vergangene Jahrhundert katapultieren lassen"

RIED. Die Corona-Pandemie verlangt vor allem Frauen viel ab, wie ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Roswitha Kreuzhuber betont: „Leider hat die Krise bewirkt, dass sich Rollenbilder verschoben haben und veraltete Klischees durchbrechen. Wir brauchen einen Aufbruch in der Frauenpolitik. Die Forderungen nach Gleichstellung, besserer Bezahlung, neuen Arbeitszeitmodellen, Fairness bei Pensionen und flächendeckender, leistbarer Kinderbetreuung sind heuer aktueller denn je.“ Frauen müssen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: SPÖ/Regina Penninger

8. März
SPÖ Gallneukirchen überreichte rote Nelken am Frauentag

GALLNEUKIRCHEN. Auch heuer verteilte die SPÖ Gallneukirchen am 8. März die traditionelle rote Nelke, um an den internationalen Frauentag zu erinnern. Vizebürgermeister Sepp Wall Strasser und sein Team überreichten den Passantinnen und Mitarbeiterinnen von Gallneukirchner Betrieben ein Informationsblatt mit gesellschaftspolitisch relevanten Frauenthemen, um auf die Situation der Frauen aufmerksam zu machen. Wall-Strasser und die SPÖ Gallneukirchen setzen sich für die Rechte der Frauen ein und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Betriebsratsvorsitzender Peter Hofstödter überreicht Kekse und Infos an Kollegin Stefanie Riedler | Foto: ÖGB
2

Internationaler Frauentag
ÖGB-Frauen fordern neue Frauenpolitik gegen gesellschaftspolitischen Rückschritt

SALZKAMMERGUT. Homeschooling und Kinderbetreuung zuhause im Homeoffice, ältere Verwandte unterstützen, Druck, Ängste vor Erkrankung in systemrelevanten Berufen oder auch realer Einkommensverlust wegen Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit: Die Corona-Pandemie verlangt Frauen viel ab. „Leider hat die Krise bewirkt, dass sich Rollenbilder verschoben haben und veraltete Klischees durchbrechen“, zieht ÖGB-Frauenvorsitzende und Betriebsrätin in Vorchdorf Elfriede Schober anlässlich des Internationalen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Frauennetzwerk 3 startete rund um den internationalen Frauentag einen Aufruf „Talente gesucht!“ | Foto: panthermedia/jamiehoope (Symbolfoto)

Aktion zum Frauentag
Frauennetzwerk3 sucht Talente

Den Internationalen Weltfrauentag - der 8. März - nimmt das Frauennetzwerk3 zum Anlass für einen Talenteaufruf. Gesucht werden Frauen, die etwas Besonders können. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der 8. März ist als Internationaler Weltfrauentag bekannt und dient dazu die Anliegen der Frauen in unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt zu rücken. „Land der Möglichkeiten heißt Land der Chancengleichheit. Oberösterreich als ein Land, in dem nicht das Geschlecht bestimmt, was erreichbar ist. Mir ist es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Rapperin und Poetry-Slammerin Yasmo im Gespräch mit den Bezirksblättern. | Foto: Samira Frauwallner
1 Video

Interview mit Yasmo zum Weltfrauentag
„Ich würde das Patriarchat abschaffen!"

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2021 haben die BEZIRKSBLÄTTER die Rapperin und Poetry-Slammerin, YASMO ein paar Fragen gestellt. HALL. Yasmin Hafedh auch als YASMO bekannt ist eine österreichische Poetryslammerin, Autorin, Moderatorin und bekannt für ihr Textgefühl. Heute Montag kann man die Künstlerin und andere bekannte Autorinnen bei der Stromboli Online-Lesung „Feminist Poetr­y“ live über das Internet mitverfolgen. Die Übertragung startet um 20:00 Uhr – den Link zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Schloss Mirabell erstrahlt heute Abend, anlässlich des Weltfrauentags, in pink. Es soll symbolisch die Rechte von Mädchen, wie auch Frauen stärken.    | Foto: Stadt Salzburg

Weltfrauentag
Politikerinnen machen sich für die Frauen stark

Der Weltfrauentag zeigte, dass es noch viel Luft nach oben gibt – in der Gesellschaft wie auch in der Politik. Die amtierenden Politikerinnen der Stadt riefen daher alle Frauen zu mehr Selbstvertrauen auf und forderten mehr Gleichberechtigung im gesellschaftlichen Miteinander und der derzeitigen Corona-Lage. SALZBURG. Am Abend des 8. März erstrahlte das Schloss Mirabell in Pink. Ein Symbol der Stärkung von Mädchen und Frauen am Weltfrauentag. "Obwohl wir schon viel erreicht haben, gibt es noch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
An verschiedenen Orten im Bezirk verteilten die SPÖ-Frauen rote Nelken und machten auf Forderungen für eine gerechtere Gesellschaft aufmerksam. Mit dabei waren auch SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Ingrid Groiß (Mitte) sowie Bundesrat Dominik Haslinger (re.) | Foto: SPÖ-Frauen
3

Forderungen
SPÖ-Frauen starteten in Rohrbach Aktion zum Weltfrauentag

Die SPÖ-Frauen haben im Bezirk anlässlich des Internationalen Frauentags auf die Ungleichheit zwischen Männer und Frauen aufmerksam gemacht. Dabei haben sie verschiedene Forderungen thematisiert und rote Nelken an Rohrbacherinnen verteilt. BEZIRK ROHRBACH. Die Ungleichheit zwischen Männern und Frauen hat sich im Corona-Jahr massiv verschärft. Der Internationale Frauentag sei daher "kein Feiertag", so SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Ingrid Groiß: "Es gibt auch nichts zu feiern, schon gar nicht...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.