IT-Branche

Beiträge zum Thema IT-Branche

Foto: Luchshen/Fotolia

IT-Branche: "Gute Chancen für HTLer"

Aktuell sind 48 IT-Stellen beim AMS vorgemerkt – die Jobchancen in dieser Branche sind gut. BEZIRK (höll). Der Bezirk Braunau ist nicht unbedingt bekannt für eine hohe Dichte an IT-Betrieben. Dennoch werden immer wieder Fachkräfte in diesem Bereich gesucht. "Aktuell sind 48 Stellen in diesem Bereich bei uns gemeldet – vor allem Netzwerk- und Elektrotechniker, Elektroniker und Softwareentwickler", weiß Walter Moser vom AMS Braunau. Als Jobvoraussetzung ist häufig eine abgeschlossene...

10. Österreichischer IT-Sicherheitstag | 3. Oktober 2013

Sicherheitskritische Vorfälle und die Bedrohung der Privatsphäre sind (derzeit) in aller Munde. Im Rahmen des 10. Österreichischer IT-Sicherheitstags werden Problemfelder der IT-Sicherheit und die zugehörigen Lösungen aufgezeigt. Am 3.10.2013 (volles Programm ) wird im ersten Vortrag das folgende Thema behandelt: 09.45 Uhr Volle Power für Ihre IT-Sicherheit: IT-Security Audits für KMUs Dipl.-Ing. Robert Jankovics | Kapsch BusinessCom • Statistik über Web-Attacken & Malicious Domains • Gezielte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • syssec - Forschungsgruppe Systemsicherheit
Bei Systema in Steyr sind Frauen willkommen. Die IT-Firma ist speziell auf der Suche nach mehr weiblichem Personal. | Foto: Systema
2

IT-Branche in Steyr zielt auf Frauen ab

In der Region Steyr werden IT-Mitarbeiter gesucht. Im Herbst startet in Steyr eine spezielle IT-Kurzausbildung für Frauen. STEYR. Im Raum Steyr gibt es rund 200 IT-Betriebe mit insgesamt tausend Mitarbeitern. Der Bedarf steigt ständig. „In den nächsten drei Jahren werden rund 300 IT-Mitarbeiter gesucht“, sagt Wolfgang Bräu, Chef der Sierninger Firma Auris IT Consult und Sprecher der Steyrer WKO-Initiative IT-Experts Austria. Ziel der Initiative ist es, Steyr zur IT-Hochburg Österreichs zu...

InnoJam 2013 - Publikumsevent

1. „InnoJam“ Österreichs: SAP und FH JOANNEUM suchen die besten Ideen in 48 Stunden Am 17. Juli 2013 startet an der FH JOANNEUM in Kapfenberg Österreichs erste „InnoJam“: Studierenden- und SchülerInnenteams sind gefordert, in 48 Stunden eine innovative mobile Applikation für Smartphones auf Basis von SAP-Technologien zu entwickeln. Die Teams müssen dabei reale Aufgaben von Unternehmen, darunter Star-Designerin Lena Hoschek, lösen. Die SiegerInnen werden am 18. Juli 2013 in Graz gekürt....

"Eine absolute Wachstumsbremse" ortet IV-Geschäftsführerin Irene Schulte.

Mehr IT-Spezialisten für mehr Wachstum

Laut IV-Geschäftsführerin Irene Schulte benötigt Salzburgs Wirtschaft dringend Computerspazialisten. SALZBURG (af). Trotz der internationalen Wirtschafts- und Finanzkrise steht Salzburgs Wirtschaft im Vergleich gut da. Das Wachstum könnte nach Ansicht der Industriellenvereinigung jedoch noch größer sein, gäbe es nur genügend Computerspezialisten und IT-Fachleute im Land. Fachkräfte fehlen "Diese Leute fehlen uns in Salzburg und das hat sich bereits als echte Wachstumsbremse herausgestellt",...

2

FWI betreut Redmail und Vorwerk

STEYR. Viele renommierte Unternehmen setzen auf das Business Intelligence Know-how der Steyrer Computerfirma FWI Information Technology, darunter seit kurzem die Firma Vorwerk Austria. Vorwerk weiß, wie man mit Haushaltsgeräten erfolgreich Geschäfte macht. Und FWI beweist, wie man aus umfangreichen Unternehmensdaten richtige Informationen „macht“. „Jetzt haben wir eine sehr komfortable BI-Lösung, mit der wir jederzeit auf unsere Unternehmenskennzahlen zugreifen können. Sogar mobil, via iPad,...

Der Andrang beim Jobportal an der HTL Steyr war groß.          Fotos: Privat
2

Wirtschaft wirbt um HTL-Schüler

Firmen hielten beim Job-Portal an HTL Steyr Ausschau nach Elektronikern und Informatikern Bedeutende österreichische Elektronik- und IT-Unternnehmen suchten beim Jobportal an der HTL Steyr qualifizierte Mitarbeiter. STEYR. Keine Anzeichen einer Krise sieht man in den Unternehmen der Elektronik- und IT-Branche. Dies zeigte sich beim Jobportal der Abteilung für Elektronik und Technische Informatik an der HTL Steyr. Die Zahl der Firmen, die Mitarbeiter suchen, war so groß wie noch nie....

8. Österreichischer IT-Sicherheitstag | 6. Oktober 2011 | Messegelände Klagenfurt

NUR NOCH EINE WOCHE bis zum 8.ÖSTERREICHISCHEN IT-SICHERHEITSTAG ERFAHREN SIE WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR DATENSICHERHEIT • Wirtschafts-und Industriespionage • Verknüpfte soziale Netzwerke • Die Cloud – Was ist ist das? • Kreditkartenzahlung im Internet • IT-Security bei Videoüberwachung ...und vieles mehr! Das genaue Programm finden Sie unter http://www.syssec.at/sitag2011prog Werfen Sie einen Blick darauf! Das Anmeldeportal ist NOCH geöffnet, mit seiner Anmeldung bekommt jeder Teilnehmer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • syssec - Forschungsgruppe Systemsicherheit
Viktor Sigl | Foto: Foto: BRS

Vorteile aus IT-Bereich ziehen

Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl knüpft in Zürich Netzwerk zu Branchenführer IBM Um sich über aktuelle Entwicklungen in Bereichen wie erneuerbarer Energien zu informieren, besuchte Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl das IT-Forschungslabor von IBM in Zürich. ZÜRICH (mig). In Rüschlikon bei Zürich betreibt das IT-Unternehmen IBM eines seiner neun Forschungslaboratorien. Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl besuchte mit einer Delegation aus Oberösterreich die Einrichtung, um sich über neue Erkenntnisse...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

IT-Jobs: Zwischenhoch oder Morgenrot?

Ein Drittel weniger IT-Jobs als vor einem Jahr – aber die Nachfrage zog nach einem drastischem Einbruch vom 1. zum 2. Quartal zuletzt wieder um ein Drittel an. Als von Flaute noch keine Rede war, im 1. Quartal 2008, konnte ein IT-Vertriebsspezialist in Österreich zwischen 712 Jobangeboten wählen1. Dem rezessiven wirtschaftlichen Trend trotzend ein Jahr später, im 1. Quartal dieses Jahres, immer noch zwischen 667 Angeboten. Dann schlug die Krise zu: Gerade einmal 146 Angebote standen im 2....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.