Wir leben gerade in herausfordernden Zeiten. Die besondere Anforderungen an uns stellen. Vor allem Zusammenhalt, Mut, Kreativität und – die Gegenwart zu stärken, um die Zukunft zu sichern.

Mit der Kampagne „JA zu Oberösterreich“ unterstützt die BezirksRundschau gerade jetzt die regionale Wirtschaft.
Entwickeln wir ein ganz neues Wir-Gefühl. Stehen wir zu unseren regionalen Betrieben, unterstützen und fördern wir heimische Wertschöpfung und somit die Arbeitsplätze in der Gemeinde, in der Region, in den Bezirken. Oberösterreich ist stark, wir sind stark. Und wir können gemeinsam sowohl die Gegenwart als auch die Zukunft sichern, indem wir, jeder und jede Einzelne, verstärkt auf Regionalität setzen.

Auf dieser Seite finden Sie alles zu heimischen Produkten, Dienstleistungen und Initiativen, zu heimischen Betrieben, die auch jetzt noch für ihre Kunden da sind. Und Sie werden sehen – es sind viel mehr, als Sie denken.

Ja zu OÖ

Beiträge zum Thema Ja zu OÖ

Im Kampf gegen das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 spendet die AGRU Kunststofftechnik GmbH an die bachinger GmbH insgesamt 15 kg hochwertige Filamente zum Druck von Gesichtsmasken. 

 | Foto: Agru
2

Spende für 3D-Druck
Firma Agru spendet Druckdraht für Gesichtsschutz gegen Coronavirus

Die Bad Haller Firma AGRU Kunststofftechnik produziert neben Rohrleitungssystemen auch weitere technische Kunststoffprodukte wie z.B. Filamente für den 3D-Druck. Diese Druckdrähte werden in 3D-Druckern eingesetzt, um komplexe Formen drucken zu können. Jetzt könnten sie erstmals sogar Leben retten. BAD HALL. Denn die bachinger GmbH in Molln ist auf Kassensysteme spezialisiert. Im Zuge der Corona-Krise kamen die Unternehmer aber auf eine besondere Idee: Sie produzieren auf dem hauseigenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Kinderfreunde haben tolle Tipps und Ideen zum Basteln. | Foto: Kinderfreunde OÖ
2

Lagerkoller hat keine Chance
Ideen, um sich die Zeit daheim zu versüßen

Langeweile in der Quarantäne? Wir haben zehn Tipps parat, die für mehr Abwechslung sorgen und die Zeit verfliegen lassen. 1. Volkshochschul-KurseSie wollten schon immer einmal Spanisch lernen, ein paar Akkorde auf der verstaubten Gitarre üben oder sich bei Zumba die Seele aus dem Leib tanzen? Die Online-Kurse der Volkshochschule Oberösterreich machen es möglich. Um den Einstieg in das Online-Format zu erleichtern, bietet die VHS bei vielen Veranstaltungen vier Unterrichtseinheiten zum...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Sabine Schmalz arbeitet als Zustellerin bei der Post.  | Foto: Österreichische Post
2

Helden des Alltags
"Kunden bedanken sich persönlich für meinen Einsatz"

Seit Beginn der Corona-Krise hat sich für die 17 Angestellten der Post-Zustellbasis in Sankt Martin einiges verändert. SANKT MARTIN (mef). So liefern sie Briefe, Pakete und Co mittlerweile kontaktlos aus. "Wir läuten bei den Empfängern an und legen die Sendungen vor die Haustüren. Dann warten wir, bis sie sie angenommen haben", sagt Sabine Schmalz. Die 51-Jährige aus Sankt Martin arbeitet als Zustellerin bei der Post. Außerdem sind die Angestellten verpflichtet, während ihrer Arbeit in der...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Foto: Engertsberger
4

Coron-Virus
Uniformierter Schützenkorps der Stadt Traun im Einsatz

Anpacken statt reden: Die Mitglieder des Uniformierten Schützenkorps der Stadt Traun engagieren sich bei der Nachbarschaftshilfe in Traun. TRAUN (red). Nach getaner Büroarbeit im Homeoffice sind Kommandant Mjr.i.T. Christian Engertsberger und seine Kameraden im Einsatz um die Einkäufe für die gefährdeten Personengruppen zu erledigen und dann zuzustellen. „Diese soziale Verpflichtung ist in unseren Vereinsstatuten aus 1882 geregelt und diese leben wir auch heute noch aktiv aus sowie wie jetzt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Jugend ist mit ihren Fragen nicht alleine. Genaue Kontaktinfos findet man auf www.verein-isi.at | Foto: Foto: Scott Griessel/Fotolia

Corona-Virus in Linz-Land
Verein I.S.I setzt auf digitale Jugendarbeit

In Zeiten der Corona-Krise findet die Jugendarbeit in Linz-Land in der digitalen Welt statt. LINZ-LAND (red). „In diesen ungewöhnlichen Zeiten ist auch die Jugendarbeit gefordert, sich umzustellen und ihre Angebote an die geltenden Ausgangsbeschränkungen anzupassen“, betont Stefan Leyerer, Streetworker im Bezirk Linz-Land. Über die gängigen Social-Media-Kanäle erreichbarDer Verein I.S.I. – Initiativen für soziale Integration betreibt Jugendtreffs und Streetwork in ganz Oberösterreich. Auch wenn...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Neben dem Lieferservice regionaler Unternehmen gibt es jetzt auch Gutscheine – so bleibt das Osternest nicht leer. | Foto: Jag cz/Fotolia

Ostergeschenke
Wirtschaftskammer erweitert Lieferportal mit Gutscheinen

Damit das Osternest nicht leer bleibt gibt es jetzt zusätzlich zu den Lieferserviceangeboten der Wirtschaftskammer Linz-Land auch Gutscheine.  REGION ENNS. Ostern steht vor der Tür. Allerdings bleiben noch viele Unternehmenstüren verschlossen. Damit das Osternest nicht leer bleibt, erweitert die Wirtschaftskammer Linz-Land die Lieferservice-Plattform  mit Gutscheinen. Zusätzlich zu den mehr als 200 Lieferserviceangeboten im Bezirk Linz-Land kann nun jedermann auch regional Unternehmen abfragen,...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die fleißigen Helfer der Landjugend Ansfelden greifen den Mühlberghubers bei der Spargelernte kräftig unter die Arme. | Foto: Mühlberghuber

Bevölkerung hilft mit
Spargelernte trotz Corona-Virus gesichert

Nicht nur der Frost macht der heurigen Spargelsaison einen Strich durch die Rechnung, sondern auch das Corona-Virus – es fehlen in vielen Betrieben Arbeitskräfte aus dem Ausland. Doch in Kronstorf und Ansfelden ist die Unterstützung der Bevölkerung gesichert. KRONSTORF, ANSFELDEN. „Wir hätten ab Mitte April in Summe fünf Erntehelfer aus der Ukraine, dies ist aber aufgrund des Corona-Virus nicht möglich“, sagt Stephanie Mühlberghuber vom Spargelhof Mühlberghuber in Kronstorf und Ansfelden....

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die Masken werden in Klaffer genäht. | Foto: Foto: Frecher Zwerg
2

Frecher Zwerg
Selbstgenähte Kindermasken in Klaffer erhältlich

Das von der Bundesregierung angekündigte Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist seit 1. April beim Einkaufen in Supermärkten Pflicht. In Klaffer sind nun auch Kindermasken erhältlich. KLAFFER, SARLEINSBACH. "Zuerst haben wir noch darüber gescherzt, Mundmasken für Kinder und Erwachsene zu nähen. Aber nach unzähligen Anfragen bin ich auf die Kundenwünsche eingegangen und habe den ersten Prototypen entworfen", sagt Judith Barclay-Obermüller, Inhaberin des Unternehmens "Frecher Zwerg". Nach einigen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
JackTheBusch unterstützt die Aktion "Kauf Hier" mit einem Facebook-Video. | Foto: Foto: JackTheBusch

Regional einkaufen
Wirtschaftsbund Rohrbach bezahlt Ostereinkäufe

Der Wirtschaftsbund Rohrbach regt dazu an, die Ostergeschenke heuer bei regionalen Firmen zu kaufen. Kunstschaffende aus der Region unterstützen die Initiative mit künstlerischen Beiträgen.  BEZIRK ROHRBACH. Gerade jetzt, in Zeiten der Coronakrise, erkennt man die Bedeutung von Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung. Diese benötigen jetzt besonders regionale Unternehmen, die schwer mit den Einschränkungen zu kämpfen haben. Auf der dafür geschaffenen Plattform...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Daniel Langer ist Postler aus Leidenschaft. Und für uns ist er eindeutig ein "Held des Alltags".  | Foto: Raimund Buch

Helden des Alltags
Postler zeigen vollen Einsatz

Zahlreiche Menschen im Bezirk Braunau sind trotz der Krise im Einsatz für die Bevölkerung unterwegs und werden dadurch zu "Helden des Alltags". So wie der Postler Daniel Langer. Er und seine Kollegen versorgen die Menschen auch weiterhin mit Päckchen, Briefen und Prospekten. BRAUNAU (kat). Daniel Langer arbeitet bei der Post in Braunau. Trotz der derzeitigen Krise und der durch die Regierung verordneten Ausgangsbeschränkung ist er auch weiterhin unterwegs und versorgt die Menschen in der...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Kräuter aus der traditionellen chinesischen Medizin sind besonders gut geeignet, um das Immunsystem zu stärken. | Foto: panthermedia/alexraths (Symbolfoto)
2

Apotheker gibt Tipps
Mit der Kraft der Natur die Immunfähigkeit erhöhen

Andreas Hoyer, Apotheker der St. Valentinus- und der Nibelungen-Apotheke in St. Valentin weiß, welches Kraut die Immunfähigkeit erhöht.  ST. VALENTIN. Die Natur schickt uns Bedrohungen, bietet aber gleichzeitig viel pflanzliche Hilfe. Pflanzliche Wirkstoffe, sowohl aus Europa und Asien, aber auch besonders aus den Urwäldern Süd- und Mittelamerikas haben das Interesse der Wissenschaft geweckt. „Ein Vertreter ist die in Griechenland heimische Cistrose. Diese ist reich an Polyphenolen und hat in...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
„Gerichte mit Knoblauch, Kapuzinerkresse, Radieschen, Kichererbsen, Ingwer, Meerrettich und Pfeffer sind eine Wohltat für das Immunsystem“, weiß diätologisch geschulte Köchin Manuela Schatz. | Foto: Schatz
3

GesundheitsRundschau
Gesund und fit von zu Hause aus

Ernährungsexpertin, Physiotherapeut und diätologisch geschulte Köchin führen gesund und fit durch die Krise. REGION (mim). Viele Menschen verbringen jetzt vermehrt Zeit zu Hause. Da klingt der Serien-Marathon mit einer Tüte Chips auf der Couch nur allzu verlockend. Allerdings sind in der Corona-Krise gesunde Ernährung und Bewegung wichtiger denn je – nur ein gestärktes Immunsystem schützt unseren Körper vor Viren und bakteriellen Infektionen. Diätologin Lisa Penn von den Essperten Enns weiß...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Wenn der Pkw nicht richtig läuft: Daniel Feichtl und sein Team helfen Ihnen weiter.  | Foto: BRS
3

KFZ Feichtl & Fleischerei Menzl
Regionale „Helden“ in der Krise

Man kann den "Helden des Alltags" nicht oft genug "Danke" sagen. Sie sind trotz Krise tagtäglich für uns im Einsatz, deshalb holen wir jede Woche die „Helden“ in Steyr & Steyr-Land vor den Vorhang. STEYR & STEYR-LAND. Für die einen sind es die Ärzte, das Pflegepersonal, die IT-Techniker, für die anderen die Briefträger, Fleischer, Bäcker, Mechaniker und viele mehr. Wer im Notfall für seine Kunden parat steht, wenn es unter der Motorhaube mal nicht so rund läuft, ist Daniel Feichtl mit seiner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Nadine Forster aus Braunau bietet kostenlos live-Workouts auf Instagram an.  | Foto: nf-movements
5

Gemeinsam Sporteln
Ranshofnerin bietet kostenlose Live-Workouts

Durch die Corona-Krise sind Fitnesstrainer unfreiwillig arbeitslos geworden. Nadine Forster aus Ranshofen macht das Beste aus dieser Situation und bietet für alle Daheimbleibenden nun kostenlose Live-Workouts via Instagram an.  RANSHOFEN (höll). 15 Kurse pro Woche – das war bis vor drei Wochen das sportliche Pensum der zweifach Mama und Fitnesstrainerin Nadine Forster. Die Corona-Krise hat den Arbeitsalltag der Ranshofnerin völlig umgekrempelt: "Als Selbstständige hat sich für mich nun alles...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Sei Helfer in der Nachbarschaft - jetzt ist Solidarität und Miteinander gefragt | Foto: BezirksRundschau
2 2

#nachbarschaftschallenge
Sei Helfer in der Nachbarschaft - jetzt ist Solidarität und Miteinander gefragt

Kaum zu fassen sind die Ereignisse der letzten Tage. Das gesellschaftliche Leben steht nahezu still, Veranstaltungen werden reihenweise abgesagt, Museen und Lokale schließen, Unis und Schulen ebenfalls. Solidarität: Es ist eine höchst herausfordernde Situation, die uns alle gemeinsam vor eine schwierige Situation stellt. Es ist aber auch eine Chance: Denn in Zeiten, in denen wir körperlich auf Abstand gehen (müssen), können wir mental um so enger zusammenstehen. Es braucht Solidarität, es...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Setzen auf das Miteinander mit Endverbrauchern und Mitarbeitern: Thomas Panholzer und Manfred Hayböck (v. l.). | Foto: Transgourmet Österreich

Corona-Virus
Transgourmet sichert flächendeckende Versorgung

Transgourmet, heimischer Marktführer im Gastrogroßhandel, öffnet die Türen für die Endverbraucher. TRAUN (red). „Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen“, so Thomas Panholzer und Manfred Hayböck, Geschäftsführer von Transgourmet Österreich. Der heimische Marktführer im Bereich Gastronomie-Großhandel öffnete mit 19. März erstmalig auch für Endverbraucher seine Türen. „Wir haben nun Rechtssicherheit und öffnen unsere 13 Transgourmet- und Transgourmet Cash&Carry-Standorte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ernst wie die Situation: DJ Rene Rodrigezz in seiner  | Foto: Screenshot BRS
2

Corona
Videobotschaft von DJ Rene Rodrigezz an die Jugend

„Ich sehe es als meine Verantwortung so ein Video zu machen“, betont der Puckinger Rene Seidl, der Jugend besser bekannt als DJ Rene Rodrigezz in seiner Videobotschaft an die Jugend. PUCKING (nikl). Discjockey Rene Rodrigezz ist für jeden Spaß zu haben und gibt gerne Gas auf der Bühne. Jetzt wird er aber, ein seltener Moment, ernst: „Es geht um etwas Wichtiges. Ihr kennt mich, ich bin immer im Entertainment, bin immer positiv, das Glas ist immer voll und ich bin gerne unter Leuten. Jetzt wird...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mit Blumengrüßen bei den Menschen, die das Salzkammergut derzeit am Laufen halten, hat sich die Gärtnerei Eder in Bad Ischl bedankt. | Foto: Blumen Eder
2 5

Bad Ischl
Blumen Eder bedankt sich mit Blumengrüßen bei "Helden des Alltags"

Der Frühling lässt sich auch von der Corona-Krise nicht aufhalten. Und neben wärmeren Temparaturen sind auch Blumen die Vorboten des Jahreszeitenwechsels, der kalendarisch schon am 20. März begonnen hat. BAD ISCHL. Alle Branchen sind von den Einschränkungen, die derzeit getroffen wurden, um die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen, betroffen. So natürlich auch die Blumengeschäfte und Gärtnereien im Salzkammergut. Trotz der angespannten Lage war es Klaus Grieshofer und seiner Frau Ingrid – sie...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Land Oberösterreich
Direktvermarkter sind Lebensmittel-Garanten

Die Corona-Krise zeigt die Bedeutung einer regionalen und unabhängigen Lebensmittelversorgung deutlich auf. Der Einkauf bei Direktvermarktern und in Bauernläden stärkt diese nachhaltigen Strukturen. OÖ. Gerade in der jetzigen Zeit kommt den Landwirten eine besondere Bedeutung zu. Neben dem Einkauf beim Supermarkt sollten daher auch regionale Direktvermarkter, Bauernläden, Bäcker und Fleischer für Lebensmitteleinkäufe genutzt werden. Nur so kann ihr Überleben gesichert werden. „Die täglichen...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Intersport Austria-Geschäftsführer Thorsten Schmitz. 
 | Foto: Intersport Austria

Intersport Austria
"So können wir diese Krise leichter überstehen"

Mit seinem Onlineshop bietet Intersport Austria Kunden die Möglichkeit, Sport- und Fitnessgeräte jederzeit zu bestellen. OÖ. Der Besondere: Der Onlineshop des Unternehmens ist eine Plattform, auf der alle regionalen Händler ihre Waren anbieten können. Die Kunden kaufen daher beim Intersport-Händler ihres Vertrauens. Aktuell sind österreichweit mehr als 50 Standorte auf der Plattform vertreten. „Mit der Plattform ist es uns als Familienbetrieb möglich, auch in dieser schwierigen Zeit Kontakt zu...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Sandra Stürmer ist die Geschäftsführerin von "kumhair". | Foto: Foto: Stürmer
4

Corona-Virus
Nahversorger sterben im eigenen Ort aus: "Müssen die Leute wachrütteln!"

Alle Geschäfte mit einer hohen Kundenfrequenz, die nicht für das tägliche Leben wichtig sind, wurden geschlossen. Darunter fällt auch der Helfenberger Friseursalon "kumhair", der von Sandra Stürmer geführt wird. HELFENBERG (srh). Weil viele Menschen nicht warten wollen, bis die Ausgangsbeschränkung aufgehoben ist und die Friseure ihre Geschäfte wieder geöffnet haben, lassen sie sich die Haare "im Pfusch" schneiden. Die Geschäftsführerin des Helfenberger Friseursalons hat dafür aber kein...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die SB Bio Kartoffel Kiste steht gegenüber der Pink Tankstelle in Oberkappel, auf der einfahrt zum Ocarina Museum. | Foto: Rosenberger
13

Corona-Virus
"Kontaklos" Einkaufen

BEZIRK ROHRBACH. In Zeiten des Corona-Virus kann der Kontakt zu anderen Menschen gefährlich sein. Vor allem in den noch geöffneten Supermärkten kommen viele Personen zusammen. Für jeden, der auch diesen Kontakt vermeiden möchte, gibt es aber Alternativen. Direktvermarkter die ihre Produkte in Automaten oder Kisten in den Gemeinden zur Verfügung stellen sind eine mögliche Lösung. Es gibt sie noch nicht in allen Gemeinden, aber man versucht das Angebot gerade jetzt zu erweitern.  Bio Kartoffel...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Privat
2

Briefe aus der Volksschule
„Danke, dass ihr für uns da seid“

Schüler der 4. Klasse Volksschule in Kleinraming möchten in Zeiten des Corona-Virus „Danke“ sagen. Die ganz großen „Helden“ der Kleinen sind auch Lehrer und Eltern. KLEINRAMING. Zuckersüße Post erreichte uns aus der Volksschule in Kleinraming: „Danke, dass ihr für uns da seid“, schreibt eines Schulkind zum Bild einer Krankenschwester. Klassenkamerad Sebastian hat dagegen gleich eine ganze Dankes-Liste parat: Der Schüler schreibt in seinem Brief an die Ärzte in den Krankenhäusern, er denkt auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Mitarbeiter der Bad Schallerbacher Heilborn Apotheke wurden in zwei Teams aufgeteilt.  | Foto: Heilborn Apotheke
2

Helden des Alltags
"Wir nehmen den Kunden ihre Ängste"

Die Mitarbeiter der Bad Schallerbacher Heilborn- und Apotheke "Zum Engel" in Haag am Hausruck versorgen die Menschen auch während der Corona-Krise mit Medikamenten. Auch stehen sie Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. BAD SCHALLERBACH (mef). "Unsere Kunden decken sich momentan mit Handdesinfektionsmittel und Monatsvorräten ihrer Dauermedikamente ein. Darunter sind zum Beispiel Herz-Kreislauf-Tabletten", sagt Michael Gaiser von der Heilborn Apotheke in Bad Schallerbach. Die Versorgung mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.