Johannes Artmayr

Beiträge zum Thema Johannes Artmayr

Harald Wegscheider ist neuer Finanzchef bei Strasser Steine. | Foto: Foto: Strasser Steine

Neuer Finanzchef bei Strasser Steine

ST. MARTIN. Harald Wegscheider, 53, ist neueR Finanzchef bei Strasser Steine. Nach kaufmännischen Führungspositionen in diversen Industrieunternehmen – unter anderem als Finanzchef bei Christ Water Technology – war er zuletzt in einem Familienbetrieb in der Sanitärbranche im einem Einsatz. Bei Strasser Steine wird der Mondseer die kaufmännischen Agenden übernehmen, um den nächsten Wachstumsschub zu unterstützen.

Foto: Foto: Foto Kirschner

Frauen eroberten Strasser Steine

ST. MARTIN, BEZIRK. Prominent besetzt war der Netzwerkabend von Frau in der Wirtschaft Rohrbach bei Strasser Steine in St. Martin. Im neuen Show-Room plauderten die Unternehmerin und VP-Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig, Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller, Raiffeisenbank-Vorständin Michaela Keplinger-Mitterlehner und die Direktorin der österreichischen Nationalbibliothek Johanna Rachinger mit Bezirksobfrau Sieglinde Groiss über ihren unternehmerischen Erfolg. Ex-Miss...

Hochbegabte Kinder brauchen Förderer im Hintergrund: v.l.n.r. Strasser Steine Geschäftsführer Johannes Artmayr, Universitätsprofessor Markus Hengstschläger und Gymnasialprofessor Harald Gollner. | Foto: Foto: VKB

Strasser Steine unterstützt Stiftung Talente

ST. MARTIN. Hochbegabte Kinder aus Oberösterreichs Schulen stellten in der VKB-Bank in Linz vor, wie Wissenschaft Spaß machen kann. Unterstützt werden sie dabei von Förderern auch aus dem Mühlviertel. Musik, Literatur, Physik, Mathematik – quer durch alle Richtungen spannte sich der Bogen des von den Kindern präsentierten Showprogramms beim „Think Clever Day“. Begeistert von den intelligenten Ideen und der kreativen Umsetzung zeigten sich unter anderem Strasser Steine Geschäftsführer Johannes...

Johannes Artmayr | Foto: Foto: rubra
2

Strasser ist erfolgreichste Unternehmens-Sanierung

ST. MARTIN, LINZ. Konkursunternehmen langfristig wieder auf die Erfolgsstraße zu führen, gelingt in den seltensten Fällen. Strasser Steine gehört jedoch in diese Kategorie. Eine Untersuchung des Controlling-Instituts der Johannes Kepler Universität (JKU) in Linz bestätigt, dass das 2004 insolvent gewordene Steinbauunternehmen die erfolgreichste oberösterreichische Unternehmenssanierung dieses Jahrgangs darstellt. Nur 17 Prozent der Konkurs-Unternehmen haben überhaupt die Weiterführung...

Wenn sich die Mitarbeiter wohl fühlen, trägt das zum positiven Image eines Unternehmens bei. | Foto: Foto: Fotolia/iceteastock

Firmen machen sich attraktiv

BEZIRK. Was machen Unternehmen im Bezirk, um als attraktiver Arbeitgeber zu gelten? Employer Branding ist der dazugehörige Begriff. "Bei Loxone passiert Employer Branding zum Teil unbewusst – auf natürlichem Weg", sagt Claudia Egginger von Loxone Electronics in Kollerschlag. "Wir haben eine sehr sympathische, offene Unternehmenskultur." Gründe dafür seien ein junges Team, flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplatzausstattung, flexible Arbeitsorte, internationale Karrierechancen sowie eine...

Foto: Foto: privat
3

Steiniges Jubiläum: Strasser feiert 50 Jahre

ST. MARTIN i. M. Mit Musical Star Andreas Lichtenberger (“Ich war noch niemals in New York”) und prominenten Gratulanten aus Politik und Wirtschaft feierte Strasser Steine in St. Martin ein Jubiläum. Vor 50 Jahren wurde Strasser als Einzelunternehmen gegründet. Heute hat das modernste Natursteinwerk Europas 170 Mitarbeiter. Johannes Artmayr – geschäftsführender Gesellschafter von Strasser Steine – begrüßte Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl und den neuen Wirtschaftslandesrat Michael...

4

"Ein Quantensprung in der Produktion"

Strasser nimmt modernstes Natursteinwerk Europas in Betrieb. ST. MARTIN. 12,3 des Gesamtumsatzes von 20,1 Millionen Euro erwirtschaftete Strasser Steine im vergangenen Jahr mit Küchenarbeitsplatten. Mengen, die in den letzten drei Jahren selbst im Dreischichtbetrieb kaum zu stemmen war. "Die Alternative wäre gewesen, weniger zu verkaufen", sagt Eigentümer und Geschäftsführer Johannes Artmayr. Keine Option für den Manager. Daher entstand das modernste Natursteinwerk Europas. "Das ist ein...

Johannes Artmayr hat Küchenarbeitsplatten zum Leitprodukt des Unternehmens gemacht. | Foto: Foto: Evelyn Pirklbauer
2

Modernstes Natursteinwerk Europas geht in Betrieb

ST. MARTIN i.M. Bei Strasser Steine geht das modernste Natursteinwerk Europas in Betrieb. 8,6 Millionen Euro wurden dafür in die Produktionsanlage und die neue Firmenzentrale investiert. "Das ist ein Quantensprung in der Produktion", sagt Eigentümer und Geschäftsführer Johannes Artmayr. 10.000 Küchenarbeitsplatten werden jährlich in St. Martin im Mühlkreis gefertigt. Dazu wurde bisher im Dreischichtbetrieb gearbeitet. "Mit der neuen Anlage ist es möglich, im Zweischichtbetrieb die doppelte...

Foto: Land OÖ.

Große Auszeichnung für Johannes Artmayr

ST. LORENZ. Über eine hohe Landesauszeichnung durfte sich diese Woche ein prominenter St. Lorenzer freuen. Bei einem Festakt im Landhaus verlieh Landeshauptmann Josef Pühringer das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich an den erfolgreichen Unternehmer Johannes Artmayr. „Johannes Artmayr trägt mit seinem Vorzeigeunternehmen wesentlich dazu bei, dass der Wirtschaftsstandort Oberösterreich weiterhin für sichere Arbeitsplätze und hohe Innovationskraft steht“ – so lobte Landeshauptmann...

Johannes Artmayr (re.) mit Landeshauptmann Pühringer. | Foto: Land OÖ

Verdienstzeichen für Artmayr

WOLFERN / Über eine hohe Landesauszeichnung durfte sich der gebürtige Wolferner und Präsident der Union Wolfern, Johannes Artmayr, freuen. Bei einem Festakt im Landhaus verlieh ihm Landeshauptmann Josef Pühringer das Goldene Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich. „Johannes Artmayr trägt mit seinem Vorzeigeunternehmen wesentlich dazu bei, dass der Wirtschaftsstandort Oberösterreich weiterhin für sichere Arbeitsplätze und hohe Innovationskraft steht“ – so lobte Pühringer den Eigentümer und...

Landeshauptmann Pühringer überreich Artmayr das Goldene Verdienstzeichen des Landes. | Foto: Foto: Land OÖ

Goldenes Verdienstzeichen für Johannes Artmayr

ST. MARTIN. Johannes Artmayr, der geschäftsführende Gesellschafter der Firma Strasser Steine in St. Martin wurde von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. „Johannes Artmayr trägt mit seinem Vorzeigeunternehmen wesentlich dazu bei, dass der Wirtschaftsstandort Oberösterreich weiterhin für sichere Arbeitsplätze und hohe Innovationskraft steht“ – so lobte Landeshauptmann Josef Pühringer den Eigentümer und Geschäftsführer von...

Zwischen die Sichtscheiben der Urnenstele können Symbole mit Bezug zum Leben des Verstorbenen eingesetzt werden. | Foto: Foto: Strasser Steine

Gedenksteine aus Edelstein made in St. Martin

ST. MARTIN. Der Trend zu Feuerbestattung hält an. Strasser Steine reagiert darauf mit drei neuen Urnenstelen-Modellen aus hochwertigem Edelstahl. Das Zentrum der Design-Linie „Lebensbaum“ bildet eine Baumscheibe. Das Zierelement aus Eiche soll durch die Jahresringe den Verlauf der Lebenszeit des Verstorbenen symbolisieren. Die Designlinie „My Metal“ richtet sich an Individualisten. In die bewusst rostig wirkende Oberfläche ist eine runde Box mit zwei Sichtscheiben eingesetzt. Der Blickfang...

24

Diskussion: Alternative Wege führen zu Fachkräften

„Neue Fach(Kraft) für die Region“: BezirksRundschau lud zur Podiumsdiskussion bei Strasser Steine. BEZIRK, ST. MARTIN (pirk). Die vielen Unternehmer und Interessierten aus dem Bezirk machten einmal mehr deutlich, welche Bedeutung das Thema „Fachkräfte“ hat – aktuell und in der Zukunft. „Es geht darum, das Bewusstsein zu ändern“, sagte Johannes Artmayr, Geschäftführer von Strasser Steine in St. Martin. Fachkräfte zu bekommen sei kein aktuell akutes Problem, wohl aber in zehn, 15 oder 20 Jahren....

Anmeldungen für die Diskussion bis 4. Februar unter fachkraft@bezirksrundschau.com | Foto: Foto: Fotolia/Marco2811

Fachkräfte für den Bezirk Rohrbach

Der Bezirk Rohrbach muss Schritte setzen, um auch künftig genügend Fachkräfte zu haben. Ein zu geringes Potenzial an qualifizierten Arbeitskräften, könnte weitreichende Folgen für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich haben. Die BezirksRundschau hat sich dieses Themas angenommen und lädt am Donnerstag, 7. Februar, 18.30 Uhr, zu einer Podiumsdiskussion in die neuen Firmenzentrale der Firma Strasser Steine in St. Martin. Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl, Johannes Artmayr (Strasser Steine), Georg...

Viktor Sigl, Johannes Artmayr, Georg Oberaigner und weitere Experten diskutieren über Lösungen für das Fachkräfteproblem. | Foto: Foto: Fotolia/Marco2811

Neue (Fach)Kraft für die Region Rohrbach

Podiumsdiskussion der BezirksRundschau Rohrbach am 7. Februar 2013, 18.30 Uhr, bei Strasser Steine in St. Martin. BEZIRK. Experten sind sich einig, dass qualifizierte Arbeiter der Schlüssel zum Erfolg von Unternehmen sind. Doch schon jetzt haben viele Betriebe Probleme, ihren Bedarf an Fachkräften zu decken. Werden diese Lücken nicht geschlossen, könnte dies weitreichende Folgen für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich haben. Die BezirksRundschau hat sich dieses Themas angenommen und lädt am...

Foto: Strasser Steine

Messe: Lehrlinge warben künftige Lehrlinge

ST. MARTIN, WELS. Eine sehr positive Bilanz zieht Strasser Steine nach der Teilnahme an der Berufsinformationsmesse „Jugend & Beruf“ in Wels. Zahlreiche Jugendliche interessierten sich für einen Probetag im Unternehmen. Publikumsmagnet waren die Live-Vorführungen von Lehrlingen der Berufe „Elektrobetriebstechniker/in“ und „Steinmetz/in“. Die Möglichkeit, die Tätigkeiten bei den einzelnen Stationen selbst auszuprobieren, wurde von den Besuchern sehr gut angenommen. Strasser punktet bei...

17

Erste Ausstellung in der "Strasser Gallery" und Gipfeltreffen der Serviceclubs

ST. MARTIN. "Malen ist mit dem Pinsel über das Bild tanzen - das ist eine Beschreibung, die mir ungeheuer gefallen hat", so eröffnete Johannes Artmayr die erste Ausstellung in der "Strasser Gallery". Rund 50 Werke der Künstlerin Michaela Moisl-Taurer sind noch bis 23. November (Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Freitag von 8 bis 11 Uhr) in der neuen Firmenzentrale zu sehen. Moisl-Taurer lebt und arbeitet in Mondsee - und das seit fast 30 Jahren. "Ich male nur, wenn es mir gut geht", sagt...

Foto: Fotolia/Doc Rabe Media

Karriere mit Lehre bei STRASSER Steine

ST. MARTIN. Strasser Steine macht sich verstärkt Gedanken über die Fachkräfte von morgen und nimmt deshalb an der Berufsinformationsmesse „Jugend & Beruf“, von 17. bis 20. Oktober 2012 in Wels teil. Interessierte können sich am Strasser-Messestand (Halle 5, Stand Nr.: 90) bei Live-Vorführungen über die Aufgabenbereiche der angebotenen Lehrberufe und die Karrieremöglichkeiten informieren. Neben generellen Informationen zu den Lehrberufen (Steinmetz/in, Elektrobetriebstechniker/in,...

Die Pendler sehen laut Befragung keine Alternative dazu, tagtäglich in den Zentralraum zum Arbeiten zu fahren. | Foto: Fotolia/chris-m.

Darum wird zum Arbeiten ausgependelt

Die Pendlerbefragung des Wirtschaftsparks Oberes Mühlviertel lieferte Antworten. von Evelyn Pirklbauer BEZIRK (pirk). Sechs Prozent der befragten Pendler sind mit ihrer derzeitigen beruflichen Situation „eher nicht zufrieden“ oder „überhaupt nicht zufrieden“. Darin sieht Wirtschaftskammer-Obmann Herbert Mairhofer Potenzial für die Firmen im Bezirk. Mit Wohnort zufrieden Gemeinsam mit dem market-Institut wurde ein Fragebogen ausgearbeitet, den die Bürgermeister an jeweils zehn Pendler aus ihrer...

Die Zahl der Erwerbspersonen wird im Bezirk Rohrbach bis zum Jahr 2030 um 13,1 Prozent abnehmen. Das ist der höchste Rückgang in ganz Oberösterreich. 

Oberösterreichweit werden die Erwerbspersonen im Schnitt um 3,4 Prozent weniger werden. Beim von Landesrat Viktor Sigl initiierten Workshop
„Arbeitsplatz 2020“ macht sich im Bezirk Rohrbach 
eine Expertenrunde am 1. März Gedanken, wie am
besten auf diese Entwicklung reagiert werden soll. | Foto: Quelle/Grafik: AMS OÖ

Herausfordernd: Bezirk verliert Arbeitskräfte

2030 wird es im Bezirk 13,1 Prozent weniger Erwerbspersonen geben – das ist der höchste Rückgang in ganz Oberösterreich Schon jetzt müssen sich die Betriebe im Bezirk Rohrbach um Fachkräfte bemühen. Bis zum Jahr 2030 wird sich die Situation drastisch zuspitzen. Die Zahl der Erwerbspersonen – all jene, die als Arbeitskräfte zur Verfügung stehen – soll laut einer Studie stark sinken. BEZIRK (pirk). „Die Mühlviertler haben traditionell eine hohe Pendelbereitschaft“, sagt Birgit Gerstorfer,...

Das Strasser-Team mit seinen Kunstwerken. | Foto: Strasser Steine

Grabsteine verbinden Tradition und Moderne

Strasser Steine lernt neue Gestaltungstechniken ST. MARTIN (pirk). Wie gut traditionelles Handwerk mit neuen Gestaltungstechniken verbunden werden kann, erfuhren Mitarbeiter der Firma Strasser Steine bei einem zweitägigen Airbrush-Kurs. Dabei ging es speziell um den Bereich der Grabmäler und Denkmäler. Mit Druckluft wird Farbe auf verschiedene Gesteinsarten aufgetragen. Der Gestaltung sind kaum Grenzen gesetzt. Interessierte können die Airbrush-Steine nach Voranmeldung jederzeit in St. Martin...

Geschäftsführer Johannes Artmayr vor dem neuen Verwaltungsgebäude. Im neuen einheitlichen Standort für alle Mitarbeiter sieht er noch erhebliches Einsparpotenzial.

Strasser Steine wächst und investiert 7,5 Millionen Euro

Vom Konkursunternehmen zum stolzen Schwan – so beschreibt Geschäftsführer Johannes Artmayr den Aufstieg der Firma Strasser Steine aus St. Martin im Mühlkreis seit 2005. 18,7 Millionen Euro Umsatz hat Strasser Steine 2011 erwirtschaftet – acht Prozent mehr als im Jahr davor. Küchenarbeitsplatten sind die umsatzstärkste Sparte. „Der hohe Stellenwert, den Kochen und die Küche hat, kommt uns entgegen“, sagt Johannes Artmayr, Geschäftsführer der Strasser Steine GmbH. In der Schweiz seien bereits 70...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.