Internationaler Frauentag

Beiträge zum Thema Internationaler Frauentag

Foto: Frauen für Frauen

Frauentag im Bezirk
Frauenspaziergang in Hollabrunn

"Frauen für Frauen" besuchte Initiativen für Geschlechtergerechtigkeit und wies auf bestehende Herausforderungen hin. HOLLABRUNN/BEZIRK MISTELBACH. Der Internationale Frauentag wird seit 1911 begangen und kommt aus dem politischen Kampf für das Frauenwahlrecht. Auch heute erleben Frauen aufgrund ihres Geschlechts Sexismus, Gewalt, Ungleichbehandlung und Unterdrückung. Im Krieg, wie aktuell u.a. in der Ukraine, erfahren Männer und Frauen Leid – aufgrund ihres Geschlechts sind Frauen aber auch...

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter
Bezirksvorsitzende Anna Harrer unterstützt Unternehmerinnen im Bezirk Weiz mit der Initiative "Frau in der Wirtschaft". | Foto: Foto Andrea

Interview mit Frau in der Wirtschaft
Unternehmerinnen im Kommen

Die Selbstständigkeit hat auch für Frauen viele Vorteile, wie Anna Harrer von Frau in der Wirtschaft weiß. Im Vorjahr gab es einen neuen Rekord an Neugründungen im Bezirk und in der Steiermark. 46,4 Prozent davon waren weiblich. Wir haben bei Anna Harrer, Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", nachgefragt, was Frauen zum Schritt in die Selbstständigkeit brauchen. Interview Was für Vorzüge hat die Selbstständigkeit für eine Familienplanung? ANNA HARRER: Allen voran braucht es die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Barbara Bichler, Frauenvorsitzende ÖGB-Steyr. | Foto: ÖGB Steyr

ÖGB Frauen Steyr
„Wollen mehr Frauen in Führungspositionen sehen“

„Wenn wir Gleichberechtigung im Erwerbsleben erreichen wollen, müssen die Frauen auf die Überholspur“, sagt ÖGB-Frauenvorsitzende Barbara Bichler anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März.  STEYR. Geht es nach den ÖGB Frauen Steyr, braucht es mehr Frauen in Führungspositionen und eine Aufwertung von Branchen, in denen besonders viele Frauen arbeiten sowie kürzere und besser planbare Arbeitszeiten, um die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt aufzulösen. „Wenn wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Das Treffen der SPÖ Frauen Loipersbach war gut besucht. | Foto: SPÖ Frauen Loipersbach
2

Frauentag
SPÖ Frauen Loipersbach spenden 538 Euro an Kriegsopfer

LOIPERSBACH. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März luden die SPÖ Frauen Loipersbach zu einem gemütlichen Nachmittag ins örtliche Infrastrukturgebäude. Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Frauen austauschen. "Als Ehrengast durften wir unsere Bezirksfrauenvorsitzende LAbg. Bgm.in Claudia Schlager begrüßen. Die anwesenden Frauen freuten sich über einen Blumengruß und wir konnten eine stolze Summe von 538 Euro an Spenden sammeln", berichtet Ingrid Sturm-Ferstl. Die Spende kommt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Franz Tscheinig
8

Weltfrauentag 2022
"Viva la Vulva"

INTERNATIONALER FRAUENTAG 2022 Der Weltfrauentag bzw. feministischer Kampftag am 8. März stand in diesem Jahr in Klagenfurt am Neuen Platz im Zeichen der Vulva. "Nicht schamhaft versteckt, sondern selbstbewusst und freudvoll erobern wir den Öffentlichen Raum." PROGRAMM Musik, Lesung, Performance, eine Versteigerung zugunsten der FrauennotschlafStelle und eine Kunstinstallation zum Mitmachen. Seraphine Rastl gab der Vulva eine Stimme und las inmitten der temporären Installation von Barbara...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Schön, immun und gleichberechtigt

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: feiern wir (nachträglich) die Frauen – ohne auf wichtige Daten zu vergessen. Bernhard hat gelesen, dass es bis zur Gleichberechtigung noch viel zu lange dauert. Densi hat gelesen, wie viel Frauen immer noch weniger verdienen. Und was habt ihr gelesen? Wer von den beiden am Wochenende zum...

  • Steiermark
  • Simon Michl
von links: Tina Köll-Zimmermann (Leiterin Stadtbibliothek Landeck), Künstler Eugen Walser, Sängerin Gina Duenas und Künstlerin Stella Gollé.  | Foto: Elisabeth Zangerl
20

Zeichen setzen
Kunst und Musik am Internationalen Frauentag in der Stadtbibliothek Landeck

LANDECK. (lisi). Der Internationale Frauentag wurde zum 111. Mal am 8. März begangen. Mit einem starken Programm ließ die Stadtbibliothek aufhorchen: Der Mathoner Künstler Eugen Walser zeigt noch bis Ende Juni aufrüttelnde Computercollagen, die auf die 31 Frauenmorde des Vorjahres aufmerksam machen. Stella Gollé stellt in ihren Werken die Solidarität für Frauen in den Vordergrund. Trauer, Lücken und Wut Der Mathoner Künstler Eugen Walser beschäftigt sich schon länger in seinem künstlerischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit den Geschäftsführerinnen der NÖ Frauenhäuser: Simone Schweiger (Frauenhaus Mödling), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Peter Bruck (Büro LR Königsberger-Ludwig), Eva Lackerbauer (Frauenhaus Mistelbach) | Foto: SPÖ NÖ
1

Internationaler Frauentag
SPÖ "Nehmen Zukunft des modernen Frauenhauses in Angriff"

Königsberger-Ludwig: Treffen mit Frauenhäusern im Vorfeld des Frauentags „Nehmen Zukunft des modernen Frauenhauses in Angriff“ NÖ. Im Vorfeld des Internationalen Frauentags traf NÖ Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit den Leiterinnen der NÖ Frauenhäuser zusammen. Besprochen wurden dabei vor allem die aktuelle Gefährdungslage in puncto häuslicher Gewalt sowie die Weiterentwicklung der Angebotslandschaft in Niederösterreich. „Nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren sowohl die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Klaus Pachner, Peter Walzer, Josef Affengruber, Walter Hofstätter, Daniela Naderer, Sabine Schatz und Gabriele Auinger (von links nach rechts).  | Foto: SPÖ Bezirk Perg

8. März
Sabine Schatz am Frauentag: "Es gibt noch ganz viel zu tun!"

Die SPÖ Bezirk Perg verteilte am 8. März rote Nelken in der Region. Der Internationale Frauentag gibt Anlass, um Forderungen nach Chancengleichheit zu betonen. BEZIRK PERG. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März verteilte die SPÖ Bezirk Perg wieder bezirksweit mehr als 2.000 rote Nelken. "Die Corona-Krise hat einmal mehr gezeigt, dass Frauen diese Krise stemmen. Anfangs noch beklatscht als Systemerhalterinnen, mittlerweile wieder unsichtbar und oftmals unbezahlt oder...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bürgermeister Max Oberleitner und die Schwertberger Fairtrade-Beauftragte Gerlinde Scheider überreichen den Frauen der Schwertberger Gemeinde-Verwaltung Fairtrade-Rosen anlässlich des Weltfrauentages. | Foto: Gemeinde Schwertberg
2

Frauentag
8. März: Fairtrade-Rosen für Schwertberger Frauen

Faire Rosen zum Internationalen Frauentag am 8. März – 160 Blumen in Schwertberg verteilt. SCHWERTBERG. Schwertberg ist seit rund sieben Jahren Fairtrade-Gemeinde und leistet somit gemeinsam mit über 200 anderen Fairtrade-Gemeinden und -Städten in ganz Österreich einen Beitrag zum fairen Handel. Jedes Jahr am 8. März demonstrieren Frauen seit über 100 Jahren für ihr Recht auf faire Löhne und sichere Arbeitsplätze. "Daher haben wir am Weltfrauentag mit fairen Rosen ein Zeichen für Frauenrechte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die südoststeirischen VP-Frauen rund um die Bezirksleiterin Petra Rauch (r.).  | Foto: VP Frauen Südoststeiermark
5

Internationaler Frauentag
Ein Tag des Hinschauens und Mutmachens

Verschiedene Institutionen zeigen am internationalen Frauentag auf, was in der Gesellschaft noch falsch läuft und was Frauen Großartiges leisten.  STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Am 8. März feiern wir den internationalen Frauentag. Rund um diesen Tag finden zahlreiche Aktionen statt. So setzt etwa die steirischen VP-Frauen auf die "Mut-Kampagne". Die Landesleiterin, die Landtagspräsidentin Manuela Khom, und die VP-Frauen des Bezirkes Südoststeiermark rund um Bezirksleiterin Petra Rauch möchten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Viktoria Kaiblinger, KAIPO Bildung, Silvia Mittmasser, Helmut Fischer RGS Leiter AMS Melk | Foto: AMS Melk

Internationaler Frauentag
Melker AMS unterstützt die Frauen bei der Selbstständigkeit

Mit Bildungsangeboten werden Frauen (und auch Männer) für die Welt der Selbstständigkeit vorbereitet. BEZIRK. Die digitale Transformation beeinflusst bereits alle Lebensbereiche. Das Upskilling für den beruflichen Weg begann für Silvia Mittmasser mit dem Fachkurs digifit@future, der im Auftrag vom Arbeitsmarktservice Melk bei KAIPO-Bildung abgehalten wurde. Hier wurde der Grundstein für die berufliche Zukunft gelegt. „Ich möchte in der Erwachsenenbildung als Trainerin selbstständig arbeiten.“,...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der leitende Frauenanteil der BH Mistelbach ist über 70%. | Foto: Schultes
2

Internationaler Frauentag
Frauen braucht der Bezirk

Jährlich am 8. März ist es an der Zeit, auf den Internationalen Frauentag aufmerksam zu machen. BEZIRK MISTELBACH. Nicht zuletzt deshalb, weil es im Jahr 2022 noch immer keine Selbstverständlichkeit ist, Frauen in Führungspositionen vorzufinden, die das selbe verdienen wie Männer oder an der Spitze von Organisationen, Institutionen oder Privatunternehmen stehen. Landtagspräsident Karl Wilfing: „Der Öffentliche Dienst in Niederösterreich nimmt hier bereits eine Vorreiterrolle ein....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Seit fünfundvierzig Jahren auf der Bühne für die Sache der Frauen aktiv.
9

ZUM INTERNATIONALEN FRAUENTAG
Gabriele Köhlmeier, seit vielen Jahren eine feministische Bühnenstimme

Vor ziemlich genau 45 Jahren ergriff Gabriele Köhlmeier (damals noch Vajdic) auf der Bühne das Wort erstmals für die Sache der Frau und der Frauen. Das von ihrem späteren Mann – dem Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier – gegründete Ensemble „theaterarbeiterkollektiv“ zeigte damals – 1977 – im Rahmen des Steirischen Herbstes die Produktion „DEM MANNE UNTERTAN“. Schon damals wurde die junge Schauspielerin, die kurz zuvor ihr Schauspiel-Studium an der Grazer Kunstuniversität mit Auszeichnung...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Gabriele Köhlmeier: seit 45 Jahren auf der Bühne für die Sache der Frau und der Frauen aktiv.
8

Zum Internationalen Frauentag
Gabriele Köhlmeier, seit vielen Jahren eine feministische Bühnenstimme

Vor ziemlich genau 45 Jahren ergriff Gabriele Köhlmeier (damals noch Vajdic) auf der Bühne das Wort erstmals für die Sache der Frau und der Frauen. Das von ihrem späteren Mann – dem Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier – gegründete Ensemble „theaterarbeiterkollektiv“ zeigte damals – 1977 – im Rahmen des Steirischen Herbstes die Produktion „DEM MANNE UNTERTAN“. Schon damals wurde die junge Schauspielerin, die kurz zuvor ihr Schauspiel-Studium an der Grazer Kunstuniversität mit Auszeichnung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Am Bild: Mandatar*innen der SPÖ Traiskirchen, Gabi Steiner vom Mödlinger Frauenhaus, Elvira Schmidt, Vorsitzende der SPÖ-Frauen Niederösterreich. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen

Traiskirchner SPÖ für Frieden & Frauenrechte
Spendenaktion für Frauenhaus in Mödling: Frauen vor Gewalt schützen!

TRAISKIRCHEN. Die Traiskirchner SPÖ setzt anlässlich des internationalen Frauentages ein starkes Zeichen für Frieden und für Frauenrechte. „Wir stehen heute hier, um ein deutliches Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine zu setzen. Frauen sind von kriegerischer Gewalt und Vertreibung besonders hart betroffen. Wir rufen dazu auf, diesen verbrecherischen und grausamen Krieg gegen die Menschen in der Ukraine Krieg sofort zu stoppen“, erklärt Karin Blum, Vorsitzende der SPÖ Traiskirchen. Vom Appell...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Des Frauentag gestern und heute 1911-2022
Internationaler Frauentag

Internationaler Frauentag – für Frauenwahlrecht und 8-Stunden-Tag Alljährlich wird am 8. März der Internationale Frauentag bzw. Weltfrauentag gefeiert. Er geht auf eine Initiative von Clara Zetkin aus dem Jahre 1910 zurück. Erstmals begangen wurde er im folgenden Jahr am 19. März. Mehr als eine Million Frauen beteiligten sich an diesem 1. Internationalen Frauentag. In Wien demonstrierten damals mehr als 20.000 Menschen für die Einführung des Frauenwahlrechts. Weitere Ziele waren beispielsweise:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Georg Schober
Christa Gürtler Wissenschafterin, Sabine Veits-Falk Historikerin aus dem Stadtarchiv und Alexandra Schmidt Frauenbeauftragte in der Griesgasse 4, wo ein neues Schild auf Irma von Troll-Borostyani aufmerksam macht.  | Foto: Staadt/Susi Berger/Camera Suspicta
Aktion 7

Vielfältiges Angebot
Internationaler Tag der Frauen in der Stadt Salzburg

Der 8. März steht ganz im Zeichen der Frauen, denn der 8. März ist internationaler Frauentag. An diesem Tag wird auf die Belange der Frauen aufmerksam gemacht, um die Gleichberechtigung voran zu treiben. In der Stadt Salzburg stehen viele Veranstaltungen dafür bereit.   SALZBURG. Gerade die Corona-Lage habe gezeigt, dass der Spagat zwischen Home-Schooling und Beruf bzw. Home-Office groß ist und dass gerade Frauen und Mütter diese zum Teil große Mehrfachbelastungen stemmen müssen. Deshalb geht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Frauenhaus Neunkirchen
Wenn Sie Opfer von Gewalt sind, melden Sie sich telefonisch!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frauenhausleiterin apelliert: Bei häuslicher Gewalt sich telefonisch melden und unverbindlich Infos einholen! Traurige Bilanz für 2021: 31 Frauenmorde und 59 Mordversuche in Österreich. Die häusliche Gewalt an Frauen und Mädchen nimmt nicht ab. Oft befinden sich Frauen in einer aussichtslosen Situation: Aggressives Verhalten und Gewalt zu Hause, hohe Miet- und Energiepreise, Angst vor dem Jobverlust oder die schwere Jobsuche, Schwierigkeiten mit der Kinderbetreuung, Angst,...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Monika Maier (Pensionistin), Daniela Merschiltz (Lebenshilfe), Anna-Maria Eder (Stadtgemeinde Kapfenberg), Landesfrauenvorsitzende des ÖGB LAbg. Helga Ahrer, ÖGB-Regionalfrauenvorsitzende Obersteiermark-Ost Eva Nistelberger. | Foto: ÖGB
2

Internationaler Frauentag
Aktionen von ÖGB und Grünen in Bruck

Aktionen im Vorfeld des internationalen Frauentags in Bruck gab es mit den ÖGB-Frauen und von der Grünen Gemeindegruppe. BRUCK. Die Frauen mussten seit Beginn der Pandemie in vielen Bereichen zurückstecken. Jetzt ist es an der Zeit für einen frauenpolitischen Booster, der die "Frauen auf die Überholspur" in Richtung Gleichstellung bringt. Die Frauen des ÖGB-Obersteiermark-Ost waren heute in Bruck an der Mur mit der Verteileraktion zum internationalen Frauentag unterwegs. Es gab eine Infokarte,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Landesrätin Sara Schaar mit Kabarettistin und Trainerin Nadja Maleh | Foto: Büro LR.in Schaar/Sabine Stieger

zum Internationalen Frauentag
Land Kärnten startet kostenlose Online-Workshops

Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März starten wieder kostenlose Online-Workshops: „Achtsamkeit mit Sofortwirkung“ heute, am 3. März und Kärntner Frauenfilmtage mit filmischen Highlights ab 7. März in Klagenfurt und ab 10. März in Villach. KÄRNTEN. „Jährlich erinnern wir uns am 8. März daran, was Frauen vor uns und für uns schon erreicht haben. Nicht zuletzt die Pandemie hat uns jedoch aufgezeigt, dass wir als Gesellschaft noch einen weiten Weg hin zu tatsächlicher Gleichstellung vor...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Christina Moser-Wachtveitl, Robert Moser und Elisabeth Moser (v. l.) führen die Bäckerei und Konditorei Moser seit 2009.  | Foto: Stefan Wolfsteiner
3

Erfolgreiche Unternehmerinnen erzählen
"Frauen, macht, was ihr liebt"

Am 8. März findet der Internationale Frauentag statt. Zu diesem Anlass hat die BezirksRundSchau zwei erfolgreiche Unternehmerinnen zum Gespräch gebeten. Was ist ihr Erfolgskonzept, worauf kommt es im Beruf wirklich an und welche Tipps haben sie für angehende Geschäftsfrauen? HARTKIRCHEN. Seit 1885 ist die Bäckerei und Konditorei Moser über den Ursprungsstandort Hartkirchen hinaus für ihre Teigwaren bekannt. Ein Grund für den Erfolg: Frauen packen seit jeher im Unternehmen mit an. In siebenter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Christina Ball | Foto: Oskar Polak
2

Gailtal
Frauen im Mittelpunkt

Liebende Mutter, fürsorgliche Partnerin oder im Business – wir Frauen sind einfach unverzichtbar und nehmen viele Rollen in der Gesellschaft ein. Am 8. März 2022 wird der Internationale Frauentag gefeiert. Christina Ball GAILTALER Leben: Warum ist es für Sie schön, eine Frau zu sein? Christina Ball: Als Frau und Mutter stellt man das Zentrum der Familie dar. Es ist wunderbar, Kinder auf die Welt zu bringen und sie durchs Leben begleiten zu dürfen. Für Frauen ist es eine große Herausforderung,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Ingrid Plozner | Foto: Hans Jost
2

Gailtal
Frauen im Mittelpunkt

Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Ingrid Plozner und Birgit Gschwenter teilen ihre Gedanken. GAILTAL. Wir Frauen sind einfach unverzichtbar und nehmen viele Rollen in der Gesellschaft ein. Lange Zeit mussten wir allerdings für unserer Rechte kämpfen. Am 8. März 2022 wird anlässlich dazu der Internationale Frauentag gefeiert. Ingrid PloznerWarum ist es für Sie schön eine Frau zu sein? Was bedeutet der internationale Frauentag für Sie persönlich? Erstmals fand der Frauentag...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.