Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

73 Landjugendliche die "Begeistern"
1 5

Landjugendliche die Begeistern

Bezirkssiege, Auszeichnungen, aktive Teilnahmen – prägen das Jahr 2017 der Landjugend Gaspoltshofen. „Ohne ehrgeizige Mitglieder wäre ein so erfolgreiches Jahr nicht möglich gewesen. Ihr begeistert uns immer wieder aufs Neue“, eröffnet Leiterin Julia Bachinger die Jahreshauptversammlung 2017. Am 02. Dezember trafen sich über 80 Mitglieder und Ehrengäste, um gemeinsam auf das erfolgreiche Landjugendjahr zurückzublicken. Am Programm standen neben einem Fotorückblick auch Kassabericht, Ehrungen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landjugend Gaspoltshofen
Neuer Vorstand

Jahreshauptversammlung

Am 9.Dezember fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Münzkirchen statt. Thomas Hauser legte nach langjährlicher Tätigkeit sein Amt als Leiter zurück, bliebt uns jedoch im Vorstand erhalten. Für seine geleistete Arbeit wurde ihm das Leistungsabzeichen im Silber verliehen. Sebastian Kainz wurde zum neuen Leiter gewählt und übernimmt nun gemeinsam mit Eva Gasser die Führung der Landjugend. Neu gewählt wurde Rothner Christoph der uns ab jetzt tatkräftig im Vorstand unterstützen wird. So...

  • Schärding
  • Landjugend Münzkirchen
Die Neuzugänge v.l. Laura Wibmer (Waldhorn), Elena Wibmer (Saxophon), Lena Trost (Waldhorn), Selina Klaunzer (Trompete), Katharina Mattersberger (Querflöte), Anna Unterlercher (Querflöte), Jugendorchesterleiter und Jugendreferent Marco Rainer, Daniel Ferner-Ortner (Schlagwerk), Raphael Obkircher (Posaune), Johannes Brugger (Schlagwerk). | Foto: MK Matrei

9 Neuzugänge bei der MK Matrei

Einen Monat früher als gewohnt, lud Obmann Werner Raneburger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der MK Matrei ins Stadionrestaurant in Matrei ein. Nach der Begrüßung erfolgte der ausführliche Jahresrückblick durch den Obmann. Kapellmeister Markus Lukasser wies in seinem Bericht speziell auf die Wichtigkeit des Probenbesuchs im kommenden Musikjahr hin, denn die Musikkapelle steuert auf ihr Jubiläumsjahr (190 Jahre) zu und plant dieses Ereignis natürlich gebührend musikalisch zu feiern. Mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der neue und alte Vorstand und die Geehrten der Bergrettung Obertraun. | Foto: Bergrettung Obertraun
2

Bergrettung Obertraun zog Bilanz: 4.000 Stunden im ehrenamtlichen Dienst

OBERTRAUN. Bei der Jahreshauptversammlung des BRD Obertraun wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Tausende Stunden wurden von den Obertrauner Bergkameraden aufgewendet. Die Retter waren dabei nicht nur im Einsatz um Menschen zu bergen, sondern auch für Veranstaltungen, um den laufenden Betrieb finanzieren zu können. Eine besondere Herausforderung wird im kommenden Jahr die Errichtung des neuen Einsatzzentrums. Die Bergretter der Dachsteingemeinde wendeten im vergangenen Jahr an die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Von links nach rechts: Bürgermeisterin Elisabeth Höllwarth-Kaiser, Kapellmeisterin Magdalena Sumetshammer, Thomas Höllwarth, Franziska Höllwarth, Florian Haller, Eva Eichstiel, Elisabeth Sumetshammer, Obmann Rudolf Gassner, Jugendreferentin Katrin Asen, Bezirksobmann Ing. Alfred Lugstein
2

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen der TMK Oberhofen am Irrsee

Am 3.12.2017 fand im Proberaum der Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee die Jahreshauptversammlung statt. Neben den Berichten der Funktionäre über das abgelaufene musikalische Jahr wurden auch die Leistungsabzeichen und Ehrungen einiger Mitglieder überreicht/vorgenommen. Verliehen wurden diese von Landes-Vizepräsident und Bezirksobmann Ing. Alfred Lugstein.  Das Leistungsabzeichen in Bronze erhielten Eva Eichstiel und Thomas Höllwarth. Das Leistungsabzeichen in Silber wurde an Franziska...

  • Vöcklabruck
  • Reinhard Lettner
Grüner Sylvia, LR Haberlander, Leitner Doris, Leitner Maria (v. l.) | Foto: ÖVP Schenkenfelden

Haberlander zu Gast bei den Schenkenfeldner ÖVP Frauen

SCHENKENFELDEN. Die ÖVP Frauen von Schenkenfelden konnten anläßlich Ihrer Jahreshauptversammlung die Frauenlandesrätin Christine Haberlander als Ehrengast begrüssen. Die Landesrätin referierte über die Frauenstrategie 2030 und stand für aktuelle Fragen zur Verfügung. Bei der Neuwahl des Vorstandes wurde Ortsleiterin Maria Leitner mit ihrem Team wieder zu 100 Prozent gewählt.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
28

Jahreshauptversammlung und Jahresabschlusschießen EV-Schüttdorf 2017

Am 18.11.2017 wurde mit Beginn 13.00 Uhr das Jahresabsschlussschießen bei Sonnenschein und angenehmen 5 - 6 Grad Celsius (in der Sonne sicherlich gefühlt mehr) abgehalten, bei der 45 Schützinnen und Schützen teilnahmen. Es duellierten sich die Mannschaftsführer beider Herrenmannschaften wobei Franz Reinisch sen. mit drei gewonnenen Kehren als Siegermoar und Markus Rainer mit 2 gewonnenen Kehren als Verlierermoar das Abschlussschießen 2017 beendeten. Kehrschützen waren für die Mannschaft Franz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • EV Schüttdorf
SK-Askö Greuth Obmann Dietmar Schäfermeier, seine beiden Stellvertreter Helmut Ronacher und Alexander Luschnig, Bürgermeister Valentin Blaschitz und Adalbert Britzmann bedankten sich bei den geehrten Mitgliedern für die Vereinstreue | Foto: KK
2

Jahreshauptversammlung des SK Askö Greuth

Die Mitglieder des Vereines trafen sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung. Dabei wurde auf das Jahr zurückgeblickt und ein Überblick über die Aktivitäten gegeben. GREUTH. Viele Vereinsverantwortliche, Mitglieder und Ehrengäste waren auch heuer wieder bei der Jahreshauptversammlung des SK Askö Greuth, dem zweitgrößten Verein der Gemeinde Völkermarkt, mit dabei. Die vielen sportlichen Aktivitäten des Jahres 2017, der Ausblick in die Wintersaison mit den Vereinsmeisterschaften und die geplanten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Hermann Ruepp (2.v.l.) dankte Ralf Götz, Ingrid Specht und Wim Tabor (v.l.).

Tourismusverband Reutte zog Bilanz

Der TVB Reutte zog Bilanz. Die Zahlen sind erfreulich. REUTTE (rei). DER Tagesordnungspunkt schlechthin bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Naturparkregion Reutte waren die Neuwahlen. Da trat der Leistungsbericht für das zu Ende gehende Jahr etwas in den Hintergrund. Zu Unrecht, denn die Zahlen, die Vorstand und Aufsichtsrat vorlegten, sind gut. Am Ende gab es daher für die Führung des TVB auch eine einstimmige Entlastung. Ehrungen Und es gab auch eine Ehrung für jene Mitglieder des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Vize-Bgm. Peter Vöhl, Bgm. Wolfgang Jörg mit den Mitgliedern der Tagesmütter.
4

Das Kind "Ist" wenn es begleitet wird

Bei der Jahreshauptversammlung der Tagesmütter wurde über das abgelaufene Jahr Bilanz gezogen. LANDECK (das). Am Dienstag, 28.November 2017 luden die Tagesmütter zur Jahreshauptversammlung in die Bruggner Stube. Der Einladung waren auch Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg und Vizebürgermeister Peter Vöhl gefolgt. Die Tagesmütter berichteten über ihren Alltag mit den Kindern, über das vergangene Jahr und zu aktuellen und neuen Themen. "Ein Kind ist wie ein Samenkorn. Nur mit Erde, Wasser und Licht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Im Bild (v.r.n.l.): Vizebürgermeister Andreas Hasenöhrl, Bezirksleiterin Adelheid Spitzauer, Cäcilia Lublasser, Ortsleiterin Edith Schossleitner, Josefine Forsthuber, Bundesrätin Andrea Eder-Gitschthaler und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl. | Foto: ÖVP

50 Jahre Mitglied bei der ÖVP-Frauenbewegung

WALS-SIEZENHEIM (jrh). Unglaubliche 50 Jahre halten Cäcilia Lublasser und Josefine Forsthuber bereits der ÖVP-Frauenbewegung die Treue. Deshalb wurden die beiden auch bei der Jahreshauptversammlung der ÖVP-Frauenbewegung in Wals-Siezenheim geehrt. Ortsleiterin Edith Schossleitner hob hervor, dass sich die Geehrten immer aktiv in die Ortsgruppe eingebracht und sich bei einer Vielzahl von Projekten, insbesondere im sozialen Bereich, engagiert haben. Unter den vielen Gratulanten befanden sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Treffpunkt: Die Hans-Wallisch-Sportanlage | Foto: WSV-ATSV Ranshofen

Jahreshauptversammlung des WSV-ATSV Ranshofen

RANSHOFEN. Die Sektion Fußball des WSV-ATSV Ranshofen trifft sich am Mittwoch, den 13. Dezember, um 19 Uhr zur Jahreshauptversammung. Wo? Im Hans-Wallisch-Sportzentrum. Auf der Tagesordnung stehen neben den Begrüßungsworten auch Totengedenken, Beschlussfassungen der Tagesordnung, Bericht des Präsidenten, Kassabericht, Bericht der Kontrolle und Entlastung des Vereinsvorstandes, Ansprache der Ehrengäste, Neuwahl des Präsidiums und des Vereinsvorstandes, sowie Allfälliges.  Wahlvorschläge sind bis...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Von links: Peter Buchner (OFK-Vorgänger), Bgm. Manfred Gaßner, OFK Gerhard Lederer, Bezirksfeuerfehrkommandant Franz Fritzenwanger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Eder. | Foto: Domenik DAVID/FF-Kaprun; www.ffkaprun.at
2

Kaprun: Wiederwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten

Die aktiven Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Kaprun wählen den amtierenden Ortsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Gerhard Lederer mit überwältigter Mehrheit wieder zu ihrem Ortsfeuerwehrkommandanten. KAPRUN. Am Freitag, den 27. Jänner 2017, fand die Mitgliederversammlung mit der Wahl des Ortsfeuerwehrkommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Kaprun im Gemeindeamt Kaprun statt. Insgesamt 4.000 ehrenamtliche Stunden im Jahr 2016Zunächst blickte der amtierende Ortsfeuerwehrkommandant auf das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Verein Fit-Gym blickte auf 20 Jahre Vereinsleben zurück. | Foto: privat

Jahreshauptversammlung des Fitnessvereins Fit-Gym

ST. JOHANN (jos). Obmann Helmut Köck konnte am 17. November zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Fitnessvereins Fit-Gym begrüßen. Es wurden die zahlreichen Aktivitäten des abgelaufenen Jahres und die im zweiten Halbjahr noch geplanten Fitnessprogramme besprochen. Für die nächsten 4 Jahre wurde folgender Vereinsvorstand gewählt: Obmann Köck Helmut, Schriftführer Hätti Caro, Kassier Raß Sandra. Gegen Ende der Veranstaltung wurde noch ein Rückblick über die letzten 20 Jahre des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gewinnermoarschaft der Gruppe B von links: Sektionsleiter-Stellvertreter Hubert Keplinger, Michael Purner, Jakob Gußner, Christian Raml, Sektionsleiter Josef Nimmervoll, Obfrau Rosina Gußner (nicht am Bild: Thomas Pötscher, Stefan Madlmeir) | Foto: Melanie Rechberger

Ortsmeister wurden bei Jahreshauptversammlung geehrt

SONNBERG. Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Sportunion Sonnberg statt. Die Obfrau Rosina Gußner konnte im Gasthaus Auf d’Sunnseitn zahlreiche Mitglieder begrüßen. Nach den Berichten der Sektionsleiter über die zahlreichen Aktivitäten im letzten Jahr und einem sehr positiven Finanzbericht folgte die Siegerehrung der heurigen Ortsmeisterschaften im Stocksport. In der Gruppe A gewann die Moarschaft von Gerhard Mascher vor Josef Zarzer und Tanja Katzmayer. Gespannt waren die Schützen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mario Moser-Luger und Christian Makor gratulierten Josef Kneidinger zu 60 Jahre Mitgliedschaft in der SPÖ. | Foto: SPÖ
2

Mario Moser-Luger wieder zum SPÖ-Vorsitzenden gewählt

ENGERWITZDORF. Zahlreiche Mitglieder folgten kürzlich der Einladung der SPÖ-Ortsorganisation zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Wolfsegger in Außertreffling. Dabei lauschten sie gespannt dem Referat von Christian Makor, der natürlich auch auf die aktuellen Ereignisse bei der Budgeterstellung im Land Stellung bezog. „Im aktuellen Sparpaket planen ÖVP und FPÖ die Einführung einer Gebühr für die Nachmittagsbetreuung in Oberösterreich. Darin sehen wir einen Angriff auf die Zukunftschancen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Rechnungsprüfer Manfred Binder, Katharina Kühn (Öffentlichkeitsarbeit), Obmann Alfons Egger, Schriftführerin Maria Raidl, Bürgermeister Johann Reiter aus Seewalchen, Kassier Hartmut Ruef, Obmann-Stellvertreter Michael Ryba, Schriftführer Stellvertreter Leo Gander (v.l.). | Foto: Karl Födinger, Verein Pfahlbau

3.500 Gäste bei 270 Führungen

"Pfahlbau am Attersee" blickt auf zwei erfolgreiche Jahre zurück SEEWALCHEN. Bei der Generalversammlung des Vereines "Pfahlbau am Attersee" wurden Michael Ryba aus Attersee als Obmannstellvertreter, Maria Raidl aus Schörfling als Schriftführerin und Katharina Kühn aus Seewalchen als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit in den Vorstand gewählt. Manfred Binder aus Gampern und Robert Mair-Zeininger aus Seewalchen wurden als Rechnungsprüfer bestellt. Zudem blickte der Verein auf umfangreiche...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Lechaschauer Stocksportler zogen Bilanz

LECHASCHAU. Am 25. November trafen sich die Mitglieder des SV Lechaschau/ZV Stocksport zur 51. Jahreshauptversammlung im Vereinsheim. Obmann Jörg Haberditzl begrüßte alle anwesenden Ehrengäste. Im Anschluss erhoben sich alle um der Verstorbenen Stocksportkameradin Maria Weinberger zu gedenken. Danach berichtete der Obmann von den Tätigkeiten während des abgelaufenen Vereinsjahrs. Neben zahlreichen Turnieren gab es auch gesellschaftliche Ereignisse, wie z.B. das 50-Jahr-Jubiläum des Vereins, der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Rettung aus alpiner Notlage -fotocredit: ZOOM.TIROL
5

Bergrettung Mayrhofen zog Bilanz

MAYRHOFEN (red). Kürzlich wurde im Rahmen der alljährlichen Jahreshauptversammlung der Bergrettung Mayrhofen ein Obmann bzw. Ortsstellenleiter samt Vorstand gewählt. Die Funktion des Obmanns nimmt ab sofort der selbständige Sporttheraupeut Andreas Eder (38) aus Ramsau ein, weiters wurden als Stellvertreter Andreas Schneeberger, Kassier Markus Kogler und Schriftführer Michael Schragl. Der Jahreshauptversammlung wohnten etwa 40 Mitglieder bei, die Ihre Stimme zu der Neuwahl abgaben.Obmann Andreas...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Johannes Prinz, Monika Prinz, Rudi Stolz, Martin Fichtinger, Reinhard Todt, Gerhard Lang (v.l.).

WTM zieht erfolgreiche Bilanz

Jahreshauptversammlung des Wirtschafts- und Tourismusmarketings der Stadt Zwettl ZWETTL (bs). Am Montag, 27. November, lud der Vorstand des Wirtschafts- und Tourismusmarketings (WTM) Zwettl, zur jährlichen Generalversammlung in das Gasthaus Schrammel nach Moidrams. Dabei wurde zunächst ein Rückblick auf das Jahr 2016 vollzogen. Neben dem Goldenen Zwettler Advent, dem Fasching, Autofrühling und -herbst, Einkaufsfeste und Sommermarketingaktivitäten wurden auch das Stadtmusikfest oder der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Vorstand des Werkschulheim-Fördervereins wurde bei der Jahreshauptversammlung neu bestellt. | Foto: Werkschulheim

Werkschulheim: Christoph Paulweber folgt als Vorstand auf Wolfgang Saliger

EBENAU (buk). Neu bestellt wurde der Vorstand des Fördervereins bei der Jahreshauptversammlung des Werkschulheims Felbertal. Dabei hat Landtagspräsident a.D. Wolfgang Saliger seine Funktion nach 22 Jahren erfolgreicher Tätigkeit an Christoph Paulweber, Generaldirektor der Salzburger Sparkasse, übergeben. Als Dank für seinen Einsatz und die Verdienste als Vereinsvorstand ist Saliger zudem zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden. Ebenfalls aus seiner Funktion ausgeschieden ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Vizebürgermeister Gerhard Mairhuber, Obmann Fritz Gruber, Heidi Kloimstein, Erwin Wageneder, Martin Ortner, Sabine Wageneder, Hans-Wolfgang Schiendorfer und Präsident Martin Friedl (v. l.). | Foto: GSK

Gallspacher Sportklub ehrte seine langjährigen Mitglieder

Bei der Jahreshauptversammlung wurde der Vereinsname in "SK Gallspach" umgeändert. GALLSPACH. Bei der Jahreshauptversammlung ehrte der Gallspacher Sportklub seine langjährigen Mitglieder. Erwin Wageneder (20 Jahre beim GSK), Heidi Kloimstein (11 Jahre beim GSK), Hans-Wolfgang Schiendorfer (40 Jahre Sektion Tischtennis), Martin Ortner (Jugendleiter) und Sabine Wageneder (Schriftführerin Stellvertreterin) sind ausgeschieden. Aktuelles zum Gallspacher Sportklub Namensänderung: Bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Obmann Fuzzi Huber (l.) und Bgm. Wolfgang Jörg (r.) gratulieren den Jubilaren Franz Haslinger (40 Jahre SKL), Irmgard Pockberger (25 Jahre SKL) und Alfred Artner (50 Jahre SKL, v.l.)
2

Skiklub Landeck resümierte bei Jahreshauptversammlung

Im Zuge der Jahreshauptversammlung ließ der Skiklub Landeck das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren. LANDECK (wiedl). Bei der Jahreshauptversammlung des Skiklub Landeck (SKL) im Restaurant LexMex in Bruggen resümierte der Vorstand um Obmann Fuzzi Huber kürzlich das abgelaufene Jahr und gewährte Einblick in das sportliche sowie gesellschaftliche Vereinsleben. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Zusammenkunft Neuwahlen durchgeführt und langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Reges Vereinsleben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Sabine Doppler ist neue Obfrau des Samareiner Familienbundes. Der scheidende Obmann Gerhard Angster gratulierte recht herzlich. | Foto: Familienbund
2 2 32

Jahreshauptversammlung des Samareiner Familienbundes

Am 6.11.2017 fand im Gasthaus Baumgartner die Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes der Familienbundortsgruppe statt. Sabine Doppler wurde zur neuen Obfrau gewählt. Sie folgt Gerhard Angster, der nach 22 Jahren sein Amt übergibt.  Seit 22 Jahren leitete Ing. Gerhard Angster ehrenamtlich die Familienbundortsgruppe. Der scheidende Obmann zog beim Rückblick Bilanz über die Aktivitäten des Familienbundes. Und die kann sich sehen lassen: Im Jahr 1989 wurde die Ortsgruppe auf Initiative...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.