Investition

Beiträge zum Thema Investition

Vlnr.: Andrea Egger, Rauchfangkehrerin und Erich Egger. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
Aktion 6

Schmittenhöhebahn AG
Rück- und Ausblick beim jährlichen Neujahrsumtrunk

Die Schmittenhöhebahn AG lud kürzlich zum jährlichen Neujahrsumtrunk ein. Rund 100 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Tourismus trafen sich zum gemeinsamen Austausch. Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG gab einen Rück- und Ausblick und erzählte den Gästen, dass das Angebot des Seilbahnunternehmens um ein Berghotel erweitert wird. ZELL AM SEE. Der jährliche Neujahrsumtrunk der Schmittenhöhebahn AG ist das erste Fest des Jahres des Seilbahnunternehmens. Der Einladung von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Noch sieht es nicht nach einem tollen Skierlebnis in Großarl aus. Das soll sich bis 1. Dezember ändern. | Foto: Johannes Brandner
2

Skisaison 2023/24
Großarltal investiert kräftig in den kommenden Winter

Zirka 70 Millionen Euro investiert das Großarltal in neue Infrastruktur für die kommende Skisaison 2023/24, darunter eine hochmoderne Gondelbahn und ein 360 Grad Gipfelrestaurant. Die Bauarbeiten laufen noch auf Hochtouren. GROßARL. Das Großarltal rüstet sich mit kräftigen Investitionen für die neue Skisaison. Eine neue 10er-Gondel, zusätzliche Pisten, ein Sportshop und ein Gipfelrestaurant sind unter anderem in der Umsetzung. 70 Millionen Euro kostet der ganze Aufwand, um weiterhin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
An der Mittelstation ist künftig kein Umstieg mehr nötig. | Foto: Bergbahnen Fieberbrunn
4

Bergbahnen Fieberbrunn
Die alte (Gondel) geht, die neue kommt

Fieberbrunns neue Streubödenbahn kommt: ein Projekt mit Innovation, Herz und Bürgerbeteiligung. FIEBERBRUNN. Goodbye! Der Gruppenbahn in Fieberbrunn schlägt die letzte Wintersaison (wir berichteten bereits). Ein schwebendes Markenzeichen tritt ab. Im Sommer 2024 wird an der neuen Doppelmayr-Einseilumlaufbahn gebaut, die mit High Tech, nonstop to the top Sommer wie Winter zum Lärchfilzkogel fahren wird. Für die Zwischenstopp-gewohnten FieberbrunnerInnen und ihre Gäste ist das ein Turnaround der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neue Gondel startet durch. | Foto: Mediadome
5

Grebenzen
Die neue Zehnergondel geht am 25. Dezember in Betrieb

Skigebiet Grebenzen startet am Sonntag in eine neue Ära - erster Betriebstag für die neue Zehnergondel. Mit der Investition werden auch Pisten und Beschneiung erweitert. ST. LAMBRECHT. Ein etwas verspätetes Weihnachtsgeschenk wird den Wintersportlerinnen und -sportlern auf der Grebenzen in St. Lambrecht serviert. Am 25. Dezember geht die neue Zehnergondel in Betrieb und damit wird eine neue Ära im Skigebiet eingleitet. Nach einer längeren Planungs- und einer intensiven Bauphase konnte das...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Schigebiet soll durch die neue Gondel aufgewertet werden. | Foto: Mediadome
2 6

St. Lambrecht
Auch die Grebenzen bekommt jetzt eine Zehnergondel

Die Investition ist bereits seit Jahren geplant und wird jetzt umgesetzt. Neue "Greben10" soll im Dezember eröffnet werden. ST. LAMBRECHT. Zehnergondeln sind offenbar der neueste Trend in den steirischen Schigebieten. Die Planai hat eine, der Kreischberg hat seine erst vor wenigen Monaten eröffnet und nun soll auch die Grebenzen eine bekommen. Die Pläne dafür liegen bereits seit mehreren Jahren in der Schublade, jetzt folgt die Umsetzung. Klingender Name Mit der neuen Gondel mit dem klingenden...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die neuen Gondeln sind eingehängt. | Foto: Verderber
1 Video 2

Kreischberg
Letzte Schritte zur neuen Gondelbahn (+Video)

Die Arbeiten am Kreischberg befinden sich in der Zielgeraden - der Saisonstart erfolgt bereits am 4. Dezember KREISCHBERG. Der letzte große Meilenstein auf dem Weg zur neuen 10er-Gondelbahn am Kreischberg ist absolviert. Vergangene Woche wurden 181 nagelneue Gondeln eingehängt und in ihre künftige "Garage" bei der Mittelstation gebracht. "Jetzt geht es mit Hochdruck an die Detailarbeiten", sagt Geschäftsführer Karl Fussi. Eröffnung im Dezember Konkret wird in den nächsten Wochen an der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Kabeltrommeln für den Kreischberg wiegen über 40 Tonnen. | Foto: KB
1 2

Kreischberg
Der "Seilzug" ist Schwerstarbeit

Tonnenschwere Kabeltrommeln kommen beim Bau der neuen 10er-Gondelbahn am Kreischberg zum Einsatz. KREISCHBERG. Schwerstarbeit wurde im wahrsten Sinne des Wortes in den vergangenen Tagen am Kreischberg geleistet. In der nächsten Etappe für den Bau der neuen 10er-Gondelbahn wurde der "Seilzug" eingerichtet. Die beiden Kabelrollen dafür haben ein Gewicht von 48 bzw. 43 Tonnen. Zwei Etappen "Die Bauarbeiten laufen auf Hochtouren und erfreulicherweise voll im Zeitplan", berichten die beiden...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Kreischberg-Talstation wird völlig erneuert. | Foto: Verderber
2 Video 25

Kreischberg
Hochbetrieb auf vier Baustellen

Ein abenteuerlicher Besuch auf der Großbaustelle für die neue 10er-Gondelbahn. KREISCHBERG. Im Prinzip sind es gleich vier Baustellen in einer - und diese verteilen sich über knapp vier Kilometer. Der Bau der neuen 10er-Gondelbahn am Kreischberg erweist sich als logistische Meisterleistung. Gearbeitet wird gleichzeitig an Tal-, Mittel- und Bergstation sowie an der rund vier Kilometer langen Strecke dazwischen, die bis Dezember alles verbinden soll. Früher Start "Die Arbeiten laufen sehr gut -...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das war die Baustelle am Kreischberg im April. | Foto: KB
1 2

Kreischberg
Die Fundamente sind gelegt

Die Bauarbeiten für die neue 10er-Gondel am Kreischberg laufen bislang nach Plan. KREISCHBERG. Gleich mehrere Baustellen werden derzeit am Kreischberg zu einer großen zusammengefasst. Bekanntlich entsteht dort heuer für rund 40 Millionen Euro die neue 10er-Gondelbahn, die im Dezember ihren Betrieb aufnehmen wird. "Bislang läuft alles nach Plan", bestätigt der technische Geschäftsführer Reinhard Kargl. Gondelgarage Bei der Talstation sind die Grabungsarbeiten für Fundamente und Leitungen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
So wird die neue Bergstation aussehen. | Foto: plan-ed
1 1 2

Kreischberg
Erster Meilenstein für neue Gondel

Seilbahnbehörde gab grünes Licht für den Bau der neuen 10er-Gondel. KREISCHBERG. Der erste Meilenstein ist gesetzt, viele weitere werden noch folgen. Nach einer dreitägigen Bauverhandlung gab es seitens der Seilbahnbehörde "grünes Licht" und damit den rechtsgültigen Bescheid für den Bau der neuen 10er-Gondel. Diese wird rund 40 Millionen Euro kosten und die bestehende 6er-Gondel ersetzen. Zeitplan In den nächsten Wochen wird es am Kreischberg Schlag auf Schlag gehen: Nach dem vorgezogenen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
So wird die neue Talstation am Kreischberg aussehen. | Foto: plan-ed

Kreischberg
Neue Talstation spielt alle Stückerln

Mit neuer 10er-Gondel wird auch die Talstation völlig neu gebaut und hinsichtlich Komfort und Service enorm verbessert. KREISCHBERG. „Die Rückmeldungen sind sehr, sehr positiv. Viele Gäste und Kunden freuen sich und in der Region wird natürlich darüber gesprochen“, berichten die beiden Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi und Reinhard Kargl. Der Grund für das neue Gesprächsthema: Die seit 1992 bestehende 6er-Gondelbahn wird durch eine neue, hochmoderne 10er-Gondelbahn ersetzt. Dafür nehmen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Kreischberg wird eine neue 10er-Gondel gebaut. | Foto: CAM
1 2

Kreischberg
"Größte Investition der Unternehmensgeschichte"

Neue 10er-Gondel soll ab 2021 die Beförderungskapazität am Kreischberg verdoppeln. ST. GEORGEN/KB. Der Kreischberg ist einer der beliebtesten Schiberge des Landes. Das haben zuletzt auch die Wintersportler bemerkt. Volle Parkplätze und Menschenschlangen bei der Talstation waren sichtbare Zeichen des Erfolges. Schon seit Monaten gibt es deshalb Pläne, die Engpässe im Tal zu entschärfen. Modern und leistungsfähig Deshalb wird die 1992 errichtete 6er-Gondelbahn demnächst durch eine hochmoderne und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
1

Knalleffekt: Schultz will die Spieljochbahn

Die Schultz-Gruppe will 70 Millionen Euro investieren und das Spieljoch mit einem spektakulären Liftprojekt mit Hochzillertal/Kaltenbach verbinden. FÜGEN/UDERNS/KALTENBACH (fh). In den vergangenen Wochen durchlebte die Spieljochbahn in Fügen turbulente Zeiten. Nach dem Abgang von Geschäftsführer Walter Höllwarth und den nicht endenden Diskussionen über die finanziellen Schwierigkeiten der Bahn gibt es nun einen Knalleffekt. Österreichs größter Seilbahnunternehmer, Heinz Schultz, hat sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: GMedia
2

2222 Meter in neun Minuten

Die alte Hartkaiser-Standseilbahn in Ellmau wurde gegen eine neue Zehnergondel getauscht. Die offizielle Inbetriebnahme erfolgt mit dem Start der Wintersaison am 5. Dezember 2015. ELLMAU. Die neue Hartkaiserbahn gehört weltweit zu den modernsten Seilbahnen ihrer Art. Die Beförderung von der Tal- bis zur Bergstation auf 1530 Metern ist ab nun in weniger als neun Minuten möglich. Eine beachtliche Leistung, gilt es doch, eine Gesamtlänge von 2222 m und einen Höhenunterschied von 703 Metern zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.