Internationaler Frauentag

Beiträge zum Thema Internationaler Frauentag

"UNERHÖRT - ein Blick auf die Welt nach 5.000 Jahren Patriarchat". Mit dieser tragischen Farce stellte Gabriele Köhlmeier in Orth die Überlebensfrage.
4

Begeisterte Frauen in Niederösterreich und Kärnten
Große Erfolge für Gabriele Köhlmeier

Zuletzt begeisterte die Grazer Schauspielerin Gabriele Köhlmeier bei zwei Vorstellungen rund um das Thema „Frau sein“ über tausend Besucherinnen (vorwiegend Frauen) in Niederösterreich wie in Kärnten. In den historischen Gemäuern von Schloss Orth an der Donau luden die Niederösterreichischen SPÖ-Frauen anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem Themenaustausch. Mit über 200 Frauen (und einer Handvoll Männern) war der Festsaal übervoll und manche mussten vor verschlossenen Türen harren....

Frauenreferentin Christa Raggl-Mühlberger (Mitte) verteilte zusammen mit Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (beide FPÖ) und der städtischen Frauenbeauftragten Claudia Glössl in der Innenstadt Manikürsets für die Handtasche.  | Foto: Stadt Wels

Stadt Wels
Kabarett & Verteilaktion am Weltfrauentag

Zum Weltfrauentag (8. März) gab es am Vorabend in Wels das Kabarett „Julia & Romeo“ zusehen. Und am 8. März wurden in der Innenstadt Manikürsets verteilt. WELS. „Der Kabarettabend ‚Julia & Romeo‘ war ein gelungener Einstieg in den Internationalen Frauentag“, sagt Frauenreferentin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ). „Es ist wichtig, dass Frauen sich auch Zeit nur für sich nehmen, um zu entspannen und Energie zu tanken.“ So gab es am Vorabend des Weltfrauentags das Kabarett „Julia & Romeo“...

Ein starkes Programm zeigte die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier anlässlich des Internationalen Frauentages in Gratwein.

Internationaler Frauentag in Gratwein
Gabriele Köhlmeier begeisterte mit ihrem neuen Programm

Zu einer rundum tollen und stimmigen Veranstaltung rund um den Internationalen Frauentag kam es am 8. März in der Mehrzweckhalle Gratwein, wo die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier ihr Programm „ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der Welt“ zeigte. Bei diesem von der Frauenreferentin Andrea Neundlinger bestens organisierten und aufbereiteten Abend wurde eindrucksvoll bewusst gemacht, wo Frauen heute stehen, was sie in der Vergangenheit alles erkämpft haben, wie weit...

Internationaler Frauentag in Gratwein
Gabriele Köhlmeier zeigt ihr neues Programm

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie konnte all das nur geschehen? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick...

  • Claudia Wagner
4

Große Begeisterung in Feldbach
Gabriele Köhlmeier zeigte ihr neues Programm

Zahlreiche Menschen, vor allem Frauen, strömten in den Feldbacher Arbeiterkammersaal. Ein paar Männer waren auch darunter. Frau wie Mann folgten der Einladung der SPÖ-Frauen des Bezirkes, die anlässlich des Internationalen Frauentages zu Gabriele Köhlmeiers neuem Programm „ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der Welt“ luden. Und Frau (wie Mann) waren vom Gebotenen begeistert. Da steht eine Frau - ohne jegliches Hilfsmittel, ohne ein einziges Requisit - allein auf...

Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Internationalen Frauentag und präsentieren dabei "ÜBERLEBENsFRAGE", das neue Programm der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier.

Steirische SPÖ-Frauen laden zum Frauentag
Gabriele Köhlmeier mit "ÜBERLEBENsFRAGE"

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie konnte all das nur geschehen? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Internationalen Frauentag und präsentieren dabei das neue Programm der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier.

Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Frauentag
Das neue Programm von Gabriele Köhlmeier

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie konnte all das nur geschehen? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick...

Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Internationalen Frauentag und präsentieren dabei das neue Programm von Gabriele Köhlmeier.

Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Frauentag
ÜBERLEBENsFRAGE mit GABRIELE KÖHLMEIER

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie konnte all das nur geschehen? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick...

Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Internationalen Frauentag und zeigen dabei das neue Programm von Gabriele Köhlmeier.

ÜBERLEBENsFRAGE ... zum Internationalen Frauentag
Schauspielerin Gabriele Köhlmeier zeigt ihr neues Programm

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie konnte all das nur geschehen? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
1

Internationaler Frauentag in Feldbach
Gabriele Köhlmeier zeigt ihr neues Programm

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der...

Seit fünfundvierzig Jahren auf der Bühne für die Sache der Frauen aktiv.
9

ZUM INTERNATIONALEN FRAUENTAG
Gabriele Köhlmeier, seit vielen Jahren eine feministische Bühnenstimme

Vor ziemlich genau 45 Jahren ergriff Gabriele Köhlmeier (damals noch Vajdic) auf der Bühne das Wort erstmals für die Sache der Frau und der Frauen. Das von ihrem späteren Mann – dem Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier – gegründete Ensemble „theaterarbeiterkollektiv“ zeigte damals – 1977 – im Rahmen des Steirischen Herbstes die Produktion „DEM MANNE UNTERTAN“. Schon damals wurde die junge Schauspielerin, die kurz zuvor ihr Schauspiel-Studium an der Grazer Kunstuniversität mit Auszeichnung...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Gabriele Köhlmeier: seit 45 Jahren auf der Bühne für die Sache der Frau und der Frauen aktiv.
8

Zum Internationalen Frauentag
Gabriele Köhlmeier, seit vielen Jahren eine feministische Bühnenstimme

Vor ziemlich genau 45 Jahren ergriff Gabriele Köhlmeier (damals noch Vajdic) auf der Bühne das Wort erstmals für die Sache der Frau und der Frauen. Das von ihrem späteren Mann – dem Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier – gegründete Ensemble „theaterarbeiterkollektiv“ zeigte damals – 1977 – im Rahmen des Steirischen Herbstes die Produktion „DEM MANNE UNTERTAN“. Schon damals wurde die junge Schauspielerin, die kurz zuvor ihr Schauspiel-Studium an der Grazer Kunstuniversität mit Auszeichnung...

Eva Maria Marold ist "vielseitig desinteressiert". | Foto: Moritz Schell

Weltfrauentag
GRÜNE Eisenstadt organisieren Mini-Kabarett mit Eva Maria Marold

Zum Weltfrauentag laden die GRÜNEN Eisenstadt am 11. März zu einem online Mini-Kabarett ein. EISENSTADT. Aufgrund der derzeitigen Situation findet das Kabarett mit Eva Maria Marold online über eine Zoom-Konferenz statt. Beginn ist um 19 Uhr. Marold wird die Zuhörer mit einem Auszug aus ihrem Programm "Vielseitig desinteressiert" unterhalten und vorführen, wie es sich lebt, als "Schauspielerin, Hausfrau, Kabarettistin, Sängerin, Mutter, Autroin, Moderatorin, Mediatorin und Tänzerin". Ein...

Die von Alterswurschtigkeit geprägte Kabarettistin Gabriele Köhlmeier nimmt sich auch in Stainz kein Blatt vor den Mund. | Foto: KK

Internationaler Frauentag
Kabarettabend mit Gabriele Köhlmeier in Stainz

Die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier ist seit einiger Zeit mit ihrem neuen Programm „Datum abgelaufen, Ware in Ordnung“ erfolgreich durch Österreich unterwegs. Nun macht sie Station in Stainz. STAINZ. In ihrem neuen Programm "Datum abgelaufen, Ware in Ordnung" lässt Gabriele Köhlmeier die vielen Jahre ihres irdischen Daseins Revue passieren. Und zeigt, wie sich Menschen (vor allem Frauen) im Laufe der Zeit verändert haben. Und sie stellt die alles entscheidende Frage: woran...

3

Gabriele Köhlmeier zeigt ihr neues Kabarettprogramm anlässlich des Internationalen Frauentages
Datum abgelaufen - Ware in Ordnung

Eine 1955 geborene, später zur Schauspielerin ausgebildete, heute als Kabarettistin tätige Emanze erzählt von ihrem durch Elternhaus, Männer und Werbung geprägten Werden, von den sechs Jahrzehnten des Heranwachsens als Mädchen, als junge Frau, als Gattin und Mutter … zur verzweifelten Alten, die sich fragt, wie es ihr gelingen möge, die Gicht zu bekämpfen, die Inkontinenz in Grenzen zu halten und der Demenz vorzubeugen. Zwei Mal fünfzig Minuten hindurch schildert Gabriele Köhlmeier, wie es...

  • Krems
  • Claudia Wagner
4

Kabarett anlässlich des Internationalen Frauentages
Gabriele Köhlmeier: Datum abgelaufen, Ware in Ordnung.

Die 1955 geborene Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier erzählt in ihrem neuen Programm von ihrem durch Elternhaus, Männer und Werbung geprägten Werden, von den sechs Jahrzehnten des Heranwachsens als Mädchen, als junge Frau, als Gattin und Mutter … zur verzweifelten Alten, die sich fragt, wie es ihr gelingen möge, die Gicht zu bekämpfen, die Inkontinenz in Grenzen zu halten und der Demenz vorzubeugen. Zwei Mal fünfzig Minuten hindurch schildert sie, wie es verlief, ihr Leben. Wie...

  • Krems
  • Claudia Wagner
Foto: Guggi Hofbauer
2

Schluss mit Genuss?!, in St. Valentin

"Schluss mit Genuss?! Na sicher nicht!" – Kabarett zum Internationalen Frauentag  „Schluss mit GENUSS“ – Das fordert Guggis Genusstherapeut in der ersten Sitzung. Aber sollte man sich wirklich alles Genussvolle im Leben verkneifen? Nein, findet die junge Kabarettistin Guggi Hofbauer und präsentiert in ihrem zweiten Soloprogramm, wie uns Genuss in den skurrilsten Situationen begegnet. So machen nicht nur Guggi, sondern auch ein 47-jähriger Teenager, ein streitendes Paar, ein arbeitsloser Banker...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Paul Havranek
4

"Fräulein Kokett" treten in St. Valentin auf

ST. VALENTIN. Anlässlich des Internationalen Frauentages gibt es am Freitag, 10. März, ein besonderes kulturelles Schmankerl. Erstmals sind die aus der der ORF Fernsehshow „Die große Chance der Chöre“ bekannten „Fräulein Kokett“ in St. Valentin zu Gast. Im St. Valentiner Volksheim präsentiert der Chor „Vintage-Schlager“ aus der Zeit von 1920 bis 1970, so, wie er nie war und das bei freiem Eintritt für alle Frauen und Männer in Begleitung einer Frau. Männer ohne weibliche Begleitung zahlen im...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Johannes Froschauer und Helene Stangl-Küllinger | Foto: Privat

SPÖ Frauen starten mit Kabarett neu durch

ST. GEORGEN/GUSEN. Am 8. März ist internationaler Frauentag und Frauen setzen sich in allen Ländern für ihre Rechte ein. Die SPÖ Frauen aus St. Georgen geben der Politik im Ort neuen Schwung. Anliegen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Mitgestaltung in der Politik und alle Themen, die Frauen interessieren und betreffen, werden noch deutlicher gemacht. Den Auftakt für die Arbeit des neuen St. Georgener-SPÖ-Frauen-Teams bildet das musikalisch-literarische Kabarett von Helene...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: privat

Kabarett zum internationalen Frauentag in St. Valentin

ST. VALENTIN. Vom Tanzparkett ins Wasserbett – Die beiden Kabarettistinnen Steffi Paschke und Susanna Hirschler präsentieren zum internationalen Frauentag ihr Kabarett "Sex Sells" in St. Valentin. Das Kabarett findet am Freitag, 11. März, im Volksheim St. Valentin statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Für alle Frauen ist der Eintritt frei. Männer in Begleitung einer Frau zahlen ebenfalls keinen Eintritt. Für Männer ohne Begleitung einer Frau beträgt der Vorverkaufspreis zwölf Euro, an der Abendkasse...

  • Enns
  • Katharina Mader
Anzeige

Internationaler Frauentag - Kabarett und Brunch

Der Kulturausschuss lädt anlässlich des Internationalen Frauentages zu Kabarett und Brunch ein. IS´ WAS, ALTER? oder: Gedanken einer Hausfrau bei der Zubereitung von Weichselmarmelade Ein Stück Kabarett - von und mit Gabriele Köhlmeier Sonntag, 8. März 2015 10.30 Uhr Gemeindezentrum Kirchberg-Thening Eintritt (Kabarett, Sektempfang, Buffet, Getränke, Kaffee, Kuchen) 12 Euro Veranstalter: Kulturausschuss der Gemeinde Kirchberg-Thening Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen gute...

Steffi Paschke und Susanna Hirschler präsentieren am Donnerstag, 5. März, ihr Kabarettprogramm "Sex sells". | Foto: privat

"Sex sells" zum Tag der Frau

Anlässlich des internationalen Frauentages lädt die Stadtgemeinde St. Valentin zum Kabarett "Sex Sells" mit Susanna Hirschler und Steffi Paschke ein. Die beiden Kabarettistinnen versprechen am Donnerstag, 5. März, ihren Besuchern im Volksheim St. Valentin einen unterhaltsamen Abend. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr. Für alle Frauen ist der Eintritt frei. Männer in Begleitung einer Frau zahlen ebenfalls keinen Eintritt. Der Vorverkaufspreis für Männer, die nicht in Begleitung einer Frau...

  • Enns
  • Katharina Mader
14

Bissiges Kabarett beim Frauentag in Bürmoos

BÜRMOOS. Ganz im Zeichen des 100. internationalen Frauentages stand am Samstag im Gemeindezentrum von Bürmoos das Kabarett „faltenlos und knitterfrei“ von Gabriele Köhlmeier. Auf sarkastische und bissige Weise betrachtete die Künstlerin das Problem des „Älterwerdens“ von Frauen und der vom Jugendwahn gezeichneten Gesellschaft. Umrahmt wurde das Programm mit einer Ausstellung von Anett Doppler (Schmuck), Martha Wintersteller (Porzellanmalerei), Uli Demel (Bilder) und Kathe Demel (Skulpturen)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.